w 2
. ./. / , . — *. me, . K * —
i J
5 = — e — . — . ö
* —
—
—
— — — — r k
1380 Berliner Börse vom 17. Juli 1856.
2
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Iisenhahn · Actien.
Beier. Geld.
d echsel- Conmrse. E fand briefe. Amsterdam ¶ Kurz 3 143 Kur- und Neumirk. 1. 32M. 23 Ostpreussisehe. ....
Kurz ' Pommersehe .. ..... ⁊ M. Posen che. .. ...... ; ? w Schlesische... ..... Vom 8ðtaat garantirte Hi ....
d Westpreuss. . ......
8 Ca
ee de R & πσ άί BE RHE
Paris.... 370 Er.
Wien im 20 Fl. F. 150 El.
Augsburg 150 Fl.
leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr
Erkf. a. M. siidd. W. 109FI.
betersburg 100 S. E
2 —
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersehe
FPosensche . . .. ..... Preussisehe. . ... ... Rhein- u. Westph. . Sa ehsische .. . . .. ... 5 Schlesische. . ......
dito von 1857 „Pr. BR. Anth. Scheine
dito Vo 1855. ö Friedrichsd'or
dito , Staats- Schuldseheine 286 n,
Prämieuseh. d. Seehdl. X 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr.“ Oder-Deichbau-Obligationen .. 45 Berl. Stadt-Obligat. .... ......
do. do. 3
8
Fonds- Course.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852
In. nos. Gold. Aachen -Duüsseld. ... 33 807 894 Magd. -Witt. Prior. do. FPrioritäita-4 — 903 Münster- Hammer.. do. II. Enisaion 4 og Niedersehl.- Märk. .. Aaehen-Mastrieht..— 625 — do. Frioritats- do. FPrioritätz- 43 977 g6 do. Conv. Prioritäts- Berg. arkisebe... * 32 . do. do. III. Ser. doö. Prioritäts- 5 * 1023 do. IV. Serie do. do. II. Serie 5 10223 1023 Kiedersehl. Zweigb. do. (Dortm. Soest) 40 917 903 Oberschles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Lit. B. do. Prioritãäts- 937 937 do. Prior. Lit. A. do. do. 1002 do. Erior. Lit. B. Eerlin Hamburger. = 107 do. Prior. Lit. D. do. FPrioritãts- — do. Prior. Lit. E do. do. II. Em. — Erinz Wilh. (8t. V.) ,, 130 do. Prioritits-
. 1 2 13 2 *. R 8
.
do. Frior. Ob 923 92 do. II. Serie.. do. do. Lit. 1003 do. III. Serie.. do. do. Lit. D. d 1002 Rheinis ehe Berlin - Stettiner . .. — do. Quitgsb. (28 œ7.) do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie.. 1637 — 18targard-Fosen. . .. 917 915 40. Prioritats- 915 91 do. II. Emission 9175 91 Thüringer. ... .... 1505 1495 do. EPrigr- Oblig. — — c 4. 11. 8Serse — Wilh. ( Cos. GQdbg. )alte do neue Prioritäts-
2 24
do. Prior. Oblig. Bresl.Schw.łFrb. alte do. do. neue Cöln- Crefelder. . .. = do. Prioritats- Cöln-MHindener. Erior. Oblig. do. II. Em. K III. Emission IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . . do. Prioritäts- do. Prioritãts-5 Aagdeb. Halberst.. — 204 ; Magdeb. Wittenb.. — 495 — do.
W * .
S
K
Er tigigi!
. , D 2 6 6 3 3 3
283 ö— —
Vichtamtliche Nolirungen.
Ii. Brie. Geld.
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Ausländ. Eisenb.- Stamm- A ctien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona
Lu lIwigshafen · Bexbach Mainz - Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo.. ......
Kass. Verein s-Bk. Act. Disconto Commandit- Antheile . . .... ......
zries. Geld.
2 — 2 Es.
K
Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. S000 FI.... 143 1422 Sardin. Engl. Anleihe. 1647 1633 Sardin. bei Rothsehild. r Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 0 Fh. XN. Bad. do. 35 FI.... Schaumburg -· Lippe do. 2 25 Thlr
Szan. S inl. Schuld.
z. 12333 dtfeigende
Aus länd. Fonds.
Braunsehw. Bank Darmst. Bank
do. II. Emission. . Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreieh. Metall. . ..
do. Kational-Anleihe
do. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothsehild Lst. do. Engl. Anleihe. . . . do. PFPoln. Sehaiz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 RI.
CC C Gt: D . or
*
.
Berlin Stettiner 150 a 11493 gem. Mecklenburger 6593 a 59 gem. Disconto Conimandit-Antheile 1395 2 140 beæ.
Kerlim, 17. Juli. Bei sehr unbedeutendem Geschäst stellten sich die Course der meisten Eisenbahn- Achten meist eiwas unter den gestigen Cours.
Kerliner Getreidehbörsg e vorn 17. Juli.
Weizen loco 89 115 Rihlr.
Roggen loco 8lpisd. 890 — Rihlr. pr. S2pfd. bez., do. 83pfd. S1 Rihlr. pr. S2psd. ber., Juli 743-773 - 78 Rthlr. bez. u. Br., 773 G., Juli- August 65 — 663 Rihlr. ber., 67 Br., 665 G., September - Oktober 615 — 62 Rihlr. bez. u. Br., 613 G., Oktober - November 58 - 4 Rtihlr. bez, 585 Br., 58 G.
Gerste 61 - 64 Rthlr.
Hafer loco 39 - 42 Rihlr., 52psd. 405 Rihlr. pr. 25 Sch.
Erbsen 73 — 83 Rihlr. ;
Rüböl loc 135 Rihlr. bez., 1855 Br., Juli 187 Rihlr Br., Juli-Au- gust 18 Rihlr. Br, Aug.-- Sept. 17 Kihlr. Br., Septemher- Oktober 173 Rihlr. bez. u. G., 174 Br., Ociober- November 163 Rthlr. bez. u. G., 17 Rr., November-Dezember 164 Rtililr. Br., 163 G.
Spiritus loco ohne Fass 387 —- 39 Rihlr. bez., mit Fass 38 Rihlr. bez., Juli 389 - Rihlr. bez. u. Br., 38 G., Juli-Autzust 373 - Z Rthlr. bez, 37 Br., 37 G., August-September 37 —- 36 Rthlr. bez. u. G., 36 Er, Sepibr.- Oktober 335 - 323 Rihlr, bez., 3 Br., 323 G., Oktober- November 305 - Rihlr. bez. u. Br., 305 6.
Weizen sehr still. Roggen loco bei geringen Osserten fest, Termine zu rasch steigenden Preisen gehandelt, schliessen fest. Rübl fest und höher bezahlt. Spiritus anfangs etwas höher, schliesst nach Kündigunt
von 10,000 Quart billiger. Kanal- List e. Neustadt - Eberswalde, 16. Juli.
665 Wispel Weizen, 2866 Wispel Roggen, 71 Wispel Leinsaat 552 Cir. Spiritus.
HKreslan, 17. Juli, 1 Uhr 15 Mluuten Nachm ((Tel. Dep. d. Staata-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 1058 Br. ffreiburger Actien 1753 G., neuer Emission 166 G. Oberschlea. Actien Lit. A. O74 Br. Obersehlesg. Actien Lit. B 1817 Br. Ouberaschlez. Prioritäts- Obligationen D. 81 Br. Oberschlezische Prioritäts Obligationen E. 795 Br. Kosel- Oderberger —, neuer Kralssiorn —. KHKosel - Oderberger Prioritäts- Okligatidnen 80 G. KHeiase-Brisger Actien 737 G.
Spiritus pe. Eimer zu ö Quart bei So pCGi Trallea 16 Rthir. MWeizen, weiss. 62 — 140 Sgr., geib. 62 136 gr Roggen 86 — 211 tz. Cerste 665 - 78 Sgr. Hafer 50 - 54 Sgr.
Die Coorse der Fond und Actien waren bei sehr geringem Ge- schäst unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimer Ober⸗Hosbuchdruckerei.
(Nudolph Decker.)
pas Abonnement berrägt:
für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
e, Königlich Preuszischer
Alle post⸗ Anstalten des An- und Auslandes nehmen Hestellung an, für gerliu die Expedition des Königl. preußischen Staats ⸗ Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. Sv . — — m —
Berlin, Sonnabend den 19. Juli
1856.
Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: Den Regierungsrath von Voß zu Merseburg als ersten Bür⸗
germeister der Stadt Halle für die Amtsdauer von 12 Jahren zu
bestätigen; und
An Stelle des verstorbenen Konsuls Brauns in Baltimore den dortigen Kaufmann W. Dresel zum Konsul daselbst zu er⸗
nennen.
Gesetz vom 26. Mai 1856 — betreffend die Zer⸗
theilung von Grundstücken und die Gründung
neuer Anstedelungen in Neu-Vorpommern und Rügen.
Gesetz vom 24. Mai 1853. (Nr. 133. S. 900.) Bir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König
von Preußen ꝛc. ꝛc. ; verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer
Monarchie, was folgt: 1.
Das Gesetz, betreffend die Zerstückelung von Grundstücken und die en e . Ansiedelungen vom 3. Januar 1846, nebst den dasselbe ergänzenden und abändernden Bestimmungen, wird hiermit für Neu-Vorpommern und Rügen eingeführt. Jedoch treten daselbst folgende Modificationen ein:
Die im 8.2 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 (Gesetz⸗Samm⸗
lung S. 241) und im §. 3 des Gesetzes vom 24. Februar 18560
(Geset⸗ Sammlung S. 68) dem Hypothekenrichter zugewiesenen Geschäfte werden dem Gerichte der belegenen Sache übertragen.
§. 3.
Anstatt des 8. 4 des Gesetzes vom 24, Mai 1863 sind die Vorschriften der §8. 4 und 5 des gegenwärtigen Gesetzes maß⸗ gebend.
§. 4.
Sogleich nach Aufnahme des Vertrages muß das Gericht die Proclamation des zu zertheilenden Grundstücks, und zwar, wenn der Vertrag keine andere Festsetzung enthält, auf Kosten des Veräußerers erlassen.
4
§. 5. Behufs Aufnahme des Vertrages hat der Veräußernde dem Gerichte ein Verzeichniß der auf dem zu zertheilenden Grundstücke haftenden Lasten und Abgaben jeder Art, so wie der Hypotheken⸗ schulden, vorzulegen. §. 6. Die Bestimmungen des S. 6 und des §. 7 Nr. 2 des Gesetzes vom 3. Januar 1845 finden keine Anwendung. §. . Bei der Vertheilung und Regultrung der öffentlichen Lasten,
welche durch eine Zerstückelung von Grundstücken oder durch die
Gründung einer neuen Ansiedelung bedingt wird (8.7 Nr.“M,
§§. 25 und 26 des Gesetzes vom 3. Januar 1845), ist auf den
Kirchspiels- und Ortsarmen-Verband Rücksicht zu nehmen. Diese
. sind daher bei der Regulirung mit ihren Erklärungen zu ren.
Denselben wird ferner ein Widerspruchsrecht gegen die Grün⸗ dung einer neuen Ansiedelung in gleicher Weise beigelegt, wie es im §. 11 des Gesetzes vom 24. Mai 18653 der Orts⸗Obrigkeit und der Gemeinde eingeräumt worden ist. Die Entscheidung darüber erfolgt in dem im 5. 29 des Gesetzes vom 3. Januar 18465 vorgeschrie⸗ benen Wege.
Der Plan über die Anlegung einer Kolonie (8. 31 des Ge⸗ setzes vom 3. Januar 1845) muß ebenfalls die Verhältnisse zum Kirchspiels- und Orts⸗Armen⸗-Verbande, so wie sonstige Korpora⸗ tions- oder Sozietäts-Kosten, z. B. Dünen⸗ und Deichbaulasten ꝛc., ordnen und sicher stellen. .
Das Ausgebots— und Versteigerungsverfahren — 5. 6 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 — muß bei Vermeidung der im 5.9 daselbst bestimmten Strafe vor dem Gerichte der belegenen Sache, oder vor einem Kommissar desselben erfolgen, und dabei den Be⸗ stimmungen 58. 6 und 7 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 genägt, nach Beendigung der Versteigerung und nachdem von dem Ver⸗ äußerer der 3mm, ertheilt worden, das Proclamations verfahren nach den Beslimmungen des 8§. 4 dieses Gesetzes veranlaßt werden.
Der 5§. 8 des Gesetzes vom 24. Mai 1863 findet keine An⸗
wendung. ö.
Das im 5§. 8 des Gesetzes vom 3. Januar 1845 erwähnte
Regulirungsgeschäft wird für das akademische Amt der akademischen
Administration in Greifswald, für eine jede städtische Feldmark dem Magistrate übertragen. (. §. .
Die von dem Landrathe oder in seinem Auftrage von der Ortsobrigkeit, imgleichen die von der akademischen Administration und die von dem Magistrate (8. 9.) aufgenommenen Regulirungs— Protokolle haben die Beweiskraft öffentlicher Urkunden.
Dlese Bestimmung tritt an die Stelle des 8. 10. des Gesetzes vom 3. Januar 1845. .
Die im S. 22 des Gesetzes vom 3. Januar 1845 anderen Per sonen, als dem Fiskus bewilligte zwölfwöchentliche Frist zur Einlegung des Rekurses gebührt nicht denjenigen, welche durch Ar⸗ tikel XIIi. der Declaration vom 6. April 1839, sondern denjenigen, welche durch §. 43 der Verordnung vom 21. Jult 1849 über das
Verfahren in Civilprozessen im Bezirke des Appellationsgerichts zu Greifswald dem Fiskus gleichgestellt worden sind. ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gegeben Sanssouci, den 26. Mai 1856.
(L. S) Zriedrich Wilhelm.
ö 9 .
von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Gr. von Waldersee. Für den Minister für die landwirth— schaftlichen Angelegenheiten: von Manteuffel.