1388 Berliner Börse vom 18. Juli 1856.
MUntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.
isenhahn · Actien.
H echsel- Conrse. Pfandbriefe.
Amsterdam dito Hamburg dito London Faris... Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg.. ...... 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr.. . . ..... Erkf. a. M. sidd. W. 105 FI. Petersburg 100 8. R.....
Kur- und Neumärk. Ostↄreustsisehe Pommersche . ...... Posensehe
. Sehles ische. ..... Vom Staat garantirte 11 Westpreuss
Kurz 2A. Turz 2 A.
Rentenbriefe.
Kur- uud Neumark. Pommersehe . ...... Posensche . . . ...... reussische. ...... Rhein- u. Westph. .
Sächsische. . . . ....
Sehlesisehe . . ......
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or Andere doldmünze J
ce Te Ro od de de, Oe, e. SS kr K
n
Fondcds - Course.
Preuss. Freiw. Anleihe. ...... Staatsanleihe von 1850... ....
dito von 1852
dito
dito
dito Staats- Schuldseheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... ....
do. do. k
m
⸗ 2
ce = . ar
6 3
o = D.
zl. Enyles. ; 1 II. .
* * w — 2 *
Aachen-Düsseld. . .. 37 do. ERrioritäts- Nünster-Hammer .. do. II. Enis aion 4 Niederschl. Märk. ..
Aaehen-Nastrieht.. . do. Prioritãts- do. Frioritats - 367 do. Conv. Prioritäts-
Berg. Märkische... — rs do. do. III. Ser.
do. Prioritäts- 5 ö. do. IV. Serie do. do. II. Serie 5 Niederschl. Lweigb.
do. (Dortm. Soest) 4 z 907 0berschles. Lit. A.
Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Lit. B. do. Prioritäts- , do. Prior. Lit. A. do. do. do. Prior. Lit. B.
Berlin- Hamburger. do. Prior. Lit. D. do. do. Frior. Lit. E do. do. II. Em. Prinz Wilh. (St. V.)
Berlin- Potsd. Magd. do. FPrioritãäts-
1 do. Prior. Obsig. 392 do. II. Serie. do. do. Lit. S. 13 1005 do. III. Serie. do. do. Lit. D. kRheinis ehe-...
Berlin - Stettiner . .. do. Quitgsb. (28 ].) do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Frior.
Bresl. Schw. Erb. alte do. Frioritäts-Oblig. 409. do. neue do. vom Staat gar.
Cõln- Crefelder. ... — Ruhrort-Cref. - Kreis
? do. Prioritats- 4 gladbaeher
Cöln- Mindener 33159 do. EFRrioritäts-
Prior. OQblig. 5 do. II. Seri. . do. II. Ein Stargard Posen.... J 2. do. Prioritãäts- III. Emission IV. Emission —
Düsseldorf-Elberf. . — rior. Oblig. 44 do. Prioritãts- 4 do. III. Serse 45 do. Prisritäts- 5 Wilh. ( os. Gdhg. alte —
Aagdeb. Halberst. — . do. neue -=
Maß deb. Wittenb. = — do. Prioritats-
Magd. Witt. Prior.
Cc , , e, w, = wr e
Vichtamtliche Votirungen.
Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
Ausl. Ausländ. Eisenb.-
Stamm- A ctien.
II. Gries. Geld. II. Brios. Geld.
L. iet. Geld.
Tete
Poln. Pfdbr. in S. Rbl.
do. Part. 500 FI.... 1433 142 Sardin. Engl. Anleihe. 1647 163 Sardin. bei Rothschild. 144 143 Hamb. Feuer- Kasse. .. 1II57 114. 40. Staats -Präm. - Anl.
Ausländ. Fonds.
Brauns chw. Bank Darmst. Bank do. II. Emission. .
Geraer Bank
ö
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona Ludwigshafen - Bexbach Mainz Ludwigshafen. . . Neustadt · Weissenburg NHecklenburger
do. Samb. et Meuse
Kass. Vereins-Bk. - Aet. Disconto Commandit-
Antheile
Weimar. Bank
OQesterreieh. Metall. ... do. Kational-Anleihe do. Präm. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl. Ao. 6. Anl. v. Rothschild Lst.
1663 1065. 1017 106 1023 101
Lübecker Staats- Anl.. Rurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI. ... Schaumburg - Lippe do.
ö Syan. 395 inl. Schuld.
o. 1 a 355 steigende
M
i
Si 11112
d — 2
—
Nordb. (Friedr. Wilh.) TZarskoje - Sclo.. ......
116 109;
5 55
Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl. do Gi , . do. L. B. 200 RI.
ö
234
ma 4. 2
9
Staats- Schuldscheine 867 a 3 . Nordbahn (Fried. Wilh.) 6 Gz a 61 gem.
gem.
Berlin- Hamburger 1067 a 4 gem. Oestr. National- Anleihe S55 a d gem.
Berlin Stettiner 1493 a 160 gem. Düsseldorf-Elberseld 1149
Kerlim, 18. Juli. Für Eisenbahn- Actien zeigte sich durchaus keine Frage und deren Course stellten sich heute wiederum niedriger.
Roggen loco bebauptet, Termine schliessen Spiritus fest und höher bezahlt.
Wieizen unverändert. sehr fest. Rüböl animirt
Kerliner G&cetr ei el ebörts e vorn 18. Juli.
Weizen loco 80 — 115 Rthlr.
Roggen loco 84p1d. S0 — Si Rthlr. pr. S2pfd. ber., Juli 773 - 763 -— 773 Rthlr. bez., Br. u. G., Juli- August 663 - 6535 — 665 Rthlr. ber., Br. u. G., August- September 6235 — 64 Rthlr. bez., September- Oktober k bez., Br. u. G., Oktober-No vember 58 —- 59 Rthlr. bez., Br. u. G.
Gerste 61 - 64 Rthlr.
Hafer 50 - 561psd. 40 Rthlr. pr. 25 Sch.
Erbsen 74 — 83 Rthlr.
Rüböl loco 185 Rthlr. Br., Juli 187 Rihlr Br., 183 G., Juli-August 18 Rthlr. bez., 1817 Br., 17417 G., Aug. - Sept. 173 Rthlr. Br., Septem- ber- Oktober 177. - 5 Rthlr. ber, 173 Br., 173 G., October-Novembor 175 Rthlr. Br., 174 G., November-Dezember 178 Rthlr. Br., 17 G.
Spiritus loco ohne Fass 39 Rthlr. Bez., Jun 385-39 Rthlr. bez, Br. u. G., Juli- August 573 - 38 Rthlr. bez. u. G., 385 Br., Augz.-Sep- tember Ib — * Rthlr. ber. u. G., 37 Br,, Sepibr. Oktober 33— Rthlr.
ber,. u. Br., 337 G., Oktober-November 303 —- 31 Rthlr. bez., Br. u. G.
EresPlanm, 18. Juli, J Uhr — Minuten Nachm. (Lel. Dep. d. Staata-Anzeigers.)] Oesterreich. Banknoten 1013 Br. Freiburger Actien 1774 Br., neuer Emission 1653 G. Oberschles. Actien Lit. A. 2074 hr. Obers chles. Actien Lit. B. 1817 Br. Oherschles. Prioritäts- Obligationen D. I 0! G. Oberschlesis che Prioritäts Obligationen K. 798 Br. Kosel—- Oderberger —, neuer ümission — . Kosel - Oderberger Prigritäts- Obligatidnen 91 Br. Neiase-Rrieger Aciiea 7376 G.
Spiritus pe. Einer zu 66 Quart bei l] pCt. LTralles 167 Rihlr Br. Weizen., weinas 62 - 140 Sgr., gelb. 62 135 Sgr. Roggen 95 — 410 Sgr. Gerste 65 - 78 Sgr. Haser 50 - 654 Sgr.
In Eisenbahn- Actlen kein Geschäst, daher deren Course meist no— minell bei flauer Stimmung.
gaegtekrna 18. Juli, 1 Uhr ss6 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers RusSzer 74 — 80 bez., Juli 74 bez. u. Br., Juli- August 65 bez., August - September 53 bez, u. Br., September-Oktober b lz Br., 66 G., Frähj. 5b bez. u. Br., 56 G. Räböl 17 Br., Sep- tember- October 17 bez., Oktober - November 163-3 bez. Spirttus 9 Br., Juli 93, Juli - August 953, August - September 109 bez, September— October 11 G., October - November 12 G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
*
Bas Abonnement beirägt: z; Sgr. für das bierteljahr
üen Theilen der Monarchtt m Ihn. preis Erhöhung.
Alle postAnstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an. sür gerlin die Expedition des Mönigl. preusischen Staats ⸗ Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. v . — nm · —
zeiger.
Berlin, Sonntag den 20. Juli
1856.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Konsul Friedrich Claussen zu Tampico in Mexiko den Rothen Adler⸗-Srden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer und Organisten Gottlieb Benjamin Gitschm ann zu Schön⸗ wald im Kreise Kreutzburg, Regierungs-Bezirk Oppeln, das All—
meine Ehrenzeichen; J Dem Rendanten der General⸗Kommissions⸗-Kasse, Korth zu
Stargard, den Titel „Rechnungs⸗Rath“; und Dem Uhrmacher Theodor Julius Brinkmann zu Pots— dam das Prädikat eines Königlichen Hof-Uhrmachers zu verleihen.
Berlin, 19. Juli. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter von Necklenburg'⸗Schwerin ist hier eingetroffen und im König— lichen Schloß abgestiegen.
Privilegium vom 25. Juni 1856 — wegen Aus—
fertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obli⸗
gationen des Strasburger Kreises im Betrage von 120,000 Thalern.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von,
Preußen ꝛc. ꝛc. .
Nachdem von den Kreisständen des Strasburger Kreises auf dem Kreistage vom 17. Dezember 1863 beschlossen worden, die zum Neubau a2) einer Chaussee von Strasburg über Lautenburg nach der Neidenburger Kreisgrenze, b) einer Chaussee von Strasburg nach Kowalewo, und c) einer Zweig-Chaussee von der letztgenann⸗ ten Straße nach Gollub erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins- Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündhare Dbligationen zu dem angenommenen Betrage von 120 000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 8. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus⸗ stelung von Obligationen des Strasburger Kreises zum Betrage von 120, )900 Thalern, in Buchstaben Ein Hundert und Zwanzig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints;:
320 Stück à2 26 Rthlr. S, 000 Rthlr.
240 * 3 50 * 12,0090 *
300 „ 3 100 5 30,000 *
140 „ 2500 9 70,000 *
in Summa 120,000 Rthlr.,
nach dem anliegenden Schema (a auszufertigen, vermöge einer Kreisabgabe mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom Zeitpunkte der Vollendung des Chausseebaues, späkestens aber vom Jahre 1865 ab mit jährlich einem und einem halben Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium ÜUnsere Landesherrilche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte ohne bie Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligation eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-Sammlung zur allge⸗ meinen Kenntniß zu bringen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ; .
Gegeben Sanssouci, den 25. Juni 18566.
(L. 89 Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh.
A.
Provinz Preußen. Regierungs-Bezirk Marienwerder.
Die ständische Kommission des Strasburger Kreises für den Neubau der Chaussee von Strasburg über Lautenburg nach der Neidenburger Kreisgrenze von Strasburg nach Kowalewo und einer Zweigchaussee von letzterer Straße nach Gollub bekennt auf Grund des Üllerhöchsten Pri— vilegii vom sich Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, seitens der Gläubiger unkündbare Schuld verschrei⸗ bung zu einer Schuld von .... ..... Thalern in Preußischem Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Strasburger Kreis kon— trahirt worden.
Die Rückzahlung dieser Summe erfolgt bom Zeitpunkte der Vollen dung der Chausseebauten, spätestens aber vom Jahre 1865 ab, aus einem mit jährlich einem und einem halben Prozent des Anleihe⸗Kapitals zu bildenden Tilgungsfonds in einer durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗ ordnung sechs Monate nach vorhergegangener öffentlicher Kündigung gegen Rückgabe dieser Obligation. Bis zu dem Tage, an welchem solcher⸗ gestalt das Kapital nach der deshalb ergehenden öffentlichen Bekannt— machung auszuzahlen ist, wird dasselbe in halbjährlichen Terminen, vom heutigen Tage an gerechnet, mit fünf Prozent verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der hiermit ausgegebenen Zinsscheine und dieser Schuldver— schreibung durch die Kreis-Kommunalkasse in Strasburg.
Die Nummern der zur Tilgung ausgeloosten Schuldverschreibungen und die zur Rückzahlung bestimmten Termine werden im Monat Dezember jeden Jahres öffentlich bekannt gemacht. Wenn der Betrag dieser Obli—⸗ gation nach erfolgter Kündigung nicht in dem festgesetzten Termine erho⸗ ben wird, so kann dieselbe zwar auch in den folgenden Terminen bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist zur Einlösung präsentirt werden; fie trägt aber von der Verfallzeit ab keine Zinsen mehr und verliert nach Ablauf von dreißig Jahren ganz ihren Werth.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen.
In Ansehung verlorener oder vernichteter Kreis- Obligationen kom— men die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen zur Anwendung.
Die öffentlichen Bekanntmachungen in Bezug auf diese Kreisschuld werden erfolgen durch den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder, durch das Kreisblatt des Kreises und eine der in Berlin erscheinenden Zeitungen.
Strasburg, den ten —;
Die ständische Kommission des Strasburger Kreises für die Chausseebauten.
Mit dieser Obligation sind zehn Zins-Coupons von Nr. 1 bis Nr, 10 mit gleicher Unterschrift ausgegeben, deren Rückgabe bei früherer Einlö— fung des Kapitals mit der Schuld— verschreibung erfolgt.
Zins ⸗Coupon zu der . Kreis-Obligation des Strasburger Kreises tt. k Thaler Preußisch Courant.
Inhaber dieses empfängt in der Zeit vom 1. Juli 18. (resp. vom
1. Januar 18...) ab, gegen Rückgabe dieses Coupons an halbjährigen Zinsen aus der Kreis⸗-Kommunal⸗Kasse in Strasburg. . Thaler Sgr.
Strasburg, den ... ten .
Die sonk fe Kommission des Strasburger Kreises für die Kreis⸗
Chausseebauten.
Dieser Coupon wird ungültig, wenn sein Geldbetrag nicht innerhalb bier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schlusse des, betreffenden Halbjahres gerechnet, erhoben wird.