1856 / 176 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1448 Berliner Börse vom 26. Juli 1856.

kisenbahn Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.

doi.

Wechsel- Course. PF fand briefe.

Amsterdam. ..... 250 HFI. J Kurz 143 Kur- und Keumärk.

2M. 1423 0stpreussisehe. .... Kurz 1637 Pommersche. .....

1617 Posensehe. .. 6 2197 do.

S0 Schlesische... .. gg? Vom Staat garantirte 114. B. .......... 8 9g94 Westpreuss. . .....

99,

6 26 Rentenbriefe.

107 Kur- uud Neumärk.

Pommersche . ...... Fosensche . . ..

, , 8 . . Rhein- u. Westph. . 1003 Sichsis che. ...... ..

* . Schlesische. ......

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or Andere Goldmünzer 2 6 ThlIr

London

1

Wien im 20 FI. Augsburg... ..... 160 FI. Leipzig in Cour. im 14 Th. uss 100 Thlr.. . ...... Erkf. a. M. sidd. W. 106 I. Petersburg 100 S. E

* ö

ec eo b Ma me do d es

***

R

Fonds - Conrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staats anleihe von 1850... .... dito von 1852. ...... dito von 1854. ...... dito von 1855. ...... dito von 1853... ..... Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. R 650 Th. Präm. Anl. v. 18655 2 100 Thlr. Kur- und Keum. Schuldverschr. Oder -Deichbau-Obligationen .. Berl. Stadt- Obligat. ...... .... do. do.

38 8

1

o --

E 3

; T nm Aachen -Düsseld. ... 3 Magd. Witt. Prior. do. EFPrioritate- Dr Münster-Hammer.. do. II. Emiesion 4 Hĩedersehl.- Märk. .. Asehen-Mastricht.. ö do. pᷣrioritite do. Priorität? - d] do.Conv.Prĩoritãts- Berg. Märkische... 2 do. do. III. Ser. do. Prioritäts- 5 11028 do. IV. Serie do. do. II. Serie Hiedersehl. Lweigb. do. (Dortm. Soest) 4 * Obersehles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Lit. B. do. Frioritais- 4 do. Prior. Lit. A. do. do. 4 do. Prior. Lit. B. Berlin Hamburger. do. Frior. Lit. D. do. Prioritãts- 4 do. Frior. Lit. E. do. do. II. Em. Prinz Wilh. St. V.) Berlin Rotsd. Magd. do. Prioritäts- do. Prior. Ob 6 do. II. Serie. do. do. Lit. C. do. III. Serie.. do. do. Lit. D. Berlin Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cõöln- Crefelder. . .. do. Prioritats- Cõln- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em.

z Rbeinisehe .. do. Quitgsb. (zb..) do. (Stamm-) Prior. do. PFrioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreit ¶ladbacher do. FPrioritãäts- do. II. Serie. . Stargard-Fosen. . .. do. Prioritãäts- do. II. Emission Thüringer. . . ...... Düsseldorf -Elberf. . . do. Prior. -(Oblig. do. Prioritätes- 4 do. III. Serse do. FPrisritats 5 Wilh. (ꝛos. Cdbgalte Nagdeb. Halberst.. 6 do. neue Magdeb.Wittenb. . 49 do. EPrioritäts-

73531111131

5 8 Sd or

1

III. Emission IV. Emission

f . . , . , r o o, , f . . . s .

Michtamtliche Notirungen.

Ausl.

Prioritäts- Actien. Nordðb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. ei Meuse

Aus länd. Eisenb.-

Stamm- Actien.

er gn Rotterdam Kiel- Altona ... Ludwigshafen - Bexbach

Ig. Beter. Geld.

Geraer Bank Weimar. Bank

Mainz Ludwigshafen... Keustadt Weissenburg Mecklenburger.

Kass. Vereins- Bk. -Aet. 4 Disconto Commandit-

d

Nor db. (Frsedr. Wilh.) Zarskoje · Selo.. ......

F

Briet. Poln. Pfũbr. in S. Rbl. . do. Part. 500 FI.... 144 Sardin. Engl. Anleihe. 1642 Sar din. bei Rothsehild. 7 Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. - Anl. 1347 Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. db N. Bad. do. 35 FI.... x Sehaumburg- Lippe do. 1025 1015 25 Thlr

1063 Span. 376 inl. Sehuld o. 1 à Z5)6 steigende

Ausland. F end.

Braunschw. Bank. ..... Darmst. Bank do. II. Emission. .

O0 *** 31 *

e . 5

Oesterreich. Metall. . .. do. Kational-Anleihe do. Präm. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl.

do. do. 6. Anl.

do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Sehatz-Obl.

do. do. Cert. L. X.

do. do. L. B. 200 EHI.

* 1

86

o R 8 ü 8 e e = = r . .

J Berlin- Hamburger 106 2 107 gem. 1502 gem. Disconto Commandit-Antheile 1393 a 1404 gem.

Berlin- Potsdam- Magdeburger 133 a 134 gem.

Tbürintzer 125 a 12653 gem.

Kerim, 26. Juli. ei stillem Geschäst ersuhren die Course keine erheblichen Veränderungen.

Kerlimer &etreidehbürs e vom 26. Juli. Weizen loco 890 112 Rthlr.

Roggen loco 72 82 Rihlr., do. S82pfd. 785 Rihlr. pr. S2pfd. ben., Juli 7 4 79 Rihlr. bez. u. Br., 783 G., Juli- August 643 - 665 Rrhlr. ber. u. Br.R, 65 G., August - September 61 Rthlr. bez. u. G. 62 Br., September- Oktober 593 605 RKihlr. bez. u. Br.. 60 G., Okto- ber- November 573 - 58 Rihlr. bez. u. Br., 575 6.

. ! er 36 40 Rihlr., 50 54pfd. 37 - 38) ; ; Erbsen 72 83 Ruhr .

. Rüböl loco 18 = Tilr. Br., Juli 185 Rihlr. Br.,, 185 bez., Juli-Aug. 18 Rihlr; Hr; 18 G., Aug. - Sept. 18 Rihlr. Br., 173 G., Oktob. 171, Rthlr. bez. u. G., 173 Br., Oetober-No vember 175 Rthlr. bez., u. G., 175 Br., November - Dezember 1735 Rthlr. bez.“ u. 6. 173, Br.

Leinöl loco 155 Rthlr., Lief. 153 Rihlr.

, ,. u. Lief. 153 G.

ichttalt Lief. pr. Septemb. Octob. 163 Rthlr. bez., Br. u. G.

Mohnöl 2 2 Rinn nominell. ; J

Palmöl 15ę Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 373 Rthlr. bez., Juli 375 37 3 KRthlr. ber. u; Br,, 37 G., Juli August 36 4 Rihlr. bez. u. G. 36. Br., Aug. - September 343 . Rthlr. bez. u. Br., 345 G., Scptember- Oktober

32— * Rihlr. bez., 325 Er., 32 G., Oktober - November 293 - 3 Rihlt. bex. u. G., 30 Br. Weizen geschättslos. schränktem Geschäft anfangs gedrückt, schliessen fest. verkaust. Spiritus fester und etwas besser bezahlt; gekündigt 10, 000 Ert.

Roggen loco wie Termine bei sehr be-

Hreslam, 25. Juli, 1 Uhr 5 Mlauten Nachm. (Tel. Dep. Staats- Anzeigers. Oesterreich. Banknoten 1014 Br. Freinrger Actien 1767 Br., nen er Emission 1653 Br. Oberschles. Actien Lit. A. 2143 Br. Oberschlea. Actien Lit. E. 1865 Br. Oberschles. Prioritäts-Obhigationen D. 91a Br. Oberschlesische Prioritäss- Obligationen E. 783 Br. Kosel- Oderberger —, neuer Emissior—. HKasel-Oderberger Prioritäta-Obligi- tienen 91 Br. Neiase- Brieger Actica 743 G.

Spiritus pr. Eimer z 60 Quart bei Si pCt. Tralles 1 673 Rahlr. Br. Weizen weins 62 - 127 Sgr., gelb. 62 - 125 Sgr. Rotggen 76 82 Ser. Gerste 50 - 63 Sęr. Haser 41 - 51 Sgr.

Die Börse war flau und die Course bei geringem Geschäft räch- gängig.

Stettir, 26. Juli, 2 Uhr Minuten Nachmittags. [Tel. Dep. d Staats - Anseigers ) Weizen loco still, 70 - 80 Kleinigkeiten bexahtt, Termine fester, Juli 7335 bez., Juli - August 6335 64 bez., 645 6, August - September 62, Sepiember-Oktober 61 bez., Obtober-No vember 57 G, Erähjahr 56 Br. u. G. Rüböl 18 bez. u? Br., September - Okto- ber 174 Br., 17 G., Oktober-November 17 Br. Spiritus ohne Fass h, mit Fass 10 bez., Juli 9§5 a 10, Juli- August 10, August-Sreptember 10 bez., September- Oktober 11 Br., 114 bez., Oktober-November 12, Früh- jahr 13—134 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hosbuchd ruckerel—

(Rudolph Decker)

Lud wigshafen- Bexbach .

Rübòl billiger

vas Abonnement beirägt: zᷓ Sgr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne reis Erhöhung.

Alle post ⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen g6estetlung an. sũr gerlin die Expedition des staͤnigl. preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗ Straße Nr. 4.

en sz i scher

9

Berlin, Dienstag den 29. Juli

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach— benannten Großherzoglich oldenburgischen Offizieren Orden zu ver— leihen, und zwar: dem Major, Adjutanten und Kammerherrn Grafen von Wedell den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe, dem Ober-Lieutenant Schwerzel und dem Lieutenant Wardenberg den Rothen Adler-Orden vierter Klasse.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Ober⸗Regierungs⸗Rath Wilhelm Ernst Lüdemann zu Berlin zum Geheimen Regierungs-Rath mit dem Range eines Rathes dritter Klasse zu ernennen.

PDtinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Kreisbaumelster Vogler zu Conitz ist in gleicher Eigenschaft nach Freienwalde, Regierungs⸗Bezirk Potsdam, versetzt worden.

Das 40ste Stück Ler Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Rr. 4482. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. Juni 1866, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum chaussee— mäßigen Ausbau und zur Unterhaltung der Straße von Oppeln nach Jellowa; unter „4483. den Allerhöchsten Erlaß vom 265. Juni 1866, betreffend

die Ausführung des Baues der Saarbrücken -Trier— Luxemburger Elsenbahn durch die Direction der Saar⸗ brücker Eisenbahn zu Saarbrücken, so wie die Erthei⸗ lung des Eypropriationsrechtes für die in Rede stehende Bahn; unter

4484. den Allerhöchsten Erlaß vom 25. Juni 1856, betreffend die Auflösung der Königlichen Kommission für den Bau der Köln-Krefelder Eisenbahn; unter

4485. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des strasburger Kreises im Betrage von 120, 050 Thalern. Vom 265. Juni 1856 und unter

4486. den Allerhöchsten Erlaß vom 7. Juli 18566, betreffend den Erlaß der herkömmlichen Prinzessinnen⸗Steuer bei der Vermählung der Prinzessin Luise Königliche Hoheit.

Berlin, den 28. Juli 1856.

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Cirkular-Verfügung vom 27. Juni 1856 be⸗—

treffend die Gewährung der reglementsmäßigen

Tagegelder bei Reisen der Militair-Geistlichen in ihrem Parochial-Bezirke.

Se. Majestät der König haben durch Allerhöchsten Erlaß vom

. 28

2ten v. Mts., unter Aufhebung der entgegenstehenden Bestimmung des §8. 99 der Militair-Kirchenordnung vom 12. Februar 1833, zu bestimmen geruht, daß den Militair-Geistlichen für ihre Reisen im Parochial-Bezirke zur Wahrnehmung der Militair -Seelsorge fortan die reglementsmäßigen Tagegelder gewährt werden sollen.

Das Königliche Konsistorium setze ich von dieser Allerhöchsten Anordnung mit dem Auftrage in Kenntniß, hiernach das welter Erforderliche zu veranlassen.

Berlin, den 27. Juni 1866.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗

ö Angelegenheiten. n

sämmtliche Königliche Konsistorien.

Königliche Bibliothek.

In der nächsten Woche vom 4. bis incl. 9. August findet im S. 24. des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ordnung gemäß, die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf— gefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr, gegen die darüber *, Empfang⸗ scheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von A. H. am Montag und Dienstag, von J. R. am Mittwoch und Donnerstag, und S. 3. am Freitag und Sonnabend.

Berlin, den 28. Juli 1856. )

Der Königliche Geheime Regierungsrath und Ober-Bibliothekar. Pertz.

Das lateinische und das deutsche Verzeichniß der Vorlesungen der hiesigen Universität für das Winter⸗Semester 185,657, welche am 16. Oktober beginnen, ist von heute an bei dem Ober⸗Pedell Heßling im Universitäts-Gebäude, ersteres für 23 Sgr., letzteres für 2 Sgr. zu haben.

Berlin, den 28. Juli 1856.

Der Rector der Universität. Ehrenberg.

Bekanntm a ch un g.

Nachdem nunmehr die auf Befehl Sr. Majestät des Königs aus dem Kunstnachlasse des Wirklichen Geheimen Raths Beuth er⸗ worbenen Gegenstände, hauptsächlich aus werthvollen Kupferstichen älterer Meister der deutschen, niederländischen, französischen und italienischen Schule bestehend, geordnet und mit dem Schinkel⸗ Museum vereinigt worden sind, findet der Zutritt zu dieser Samm⸗ lung jeden Dienstag und Freitag von 11 bis 1 Uhr ö gegen Einlaßkarten, welche unter der Adresse „An die Kusto en des Beuth Schinkel Mußfeums“ zu erlangen sind, statt. Des fallsige Anträge werden an den Portier in der Königlichen Bau—

Akademie abgegeben.

Berlin, den 10. Juli 1856. Königliches Kuratorium des Beuth⸗Schinkel⸗Museums.

Abgereist: Der General-Major und Kommandant von Berlin, 5 i ier ie, nach dem Großherzogthum Mecklen⸗ burg⸗Strelitz.