1856 / 159 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö

2

. . 1 I . j 1 .

1300 Berliner Börse vom 5. Juli 1856.

Amtlleher Wechsel-, Fonds- and Gold- (ours.

Eisenbahn · Netlen.

Wechsel- Comrao. F fandbriefe. 1439 Kur- und Neumärk. 1423 Ostpreussische. .... 1637 Pommersche. ...... 151 Posensehe. ...... ..

6 23 do. ......

Far . ; 4 Sou Schlesische. .....

Wien im 20 Fl. F. 150 EI. go Vom Staat garantirte

Augsburg 160 REI. ; . Lit. B...... .

Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ; gg Westpreuss. ......

uss 100 Thlr.. . ...... ;

Erkf. 2. M. südd. W. 106 FI.

Petersburg 106 S. R

Rentenbri efe.

Kur- uud Neumärk. Pommersehe Posensche . . . ..... Preussische. . . ... Rhein- u. Westph. .

fFom cls - Conmrse.

Preuss. Freiw. Anleihe . , . von 1860 ö h , . . 5

ito 8 9 0 00 dito io pr. BR. Anth. Seheine

dito Friedriehsdꝰ or

dito . Andere doldmunz e: Staats Schuldseheine 1

Prämieusch. d. Sechdl. R 50 Th.

Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr.

Kur- und Neum. Schuldverschr.

Oder-Deiehbau-Obligationen ..

Berl. Stadt- Obligat. .... ...... do. do.

deoid. Pulet.

Aachen-Düsseld. . .. do. Prioriti ta- do. II. Emisaĩon

4 Aachen-Mastrieht.. do. Prioritãta-

Berg. Mãarkisehe... do. Prioritãts- do. do. II. Serie 5

do. ( Dortm. Soest)

Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritãats- do. do.

Berlin Hamburger.

do. Prioritats-

do. do. II. Em.

Berlin- Potsd.-Magd. do. Prior. Ob 6

do. do. Lit. C.

do. do. Lit. D.

Berlin · Stettiner ...

do. Prior. Oblig.

Bresl. Schw. Frb. alte

do. do. neue

Cöln- Crefelder. . ..

do. Prioritats-

Cõln- Mindener

do. Prior. Oblig.

do. do. II. Em.

do.

do. III. Emission

do. IV. Emission

Diüsseldorf-Elberf. .

do. Prioritãats-

do. Prisritãts-

Magdeb. Halberst..

Magdeb. Wittenb. .

Magd. Witt. Prior. S Münster-Hammer .. NHiedersehl.- Märk. .. do. Prioritits- do.Conv.Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. ö Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prioritats- do. II. Serie.. do. III. Serie. . Rheinische .. ...... do. Quitgsb. (28?) do. (Stamm-) Frior. do. PFrioritätes-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard- Posen.. .. do. Prioritit s- do. II. Emission Thüringer. .. ...... do. rior. Oblig. do. III. Serie Wilh. os. Gdbg. alte do. neue do. Prioritats-

z

7

do =

118388! IIFI

C, m Q, 83 X ö

23 281111 or

ö

1111111

* D —— Dee, or

5 6 4 6 2 7

8 6

81 22

NMichtamtiehe Nonrungon.

Ausl. Prioritäts- Aus länd. Eisenb.- Actien.

Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 100 Belg. Oblig. J. de l'Est . do. Samb. et Meuse

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona Ludwigshafen - Bexbach Mainz - udwigshafen. .. Neustadt Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje · Selo

2 11

1SSI 12

Kass. Vereins-BR. Act. Disconto Commandit- Antheile

8

ö

If. Briei. Geld.

E

hriet. Poln. Pfdbr. in S. RblI. do. Part. 600 FI.... 1447 1439 8ardin. Engl. Anleihe. 1645 1633 Sardin. bei Rothsehild.

1437 Hamb. Feuer-Kasse. .. 117 do. Staats-Präm. - Anl. 1355 Lübecker Staats- Anl.. S5 EKurhess. Pr. Obl. 40 Th. 87 N. Bad. do. 35 FI.... 1089 Sehaumburg · Lippe do. 1015 1005 258 Thlr. ...... ...... Szan. 3X0 inl. Schuld. 1105 16 . 1èẽ233x teigende

5

Aus lnd. Fonds.

Brauns chw. Bank Darmst. Bank

do. II. Emission. . Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . .. do. Rational- Anleihe do. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. . .. do. Foln. Sechatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 EFI.

H 81 6 C 2

66

i

e . , , , - , , , e = . .

ß 7

Ferm - Stettiner 1555 a I56 gem. Gön-NMindener 1615 a 1617 gem. Oberschls. Litt. B. 1812 a J gem. Ruhrort- Crefeld Kreis Glad- bach 92 a 9235 gem. Amsterdam-Rotterdam 80 a E gem. Mecklenburger 583 a 59 gem. Kassenv. Bk. Act. 117 a 118 gem. Disconto Commandit-Aniheile 1403 2 1393 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 1415 a 143 gem. Geraer Bank 1163 2 116 gem. Russ. 5pro2. Stieg-

litz 5. Anleihe 100 gem.

Kerlin, 5. Juli. In Eisenbahn- Actien war das Geschäst bei wenig veränderten Coursen nur gering; sür Bank-Aciien, mit Ausnahme von Kass en-Vereins-Bank-Actien, im Allgemeinen matte Haltung. Rus-

sische Esfekten ansehnlich höher bezahlt. KEerliner &a etreidehäörgse

vam 5. Juli. Weizen loco 8090 115 Rthlr. Roggen loco S2pfd. vom Boden 785 Rthlr. pr. S2psd. bez., Juli 723 71 Rihlr. bez. u. GC, 717 Br., Juli-August 65 633 Rthlr. bez.

. ö33 Br., September - Oktober 605 593 Rihlr. ber. u. Br.,

Gerste 57 - 61 Rthlr. Hafer loco 35 - 38 Rthlr., 52pfd. 365 - 37 Rthlr. pr. 25 Sch. Her. Erbsen 75 85 Rihlr.

Rüböl loco 175— 4 Rihlr. bez. u. Br., Juli 47 Rihir. bez, 173 Er,, Juli August u. Aug.-Septbr. 173 Rihlr. Br., September- Oktober 163 bis 17 - 164, Rihlr. bez. u. G, 46 Br., October-No vember 167 Rthlr. Br., 165 G., November - Dezember 1633 Rithlr. bez. u. Br., 163 G6.

Leinöl loco 143 Rthlr. Br., Lief. 14 Rihlr.

Mohnöl 18 - 20 Rthlr.

Hanföl ohne Umsatz

Palmöl 157 Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 40 Rthlr. bez., Juli 383 - 39 Rthlr. bez., 40 Br., 393 G., Juli- August 373 339 Rihlr. bez., u. Br., 383 G., August- September 365 3737 Rthlr. bez. u. Br., 37 G. Sepibr. Oktober 34 - 35

Rthlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 323 335 Rihlr. bez., 233 Br. u. G.

Weizen ohne Handel, aber fest. Roggen loco und Termine bil- liger verkauft bei kleinem Geschäst. Rüböl sehr fest und höher bezahlt, namentlich für loco. Spiritus neuerdings erheblich gestiegen.

ItIrTes na, 5. Juli, 1 Unr Mwmuren Nachm CLel. Dep. d. Staats Anzeigers. Oesterreich. Banknoten 101 3 Br. Freiburger Actien 178 Br., neuer Emiasion 1672 Br. OQberschles. Actiez Lit. A. 210 Br. Oberschleès. Actien Lit. B. 1813 Br. Oberschlez. Prioritäts-Qbligationen D. 917 Br. Oberschles. Prioritäts- Obligationen E. 795 Br. Kosel- Oderberger 216 Br., neuer Erwission 18935 Br. Hosel - Oderberger Priorität - Obligaionen 807 Br. Neiase-Brieger Actien 74 G.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei St; pCt. Tralles 4 68 Riklr. Weinen; weiss. 68- 148 Sęr., gelb. 68 - 145 Sęr. Roggen 95 211 Sęr Gerste 69 80 Sgr. Haler 48 - 53 Sgr.

. Die Börse war flau und die Course rückgängig bei leblosem Ge- schäft.

stettim, 5. Juli, 1 Uhr 57 Hinuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers) Weizen ohne Geschäft. Rogen au gedrückten Preisen Kauflust, Schwedischer 755, Russischer 71 72 bez., Juli 69 bez., Juli August 63 bez., August - Septbr. 64 Br., September Oktober 598 - 598 - 59 - 59 4 —- 60, Frähj. 658 bez. RBüböl 17 Br., Sep- tember- October 16z—- 3 bez., Oktober- November 1653 G. Spiritus Juli 93 * bez., Juli - August 953 betr., August- September 95 be. u. G., September- October 1035 bez. u. Br.

Redoction und Rendantur: Sch wie ger.

Berlin, Druck und Verlag ber Königlichen Geheimen Ober⸗Hofduch druckerei.

(Rudolph Decker.)

,

m.

Das Abonnement beiräg:

für das vierteljahr ; alen Theilen der Monarchie

3 ohne preis Erhöhung.

66

e,, Königlich Preustischer a m R

Aue post - Anstalten des In - und 2 nehmen Sestellung an. für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. 4.

nzeiger.

. . . * . I J 97 14 j a 2 56 ( . . * ö 714 nw nm ĩ 57 * .

Berlin, Mittwoch den 9. Juli

1856.

M 159.

iest ät! önig r ergnädigst geruht: Se. Majestät der König haben Allergnã . 23 Dem Conditor und Chokoladenfabrikanten Richard Hilde⸗

/ brand das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.

2 2 2 —— 2 * . d inisterium für Handel, Gewerbe un ö 566 Arbeiten.

Cirkular⸗Ver fügung vom 22. Mai 1856 betref⸗

fend die Ertheilung von Gewerbescheinen an um⸗

herziehende Puppen⸗ und Marionetten spieler zur Darstellung religiöser Gegenstände.

den, in Folge des Erlasses vom 30. Mai 1864 einge⸗ . . wir zwar nicht die n, ,,, zu ge⸗ winnen vermocht, daß es nothwendig erscheine, die Darstellung re— ligiöser Gegenstände durch herumziehende Marionetten⸗ und . spieler gänzlich zu untersagen, wohl aber haben wir in. I. nommen, daß der durch derartige Darstellungen erregte Ansto . sehr sorgfältige Ueberwachung der sich mit denselben 2 en Gewerbetreibenden erfordert. Wir nehmen daher . lassung, der Königlichen Regierung dringend, anzuempfehlen, bei Ertheilung von Gewerbescheinen an umherziehen de a n. und Maͤrioneltenspieler und Gewerbetreibende dieser J. äußerster Strenge zu prüfen, ob die von denselben dem Publikum

igiö de uführenden religiösen Darstellungen nach ihrem Gegenstan

. . nach 9g Art und Weise der Behandlung fc nach . Persönlichkeit des Gewerbtreibenden, nach der Bildungs stufe un den Sitten der Bevölkerung und nach den zu wählenden Schau⸗

plätzen, für statthaft zu erachten seien oder nicht. Berlin, den 22. Mai 1856.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Dir Minister des Innern.

Der Finanz⸗Minister.

An sämmtliche Königliche Regierungen, mit Ausnahme derjenigen zu Sigmaringen.

Verfügung vom 22. 85 8 betreffend die Landpost-Verbindung zwischen Wien und Kon stantinopel.

Mit Bezug auf die General-Verfügung vom 36. 23 d. 3. werden die Post-Anstalten davon in Kenntuiß gescht ö. Mittheilung der Kaiserlich österreichischen d f . Landpost-Verbindung zwischen Wien und ,, ö Wege über Pesth und Senlin (Belgrad) in folgender Weise g ändert 3 65 , nn

aus Wien: Sonntag 63 Uhr srüh, in Konstantinopel: . zweiten darauf folgenden Montage um 2 Uhr früh;

aus Konstantinopel: Mittwoch 11 Uhr Abends, in Wien: am zweiten darauf folgenden Donnerstage um 8 Uhr Abends. . .

Von Berlin muß die nach Konstantinopel c. bestimmte Kor⸗ respondenz, um auf dem vorgedachten Wege eine ununterbrochene Beförderung zu erhalten, spätestens Sonnabend 6e Uhr früh mit dem Eisenbahnzuge über Röderau, Dresden und Prag ꝛc. ab—

esandt werden. 29 Zur Sicherung der betreffenden Anschlüsse empfiehlt es sich jedoch, die Korrespondenz schon einen Tag früher, wenigstens mit dem am Freitage 10 Uhr ,. von hier nach Breslau (Wien) ehenden Schnellzuge abzusenden. . . 6 In , auf die zweite wöchentliche Post⸗Verbindung zwischen Wien und Koͤnstantinopel auf dem Seewege über Triest tritt eine Veränderung nicht ein. Dieselbe findet, nach wie vor, in folgender Weise statt:

aus Wien: Donnerstag 9 Uhr Abends, .

in Konstantinopel: am zweiten, darauf folgenden Freitage um

5 Uhr früh; aus Konstan in cpel: Freitag 6 Uhr Nachmittags, 2 in Wien: am zweiten darauf folgenden Sonnabende um 5 Uhr

rüh. vl Host Anstalten haben sich hiernach bei der Spedition der Korrespondenz nach Konstantinopel ꝛc. zu achten. Berlin, den 22. Juni 1866.

General ⸗Post⸗Ant. Schmückert.

Bekanntmachung vom 23. Juni 1856 betreffend die Beförderung von Päckerei⸗ und Geldsendungen aus Preußen nach Amerika et vice vers a.

i is t Königli Post⸗ ltung

kunft zwischen der Königlich preußischen Post Verwa

ueber ntenft e r rere fn Paket Actien . Gesellschaft. (Staats-Anzeiger Nr. 153 S. 1262.)

r ickerei⸗ und Geld⸗

In Folge neuerer Vereinbarungen können Päckerei⸗ und Geld , 3. Preußen nach Amerika et vice zersa , unter folgenden im Amtsblatte des Königlichen Post⸗ Departements Nr. 20 näher enthaltenen Bedingungen auf dem Wege über Ham⸗

burg ihre Beförderung erhalten.

ede Sendung muß K . a. der Weite des Transports angemessen . packt und mit einer haltbaren Signatur versehen sein, we che

indi se des Empfängers oder wenigstens aus der vollständigen Adresse des Empfänger aus mehreren Buchstaben oder . besteht und den Namen des Bestimmungsorts genau ergiebtz ö ö tuit Abrücken des Petschafts in Siegellack wohl verschlossen ein; U 1 96 'einer Declaration des Inhalts versehen sein; und ö 4 von einem Frachtbriefe begleitet sein, dessen . U Namen und Wohnort des Absenders und den Abdruck des

selben Petschafts enthält, mit welchem die dazu gehörige

dung verschlossen ist.« . . r e n i weder verschlossen sein, noch brieflich Mittheilungen enthalten. Er darf nur auf einen Empfänger 8 h 3 ; . .

kann aber mehrere Sendungen ohne oder mit deklarirtem Werth