1564 H Berliner Börse vom 12. August 1856.
mmcher Ffechses, Fonds. und Geld-Cours.
v eehaek- Corars o. p fand briefe. Kur- und Neumärk. Ostyreussisehe. FPommersehe
os anzehe
do.
vchlesisehe
Vom gtaat garantirte Lit B...... Westprenss.. ..... 3
143 1423 153
Kurz 7M.
Ams: erdam
283 3 2
e we, e, , me me, e, , ee. I sr s ge
London 1L. 8. Pyrit... .... 300 Er. Wien im 20 Fl. F. 150 EI. Augsburg 160 El. Leipzig in Conr. im 14 Thl. uss 100 Thlr Frhf 2. M. sädd. W. 1061. Petersburg 100 S. E...
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Fommersehe Fosensche . . . ..... breussisehe. . . . ... Rhein- u. Weatph. . Sichsis che
. Sehlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
D —
Fonmds - Course.
Preuss. Freiw. Anleihe. ...... gtaatsanleihe von 1850
dito von 1852
dito von 1854. ....
dito von 1855...
dito von 1863.. Staats- Schuldscheine Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 8 Kur- und Neum. Schuldversehr. Gder-Deichbau-Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... ... do. do ; 5
Andere Goldmünze 8 Hr, n,.
T pr. I Vsᷣ. 7 B.- di]
ü. S4 go. 140 139 Friedriehsd or ls n lu Göln - Crefelder. ...
1 10
Hisenbahn · Actien.
Zr Br. EGld. Aachen-Düsseld. ... 37 9 do. Prioritite- — Hünster- Hammer.. do. II. Einisaion 4 Niedersehl. Hark... do. III. Emission 4 do. Prioritats- Aaehen-Mastriehr..— 3 40. Conv. Prioritäts- do. Priorität? 4 do. do. HI. Ser. Berg Mãarkis ehe 40. IV. Serie 15. Priorität S 1028 1023 Niederschl. weiss. — do. do. II. Serie 5 1023 1023 0berschles. Lit. .- do. (Dortm. Soest) 4 * ; Lit. Berl. Anh. Lit. A u. B. — lo. Prior. Lit. 40. Pprioritäts-4 — — 40. Prior. Lit. do. do. 1003 1009 do. Erior. Lit. D. Berlin Hamburger. 1065 d0. Erior. Lit. E do. EP rioritãäts- 2 Prinz Wilh. (8t. V.) do. do. II. Em. de. FPrioritäts- ne in Ten i . 133576 do. Ii. Serie.
8
Magd. Witt. prior.
Se = = r =
do. Prior. Ob do. III. Serie. . do. do. Lit. C. Rheinische... ao. do. Lit. B. 146 — Jo. Gnitgob. (20E.) Berlin - Stettiner... — do. (Stamm-) Frior. Prior. Oblig. 1 100 do. Frioritäts-Oblig. Brerl. Sehw. Frb. alte do. vom Staat gar. 3 do. do. nene - Sr stuhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritats. 43 1009 do. Prioritats- Cöln- Mindener 33 do. II. Serie.. do. Prior. Ghlig. Stargard-Fosen. .. do. do. II. Em. I5 1 do. Fxioritats- ö do. II. Emission Thüringer, do. Prior. Oblig. Düsseldorf -Elberf᷑.. lar 146 do. III. Serie do. prioritũts - — Wilh. (Cos. 6dbg.) alte de. Prisritats- 5 do nene
5
.
go. Prioꝛitts - Nagdeb. - Wittenb..
Nichtamtliche Notirungen.
f Br. . Prioritäts-
Actien.
Nor db. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Neuse
Ausl. Aus länd. Eis enb.- Stamm- A ctien.
2 WS 2 —
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona
Loebau- Zittau
Lu] wigshafen - Bexbach Nainz Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Ersedr. Wilh.) Zarskoje - Selo.. ......
SI
. ar
81118311
xe
Kass. Vereins-BkR. - Act. 4 Disconto Commandit- Antheile
— L 2
1182
— — SI A kö
M
128!
ö . 1
Aus länd. Fonds.
Braunsehw. Bank. . . ... Darmst. Bank
Geraer Bank
Weimar. Bank Oesterreieh. Netall. ...
Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5
;
Zf Br. Eld.
—
Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.... 148 — Sardin. Engl. Anleihe. 1637 1623 3ardin. bei Ręthsehild. 143. 1423 -mv. Feuer- Kasze.. — 1125] 40. Staats-Präm. -Anl. 1359 — Läbecker Staats- Anl.. S843 — Kurhess. Pr. Obl. 49 Th. do. Vational - Anleihe 5 S6 X. Bad. d0. 35 FI.... do. Präm. Anleihe 4 Schaumburg-Lippe do. . Sean. 330 inl. Schuld. 20. 1 2 356 steigende
do. II. Emission. .
r 2 , re, e D
.
ö do. 6. Anl. 5
Rothschild Lst. 5
Engl. Anleihe. 4 3c, Fon. Sehatz bl. * do, do. Cert. L. A. 65 9 20. do. L. B. 200 FI. —
Rheinische 117 a 117 gem.
Disconto Commandit-Antheile 139 a 1383 gern.
KRerlim, 12. August. Bei zusserst geringen Umsätzen zeigen die Course nur wenige Veränderungen.
Keriimner Getreidehbüörse vom 12. August. Weizen loco 78 — 102 Rthlr.
Rogen loco 86pfd. 65 Rihlr. Pr. S2pfd., bez., schw. neue Waare 61 Rihlr. pr. S2psd. bez., August 57 — 58 - 573 Rihlr. bez. u. Br., 575
G., August -Se6ßhtember 56 - 563 Rihlr. ber, 563 Br., 5b z G., Septem- ber. Oktober 53 - 3 Rihlr. bez. u. Br., 55 G., Oktober- No vember 53 Rthlr. bez. u. Br., 52h. G.
Gerste As — 52 Rthlr.
Hafer 34 - 37 Rthlr.
Erbsen 72 — 80 Rihlr.
BRüböl loco 181 Rihlr. Br., August 18 Rthlr. Br., Aug. -September 175 Rihlr. Br., September - Oktober 173 Rihlr. Br., 17 — 3 bez., 174 G., October - November 174 Rihlr. bez, 1735 Br., 175 G., November- Dezember 177 Rthlr. Br., 17* 6.
Spiritus loco ohne Fass 345 — 4 Rthlr. bez., August 34 — 33 Rihlr. bez, 34 Br., 333 G, August September 33 — 323 Rihlr. bern, Pr. u. G., September - Oktober 31 — 303 Rihlr., bez. u. G., 31 Br., Oktober - November 284 — 4 Rthlr. bez., 285 Br., 28 G., November- Derember 273 — 266 Rihlr. ber., 27 Br., 26 G.
Weinen ges chãsislos. Roggen loco bei geringem Umsatz billiger offerirt, nahe Termine etwas besser bezahlt, spätere zie mlich unverän-
/
dert. Rüböl unverändert. Spiritus nahe Termine etwas fester, spätere b
illiger verkauft.
rein, 17. Vugust, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 10075 Br. Freiburger Actien 1763 Br., neuer Eñmission 166 Br. Oberschlesische Aetien Lit. à 13 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1883 Er. Oberschlesi· zche Prioritäts Obligationen 6. 3053 G. Oberschlesische Prioritiis- Obligationen E. 783 Br. Kosel-Oderbertzer 2099 Br., neuer Emisʒion . EKosel - Oderberger Prioritäts - Obligationen 80 G. Neisse · Brieger Actien 72 G.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 153 Rthlr. hr. Weizen, weiss. So — 110 Sgr., gelb. 80 — 108 Sgr. Roggen 62 71 Sgt. Gerste 44 52 Sgr. Haser 32 - 40 Sgr. .
Die Notirungen der Fonds und Actien-Course stellten sich ziemlich ziemlich unverändert bei geringem Geschält.
Stettim, 12. August, 1 Ghr 45 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats · Anzeigers.) Weinen 80 — 90 ungar. u poln. berahli. Roggen still, 53 - 62 gesordert, Autzust 575 ber., 58 G. u. Br., August. September 56 G., September — Oktober 553 ber., Oktober - November 525 Br, Frühjahr 5iz bez, 5t G. Spiritus 10 Br. u. bez., August 40 G., August - September 105 ber., 105 G., September · Oktober (iI ber Oz tobe? - November 123 Br., Frühjahr 185 bez; Räböl 17, Sepibr- Oktober 173, Oktober-November 17 Br. ohne Geschäft.
⸗
——
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber . Hofbuchdruckere.
(Rudolph Decker.)
den Actien gleich.
Abonnement beträgt: ö. 27 Sgr. ür das vierteljahr i ach reien der Monarchie 1 ohne preis- Erhöhung.
Aue Post⸗Anstalten des 2n⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Cãanigl. Preusfischen Staats Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 4.
Berlin, Donnerstag den 14. August
Berlin, 13. August. Seine Majestät der König sind auf Schloß Sans souci zurückgekehrt.
Se. M ajiestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Oberst-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer von Arnim zu Berlin den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Königlich niederländischen General ⸗ Yrokurator im Herzogthum Limburg, Cazius zu Mästricht, und bem Königlich würtlembergischen Regierungsrath und Stadt⸗Direktor von Majer zu Stuttgart den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, so wie dem Königlich niederländischen Polizei⸗Kommissarius Graven zu Venlo und dem Professor Eugenio Alberi zu Florenz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner .
Dem Tischlermeister Peter Lau zu Ehrenbreitstein das Prädikat eines Königlichen Hof⸗-Tischlermeisters zu verleihen.
Bestätigungs-Urkunde vom 22. Juli 1856 — be⸗ treffend einen Nachtrag zu dem Statut der Kott⸗ bus-Schwieloch-SeeEisen bahn-Gesellschaft.
Bir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. 2c.
Nachdem die Kottbus-Schwieloch-See-Eisenbahn-Gesellschaft in der General-Versammlung vom 7. Mai 1856 nach Inhalt des Uns vorgelegten Protokolls der selben beschlossen hat, den anliegenden Nachtrag (ah zu dem von Uns unterm 2. Mai 1845 (GesetzSamm⸗ lung für 1845. Seite 271.) bestätigten Statut zu errichten und demgemäß die Divivendenscheine künftig ohne Vorlegung der Actien gegen Rückgabe eines mit jeder Serie auszugebenden Talons aus- zureichen, wollen Wir diesem Statut⸗Nachtrage Unsere landes⸗ herrliche Genehmigung hierdurch ertheilen. 3
Die gegenwärtige Urkunde ist nebst dem bestätigten Statut⸗ Nachtrage' durch die Gesetz⸗Sammlung zur offentlichen Kenntniß zu hringen. .
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ö
Gegeben Martenbad, den 22. Juli 1856.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von Pommer⸗Esche. A.
Simons.
Re 649 , zum Statut der g ottbusSchwielsöch-See-Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Zusatz zum §. 10 des Statuts. .
Jeder Serie von Dividendenscheinen wird ein, gleich den Dividenden⸗ scheinen zu vollziehender Talon beigefügt und erfolgt die Ausreichung der nächsten Serie gegen Rückgabe dieses Talons. Des Vermerks auf der Actie bedarf es nicht mehr. In Betreff des Aufgebots stehen die Talons
Schema. 781 n zur Actie
der Kotibus⸗Schwiel ch. See- Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Nr
Der Producent dieses Talons erhält ohne weitere Legitimation für die vorstehend bezeichnete Actie nach Ablauf der nächsten fünf Jahre fünf neue Dividendenscheine nebst Talon. Kottbus, den Die Wir tie'! der gottbus-Schwieloch-See - Eisenbahn-Gesellschaft. (L. 8.
N. Der Rendant. N.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Vertrag zwischen P⸗reußen und Waldeck wegen Be⸗
stellung des OPber-Tribunals in Berlinzumobersten
Gerichtshofe in Civilprozeßsachen für die Für sten⸗
thümer Waldeck und Pprmont. Vom 5. Juli 18563 ratifizirt am 18. Juli 1856.
Nachdem Se. Majestät der König von Preußen dem Wunsche Sr. Durchlaucht des Fürsten von Waldeck und Pyrmont mit Be⸗ reitwilligkeit entgegengekommen sind, dem Königlich preußischen Ober-Tribunal zu Berlin die Functionen eines obersten Gerichts⸗ hofes in Civilprozeßsachen für die Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont zu übertragen, sind zur Feststellung der hiefür erforder⸗ lichen Bestimmungen die ernannten Bevollmächtigten, und zwar:
Königlich Preußischerseits: der Geheime Legationsrath Hellwig und der Geheime Ober-Justizrath Bischoff, und Fürstlich Waldeckischerseits: der Geheimerath und Regierungs-Präsident Winterberg zusammengetreten und haben unter Vorbehalt der landesherrlichen Ratificatlon folgenden Vertrag geschlossen: Artikel 1.
Das Königlich preußische Ober- Tribunal zu Berlin bildet in Civilprozeßsachen den obersten Gerichtshof für die Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont.
Artikel 2.
Dem Verfahren und den Entscheidungen sollen seitens des Königlich preußischen Ober-Tribunals die in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont geltenden Gesetze zum Grunde gelegt werden.
Artikel 3. Die richterlichen Entscheidungen des Königlich preußischen Ober -Tribunals in den aus den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont an dasselbe gelangenden Civil⸗Prozeßsachen ergehen unter der Formel: in Gemäßheit des zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont geschlossenen Staats-Vertrages vom 5. Juli 1856. Artikel 4.
In den aus den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont an das Königlich preußische Ober⸗Tribunal gelangenden Eivil⸗Prozeß⸗ Sachen haben nur die bei dem letzteren angestellten Rechtsanwälte das Recht, die Parteien vor dem Gerichtshofe zu vertreten.
Die Gebühren derselben sind nach den Fürstlich waldeckschen Gesetzen in Ansatz zu bringen. Artikel 5.
Der Fürstlich waldeckschen Staatsregierung steht auf die Or⸗ ganisation und die Besetzung des Königlich preußischen Ober⸗-Tribu⸗ nals eine Einwirkung nicht zu.
Artikel 6.
Insoweit die Fürstlich waldecksche Staatsregierung eine Aus⸗ kunft über die Lage einer oder der anderen der aus den Fürsten⸗ thümern Waldeck und Pyrmont an das Königlich preußische Ober⸗ Tribunal gelangten Civilprozeßsachen bedürfen sollte, wird dieselbe darüber mit dem Königlich preußischen Jusiiz⸗Ministerium in Com- munication treten, durch welches die erforderlichen Versügungen als⸗ dann an das gedachte Ober Tribungl ergehen.
Artikel 7.
Die Fürstlich waldecksche Staatsregierung verpflichtet sich, in Rücksicht auf die von dem Königlich vreußischen Ober Tribunal, als höchstem Gerichtshofe in Civilprozeßsachen für die Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont zu übernehmenden Arbeiten, an dis