1856 / 190 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1566

Königlich preußische Staatskasse eine angemessene Summe tätsrath Dr. Nagel hierselbst ist die durch den Ab . zahlen. Die Feststellung dieser Summe bleibt Pr. Credé erledigte Direction der hiesigen Dibammen · Ehn en befonderer Verabredung vorbehalten. Bis letztere erfolgt, übertragen worden. alt wird das Königlich preußische Sber-Tribunal in den ein⸗ En aus . . ,, 1 *

ntscheidung gelangenden Sachen die in den ürstlich waldeckschen FTinunz⸗-Minister inte. Gesetzen ien Gebührenfätze zum Ansatz bringen. Ein Ver⸗ 6 34 Mi ; 1 ö zeichniß dieser Gebühren, so wie etwaiger baaren Auslagen, wird . Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2ten Klasse 14ter alljährlich der Fürstlich waldeckschen Staats⸗Regierung mitgetheilt Königlichen Klassen-Lotterie fiel der Hauptgewinn von 10,000 Rthir werden, und diese verpflichtet sich, den Betrag derselben auch dann, auf Nr. 47,747; 2 Gewinne zu 6090 Rthlr. fielen auf Nr. 48 bt wenn die zur Zahlung der Gebühren verpflichtete Partei zahlungs- und 53,931. 4 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 42,665. 46 5h unfähig ist, an die Königlich preußische General- Staatskasse zu 6t,231 und S3, 584. 5 Gewinne zu 100 Rthlr. auf Nr. 10 49)

Berlin abzuführen.

15,810. 77,104. 79,327 und 90,949. Artikel 8. Berlin, den 13. August 1866.

1 9 * ; . * . 2 9 , nr ns des Vertrages erfolgt mit dem 1. Okto Königliche General-Lotterie-Direktion.

Von dem Vertrage zurückzutreten, soll jedem der beiden kon⸗ r . trahirenden Theile nach fünf Jahren, und von da ab jederzeit nach Angekommen: Se. Excellenz der General- Lieutenan einjähriger Kündigung zustehen. und Commandeur der 5. Division, von Wu ssomw, von Frank

Artikel 9. . furt a. O. .

Gegenwärtiger Vertrag soll unverzüglich zur landesherrlichen Der Geheime Kabinets-Rath Illaire aus Misbroh Ratification vorgelegt und sollen die Ratifications-Urkunden binnen Potsdam. in acht Wochen in Berlin ausgewechselt werden. J

Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Bevollmächtigten Der General-Intendant der Königlichen Schauspiele, Kammer den gegenwärtigen Vertrag unterzeichnet und untersiegelt. herr von Hül sen, ist aus der Schweiz zurückgekehrt und hat si

Berlin, den 5. Juli 1866. nach Blankenfelde begeben.

. Karl . n,, st: 96 Exeellenz de General-Lieutenant und kon— . . mandirende General des 5. Armee-Corps, Graf von W Friedrich n n Bischoff. , p f alLdersee, ** Der General-Major und Commandeur der 11. Infanterie— Brigade, von Hann, nach Brandenburg.

Vorstehender Vertrag J . und hat die e wechselung der beiderseitigen atifications- Urkunden am 18. Jult Fa z Gh B enz BIIichéè ea be gits stattge funden R i cht am tliches.

, Preußen. Berlin, 13. August. Das Kaiserlich russischt

Postdampfschiff „Wladimir, aus Kronstadt am 9. d. M. abgegan—

; ö . gen, ist in Stettin am 12ten, 6 Uhr, Abends, mit bo. Passagieren

Yt iniste r ium für Handel, ewerbe und eingetroffen. Unter den letzteren befinden sich Fürst Soltikoff und öffentliche Arbeiten. Graf Fersen.

Stettin, 12. August. Ihre Majestät die Kaiserin

Dem Mechaniker Hermann Prothmann zu Königs⸗ Mutter von Rußland kam heute Mittag 123 Uhr mittesst, eine berg JsPr. ist unter dem 19. August 1356 ein Patent Extrazuges von Berlin hier an. Se. Majestät der Könih

auf einen electromagnetischen Inductions⸗ Apparat ⸗/ Ihre Königliche Hoheiten die Prinzen Karl, Albrecht, Friedrich Wl⸗ insoweit derselbe nach der vorgelegten Zeichnung und heim, Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst Michael von Nußlan, Beschreibung für neu und eigenthümlich erachtet wor— Ihre Hoheiten die Prinzen Wilhelm von Baden und Friedrich von den ist, Hessen begleiteten die Hohe Frau. Es begaben Sich Höchstdieselben auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— nach dem Dampfschiffsbollwerk zu dem Königlichen Postdampfchis fang des preußischen Staats ertheilt worden. „von Nagler.“ Um 13 Uhr fuhr das Dampfschiff unter dem Don— . ner der Kanonen von den Wällen nach Swinemünde weiter. ö ö ö. 10 ,, Se. Majestät der König und Ihre Zweiter Nachtrag zu dem Re . önigliche Hoheiten die Prinzen Karl und Albrecht nebst Gefolge . . ö. ö ; . fer fein b.. auf dem Dampfschiffe „Divenow“ hier wieder ein und begaben sich zu = . . be Fuß nach dem Schlosse, wo Allerhöchstdieselben, so wie Se. Köniz⸗

treffend. Vom 6. August 1856. liche Hoheit Prinz Albrecht übernachlen werden. (Nd. Zig) Holstein. Kie!J 10. August. Nach einer kurzen Krant—

Da sich das Bedürfniß ergeben hat, einige Bestimmungen des heit ist gestern Morgen der Professor der Jurisprudenz an der hir Regulativs vom 6. September 1848, die Anlage von Dampfkesseln sigen Universität, Etatsrath Wil da gestorben. (N. C.) betteffend (Gesetz⸗ Sammlung für 1848 S. 321), zu ergänzen, so * Schweiz. Bern, 10. August. Der Buntesrath hat be wird hier durch Folgendes bestimmt: schlossen, den internationalen Kongreß über Zollreformen in Brüsel

1, nu S. 11. durch eine Abordnung besuchen zu lassen. Eine Wahl ist noch

An allen Manometern muß die in der polizeilichen Genehmi- nicht getroffen. Das Handels- und Zolldepartement hat die Ma⸗ gung zur Benutzung des Dampfkessels zugelassene höchste Dampf terialien zur Instruction zu sammeln, spannung durch eine in die Augen fallende Marke bezeichnet sein. Beigien. Brüssel, 11. August. Gestern Nachmittag Außerdem muß an dem Kessel selbst der nach dieser Genehmigung gegen 6 ühr ist die Königliche Familie von Namur hier einge⸗ zulässige Ueberschuß der Dampfspannung über den Druck der duße⸗ troffen. Von heute ab haben vie hiesigen Bäcker den Brodpreits, ren Atmosphäre in leicht erkennbarer Weise angegeben sein. in Folge des Fallens der Fruchtpreise, um 3 Centimes herabgesetz.

. 2. Zusätzliche Bestim mung; Großbritannien und Irland. London 11. Augus

An jedem Dampfkessel muß der Rame des Fabrikanten, die Die Königin hat sich gestern Nachmittag mit dem Prinzen Albert laufende Fabriknummer und das Jahr der Anfertigung in einer in Osborne auf ihrer Jacht eingeschifft, um einen Ausflug nach leicht sichtbaren und dauerhaften Weise angegeben sein. Plymouth und den Kanal⸗Inseln zu machen. Ein kleines Dampfer⸗

Berlin, den 6. August 1856. , folgt ö und der Kolonial-Minister begleitet die . . ö ö. . liche Familie. Der Herzog von Cambridge hegiebt sich im Der Minister für ö ., und öffentliche Arbeiten. Laufe dieser Woche nach Colchester, um die doset . Ab⸗

66 n r fh theilungen der deutschen Leglon zu mustern. Ihr Aufenthalt in

. . . Colchester wird nur mehr von kurzer Dauer sein, Koch verlaut

über die Zeit, wann, und vie Art, wie sie aufgelöst werden soll

noch . niet, , , n. . ans . . . ö Der ehemg ige englische Gesandte am Hofe des Königs beide *in er , ,, de,. . . Sizilien, Sir William Temple, traf hier am Freitag von Paris at⸗ *ngeleg : 2. 9 , . . folgenden Tage auf dem auswaͤrtigen .

; . eine Zusammenkunft mit dem Earl von Clarendon. Seine s ö

Dem praktischen Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Sanz⸗ sundheit ist leider, wie die „Morning Post“ meldet, sehr errüttet

1567

Frankreich. Paris, 11. August. Anf den Vorschlag des egoministers hat der Kaiser die Einrichtungen der zu Algier, dr 9. Medeah, Oran, Mostaganem, Tlemeen, Mascara, Constan⸗ li n Philippe ville errichteten Wohlthätigkeits⸗Büreaur bestä⸗ line Bas kürzlich erschienene militairische Jahrbuch für 1856 jenem für 1855 wesentlich ab, indem es die Garnisons⸗

inzelnen Truppentheile angiebt und den vollständigen

z Kaiserlichen Garde aufführt. An der Spitze des Buchs unmittelbar nach dem Namen des Kaisers ist jener des Kaiser⸗

9. Prinzen eingetragen als enfant de troupe des ersten Gre⸗ bier⸗ Regiments der Garde und als Großkreuz des Ordens der 1. nlegion; sodann kommt die Liste der zehn Marschälle des in Prinz Jerome, Reille, Vaillant, Magnan, Castellane, ee guap d'Hilliers, Randon, Pelissier, Canrobert und Bosquet . der 92 Divisions⸗ Generale und der Brizade⸗ Generale. Bezglich der Uniform, welche die neuen Kaballerie⸗ Regimenter der Harde erhalten sollen, ist jetzt die definitive Entscheidung urfolgt. Die Gesammtstärke der Garde, wie sie gegenwärtig fest⸗ ttellt ist, beläuft sich auf mehr als 25,00 Mann. Das ; burnal des Buchhandels“ kündigt das Erscheinen des Prospektus ner Sammlung der noch ungedruckten eigenhändigen politischen Nanuskripte Ludwig Philipp's an und bemerkt in einer Note, daß diese Papiere nicht, wie man eiwa vermuthen, könnte, im Februar 1518 aus den Tuilerteen entwendet worden seien. Es scheint also,

paß die Familie des Exkönigs selbst die Manuskripte hergegeben

und den aufzufinden und wird auf der Legung beharren.

habe.

!

balert fort. Die Generale Echague und Marso de Juniza sind

amtliche Zeitung veröffentlicht heute nachstehende Mittheilung: Die Reste der Rebellen von Barcelona, Garcia, Reus und anderen Pro⸗

zitzen, 1560 an der Zahl, war fen sich, ö ö n, theilt, 2) Nachdem das Departement des äußeren Handelsverketz rs ; Saragossa ist eine Kolonr zestehend Gan z s nach Äragonien. Auch von Sarggessg ist eine tolo ane stehend dem Kaufmanne auf Grund der bestehenden Vorschriften einen Er=

zus einem Bataillon Jäger und 206 Pferden, nach dem von dieser Faction besetzten Mequinenza abgegangen. Der General⸗Capitain „n Arggon meldet unterm 5. August, daß 280 Mann sich sillten, um sich zu unterwerfen. Die Üebrigen irren in den Gebirgen von Pennalon und Fraga umher; sie sind gan; entmuthigt und zur Unterwerfung bereit. Die Na⸗ lönal-Garde von Bejar wurde entwaffnet. Saragossa ist ruhig und alle Vorkehrungen sind getroffen, jeden Versuch, die Ruhe zu stören, energisch zu unterdrücken. Bezüglich der Er—

Epoca/ wurden Falcon, Polo und die anderen nach Frankreich abgereisten Mitglieder der Junta von Saragossa durch eine Ab⸗—

llebergabe wäre Saragossa beinahe noch der ärgsten Anarchie ver⸗

republikanische Junta bilden wollten, was jedoch die Behörden, die Mehrzahl der Miliz und die Truppen verhinderten. Zum Eivil⸗ Gouverneur von Saragossa hat Dulce den Herrn Ramirez und zum Militair-Gouverncur den Brigadier Sanz 9 Burruaga er⸗ nannt. Nach dem „Parlamento“ ist Espartero gestern mit dem Eilpagen von Soria nach Logrono abgereist. Es heißt, daß er spʒter ein Bad besuchen werde. Das genannte Blatt berich let, daß Espartero bei der Abschieds⸗-Audienz auf die an ihn gerichteten Fragen den Königin erwiderte, daß er sich nach Logrono ins Privatleben zurück— ziche, da er gegenwärtig weder seiner Königin, noch seinem Vater⸗ lande Dienste leisten könne, indem er weder seinen Eiden noch der Jahne untreu werden wolle, die er zu vertheidigen geschworen habe.“ Wie, verlautet, beabsichtigt die Regierung eine Einberufung der gewöhnlichen Cortes für den Anfang des November.

Die Agentur Havas berichtet aus Madrid vom 7. August: „Die amtliche Zeitung veröffentlicht mehrere Ernennungen höherer Beamten im Ministerlum des Innern. Es sind meistens Männer der gemäßigten Partei, die in ihre alten Stellen wieder eintreten. Bis jetzt wurden nach einer amtlichen Veröffentlichung 37,10 len gsaüter, im Anschlagswerthe von 224 Millionen Realen, um . Mill. verkauft und 71,428 Zehnten um 146 Mill. Realen zurückge⸗ auft. Brigabier Smith, Sberst eines der au fständischen Regi⸗ menter von Saragossa, ist hier eingetroffen. Es heißt, daß er mit

dension nach den canarischen Inseln verwiesen sei. Ueberhaupt

Druck derselben veranstaltet oder doch genehmigt hat. Der englische Konsul zu Cagliari zeigt durch eine telegraphische Depesche vom 9. August an, daß das Tau des unterseeischen Telegraphen durch einen Zufall zerrissen ist. Man sucht es wieder o

ganz wohlgefällig aufgenommen. Früher bezogen die Depu⸗ ürten kein Gehalt, kein? Remuneration; die Constitution bewilligt

.. s heutige iteur“ ö der 6. 3 * e nn, ; 12. August. Der heutige „Moniteur“ meldet, daß der aber jeßt jerem dieser Herren für die Dauer der Session ein Ge—

Kaiser gestern den Prinzen Adalbert von Baiern empfangen

kam es denn, daß die Kammer sich de facto in Permanenz erklärte,

Spanien. Aus Madrid schreibt man unterm 6. August: 2. ö , ,. ein jährliches Gehalt von 3000 Drach— „Das gute Einvernehmen zwischen der Krone und dem Ministerium men Herausstellte.

sollen alle Ober- Offiziere, die zu r ür den Aufstand ,, Sarg esan ss ine Depesche aus Madrid vom 9. Augu lautet: „Die amt⸗ liche Zeitung veröffentlicht eine amtliche e n, a e t des freien Handels im Inlande mit Korn, Mehl, Früchten und Waaren. Strenge Strafen sollen jeden treffen, der dieser Verord— nung . ischen 6

Portu gal. ie englischen Gläubiger Portugals mit . Richard Thornton an der Spitze, sind zu 360. wer ge ,. portugiesischen Regierung über die künftige Behandlung ihrer For⸗ derungen gekommen, und Mr. R. Thornton wird Portugal von Neuem eine Million Pfund Sterling vorschießen. Es ist vorzüg⸗ lich die Persönlichkeit des jungen Königs Pedro V., die hier großes Vertrauen einflößt. Das Geld soll zur Ausführung von Eisen⸗ bahnbguten in Portugal verwandt werden.

Italien. Chambery, 7. August. Auf Einladung des Erzbischofs von Genua fand dieser Tage ein Kongreß der Bischöfe von Piemont und Savoyen statt, um über das gegenüber der pie⸗ montesischen Regierung einzuhaltende Benehmen der Geistlichkeit zu berathen. Auch der Bischof von Orleans war zugegen.

Griechenland. Aus Athen vom 2. August wird der

„Independance Belge“ geschrieben: „Die Regierung hat fünf Ge⸗

nerale: Kolokotroni, Hadji-Petro, Plabutas, Vlakopulos und Ma—⸗ muris, zu Divisions-Generalen ernannt. Da die ganze Armee nur 11,000 Mann stark ist, so gab es bisher nur einen oder zwei Ge⸗ nerale dieses Ranges.

Aus Athen erfährt man: Der neue Gesetzvorschlag, laut welchem die Kammer ihre Arbeiten immer in sechs Monaten voll⸗ endet haben soll, wird als eine Ersparungsmaßregel vom Publikum

halt von 250 Drachmen (1 Drachme 7 Sgr. 3 Pf.), und so

Rußland und Polen. St. Petersburg, 6. August.

Saragossa hier eingetroffen. Im NMlnisterium des Innern Dem vom Kaiser bestũtigten Gutachten des Reichsraths vom 7Tten wird Fußerst thätig gearbeitet. Rios Rosas bereitet wichtige Projekte ö 26 zufolge, treten Veränderungen in dem Zollstatut ein, zur Er⸗ bucht der mötkönals- Garde, der Wahlen u. f. w. vor. Die leichterung des Imports ausländischer Waaren: 1) Declarationen auf Zollstätten der trockenen Grenzen von Waaren, die zur Be⸗

förderung nach Entrepot⸗Zollkammern bestimmt sind, werden auf eine fünftägige Frist vom Tage der Ankunft des Transports er⸗

laubnißschein zum Gebrauch des Entrepot-Rechtes ertheilt hat, wird es hiervõn die Einfuhr-Zollkammern in Kenntniß setzen und die betreffende Entrepot-Kammer anweisen, den resp. Kaufmann zum Genuß des Entrepotrechtes zuzulassen.

7. August. Von den hierher gesandten Deputirten einiger

Gesellschaften, welche Eisenbahnbauten in Rußland zu unternehmen

beabsichtigen, ist es Herrn Julien, Delegirten einer französischen Gesellschaft, gelungen, die Verhandlungen zu einem erwünschten

nine; Leer mexikahnischen Frage hat vie Regierung auf tele Resultate zu bringen. Baron Rothschild steht an der Spitze dieser

graphischem Wege befriedigende Nachrichten erhalten. Nach der

Sozietät. Die Konzession der Regierung überläßt der Gesellschaft T0600 Werst Schienenweg, dessen Richtung die Regierung selbst an⸗

giebt. Die Dauer K ist auf 99 Jahre mit garantirten n, n 2. r ver 5 pCt. festgesetzt. ie viel besprochene Besetzung der Schlangen⸗ theilung Carabiniers bis zur Grenze begleitet. Am Tage vor der Insein j dichte weiter an ier den der rr nnr fallen, indem der radicalste Theil der Miliz und die Freicorps eine durch die Russen zur Bequemlichkeit der Schifffahrer. (H. B. H.)

Nach einer der „Pr. C.“ zugehenden Mittheilung hat, in Folge der Raäͤumung der Krim, der General Murawieff den Ober⸗Befehls⸗ haber der türkischen Truppen zu Erzerum unterm 18. Juli benach⸗ richtigt, daß die Kaiserlichen Truppen im Begriff ständen, Kars und das ganze ottomanische Gebiet zu räumen, und daß den türkischen Behörden die Besitznahme von dem geräumten Gebiet offen stehe. Gleichzeitig hatte General Murawieff den Comman⸗ deuren der verschiedenen russischen Detachements den Befehl er⸗ theilt, Kars und das türkische Gebiet zu räumen, über den Arpatschai zu geben und sich auf die Festung Alexandropol zurück⸗ zuziehen.

London, Dienstag, 12. August. (Wolff's Tel. Bur.) Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Amerika, sind Guatemala, San Salvador, Honduras und Costa Riea gemeinsam gegen Walker

aufgetreten.

——

Statistische Mittheilungen.

Wie der Nachweis über die britischen Handels⸗Verhält⸗ nisse ergiebt, zeigte die britische Küstenschifffahrt einschließlich des Verkehrs zwischen Großbritannien und Irland im Jahre 1855 in gleicher Weise (ine Abnahme, wie der Schifffahrts-Verkehr überhaupt.