1856 / 182 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1496 Berner Börse vom 2. August 1856.

e,

Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn · Actien.

Gld.

Deen sgsel- G ces se.

Amsterdam

P fand briefe.

Tur und Neumark. 3 MA. Ostorenssisehe.. .. 5 Sur? Commersehe ; M. 17 Posen ehe

. 3 vchlesisehe Vom Staat garantirte 1 ĩ

Restprenss.. ......“

Karz

Earis.. Wien ir 20 FI. F. 150 X7I.

uss 5

Frkf. a. M. sidd. W. 102?! Petersburg 189) S. R....

Reutenbriefe.

Tur- uud Neumzrk. Pommer' sche dosenscht Pzeussisehe. . ...... * Rhein- u. Weatph.. Sächsische. ...... Sehlesisehe

Pr. Bk. Anth. Seheine Friedrichs dior

2 AEde'e Gdoldmänze- ů2

one g- Colrhkrsge.

Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... ö Staatsanleihe von 1850 dito von 1852. .... dito von 1854. ..... dito von 1855... dito von 1853 Staats- Schuldscheine ...... PFrämienseh. d. Seehdl. 5 50 Th. Pram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 37 Kur- und Neum. Schuldvers chr. Gder-Deiehbau-0Obligationen .. 4 Berl. Stadt-Obligat.......... do. do. ?.

2 f Br. &

F r. T. ö Aachen-Düsseld. . .. 3 d9 Magd. Witt. Prior. do. Prioritits- 4 0x Künsrer-Hrunmer.. do. II. Eisiszion 4 HRiederschl. Märk.. . 2 A2chen-NHastrieht..- 51 do. Prioritate- do. Priorität. 4 96 , Berg. Märkis ehe... 40. 40. Ser. 450. Prioritäts- 5 1029 do. IV. Serie ds do. do. II. Serie 5 102 Fiedersechl. weigh. * do. (Dortm. - Soest) 4 gor Obersehles. Lit. . Berl. Anh. Lit. A uB. 174 173 . ö . * 40. EPrioritits-4 94 do. Prior. Lit. do. do. 45 100 i960 9. . ö Berlin- Hamburger. 106 do. Prior. Lit. D. do. Prioritèts. 4 10275 192 do. Erior. Lit. E 3 79 7p do. do. II. Ein d 1015Erinz Wilh. (St.- V 6h 3erlin-Kotsd.- Magd. - 136 135 40. Frioritèts- 5 1015 do. 92 9er do. Il. Serie. 5 1113 iq 30. 40. Lit. 106 1007 do. III. Serie. 5 2266. . D. 1007 100 Ih e ni gehe . . ker lin- Stettiner; 153 1525 0. Cuitgstb. (283 6E. lo. Trior Ohulig.. 100 do. (Stamm-) Erior. Bresl. Sehx. Erb. alle - do. Prioritäts-Gblig. 4 do. do. neue Cöln- Crefelder. ... 107 1 do. Friorita:s- 45 1009 . n- Mindener 3 16271614 do. Prioxitats- do. Prior Ghlig. IIS lI0lz 1013 do. II. Serie.. do. do. II. Ein. 5 10318targard-Fosen. ... t . 2 ? io ritkts- . . fie C iss ö 14. n . e,, 5 do. IV. Ewissioa 917 91 Ehärmger.. . ö Düsseldorf -Elberf. . 148 147 do. krior.- Oblig. ] 1914 Iq as. Frioritäts- 29. Ill. derse . 03 Isi 3. 10. Erisritäts- 8 ih. (0s. Fog. )alte 212 Al Arg deb. Halberst.,. 268. 40. ö nene lch Nasgdeb.- Wittenb.,. 49979 ] 40. Prioritzts- 4 91 9

g 6 D

NMichtamtliche Motirungen.

2f Br. Gld.

Ausl. Prioritäts-

Actien. Nordh. (Friedr. Wilh.; Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Sarmb. et Neuse

Aus länd. Eisenb.- Stamm- A ctien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona

Lu z wigshafen - Bexbach Mainz Ludwigshafen.. . Neustadt · Weissenburg Neeklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo . . .. ....

Disconto Commandit-

Kass.-Vereins-Bk.-Aet. ,

2f Br. IGld.

Z2f Br. EGld. Poln. Plabr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI....

Ausläud. Fonds. 34 Sardin. Engl. Anleihe. ö

Braunsehw. Ban. , do. II. Emission. . Geraer Bank Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Metall. ... do. K 2ational-Anleihe do. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. d9. 6 41nM. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleih x... d0. Poln. Sehatz-ObI. do. do. Cert. L. A.

e .

Sar din. bei Rothschild. - Hamb. Fener-Kasse. .. do. Staats-Präm. - Anl. äheeker Staats- Anl. . Furhess. Pr. Ghl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Sehaumburg- Lippe do.

. 2 S3 mn. 395 inl. Schuld. 3

0. 1 2 3596 steigende 1

n= . d , , = , , =

d0. do. L. B. 200 Fl. 203

Bergisch-Märkische 91 a 91 gem.

Thäringer 129 a 1297 gem. 145 gem.

Darmstädt. Bank 164 a 165 gem. Darmstädt. Bank II. Emiss 1445

Kerlin, 2. August. Die Haltung der Börse war im Allzemei- nen ohne besiümmte Tendenz und nur für Disconto, Command. und Darmstädter Bank-Actien bezahlte man bessere Course.

Herliner &eetr, ei ld eh äᷓ ne var 2. August.

Weizen loco 80— 110 Rthlr.

Roggen loco 54d 62 Rihlr., August 573 - 553 - 56 - 5141 - 55 Rthlr. bez. u. Br., 54 G., August - September 56 543 Rihlr. bez. u. G., 55 Br., September- Oktober 55 - 54 - 53 - 54 3ihlr. bez. u. Br., 533 63. Oktober- November 545 - 52 Rihlr. bez., 52 Br. u. G.

Gerste 48 56 Rthlr.

Hafer loco 34 —39 Rthdr.

Erbsen 72 80 Rihhr

Rüböl loco u. Autzust 18 Rthlr. Br., September-Oktober 17 - 16 Rihlr. bez., 17 Br., 165 G., October - November 17 Rihlr. bez. u. Br., 163 G., November - Dezember 16443 Rililr. bez., 17 Br., 114 6

Spiritus loco ohne Fass 31 303 Rillr. bez., mit Fass 30 - 4 Rthlir.

bez, August u. Autzust-Scptember 30-293 Rihlr. bez. u. G., 0 Me September - Oktober 350 294 Rihlr. bez, 297 Br., 29 G., Oktobe, November 273 2835 Rihlr, bers, Br. u. G., November- Dezember l Rthlr. bez.. Br. u. G.

Weizen völlig geschältslos. Roggen loco ohne Umsalta, Termi rapide weichend, schliessen zu gedrückten Preisen begehrt. Rübòol hu und wesentlich niedriger verkault. Spiritus weichend. Gekündigt clp

100,000 Quart.

Stetzim, 2. August, 1 Eibe 53 Minuten Nachmittags. Tel De. d. Staats - Anzeigers.) Weizen ganz ohne Handel. Roggen sehr ll loco ohne Geschäft, August 6ti z 59, dugust - September 575, Sepiem⸗ ber-Oktober 57 563 bez, Frühjahr 52 be. ber 175 Br., Sepiember-Oktohen 1 1 GOkiober? No vember 17 Br. Spiritus 105 mit Fass bez., Auust 105 ber., Autzust.- ih

tember 107 Br., September Oktoer 113, Okibr.-Navemben 128 kern November - Dezember 13 Br., Frübjar 133 ben. u. Er.

Redaction und Rentantur: Schwieger.

Rcerlin, Truck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hosbuchdruckerel

(Nudolph Decker.)

käböl! 18, Aug. Sebtem

Abonnement beträgt: z Sgr. sür das vierteljahr

üen der Monarchie un ie,. Erhohung.

Bas

Alle , des In und Ausland gestellung an er em, d m itim der nigi' preußischen Staats Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. 4.

nzeiger.

5 182 Berlin, Dienstag den 5. August

1856.

Ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Kreisrichter Bluhm in Osterburg und Schlemm in Staßfurth zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen.

Berlin, 4. August.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ss von Dresden hier eingetroffen.

Potsdam, 3. August.

ghre Königliche? Hoheit die Großherzogin-Mutter von gere nn ist gestern, von Schwerin kommend, und Ihre Hoheit die Prinzessin Lu ise von Mecklenburg⸗ Schwerin, Fürstin von Windischgrätz, heute von Wien auf

Schloß Sans souci eingetroffen.

Genehmigungs-Urkunde vom 30. Juni 1856 betreffend die Umwandlung von Kreis⸗Obliga⸗ tionen des Schlawer Kreises im Betrage von 73,500 Thalern.

zrtbllegium vom 20. August 1853 (GStaats-Anzeiger Rr. 265. 6. 1583.

Auf Ihren Bericht vom 11. Juni d. R genehmige Ich, daß von . dem Privilegium vom 20. August 1863 ausgefertigten Kreis- Obligationen des Schlawe'r Kreises im Betrage von

160000 Thlr. ü 1000 Rthlr. 42.000 Rthlr. . Stn mn n, w

6 95 Zusammen.. 3,5690 Rthlr.

welche sich noch unverausgabt im Deposito der Kreis⸗Kommunal-

Kasse befinden, vernichtet und an deren Stelle . 106 Stück zu 200 Rthlr. ..... 20,000 Rthlr. 2600 * 5 10090 * 20000 * ö 690 33,500 5 Zusammen . 73,500 Rthlr.

ausgefertigt werden dürfen, so daß die überhaupt auszugebenden Schlawe'r' Kreis-Obligationen in Stelle der in dem Privilegium

vom 20. August 1853 (Ges. Samml. 1863 S. 801) bezeichneten

Apoints bestehen in: 3 Stück zu 1000 Rthlr. 5) ) 500 *) 200 100 * 150

2.5 956 1 25

53,500 26,000 Zusammen. . 150, 000 Rthlr.

Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zu veröffentlichen.

Sanssouci, 36. Juni 1866. Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Westphalen.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, den Minister des In nern und den Finanz⸗Minister.

von Bodelschwingh.

Ministerium für . Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Hütten-Baumeister Plantico zu Königshütte ist zum Bau⸗Inspektor für den Verwaltungs⸗Distrikt des Königlichen Ober-Berg⸗-Amts zu Breslau und der Kreis-Baumeister Sasse zu Königshütte zum Baumeister für den Berg-Amts⸗-Bezirk Tarno⸗ witz, mit Anweisung seines Wohnorts daselbst, ernannt worden.

Justiz⸗ꝛinisterium.

Der Rechtsanwalt und Notar Obert zu Glakt ist in der Eigenschaft als Rechtsanwalt an das Kreisgericht in Schweidnitz unter Beibehaltung des Notariats und mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schweidnitz versetzt worden.

Instruction vom 10. Juli 1856 zur Ausführung des Gesetzes vom 18. April 1855, betreffend die Befugniß der Bergämter zur Führung des Berg⸗— gegen- und Hypothekenbuchs und zur Aufnahme von Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit in den Landestheilen, in denen die Allgemeine Hypotheken-Ordnung vom 20. Dezember 1783 gilt.

Allg. Landrecht Th. II. Tit. 16 S8. 258, 259.

Gesetz vom 10. Mai 1851 (Staats-A Anzeiger Nr. 98 und 99 Seite 531 und 539).

Gesetz om 9. Mai 1854 (Staats⸗Anzeiger Nr. 141 S. 1085).

Gesetz vom 18. April 1855 (Staats- Anzeiger Nr. 99 S. 741).

Zur Ausführung des Gesetzes vom 18. April 1855, betreffend die Befugniß der Bergämter zur Führung des Berggegen⸗ und Hypothekenbuchs und zur Aufnahme von Handlungen der freiwilli⸗ gen Gerichtsbarkeit, wird auf Grund des 8. 6 dieses Gesetzes hierdurch verordnet, was folgt;

Art. JI. Zu §. 1 des Gesetz es. .

1) Das Geseß vom 18. April 1855 beabsichtigt weder in Betreff der

bisher ergangenen Vorschriften über die Eintragungen in die Berg⸗ gegen- und Hypothekenbücher und das dabei zu beobachtende Ver⸗ fahren, noch auch hinsichtlich der Form dieser Bücher eine Abände⸗ rung eintreten zu lassen, vielmehr bleiben in beiden Beziehungen die bisher bestandenen Anordnungen und Instructionen auch ferner in Geltung. ö Der Bergaͤmt-Justitiarius hat die seiner Kompetenz durch das Ge— setz überwiesenen Hypothekensachen ohne Vortrag bei dem Bergamte selbststandig und unter seiner alleinigen Verantwortlichkeit zu be⸗ arbeiten. . Zur Kontrole des Geschäftsbetriebes werden die von dem Justitiarius Namens des Vergamts erlassenen Mandate und verfügten Ausfer—⸗ tigungen von dem Direktor des Bergamts im Konzept und in der Reinschrift mitvollzogen. ö; 6 bei dem Br amt zur Bearbeitung gelangenden Hypotheken⸗ sachen wird ein abgesondertes Geschäͤfts⸗Journal geführt. Alle mit ber Poßt oder sonft ünter der Adresse des Bergamts eingehenden ver= siegelten Schreiben eröffnet und praäͤsentirt der Bergamts⸗Direktor; die protokollarischen Gesuche und die offen eingehenden Schriftftücke in Hypothekensachen werden von dem betreffenden Registrator prä⸗— sentirt und unverzüglich zum Journal befördert.