16552
Berliner Börse vom 9. August 1856.
Amtlicher Wechsel.. Fonds- und Geld- Cours.
Gld. 2f
Wechsel Cotgars eo. Pfandbriefe.
Amsterdam. ..... 250 FI. Lur- und Neumärk.
Ostpreussisehe. ... Poꝛnmersche Posenzehe . ..... 4 Zchlesis ehe Vom Staat garantirte . Westpreuss. . .....
London.... ...... - . 30 Er. Wien im 20 FI. E. 150 EI. Augsburg.. ..... 60 Fl, Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. . ...... Frkf a. M. sâdd. W. 106 FI. Petersburg 100 S. R. .....
Rentenbriefe.
cs e do & ab d RV : - LB RrR Os
Kur- und Neumärk. Pommersehe . ...... Posensche . . . ..... Preussische. .. ..... Rhein- u. Wentph. . Si chsis che.... Schlesische. ......
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichs di or.... .. Andere Goldmünz ez 265 Thlr. ... ....
d —
Foradsgs - Conrs .
Preuss. Freiw. Anleihe. ...... 4 Staatsanleihe von 1850 ; dito von 1852. .
dito von 1854
dito von 1855
dito von 1853. ...... Staats- Schuldscheine ... .... ... Prämienseh. d. Seehdl. R 650 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder-Deiebbau-Obligationen .. Berl. Stadt- Obligat. ...... ....
do. do.
— er- r
—
Eisenbahn- Actien.
Gid. Zf. Br. GId. Aachen Düsseld. ... 33 * do. Prioritãte- voz; Nänster- Hammer.. do. II. Enis: jon Riedersehl. Märk. .. Anehen-Uastricht .. do. Prioritats- do. Prioritätz- 4 do. Conv.Prioritãts- Berg Nãarkische.·.— 915 9g09 40. do. UI. Ser. do. Prioritais- 5 3 do. IV. Serie do. do. IIÜ. Serie 5 Hiederschl. Lweigb. do. (Dortm. Soest) Oberschles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Lit. B. do. Frioritäts- do. Prior. Lit. A. do. do. do. Frior. Lit. B. Berlin- Hamburger. do. Prior. Lit. D. do. Prioritãts- do. Frior. Lit. do. do. II. Em. Prinz Wilh. (St.- V.) , de. Frioritäts-
Magd. Witt. Prior.
e ,
—
do. Prior. Ob do. II. Serie.. do. do. Lit. do. III. Serie.. do. do. Lit. D. z RKheinisehe. Berlin- Stettiner... do. Quitgsb. (259 E.) do. Prior. Oblig. do. (8tamm-) Erior. Bresl. Sehw. Fyb. alte do. PFrioritäts-Oblig. do. do. neue do. vom Staat gar. Cöln- Crefelder. ... Euhrort-Cref. Kreis do. Prioritats- Gladbacher Cöln- Mindener... do. Prioritäts- Prior. Oblig do. II. Serie. . do. II. Em Stargard- Posen. . .. . do. Frioritätr- II. Emis sos 5. do. II. Emission IV. Emässion Thüringer Dũsseldorr᷑Elberf. . — do. Prior. Oblig. do. Prioritaäts- do. III. Serie do. Prioritäts- 5 Wilh. ¶ os. Gdhg. ) alte Uagdeb. Halberst·.— — do. neue Magdeb. Wittenb.,. — 4975 do. Prioritäts-
11 ,, 11118118
—
— 83 —
K S 1S118
Michtamtliche Votirungen.
Ausl.
Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et NHeuse
Aus länd. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam - Rotter dam 4 Kiel- Altona ... 4 Loebau- Zittau 4 Ludwigshafen - Bexbach 4 NMaint Ludwigshafen... 4 Neustadt · Weissenburg 4 MNeeklenburger ö 4 Nordb. (Ersedr. Wilh.) 4 Larskoje · Selo........sfe.
ẽ =
C = ö
. 11113313
Kass. - Vereins-Bk. Act.
Disconto Commandit- 2 theile.. ..
.
Tir. sãᷓs. Tr ;. ãsᷓ.
27f. Br. Eld. . Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.. .. 1485 — Sardin. Engl. Anleihe. 1644 1639 Sardin. bei Rothschild. 1445 143 Hamb. Feuer-Kasze. .. 11 a0. Staats-Präm. Anl. lübecker Staats- Anl.. CTurhess. Pr. Obl. 40 Th. HN. Bad. do. 35 FI.... Sehaumburg - Lippe do. 6 4. zan. 356 inl. Schuld. do. 1ẽ23456 steigende
*
Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank Darmst. Bank
do. II. Emission. . Geraer Bank Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Metall. . ..
do. Kational- Anleihe
do. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothsehild Lst. do. Engl. Anleihe, . .. do. Pon. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 40. do. L. B. 200 FI.
x C M ,
1
eee.
Präm. -Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 1143 a 115 gem. 1165 a d gem. Mainz - Ludwigshafen 113 a 115 gem.
Aachen-Düsseldorfer 91 gem.
Magtzdeburg - Halberstadt 208 a 20835 gem. Rheinische
Kerlim, 9. August.
Die Stimmung der Börse war fest, Ge- schäst aber unbedeutend.
KBerliner detrei ld ebüörs e vom 9. August.
Weizen loco 78 — 104 Rthlr.
Rogtzen loco 56 — 66 Rthlr., 86 — 87pfd. neuer 653 Rihlr. pr. S2psd., August 58 — 59 — 583 Rthlr. bez., 585 Br., 58 G., August- September 573 — * Rthlr. bez, September- Oktober 563 - 574 - 56d Kihlr. bez., 563 Br. u. G., Oktober - November 56d — 54; — 553 — 54 Rihlr. bez. u. G., 55 Br., Frühjahr 525 Rthlr. bex.
, ö 48 — 53 Rthlr.
aker loco 34 —38 Rthlr., 55pfd. 377 Rihlr. pr. 25 Sch.
Erbsen 72 — 81 Rihlr. — .
Rüböl loco 189 Rihlr. Br., Autzust 188 Rihlr. bez. u. Br., Aug. September 18 Rthlr. Br., Septemher-Oktober 173 - 4 Rihlr. bez., 175) Er., 173 G., October November 173 Rrhlr. bez. u. G., 17235 Br., November - Dezember 175 Rihlr. Br, i742 6.
Spiritus loco ohne Fass 24 Rihlr. bez'., August 333-4 Rihlr. bez. a. G., 335 Br., August September 33 —-— 325 Rihlr. bez. u. G., 32) Br., September - Oktober 3135 —- 31 Rihlr. bez. u. G., 313 Br., Okto- ber- November 29 — 287 Rilslr., bez, 29 Br., 283 G., November - De- zember 27 Rthlr. bez. u. G., 273 Br.
. 9 * . eien vernachlässißt. Roggen loco bei vermehrtem Angebot
billiger erlassen, Termine nachgebend, Schluss sehr matt. Hüböl sest behauptet. Spiritus in matter Haltung etwas billiger verkaust.
—
Kreslanm, 9. August, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 1016 Br. Freiburger Actien 1755 Br., neuer Emission 166 Er. Oberschlesische Actien Lit. A. 2135 Br. Oberschlesische Acten Lit. B. 190 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen D. 91 Br. Obersehlesische Prioritäis -Obligatio- nen E. 78 Br. Kosel - Oderberger 2114 Br., neuer Emission — Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 80? Br. Neisse-Brieger Actien 73 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Q Woeizen, weiss. 60 — 110 Sgr., gelb. 60 —– 108 8gr. Gerste 42 - 50 Sgr. Haser 30 - 38 Sgr.
Die Börse war auch heute geschästslos und nur zu niedrigen Cour sen zeigten sich Käufer für Eisenbahn-Actien.
Saetgtinm., 9. August, J dbu, 50 Minuten Nachmittags. Tel De- d. Staats Anzeigers Roggen, russischer 55, neuer 60 - 63 herahlt. August 658 bez. u. G., Auguste September 58 Br,, Sʒeptember- Oktober 56 bez. u. G., Oktober - November 54 Br., 53 G., Frühjahr 525 Br. 53 – 524 bez., 52 G. Spiritus 953 - 10 ohne Fass bez., August, Aut st September 103 Br., Septembers Oktober 11 bez. u. Br, Oktober - No-
uart bei 80 pCt. Tralles 153 Rthlr. hr. Roggen 60 — 70 Sgͤ.
vember 12, Frühjahr 13 Br. Rähöl 17 bez. u. r. September - Okto
ber 175 Br., 17 G, Oktober-November 174 Br.
Redackion und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- ofbüchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Abonnemenl beträgt: 25 Sgr.
ür das vierteljahr
i eln r len der Monarch e
2 ohne Preis Erhöhung.
Pas
Alle post⸗Anslalten der An- und Auslandes nehmen gSestellung an, sür gerlin die Expedition des fanigi. Ppreußischen Staats-⸗Anzeigers: Mauer ⸗Straste Nr. v . — m — m —
zeiger.
Berlin, Dienstag den 12. August
1856.
Se. Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: Dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Sello zu Bran—
denburg an der Havel den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit
der Schleife, so wie dem Botenmeister Grützmacher bei der Re⸗ gierung zu Potsdam, das Allgemeine Ehrenzeichen; und Dem praktischen Arzte Dr. Hayn hierselbst den Charakter als
Sanitäts-Rath zu verleihen.
Potsdam, 9. August.
Ihre Hoheit die Herzogin Luise von Mecklenburg— Schwerin, Fürstin Windischgrätz, ist nach Wien zurück—
gereist.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von Baiern ist, von Dresden kommend, hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Potsdam, 10. August.
Seine Kaiserliche Hoheit der Groß fürst Micha el von Rußland ist aus Carlsruhe, und
Seine Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen aus Kopenhagen hier eingetroffen.
Allerhöchster Erlaß vom 7. Juni 1856 — be⸗ treffend die Bestimmungen hinsichtlich der Anlage von Schmieden.
Auf Ihren Bericht vom 24. Mai d. J. will Ich die in der Land⸗Feuer⸗-Ordnung vom 24. Mai 1756 getroffenen Bestimmungen hinsichtlich der Anlage von Schmieden hierdurch aufheben und Ihnen überlasen, durch anderweite polizeiliche Bestimmungen den Bau ländlicher Schmieden zu regeln. Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Charlottenburg, den 7. Juni 1856.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Westphalen.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Minister des Innern.
V inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Dirigent der Gewerbeschule in Stettin, Ludwig Eicksen, ist zum Gewerbeschul-Direktor ernannt worden.
Bekannt machung.
Nach §. 11 der Vorschriften für die Königliche Bau-Akademie zu Berlin vom 18. März v. J. muß die Anmeldung zur Aufnahme in diese Anstalt bis zum 8. Sktober schriftlich bei dem unterzeich⸗ neten Direktor erfolgen, und die Befähigung zugleich durch Ein—
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗
reichung der im 8. 12 resp. §. 14 gedachter Vorschriften geforder⸗ ten Zeugnisse und Zeichnungen nachgewiesen werden.
Die Vorschriften vom 18. März v. J. für die Ausbildung und Prüfung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen, so wie für die Königliche Bau- Akademie, sind bei dem Geheimen Secretair
Roehl im Bau⸗Akademie-Gebäude käuflich zu haben.
Berlin, den 11. August 1856.
Der Geheime Ober-Baurath und Direktor der Bau-Akademie. Busse.
Angekommen: Se. Hoheit der Prinz Wilhelm von Baden, von Karlsruhe.
Se. Hoheit der Prinz Peter von Oldenburg, von Oldenburg.
Se. Durchlaucht der General der Infanterie und komman⸗ dirende General des 4. Armee-Corps, Fürst Wilhelm von Radziwill, von Magdeburg.
Se. Excellenz der General- Lieutenant und kommandirende General des 7Jten Armee-Corps, Freiherr Roth von Schrecken⸗ stein, von Münster. .
Der General-Major und Commandeur der 11ten Infanterie⸗
Brigade, von Hann, aus dem Königreich Sachsen.
Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Kammerherr, von Usedom, nach Carzitz.
Se. Excellenz der Fürstlich schwarzburg⸗ sondershausensche Staatsminister, von Elsner, nach Sondershausen.
Der Wirkliche Geheime Ober-Justizrath, Staats -Secretair Bode, nach Creuznach.
Berlin, 11. August. Seine Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Den nachbenannten Offizieren des Aten Husaren—⸗ Regiments die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:
des St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse:
dem Major von Pullett; des St. Wladimir-Ordens vierter Klasse:
dem Rittmeister von Koelichen;
des St. Annen-OSrdens dritter Klasse:
den Rittmeistern von Schauroth und von Donop; so wie des St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse:
dem Seconde-Lieutenant Grafen von Pfeil.
Nichtamtliches.
Paderborn, 8. August. Der neu ernannte Herr Bischof Hr. Conrad Maxtin ist gestern hier eingetroffen und ganz geräuschlos in seine Residenz eingezogen, da alle Empfangsfeierlich⸗ keiten auf seinen ausdrücklichen Wunsch unterblieben waren. Die
feierliche Consecration und Inthronisation wird durch Se. Eminenz den Herrn Kardinal und Erzbischof von Köln, Johannes von Geissel,
Preußen.
am Sonntag, den 17ten d. M., vollzogen werden, Westfäl. Ztg.) But ur?üüh. Wien, i0. August. Se. Majestät der Kai⸗ ser ist gestern Mittags von Ischl nach Laxenburg zurückge—⸗
kommen.