1532 Berliner Börse vom 7. August 1255 weren en, zu r., rr, s 6e. .
z Sgr. für Serlin die Expedition des Königl. ljahr Preussischen Staats- Anzeigers:
; 9 ür das ier te ö Amtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-Cours. Fisenhahn · Actien. ee, ,,, e ; . 2 . —XZf. Br. GId. Zf. Br. Gld.
ohne Preis- Erhöhung. . e K Aachen-Dileseld. . . . 37 — 8S9r, Magd. Witt. Frior.
eehsek - Gekarg e. Pfandbriefe. do. Prioritits- — 907 Nünster-Hammer.. 2 9
c= 1 D 28
do. II. Emiecion 90 Niederschl. Hark. .. Arasterdam ( ö Kur- und Keumärk. Anaehen-Hastrieht — 2 63 62 40. Prioritãts- dito ; 31A. Ostpreussisehe .... do. Frioritita- a] 97 — do. Conv. Prioritats- Pommersche. ..... 8 Berg. Mirkisehe ... — 90 89) do. do. III. Ser. Eosenzehe. ...... 4d. Prioritats- 5 102 do. IV. Serie . do. do. II. Serie s 1025 Niedersehl. Iweigb. 3 Sehlesische. ..... ; do. (Dortm. Soest) 4 gor Oberschles. Lit. A Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A.u. B. — 17335 do. Lit. B. J / . do. Prioritãts- 4 — do. Prior. Lit. A. Westpreuss. . . ..... * do. do. 1009 40. Prior. Lit. B. Berlin- Hamburger. 106 do. Erior. Lit. D. Frkf. 2. M. sädd. W. 106 I. Rentenbrie fe. / 36 ; ö 34 Jo. 6 16 E. r8burs 109 S. E . O. do. II. Em. brinz Wilh. (St. -V. 5 . mud mn. Berlin. otsd · Magd. 132 do. . — He, He 8 . e. ö. ; 9 do. II. Serie. . ; o. o. Lit. C. 1005 do. III. Serie.. R oradds - Canrse. . . do. do. Lit. BD. 4 — 6 Rheinisehe.... 8 6 , Berlin- Stettiner ... 3 152 sdo. Quitgsb. (2326ᷓ.) 6 . J do. Prior. Oblig 1 — 1008 do. (Stamm-) Erior. 4 - Ge. — ö Bresl. Schw. Frb. alte -= 178 . do. Prioritäts-Oblig. ; Dem beständigen Secretair der Akademie zu Neapel und Kor⸗ Pr. Bk. Anth. Seheine — 13 n do, nene — 167 166 do. vom Staat gar. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Vincenzo priedriehsd'or. .... — 1314 60 JJ . ö d R dritter Klasse, so wie dem Hof⸗ . Andere Goldinnzti; Com * ö 1563 . ; 4 923 z hheker urg den Rothen Adler-Orden Das Gesuch um Prüfung ift schriftlich bei dem Vorsißenden, zer JJ 6 9 eng n 11 ö. . - . Mo gommission desjenigen Bezirks einzureichen, in welchem der Antragsteller ö ao. . 34 ö . 3 ö Regierung Cöslin zum Polizei— 3 oder zur Zeit der Meldung in Arbeit ist. Es ist demselben bei⸗ R 40. prioritats. I ⸗ än g gn. ü ᷓ ügt i . ; J , n ktor zu ernennen. der Nachweis darüber, daß den Bedingungen genügt ist, bon 2. ö. . Hö . II. Emission — Dire ð ; . S. 35 der Verordnung vom 9g. Februar 1849 *) die pt older em 147* . i Sbg. n. Zulassung zur Meisterprüfung abhängt; ; d lieb Le⸗ , ö li 80. j . ; p) ein von dem Antragsteller selbst verfaßter un geschrie . 3 , Y. cos. Web) 211 26 Ministerium für 52 Re Gewerbe und ens n fi . den ZJeugnissen über dessen Beschäftigung währen KNagdeb. Halberst. . do. neue - 190. s . e Arbeiten. der Gesellenzeit. Nagdeb. Wittenb. . — 475 do. Frioritãäts-
D e e n ae.
London. .. ...... 8. Paris. ..... 300 Er. Wien im 20 EI. E. 150 EI. Augsburg 160 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
uss 100 Thlr.. . ......
e e *
3 ö
or
6
24
S* Cx Ce, , ne
ä
*
Berlin, Sonnabend den 9. August 1856.
— ——
D 8
3
Ci m G
Preuss. Freiw. Anleihe. . . ... Staatsanleihe von 1850. ..... dito von 1852. .... dito von 1854... .... dito von 1855 dito von 1853. .... 5. Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 650 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 1060 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldversehr. Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... . ... do. do.
2
. 6 e anädigst geruht: Die Reinschriften der Bescheide, Erwiderungen und Berichte der Majestãt der König haben Allergn a ig 9 Kommission sind von dem Vorsitzenden allein zu unterzeichnen.
Beschwerden über die Kommission oder deren Vorsitzenden find an die Regierung zu richten.
* * *
S . = ö ö
L . 68 1
8 2
ö
—
öffentli
Bei dem nach S§. 35 zu 3 der gedachten Verordnung zu führenden J d Betrieb Nachweise einer dreijährigen Gesellenzeit bleiben diejenigen n . 9 ichtamtliche NVoti er danng dom **. in k dench' der Antragfteller nicht mindestens drei Monate lang pra tisch a Nichtamtlichc otirungen. der Bauhandwerke be treffend. Geselle beschäftigt worden, außer Anrechnung. ; 366 Zf Br. Gld 61d 7f. Rr. Gd Gesellen, welchen nach den n,, . Br. z ; . Zit Br. . K. ändi etri ĩ werbe t z Ausländ. Fonds. Poln. Efdbr, in S: Rbl. Auf Grund der allgemeinen Gewerbe-Ordnung vom 17. Januar . . . er be n en , . 94 Verletzung der Vor—⸗ Ausl. Prioritts- : . (dor. Part. 509 El.. 1815 Heschsammlung Selte 41.) S§. 45. 465. und, der en mn, n, . h. 6 . Gewerbe Ordnung“ vom 17. Janüar 1845 oder Aus länd. Eisenb.- Actien 1 Braunsehw. Bank ö Sardin. Engl. Anleihe, g. Februar 1849 (Gesetzsammlung Seite 93.) 885. 21. 28. wird in Betreff m bestchenden baupolizeilichen Verordnungen wiederholt bestraft worden I ⸗. . / Darmst. Bank . Sardin. bei Rothschild. ö. hr ufung und der gewerblichen Verrichtungen, sind, und bon denen hieraus erhellet, daß sie der zur Erlangung des Be⸗ Stamm- A ctien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 — do. II. Emission.. 4 1443 Harb. Feuer-Kasse. .. , n. erleute ö , fforderliche: Zuwerlaͤssigkeit ermangeln sind zur Prü⸗ SIeIg. Huiig. J. de Jet d ö . 6 — . . fa gun ee ff erforderlichen 9 . 1g. G . 9 ; . — ) er 13 . 1.
do. Samb. et Meuse 4 — Weimar. Bank üübeeker Staats- Anl.. 36 Steinhauer (Steinmetze), fung nicht zu zulasser 3. 6.
Amnsterdam - Rotterdam ö Cesterreich. Metall. ... urhess. Pr. Obl. 40 Eñh. der Schieferdecker und Ziegeldecker, Siren welchem nach einer vorangegangenen Prüfung das Be⸗ Kiel Altona . K do. Kati Anleih N. B 4 * er ö . ß Derjenige, we e 6. ; ᷓ r mn de blehn unden . ö n n nn, . W Bad. do. 35 !... der Mühlenbauer, fähigungzeugniß verjagt ist, darf vor Ablauf der in dem ablehne Lu Iwigshafen - Bexbaeh , ; 1 do. Präm. Anleihe „ Sehaumburg- Lippe do. der Brunnenbauer, H. z ide besfimmten Frist zu einer neuen Prüfung nicht zugelassen werden. , . Kass. Vere as Bk. Act a Ils knss. Stiegl. 3. An- 26 Thlr. . 17 — gachsiehen des verordnet: gn, ö Vorsien de hat auf das Gesuch um Prufung den Kandidaten Neustadt · Weissenburg Disconto Commandit- do. do. b. Anl. Span. 399 inl. Schuld. 3 H ; A. Allgemeine Bestimmungen. d aden! ö —ᷣ ob er vereits eine Prüfung versucht hahe und Mee klenburger 1 Antheile 4 een 383 do. v. Rothschild Ust. lo. 1 3 39 steigende I] . , 6 . den sei, mit
D
ö.
C C M O .
.
. ; einer rist (585. 14, 15) zurückgewiesen wor Nordb. (Frledr. Wilh.) do. Engl. Anleihe. ... ö Die vorstehend genannten Handwerker müssen fortan, nach den Be⸗ ö n , ,,, . dieses Vorganges die Larskoje - Selo.. ...... do. Foln. Sehatz-0Obl. 4 85 stimmungen dieser Verordnung, die, Meisterprüfung bestanden, haben, enn hintergehe, das auf Grund der vorseienden Prüfung erlangte do. de. Gert l. A5 96 bebor fi den selbstständigen Betrieb ihres Gewerbes beginnen dürfen. Befaͤhigungszeugniß keine Gülligkeit habe. Es muß über diese Voꝛhal⸗ . a0. do. L. B. 200 Fl. - — 20 ö tung ein Vermerk zu den Prüfungsverhandlungen genommen werden.
J ö ö
Oberschles. Prior. Litt. E. I85 a d gem. Rheinische 116 a 1165 gem. Lud wigshafen-Bexbach 148 a 147 2 3 gem. Mecklenburtzer 59 6
a2 4 gem. Nordbahn (Fried. W isf.) 60 a Z gem. Disconto Commandit-Antheile 399 2 1383 2 1397 gem. Darmstädt. Bank 163 gem. Darmstädt. Bank II. Emiss. 143 a 4 . ; ö z 5 . . J
e = e L err
ö ; ; f ir jedes H en dazu geeigneten Die Regierung bestellt für jedes Handwerk in den d . . . Orten ra gon nl lsstonen und hestimmt deren Geschäftsbezirke. Vor der Einleitung der Prüfung sind an den Vorsitzenden . fungs⸗Kommission begeht: Kommission die PrüfungLgebühren zu entrichten, welche in keinem Falle
Die Prüfungs-Komm ht! tückgezahlt werden. . . J a) . Vorsitzenden, ö ö . und Ziegeldecker entrichten acht Thaler, die übrig en
b) aus einem Staats⸗ oder Kommunal⸗-Baubeamten, Baur? * il er kerr gehn Thaler.
. . ö . . ändige itgliedern. . . ! übren sind zunächst Berlin, 7. August. Das Geschäst war iu allen Effekten von bez. u. Br. 333 G., August - September 323 — 4 Rihlr. ber. u G., 33 . ö so wie ihrer Stellvertreter, erfolgt Aus den Gebühren sind z ch
sehr geringem Umfange. Die Course schwankend, jedoch fester Br., September- Oktober 31 — Rthlr. bez., 32 Br., 315 G., Oktober- durch die Regierung:
2 4 Z5 der gedachten Verordnung lautet: schliess end ,, , . . 9. 3. G., 30 Br., November Dezember 27 c) aus einem Meister — bei den Prüfungen der Zimmerleute und der 2 J 6 ö Seni, ibzulegenden Meister⸗ ö — w is 3 Rthlr. bez. u. Br., 274 3.
,. ö (ks. ; Bedingungen abhängig: z ; ö . . Maurer aus zweien Meistern des Handwert 4 iaiag. Prüfungen ist forkan von folgenden Bedingungen, an. Herliner & et- ei d ebörse Weir eg zrill. Roggen lags sefratz und köher, Her'kli, Irmi Für jede nem n on bezeichnet die gtegierung widerruflich nig. ö . ir muß das bierundzwanzigste Leben jahr n n gg. vom 7J. August . ea,, , lest. Räböl bei stillem Geschäft besser beahl- Meister, unter welchen der Vorsitzende die bei den Prüfungen zuzuziehen— ker hüben s be on deren Gruͤnden kann jedoch der . 6 8 ö . piritus wie Roggen. den aue ⸗ 566 E KRrüfung eines Gesellen schon nach vollendetem einundz . korg, 9636 * 6 , . alie Waare 82 — 83pfd. 58 Rihlr. —— J ij Dahl tzrifungen der Steinbauer n . . die . . . ze als Lehrling (8. 44 bei einem pr. S2psd. ber . Ado, neue Waare S5psd. 64 — 66 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Brelan, 7. August, 1 Uhr — Minuten Nachm. (el. Dep. und der Brunnenbauer hat, wenn im 266 , . iche zu ent— 2) der zu Prüfende muß sein n,, ö 99 fie Hesellenprufung August 585 — 595 — 583 — 3 Rihlr. Bez., Br. u. G., August- September d. Staais-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 103 Br Freiburger Meister des Handwerks nicht vorhanden sin . . We om en mitzu. selbstständigen Gewerbetreibenden erlern 571 2583536 Kihir. bea, ö5z Br., 58 G., September - Oktober 56z-— Acuen 4785 Br, neuer Emission 167 Pr. Oberschlesische Aetien Ein fernt wohnen, statt derselben der Stellvertreter des Ke (F§. 36) bestanden haben; Lehrlings-Verhäͤltnisse muß ein Zeit⸗ 58-5764 Rihlr. bez. Br. u. G., Oktober -November 55 — 567 =- 56 X. 2i3 Br. Oberschlesische Reüen Lit. B. 1885 G. Oberschlesische wirken. ö d der Ziegeldecker genügt 3) seit der Entlassung, aus dem whrungerlgusen sein, ausnahme eise Rihlr, bez. u. G-, Hb Er-, Frähjahör 53z— 5 Rihlr. ben. Prioritäls- Obligationen L. 305 G. Oherschlesische Prioritäis-Obligatio- Bei den Prüfungen der Sch ieferd cker a , n raum von mindestens drei Jahren ö. . schon nach Ablauf eines Gerste 438 — 53 ithlr. nen E. 783 Br kosel. Oderberger 210, Br., neuer Emission 18583 6. nn solchem Falle die Kiitwirkung des ,,, der mit Büreau⸗ kann jedoch der Gewerberath e Besuch einer gewerb⸗ Hafer loco 35 33 Rihlr. , ,, er when Vaubchinte, welche den zu Prüsenden unterrifhten obern bes Jahres gestatten, wenn der, Gele le c ch finde lat, die zu dem RKüböl loco 18 Rihlr. hez. u. G., 187 Br., Außzust 18 Rihlr. Br. 65 erberger Prioritäts- GG blIgationen G0, Br. eisse · Brieger Ac Arbeiten beschäftigt haben, und Meister, bei . er . . Rchen Lehranstalt oder sonst Gelegenheit i ee nh. und Fertig⸗ 173 G., August - September 174 Rihlr. Br., September - Oktober 173 ( Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 15 Rihh. hr. leßten Jahres in Arbeit gewesen ist, oder welche ö. ö. beabsichtigten Gewerbebetriebe erforderlichen Ke d Kihlr. bez. u. Er., 173 G., October - November 1785 — 3 Rihlr. bez., Weizen, weiss. 60 — 110 Sgr., gelb. 60-108 . Ro . 60-70 Sgr. verschwägert sind, dürfen an der Prüfung nicht Theil neb ⸗ U keiten zu erwerben. 173 Br., 17 G., November - Dezember 1735 Rihlr. Br., 171 6. Gerste 40 50 Sgr. Haser 827 435 Sgr. 36 Lichttalf loco russ. 163 - 17 Rihlr. ber. Spiritus loco ohne Fass 34 - 33 Rthlr. bez, August 823 —-— 31 Rihlr-
. W —— — ——
3 bei einer früheren Prüfung . 4. ö.. Laer“ don Erfordernissen zu 2 und 3 bei einer f nn ö 23. 9 t hriftli Geschäfte sind Wer den . Rrü ür den Betrieb eines anderen Gewerbes je Bòr . ien Die bei den Prüfungen vorkommenden schriftlichen Ge . na die Prüfung für den 2 , Die Rörse war in dauer Sümmuws und die Course der 6 von dem . u . Er bewahrk die die Prüfung betref. genügt hat 6 . aner für dies zweite Gewerbe bestandenen bahn-Actien weickend. Das Geschäst war höchst unbedeutend. fenden 20 nf ; . . 2c Er ist dafür verantwortlich, daß die iin Tü ccheselten r ablegen. art V d ö. . ze , aerungen bei der Beschluß⸗ Lehrlings- ul 46 Berkündi der gegenwärtigen Verord- ö - * 1 ze Verzbgerungen bei der Besch h ö Verkündigung der gegen ö Men un nn,, . i 1 . Anberaumung der ö, e g. beschäftigt sind, genügt der Nachweis J ö . . re z w , ; e, s eselle . n . Rreffende Se 6. Berlin, Truck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober-Hosbuchdruckerer Prüfungstermine, der bei ber Beurtheilung ihrer Leistungen hingehalten 16 ij gen Beschäftigung in dem betreffenden Gewerbe (RNubolph Decker.) werden. .