1856 / 175 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1440 Berliner Börse vom 25. Juli 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Iisenhahn · Actien.

riot

V echsek- Corarse. P faudhriefe.

Araster d am 250 EI. dito .

Fur und Neumärk. Ostęreussisehe.... IFP omnersehe..

3 Fosensehe . Jzehles sehe.... gg Vom Staat garantirie Lit. B...... ... Waestprensss. . ......

2 * 2

**

London J 1 390 Er. Wien im 20 EI. F. 150 CI. Augsburg.. ...... 1650 EI. Leipzig in Cour. im 141 ThI. uss 1090 Thlr FErkf. a. M. sädd. W. 1095 1. Petersburg 160 S. R

Reutenbriefe.

a e we e, me, de, De, ea, ni, gr , ge; 5

Tur nud Neumar . Pommersehe Posensche . . .. ..... Preussisehe. . . .. . ..“ Rhein- u. M eztph. . Sächsische Schlesisehe . ......

Pr. BR. Anth Scheine 1.

Friedrichs d oz. ..... Andere Gdoldmb nze- 2 311 . 1 1582

113

8 *

Fonds- Course.

Preuss. Freim. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 1852

dito von 1854

dito von 1855...

dito von 1853. ...... Staats- Schuldseheine Prämienseh. d. Seehdl. 650 Th. Pram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Reum. Schuldv ers ehr. Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ... ......

do. do. (

1145

99; 102 H

.

Cs C. = ö

m rid

F B aol. x. Magd. Witt. Prior. 44 ; g0 Nunster- Hammer.. gor Niedersehl - Märk.. 61 40. prioritats. 96 do. Conv. Prioritãts- . do. III. Ser. 4 * O.

. Ir smt dold. Aachen-Düsseld. ... 35 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 Aachen - Aastricht .. do. Priorität - 464 Berg NMärkisehe .. 92 do. Prioritãts- 5 do. II. Serie 5 do. (Dortm. - Soest) 4 Berl. Anh. Lit. Au. B. do. FPrioritits- 4 do. do. 45 Berlin- Hamburger. do. Frigritats- 4 do. do. II. Em. 44 Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Obkg. 4 do. II. Serie. 5 do. do. Lit. 5. * do. III. Serie.. 5 do. do. Lit. D. d 3 Zerlin - Stettiner. . do. Prior. Odlig. 3 Bresl. Schw. Feb. alte do. do. neue 2cln- Crefelder... do. Prioritats- 475 CS n- Mindener

3 Lit. Lit.

Prior. Prior. Prior. Lit. Prior. Lit. krinz Wilh. (St.- do. Prioritats- 5

1183111IꝰI1

do. PFrioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 33 d 31 nul Ceis *

5 Ruhrort · Gref reis gladbaeher.... 37 do. Prioꝛitâis- do. il. Serie.

Stargarda-Fosen. ... 35 Prioritits- 4 II. Emission 4

H

. III. Ein anionsi = 81 IV. Emission 1 915 91 Düsseldorf -Elberf. . 1507 149 Frioritäts-4

a9. Frisritẽts-5 Aagdeb. Halberst. 206 265; Uagdeh.- Wittenb.

k

Lhürin do. Fe er. Gig. n 10; 40. III. Serie 4 1017

Xilh. (Gos. Gag. alte 21032 40. neue do. Prioritès- 4 91

20.

——

.

NVchtamtliche

Volirungen.

ö del].

II. zie. Seid.

Prioritts- Actien. J J Nordb. Friedr. Wilh.) 5 1009 Belg. Ohlig. J. de Est a ꝛ—⸗ᷓ 7 Sz21 h * Me 82 4 2. do. Samb., ei eus / 795 .

D

Ausl.

Stamm- Actien.

w

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona Ludwigshafen - Bexbaeh Mainz - Ludwigshafen... Neustadt · Weissenburg Neeklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Tarskoje - Se lo. .... ...

Aus länd. Eis enb.-

1505 149

ö Kass. Væreins-Bk. Act. 4 11835 . Disconto Commandit-

.

. n ner Sam. Ausländ. Fonds.

/ 1143 142 3 1645 143 114 1343 683 Kation - Anleines5 S653 do. Präm. Anleihe 4 105 Stiegl. 5. Anl. 5 100 e do. 6. Xal. 5 103 102 *. Rothschild st. 5 1102 do. Engl. Anleihe 1 Foln. Sehatz- Gh. 4 do. Cert. L. A. 5 do. L. B. 200 FI.

Lf. * rlel. ü Poln. Pfdbr. in S. Rbl,. 4 911 do,. Fr öh Rl ,, 66 Sardin. Engl. Anleihe 5 Sardin. bei Roihsehild. 3 amb. Feuer-Kasse.. 3 40. Staats-Präm. Anl. Lübee ker Staats- Anl..“ Tarhess. Pr. Ghl. 40 Th. N. Bad. do. 35 EI. ... Schaumburg-Lippe do. J Szan. 3960 inl. Sehuld. 3 do. 1 2 396 steigende 12

Brauns chw. Bank... Darmst. Bank. . /

do. II. Emission.. 4 Geraer Bank 1 Weimar. Bank.. 4 Oesterreich. Metal! . 5

do. 5

* unk.

20

ö

Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 172 2 171 gem. burg- Wittenberge 485 a 49 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 142 a 1423 gem,

Berlin-Hamburger 1067 a d gem. Obers chls. Litt. B. 1893 2 1873 gem. TVeimarsche Bank 134 a

e , , , . 2 e * x ** * mn mr.

Ereslau-Schw.-Freib. alte 175 a 1753 gem. Thüringer 1247 a 125 gem. gem.

HKerlim, 25. Juli. Die Haltung der Börse war im Allgemeinen matter als gestern und nur Discont- Command -Antheile und Darmstädter Bankactien zeigen eine Coursbesserung.

KHerliner Getreidehörse vorn 25. Juli.

Weizen loco 80— 415 Rthlr.

Roggen loco S82pfd. russischer ab Bahn 73 Rthlr. pr. S2pfd. ber, Juli 7835-77 79 Rthlr. bez. u. Br., 783 G., Juli-August 64 633 - 66 Rthlr. bez. u. Br., 645 G., August- September 61 - 623 Rthlr. bez, September - Oktober 593 585 5935 Rihlr. bez. u. G., 60 Br.. Okto- ber- November 567 - 577 Rthlr. bex. .

Gerste, grosse 61— 63 Rthlr.

Hafer 37 - 40 Rthlr.

Erbsen 73 83 Rthlr.

Rüböl loco u. Juli 183 Rthlr. Br., Juli August 183 Rthlr. Br,, Aug. - Sept. 18 Rthlr. Br., Septemh. Oktob. 17243 3 Rthlr. bez. u G., 17775 Br., October - November 173 - 3 —- Rthlr. bez. u. G., 175 Br., November - Dezember 175 - 3 - 32 Rthlr. bez. u. Br., 172 6.

Leinöl loco 155 Rthlr.,, Lief. 153 Rihlr.

Hanföl loco u. Lief. 153 G. .

Lichttalg Lief. pr. Septemb.-Octob. 163 Rihlr., bez, Br. u. G.

Spiritus loco ohne Fass 374 Rthlr. bez., Juli 373 - 37 Rthlr. bez. n. G., 374 Br., Juli- August 365 36 Rihlr. bez., Br. u. G., Aug. - Sep- tember 343 34 Rthlr. bez. u. G., 343 Br., September - Oktober 313

32 312 bez. Br. u. G. Weizen flau schliesst fest und etwas höher bezahlt. Rüböl flau. Termine niedriger verkauft; gekündigt 60, 000 Ert.

Staats Anzeigers, Oesterreich. Rankuoter 140112 Br. 17553 G., naeaer Emission 166 Br.

D. 211 Br. Oberschlesische Erioritäs Obkgationen EK 783 Br. Koss: Oderbesger 209 r, auer rnission 1914 G. Kaei-Qderberger Prior täts-Obhtzatinen 91 Br. Nerase- Briese Actie 7. * G.

Spiritus pr. Enier z 60 Quart: kei S7 pCt. Arzües 153 Rthlr. hi Weizen, weiss 62 - 127 Sęr. gelb. 62 125 Sgr. Gerste 55 - 68 Sgr. Haser 47 - 52 Sgr.

sische A und neue Cosel merklich höher. wöen, 25. Juli, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. (( VWolti Je Bur.) Geringes Geschäst. =. Silber-Anleihe 89. 5proz. Metallique S3 3. per. Hetalliques Pankactien 1095. Nordbahn 2843. I33dez Lose 1053. National. *. lehen 85. Bank- Interims - Scheine 352. London 10, 033. Hamhun 755. Paris 1195. Gold 673. Silber 3.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret

(Rudolph. Decker.)

e / / . . ö 3 ; z 1 ;

Magde. Darmstädt. Bank 163 a 164 gem

———

Rthlr. bez. u. G., 32 Br., Oktober November 293 29 kihlt.

Roggen anfangs zu weichenden Preisen gehandel, Spiritus loco vii;

arre init, 25. Juli, 1 Uhr 15 Minuten Nachr. dei, Hep. J. Fre burger Actei

Oberschler. Actien Lit. A. 215 B. Oberschies. Acting Lit. 3. 1897 Br. Ohberschies. Prioritäts- Obligation;

Ragzen 70 - 81 &.

Die Stimmung war zünstig und von Eisenbahn- Actien Oberschl-

packung

mnaüüssen.

pas Abonnement beträgt: 25 Sgr.

ar das bierteljahr in al e wien der Monarchie

ohne Preis- Erhöhung. ; 8

ts =

3 ta

Königlich Preußischer

Ale Ppost ⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preussischen Staats Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. G4. · mm

nzeiger.

1 175.

Berlin, Sonntag den 27. Juli

1856.

Se. Majestät der Künig haben Allergnädigst geruht: Dem Photographen Johann Ferdinand Behrends das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Photographen zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 7. Juli 1856 betref—

fend den Erlaß der herkömmlichen Prinzessinnen—

Steuer bei der Vermählung der Prinzessin Luise Königlicher Hoheit.

Ich will bei der bevorstehenden Vermählung Meiner Nichte, der PFrinzesstn Luise Königlicher Hoheit, die herkömmliche Prin— zessnnen⸗Steuer, unter Vorbehalt des Rechts für künftige Fälle, hierdurch erlassen und beauftrage das Staatsministerium, diese Ordre durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen.

Marienbad, den 7. Juli 1856.

Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. An das Staatsministerium.

Minist eri unn: für

öffentli

**. 6. Gewerbe und e Arbeiten.

Der bisherige Baumeister Rudolph Korn zu Elberfeld ist zum Königlichen Eisenbahn-Baumeister ernannt worden.

Verfügung vom 20. Juli 1866 betreffend die Anlegung des Kreuz- oder Streifbandes bei ge⸗— druckten Cirkularien zc.

Reglement vom 31. Juli 1852 (Staats-Anzeiger Nr. 181 S. 1097). Reglement vom 27. Mai 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 132 S. 1057).

. Auf den Bericht vom 27. v. M., wegen Taxirung gedruckter Lirkulare in Briefform, wird der Königlichen Sber⸗-Post⸗ Direction eröffnet, daß es als eine vorschriftsmäßige Ver⸗ nicht angesehen werden kann, wenn gedruckte Sachen, für welche das ermäßigte Porto in Anspruch genom— men wird, einfach zusammengefaltet und mit der Adresse ver— sehen, jedoch nicht unter schmalem Streif⸗ oder Kreuzband einge⸗ liefert werden, wenngleich solche Sendungen sich sonst ihres Inhalts wegen zur Beförderung gegen ermäßigtes Porto eignen. Es muß vielmehr, um Irrthümer und Mißverständnisse zu vermeiden, die Bestimmung im §. 10 des Reglements vom 31. Juli 1862 und im §. 45 des Reglements vom 27. Mai e. festgehalten werden, daß, wenn die Kreuzband⸗-Taxe Anwendung finden soll, die betreffenden Sen⸗ dungen unter Streif- oder Kreuzband eingeliefert werden Für Sendungen, welche dieser Bestimmung nicht ent⸗ sprechen, ist das Briefporto zu erheben.

Berlin, den 20. Juli 1856.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

von der Heydt.

Ju stiz⸗Ministerinm.

Instruction vom 1. Juli 18566 betreffend die Erläuterung und Anwendung einiger Bestimmun⸗

gen der Feldpolizei-Ordnung vom 1. November 1847 (Ges.Samml. S. 376).

Strafgesetzbuch §8§. 339, 344, 347, 349. Geseß vom 14. Mai 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 122 S. 715). Gesetz vom 13. April 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 99 S. 757).

. Die Feldpolizei⸗Ordnung vom 1. November 1847 hat sowohl in materieller Beziehung, als auch in ihren Bestimmungen über das . durch mehrere neuere Gesetze wesentliche Aenderungen erfahren.

Obwohl es vorbehalten bleiben muß, über das Bedürfniß einer noch weiteren Reviston nähere Ermittelungen anzustellen, so hat es doch schon jetzt, um den mit der Handhabung der Feldpolizei beauf⸗ tragten Lokal⸗Polizeibehörden die Uebersicht des zur Zeit bestehen⸗

den Rechtszustandes zu erleichtern, zweckmäßig geschienen, eine

amtliche Ausgabe der Feldpolizei⸗Ordnung mit den dieselbe ab⸗— ändernden Gesetzen herauszugeben, welche nicht nur in einem be⸗ sonderen Anhange die mit der Feldpolizei zusammenhängenden Be⸗ stimmungen des Strafgesetzbuchs, sondern auch zu den einzelnen Paragraphen besondere ergänzende und erläuternde Anmerkungen

enthält, auf welche hiermit verwiesen wird.

Im Allgemeinen ist . zu bemerken: t, 1 Die Feldpolizei-Ordnung enthält an mehreren Orten Hin⸗ weisungen auf Lokal-Verordnungen und bestimmt die Form des Erlasses derselben, so z. B. in den §5§. 2, 25, 73. Diese Lokal⸗ Verordnungen sind jetzt in Gemäßheit des Gesetzes vom 11. März 1850 über die Polizei⸗Verwaltung (Gesetz⸗ Sammlung Seite 265) nur in den durch dies letztere Gesetz in den s§. 5 ff. vorge⸗ schriebenen Formen zu erlassen. Art. 2. Die §§. 41 bis 46 der Feldpolizei⸗Ordnung sind durch den

Artikel L, des Gesetzes vom 13. April 1856 umgeändert.

Außer den Bestimmungen der Feldpolizei⸗Ordnung sind bei

Handhabung der Feldpolizei auch die Vorschriften des Strafgesetz⸗

buchs in den §§. 544 Nr. 5; 347 Nr. 1, 2, 7, 8, 10; 349 Nr. 1,

2 zu beachten.

Art. 3.

Für die Verjährung der Uebertretungen der Feldpolizei kommt der 5§. 339 des Strafgesetzbuchs und der Ss. 9 des Gesetzes vom 14. Mai 1852 über die vorläufige Straffestsetzung wegen Ueber⸗ tretungen in Betracht. Es verjähren danach alle Uebertretungen dieser Art in drei Monaten, ohne Unterschied, ob die Vorschrift, gegen welche gefehlt ist, in der Feldpolizei⸗Ordnung oder in dem Strafgesetzbuch enthalten ist.

Art. 4.

In den Fällen, in welchen die Feldpolizei-Ordnung unterschei⸗ det, ob eine Wegnahme von Feldfrüchten oder anderen Gegenstän⸗ den in gewinnfüchtiger Absicht erfolgt ist oder nicht, ist dies nach den Verhältnisffen jedes einzelnen Falles zu beurtheilen, insbesondere nach der Menge und Art des Entwendeten, nach der Persönlichkeit des Thäters und nach dem Zweck, zu welchem das Entwendete dienen sollte. Dabei ist jedoch nicht unbeachtet zu lassen, daß die sonst erschwerenden Umstände, unter denen eine ohne , gewinnsüchtige Absicht verübte Entwendung ausgeführt wor⸗ den ist, z. B. das Einsteigen über Hecken und Zäune, die Anwend⸗ barkeit der Feldpolizei⸗Ordnung nicht ausschließen, daß es ferner