1332
Aue Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen sestellung an, für Serlin die Expedition des Konig. Ppreusfischen Staats Anjeigers: Mauer⸗Straste Nr. v4.
zeiger.
Das Abonnement brirägt: 253 Sgr.
sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie
ohne preis- Erhöhung.
M 162.
— ——
Berliner Börse vom 10. Juli 1836.
Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Iisenbahn · Actien.
Dalol. geĩli. i. Brio. Cold. TI. Beta?. rea. Et. eie. C.. Lachen - Düs zeld.. .. 35 917 — Magd. Witt. Prior. 4. do. Prioritäts- 4 91 9035 Munster-Haumnasr .. 1 do. II. Eis zion 4 9809 S9 Niederschl. Märk.. . A2aehen-Nastrieht.— — 62 40. Prioritẽt s- do. Priornät? 43 — 26x do. Couv. Frigritäts- 153 153 b ommersehe ...... 13 Berg. Närkische w 3 903 do. do. III. Ser. 4 e 1517 151 208‚ neehe 46. Prioritats- 5 112 1023 do. IV. Serie õ 1 6 2236 22 do. J do. do. II. Sezie 5 1923 102 Kiedersehl. Zweigb. — Faric. .... S800 Er. 2M. Sof So zehlesis ehe. .... 3 do. (Dort- Soest) 4 91 g03 Oberschles. Lit. A. Wien ir 20 FI. F. 120 TI. I. 997 Vora Staat garantirte / Berl. Anh. Lit Au. B. — 1735 17235 40. Lit. Augshur 150 1. Lit. B. 33 do. Prioritäts 4 947 do. Prior. Lit. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI. 1 z (Westpreuss. .... 33 S5 do. do. 1007 10035 40. Prior. Lit. Fus 10 TFhir . Berlin- Hamburger. — 107 106 d0. Prior. Lit. Erz 2. N. z3i6dd. W. 1099 FI. Rentenbrie fe. do. Prioritäts- 44 1025 1028] 0. Frior. Lit. Petersburg 109 S. R. ..... os! do. do. II. Em. — 106 Erz Wilh. (St. X.) — 8 Berlin-Potsd.- Magd. — 1267 1255 do. FRxioritäts- 5 do. Prior. Gbhg. — Q 692 — do. II. Serie. 5 — 106 do. do. Lit. G. — 100 do. III. Serie . 5 1012 100 (IO. do. Tit. H. G l00z 10 Rheinische. ö or Ber lin- Stettiner; 154 — do. Quitgsb. (25 .. — — Sehle sische 331. do. Frioꝝ: 9blig. * do. (Stamm-) Prior. 4 — ö. 2 6 real. Sehw. Feb. alte do. Brioritäts-Gblig. 4 912 Pr. Bk. Anth. Seheine — 136 135 . ö. . neue — 16 . vom Staat gar. 35 — 1 Oĩ ref 11h * 3 J 1333 1315. CS lu Creft der. ; ukrort. Cret- Kreis Aud ere Goldi unse-. s. JJ k n, n,. säßigen Gutsbesitzer Henri Louis Fran çeais du Bois-Bovet nannt; und 83 Thir. ... = 11 10 , rer, orig . edel unter dem Namen du Bois de Dunilac zu verleihen. Dem Lehrer der Rheinischen Mustkschule, Eduard Franck . e ,, 96 96 . zu Cöln, das Prädikat „Musik-Direltor“ beigelegt worden.
w 21913 do. Frioritäte- 4 — do. III. Emission ; do. II. Emission 4. 100 Berl. Stadt-Obligat. ...... .. .. 45 — do. IV. Emission 4 rhürmnger. ... — 125 121 do. do. ö — Düsseldorf-Elberf. . — — * do. . 14 — 101 ö 40. Frioritäts- 4 — 60. III. Serse 4 1014 101
10 Frisritäts- lh. (Cos. - ̈abg. alte —
Ae gdeb. - Halberst. 206 do. . . Priorit is - 4 — 90
e rchsel- Cogdrse. P fandhriefe.
2383 C =
14335 113 Kur- und Neumärz. 3
Ansterdam. .... 260 LI. 3 1425 1423 03tpreussisehe 5
dito 0 EFI. Haraburg ...... .. 00 M.
82 *
. n
O9 — r
3
.
Berlin, Sonnabend den 12. Juli
XI 81 C =
2
ö ce . , = .
3 —
6
71. 57 2 56 28 1 1. ö
; 1075 1074 gur und Neumark. Pommersehe 4 Dogen, ...
Ministerium der geistlichen, Unterrichts ⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Königlich sächsischen Hofrath und Professor Dr. Stoeck⸗ ven, n 3 ö. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Sergeanten Joh ann Gottlieb Schind ke im 6ten Infan⸗ Der praktische Arzt 3c. Dr. Ut ting zu Grottkau ist zum Kreis⸗
terie Regiment, und dem Gestütswärter Friedrich Moritz zu Physikus des Kreises Grottkau; so wie Repitz im Kreise Torgau, die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner Der Wundarzt erster Klasse 2c. Droß zum Kreis- Wundarzt Dem in dem Val de Travers im Fürstenthum Neuenburg an- des Kreises Rosenberg, Regierungs-Bezirks Marienwerder, er⸗
*
1
Fonds- Conse. Preussisehe.... Preuss. Freiw. Anleihe. . .... 16
Staatsanleihe von 13850.. ö dito von 1852. ...... t dito 2 . dito von 1855. . ... dito von 1853. ...... Staats- Schuldseheine S6. Framienseh. d. Sechdl. . 30 Th. — 154 Pram. Anl. v. 18585 2 100 Ihlr. 35 1133 Kur- und Keum. Schuld vers chr. 3 S837 Oder-Deiehbau-Obligationen .. 45 —
n
Whein- u. Wentph. . Saehsisehe. . ......
101 102 10235 1023 102
977
Ve 0 Q .
* = e ·· /, ./ r, . 2 = .
r
Pꝛinisterium für Handel, Gewerbe und
e n r n h: Arbeiten.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Der Berg⸗Geschworne im Bergamts⸗-Bezirk Eisleben, Referen⸗ darius Ernst Leuschner, ist zum Berg-⸗Assessor ernannt worden.
Ede - Wittenhb. . — 42 490.
w— 1 — 8
uebersäicht der im So mmer-Semester 1856 auf ven höheren land⸗ wirthschaftlichen Lehranstalten des Staates Studirenden.
Nichtamtliche Votirungen.
Das Z36ste und 37ste 96 der ö welche eute ausgegeben werden, enthalten unter bn ies 94 Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich,
Großbritannien, Rußland, Sardinien und der Türkei. Vom 30. März 1866; unter
„4469. die Verordnung, betreffend die zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien, Rußland,
Ir nos. ens
L. Brlef. Geld.
Poln. PIsdbr. in S. RblI. do. Part. S006 FI.. . .« ⸗ Sardin. Engl. Anleihe. õ5 1633 1627 8ardin. bei Rothsehild. s 144 1413 Gmb. Feuer-Kasse. .. 116 — Q 440. Staats-Präm. Anl.
Auslän il. Fonds.
1. Staats⸗ und landwirthschaftliche Akademie zu Eldena: Studirende aus dem vorigen Semester . . 27. Neu Aufgenommene .
zusammen. .... 38.
Ausl.
Prioritãäts- Braunschw. Zank. ..
Actien. Darmst. Bank. Nordb. Friedr. Wilh.) 5 100 do. 1I. Emission.. Belg. Oblig. J. de l'Est Geraer Bank
Aus lud. Eis enb.- Stamm- Actien.
do. Samb. et . Amsterdam - Rotterdam ö Kiel- Altona
Lu I wigshafen - Bexbach Malnz- Ludwigshafen... Neustadt Weissenburg NMeeklenburger
Nordb. (Frsedr. Wilh.) TLarskoje - Selo.. ......
Kass. Vereins-Bk. - Aet. Disconto Commandit- Antheile
weimar Bank Oesterreich. Netall. . . . do. XRational-Anleihe
do. Präm. Anleihe! Russ. Stiegl. 5. An- J 6 Anl. v. Bothsehild Est. Engl. Anleihe Poln. Sehatz-Obl J a0. do. L. 3. 200 FI.
) Gi C , G G Si CS G D
ö
135 134 .
we 87
— 106
1024 —
übe eker Staats- Aul.. 1 Xurhess. Pr. GObI. 40 Th. X. Bad. do. 35 EI. ... Schaumburg - Lippe do.
K S, an. 3X ml. Schuld.
d409. 1 2 3X 6teigende
Disconto Commandit-Antheile 1417, 140 a 1414 bez. u. G.
Darmstädt. Bank II. Emission 143 a gem.
· · ······· ·········———
Kerlim, 10. Juli. In Eisenbahn Actien sehr geringes Geschäft und Course im Allgemeinen ohne erhebliche Veränderung. Fonds zum Theil besser n tirt.
KRKerlimer Getreidehbhörse ; wor 10. Juli. Weizen loco 80 — 115 Rthlr.
Roggen loco Kündigungs waare 79 — 80 Rtkhlr. pr. S2pfd. bes., do. Sõpfd. S9 Rihlr. incl. Gewicht bez., Juli 733-747 - 74 - 3 Rthlr. bex. u. Br., 74 G., Juli- August 655 - 6b . — 653 — 66 Rihlr. bez. u. G., 6b Br., September - Oktober 623 - 64 - 623 - 63 Athlr. bez., 623 Br. u. G., Oktober- November 60 Rthlr. bez.
Gerste 57 - 62 Rthlr. Hafer loco 36 - 40 Rihlr,, 53pfd. 365 Rthlr. pr. 25 Sch. bez. Erbsen 74 — 84 Rihlr.
küböl loco 18 Rihlr. G. u. bez., Juli 185 Rihlr. G., Juli- August August-September 187 Kthlr Br., Septem her-
183 Rihlr. Br, 18 ber.. Oktober 18 - 175 Rihlr. bez. u. G.,
18 Br., October - November 174
Rthlr. bez, 18 Br., 173 G., November - Dezember 174 Rthlr. be. u.
G, 1753 Br.
Spiritus loco Ghne Fass 40)
Rihlr. bez., u. G., 41 Br., JulicAuzust 3895— — * Rihlr. bez., 393 Br.
39 G., Autzust- September 3
41 Rihlr. bez., Juli 403 - 413 - 40
77 kKthilr. bez. u. Br., 37 G., Sepibr.· Oktober
353— 35 Rihlr. bez. u- Br., 315 G., Oktober - November 325 — 3, Rtälr. bez. u. Br., 3235 G.
Weizen fest.
Termine zu steéigenden Breisen gehandelt, schliessen sehr sest. sehr fest und ferner anziehend.
höher bezahlt, schliesst ruhiger.
oggen loco zu steigenden Preisen guter Ums alt,
Rübõl
Spiritus besonders ansangs wesentlich
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
)
4470.
den Allerhöchsten Erlaß vom 123. Mai 1856, .
4475.
Sardinien und der Pforte vereinbarte Erklärung vom 16. April 1856 über Grundsätze des Seerechts. Vom 12. Juni 1856; unter ö . die Diunn tim achung. betreffend die Allerhöchste Bestä⸗ tigung des zweiten Nachtrages vom 4. November 1855 zu den Statuten der unter der Firma „Kaltwasser⸗ Heilanstalt im Laubachsthale bei Koblenz“ bestehenden Actien-Gesellschaft. Vom 19. Juni 1866; unter
die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die ö der Chaussee von der Quedlin⸗ burg⸗Croppenstedter Staats- Ehaussee bei Hedersleben über Haus -⸗Neindorf, Friedrichsaue, Schadeleben, Königsaue, Winningen bis zur Aschersleben⸗Egelner Staats⸗-Chaussee; unter
den ö. Erlaß vom 12. Mai 1856, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von der Halberstadt⸗ Gröningen-Magdeburger Staats-Chaussee bei Halber⸗ stadt ab über Groß-Quenstedt und Schwanebeck bis zu dem sogenannten Neuen Damme bei Neuwegers⸗
leben; unter
das Privilegium wegen ꝛ lautender Hallescher Stadt-Obligationen zum Betrage von 20 0,000 Thalern. Vom 17. Mai. 1856; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Mai 18506, betref⸗ fend die Verleihung der siskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Posen bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Obornick;
und unter
das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
lautender Kreis-Obligationen des Regenwalder Kreises . Betrage von 60,500 Thalern. Vom 28. Mai 1856.
Berlin, den 12. Juli 1856. Debits-Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung.
Ausgabe auf den Inhaber
2. Landwirthschaftliche Lehr⸗Anstalt zu Proskau: Studirende aus dem vorigen Semester. .... 39.
Neu Aufgenommene ...... .. ö
zusammen. .. 61.
3. Landwirthschaftliche Lehr-Anstalt zu Poppelsdorf: Studlrende aus dem vorigen Semester 34. Reu Aufgenommene ...... 20.
zusammen. . . .. 54. Von der Gesammtzahl von 1563 Studirenden sind gebürtig: aus der Provinz Schlesien ..... .. ö 27 9 . Posen . — Preußen ..... . n Brandenburg Rheinland
,,,, Westfalen
zusammen Inländer. ... aus dem Auslande. ..... ...... ...... .. Gesammtsumme
Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗-Prästdent der Provinz Schlesien, Freiherr von Schleinitz, von Breslau.
Abger eist: Der Fürst von Pleß, nach Fürstenstein. Der Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen Au⸗ gelegenheiten, Freiherr von Manteuffel, nach Königsberg i. Pr.