1856 / 184 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1516 . Berliner Börse vom 5. August 1856.

isenhahn · Actien.

Mtlicher Wechsel-, Fons Geld- (Qurs.

Br. Eld. Ef

D erhsgsecl- Cogr e. F fandhriefe.

Amsterdam. .. ... 250 EI. dito ...... 2650 EI. Namburę .. . .. ... 300 M. dito ...... .. 300 M. London. . ... ..... 1 L. S. Paris. ... .... .... 300 Er. Wien im 20 Fl. F. 150 EI. Augsburg. .. ..... 1650 EI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. . uss 100 Thlr.. . ...... Frkf. 2. M. siidd. W. 100 EFI. Petersburg 100 S. R

Kur- und Kenmärk. Ostpreussisehe.. ... Porwaersche . ...... Fosensehe . . . ...... do. 16. Schlesisehe. . . Vom 8&Staat garantirte . K Westpreuss.. .....

351

2 2

Rentenbriefe.

Kur- uud Neumärk. Pommersche . ...... Posensehe .. . ......“ Preussisehe....... Ehein- u. Wentph. . Sãehsis che.. .... ... Schlesische. . . .....

Pr. Bk. Anth. Seheine

Friedrichsdꝰ o...... Andere Goldmünzen 15 Thlr. . . .....

Tores - Corrs e.

Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... Staatsanleihe von 1850. ...... dito f .

dito von 1854. ......

dito von 1855... ...

dito von 1853. ...... Staats- Sehulds heine 25,86 Prämiensch. d. Seehdl. R 650 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Kur- und Neum. Schuldversehr. der- Deichbau- Obligationen .. 45 Berl. Stadt-Obligat. ...... .... 4 do. U 33

;

2f. Aachen-Düss eld. ... 3 do. Peioritâts- 4 do. II. Ewission 4 Aehen-KHastrieht .. do. ERriorität : * Berg Mãrkis ehe... do. Prioritäts- 5 40. do. II. Serie 5 do. (Dortm.- Soest) Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Prioeitèts- 4 do. do. 4 Berlin- Hamburger. do. Prioritèis- do. do. II. Ern. Berlin- Pots d. - Magd. do. Prior. 0bkg. do. do. Lit. G.

Magd. VWitt. Frioꝛ. x Hanster-Hamrer.. Niederschl. Härk.. do. Prioritète- do. Conv. Prioritatz- Q ́40. 40. III. Ser 4102 do. IV. Sarie 1023 102 Kiederschl. weigh. 915 Obersehles. Lit. A Lit. B. 3 Lit. Lit. B Lit.

10. Prior. 9. Erior. Prior. Rrior. E xinz R ilh. ( 80. 40. II. Serie. 5 101319 ; tee, ,,,, do. III. Serie.. 5 1015190 do. do. Lit. D. V I1003 Kheinisehe 1165 =* Berlin- Stettiner. . 1535 0. Gnitgah. (3M) do. Prior. OGblig. 4 100 40. (8tammm-) Prior. 4 Brel. Sehw. Frb. alte 40. Brioritita- big 46. d6. neue 40. vom Staat ger. 3 Cöln- Crefelder. ... 1098. LIuhrort-Crek.-KEreird do. Frioritate- 4 1603 Gladbacher. Csöln- Mindener 35163 162 40. Prioritẽt Frior. Oblig z iolz do. II. Serie. do. II. Ei. 5 104 1033 8targaed-Posen. . .. 35 a5. 0 4 911 40 Prioritats- III. Emission? 819 905 do. II. Emission 6. . Eraission ? 913 91 . üsszeldorf-Elberf.. —— 11017101 0. Prioritüts 4 10. 1601610 do. Wilh. ( 0s. Sbg.) alte

821 din 29 .

är

2

ö dM

. . ö

135 134 , 1609.

2 21 23

4 do, Frisritäts- d n 211 210 Aagadeb. Halberst. 2089 (40. neue = 1801 Naß deb. VWittenb.— 497 489 do.

krioritäts- 4 91 96;

NUichtamtliche Votirungen.

Pas Abonnemen beträgt: 23 Sgr. zr das Vierteljahr = eller der Monarchie 6 ohne preis Erhöhung.

Königlich

Aue post-Ansalten Res An- und 21 nehmen tzestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. v 4.

zeiger.

Berlin, Donnerstag den 7. Au

gust

1856.

oglich dentlicher Mission an ; . Badischen Kammerhertn und Staatsrath,

l r , em off zu Charlottenburg in einer

Königlichen nehmen, wodurch er in Denselben beglaubigt worden ist.

Fr ai.

Ausl. Prioritäts-

Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Mense

Ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona ...

Lud wigshalen · Bexbach Mainz - Imdwigshafen. . .

Neustadt Weissenburg Heecklenburger

Nordh. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo.. ......

. Kass. Vereins- Bk. Act. 4

Disconto Commandit-

1

118375 35

en,, n ,,, 4 140 1395

. Geraer Bank

. * ea,. 1 doe do. ert li. A. t 5 7 . 8 8

Br. EGld. 94 8

Zf Br. Gld. 2f

Ausländ. Fonds. bPoln. Pfdbr. in S. Rbl.

do. Part. 500 Fi. . 14

Braunsehw. Bank. .... 4 148 Sardin. Engl. Anleihe. 5

Harrst. Bank...... ... 4 1657 ZSardin. bei Rothsehild. 3

II. Emission. 4 145 Hanh. Fener- Kasse... 35 1

ii4 1137 do.

do. Staats- Främ.- AERI. - 4 1355 1343 becker Staat. - An.. 45 5 S845 S3 Karhess Pr. Obl. 40 3h

6 S6 K. Rad. F] 1065 105 80ha:

1063 102 ̃ 1034 1043 882an. 3

Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Metall. . .. do, Kdational- Anleihe 29 Präm. Anleihe 4 Stiegl. 5. Anl. 5 1 z ö 8 ö ü 0. 6. A HI.

2 ö. 5) r 14 5 * 8 6 o. V. ARObU6SCUulid kasSLr. o 26 1 3

ö ür g- itppe do 2 8 ö

. ö 1112 . 112 * 1 1 1 1 ö 4 do. Engl. Anleihe,...

14 . 8 1, de. Boln. Sehatz- Q BI.

3853 965

P ö *

Posensche Rentenbriefe g3 a gem. 2 1472 gem. Darmstädt. Bank 1647 a 164 gem.

HKerlim, 5. August. Wenngleich das Geschäft nur gering war, 80 haben sich Eisenbahn- Actien doch meist fest behauptet, nur Lud-— wigshafen-Bexbacher waren entschieden billiger als gestern.

Herliner Hetr ei dl eb äs e . voz 5. August.

Weizen loco 78 104 Rthlr.

Rogen loco S5psd. neue Waare 60 Rthlr. pr. 8S2pid. bez, do. S7 pf. neue Waare ois 623 Rihlr. pr. S2psd. bez., August 58 57 bis 57 Rihlr. ber., August September 563 56 Rithlr. bez, Sep- tember- Oktober 553 - 55 - Rihlr. bez, Oktober- November 533 Rthlr. bezahlt.

Gerste 48 55 Rthlr.

Obers chles. Litt. A. 2123 a 213 germ. Darmstädt. Bank II. Emiss. 1445 2 144 gem.

/ /

d. Staats - Ana eigers.)

Hafer loc 35 39 Rthlr.ͥ, 52pfd. 37 RBihlr. pr. 25 Sch. bez., pr.

Frühjahr 50pfd. 28 Rthlr. Br., 26 G.

Erbsen 72 81 Rechln.

Oelsaaten geschäftslos.

Rüböl loco 175 Rthlr. bez. u. Br., August 173 Rihlr. Br., Au- gust-Scpt. 17 Rthlr. Br.R, September - Oktober 178 - Rihm. ö Er., 175 G., October - November 17163 Rihlr. bez, 178 Br., 173 G., November- Dezember 178 Rthlr. Br., 17183 6.

Prioritäts- Obligationen * nen E. Sig, Br. Kosel-Oderberger

Stargard-Posen 987 a 993 Lud wigshafen-Bexbach

rr, 6

Spiritus loco ohne Fass 32 Rthlr. bez., mit Fass 31 Rthlr, ben, mit theilweise Fässer 32— 3 Rrihlr. bez., Außust 305 31 Rthlr. ber, Br. u. G., August - September 305 - ' Rihlr. bez. u. G., 307 Br., Sep- tember-Oktober 297 - 3 Rthlr. ben, 30 Br., 293 G., Oktober-November 283 Rthlr. bez. u. G., 28 Br., November - Dezember 27 - 267 Rthlr. bez. u. G., 27 Br.

VVeizen unverändert. wiederum besser bezahlt. tere unverändert.

Roggen ohne wesentliche Aenderung Rübò! Spicitus nahe Termine fest und höher, spä-

zwe aka, 5. August, 1 Uhr 20 Minuten Nachm. ( el. Dep. Oesterreichische Banknoten 1004 Br. Freiburger Actien 178 Br., neuer Emission 168 G. Oberschlesische Actien Lit. A. E117 G. Obeischlesische Actien Lit. B. 1873 G. Obers chlesische 05 G. Oberschlesische Prioritäis-Obligatio-

—, neuer Emission 1897 Br. Kosel- 8

Oderberger Prioritäts-Oblgationen 80! Er. Neisse-Brieger Actien 735 Br

Gerste 40

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. Tralles 145 Rihlr. Weizen, weiss. 60 110 Sgr., gelb. 60 —- 106 Sgr. Roggen 54 66 gr. 50 Sgr. Haser 32— 43 Sgr.

Bei schwacher Geschäst behaupteten sich die Course ziemlich fes:

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei⸗

(Rudolph Decker.)

Berlin, den 4. August 1856.

ine Majestät der König haben geruht, den zum Großher⸗ . k bevollmächtigten Minister in

Allerhöchst Ihrem Hofe ernannten Freiherrn

gestern Mittag um 1 Privat ⸗Audienz zu und aus dessen Händen das 1 Seiner

Hoheit des Prinzen Regenten von Baden entgegen zu

. der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchst⸗

Marschall von Bieberstein,

empfangen,

ge. Majestät der König haben Allerguädigst geruht: Dem Bank⸗Direktor Weber zu Magdeburg den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Ober ⸗Steuer⸗Inspektor, Siruerrath Maetzig zu Königsberg in Preußen den Rothen Adler⸗ Otden dritter Klasse mit der Schleife und dem Strafanstalts⸗ Ausseher Johann Dintler zu Spandau das Allgemeine Ehren⸗

zeichen zu verleihen.

Berlin, 6. August.

re Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die , , . von Mecklenburg-Strelitz sind

von Marienbad hler eingetroffen.

andel, Gewerbe und

i für n ,, e Arbeiten.

22

öffentli

Dem Maschinen⸗Fabrikanten E. Drewitz zu Thorn ist unter

dem 4. August 1856 ein Patent J 1 ö durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten Apparat zur Kubtzirung des erzeugten Weingeistes, so welt derselbe als neu und eigenthümlich erkannt ist, und ohne Jemand in der Benutzung der bekannten Theile zu beschränken ;

uuf fünf 8. von jenem Tage an gerechnet, und für den Um—

fang des preußlschen Staats ertheilt worden.

.

Verfügung vom 9. Juli 1856 betreffend die Rachtretle bel Anwendung des Gaskalkes in Loh— gerbereien.

Aus Veranlassung eines stattgehabten Unglücsfalles, wodurch mehrere n nent Leben verloren haben, wird die Koͤnigliche Regierung auf vie Gefahren aufmerksam gemacht, welche bel An⸗

dung tritt.

sundheit der

daß jede Vermischung mieden werde.

abgenutzter (saurer)

durch der Gaskalk ver

aufmerksam zu machen

An

Porto freiheit b

Staats

beigefügten Coupons,

Berlin, den 23.

wendung) des in den Gasfabriien zum Reinigen des euchtgases

Der Minister für

verwendeten Kalkes, sogenannten Gaskalkes, unter Umständen entstehen

deutende Mengen Wasserstoffgas, . , geschieht, wenn alte abgenutzte Lohbrühe, welche

bekanntlich mehrere organische Säuren enthält, sich mit Gaskalk mischt. Ee ist daher, wenn zum d werden soll was an und für Arbeiter geschehen kann, insofern nur die Gruben im Freien, d. h. nicht in abgeschlossenen Räumen angelegt sind, so daß ein genügender Luftwechsel stattfinden kann darauf zu halten,

ö in zu sehen, daß d 24. a , angelegt und daß Vorrichtungen getroffen werden, welche jene Vermischung zu

Betriebe des Gewerbes ; 2 Lohbrühe nicht zusammengeschüttet werden.

Da sich die Gas⸗Anstalten mehr und mehr verbreiten und da⸗ mehrte Anwendung findet, so wird die König⸗ liche Regierung veranlaßt r . gur Lohgerbü reien demgemäß geeignete Bedingungen in die Konzession aufzunehmen; den Orten, wo Gerbereien

kall zur Anwendung kommt, die ach nie Ortspoligei· Behdᷣrden auf die oben erwähnten Gefahren

„Schuld verschreibungen der i848 zur Beifügung neuer Ed resp. „mit neuen Coupons

portofrei zu befördern.

in den Lohgerbereien können. Dieser Kalk entwickelt be— sobald er mit Säure in Verbin⸗

Enthaaren der Häute Gaskalk angewendet sich ohne Beeinträchtigung der Ge—⸗

dieser Fiüssigkeit mit saurer Lohbrühe ver⸗ mäß ist bei der Einrichtung von Gerbereien da⸗ e Kalkgruben in gehöriger Entfernung von

geeignet sind. Bei dem

verhindern nach dessen Gebrauch mit

darf Gaskalk,

bei Ertheilung der landespolizeilichen

auch bleibt derselben überlassen, an bereits bestehen und muthmaßlich Gas⸗ betreffenden Gewerbetreibenden

und zur sorgfältigen Vermeidung der nach⸗

thelligen Vermischung anweisen zu lassen. erlin, den 9. Juli 1856.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

In Vertretung:

von Pom mer-⸗Esche.

die Königliche Regierung zu N.

Verfügung vom 23. Juli 1856 betreffend die

ei Ausreichung von Zins-Coupons

zu den Schuldverschreibungen der freiwilligen Anleihe vom Jahre 1848.

Die Schuldverschreibungen der freiwilligen Staats⸗Anleihe vom Jahre 1848, welche Behufs der Jins⸗Coupons Serie III

zwischen Königlichen Kassen, Privatpersonen

versandt werden, sind

bevorstehenden Ausreichung neuer

1

so wie zwischen diesen und

bis zum 1. Mai 1857, einschließlich der unter der Bezeichnung freiwilligen Staats⸗Anlelhe von Coupons“

Juli 1866. Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.