Ven sel — Wiener Wechse; 117. 3proꝛ Sganier 39.
ebe Lotze 9.
Ppror Uetalliques 31.
Ba - AMaiheile 1278.
Frankfurter Fauk-Aachele — Ipror Spanier 45. Tarhessische Loose 393. Sa- t 47p ro 185 Lose 045 Qs tercciehisches ation al- Anlehed 837. Ocat errei-.
1570
Schluss - Course: — Zproꝛꝝ. Spanier 393. Vetalliques 71. sols 953.
Spanier: 243.
tz ö . 9. = ; * 8 n 7 XX 57* wien. 12. August, Fachmittags 17 Uhr 45 Minuten. (SVoltf's 2 Pros. Rursen 9883.
Tel. Bure) Börse fest. Silber- Anleihe 879 ĩ Bank ctien 1099. Nordbab- 286. leben s53. Bank- - Interimms - Scheine 352. 75. Dari, 1199 Sele 7. Silber 4.
AIIISterilknn, 12 utzust, T kur.) Lebhaftes Geschälst.
Schluss Coarss: 5 Mera licuee Litt B 86. liques 40 35. 1proæ- Spanier 24. Stieglit— . 5 Londoner Wechsel, kunn 11 77. ãndische Integrale 64.
Earis, 12. August, Nachmittags 3 Uhr.
Sꝑr us. RIeralsiqnuss 84
3proz. begann in gänstiger Haltang zu 71, 20, Consols von Mittags
Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 952 gemeldet.
schloss sehr fest zur Notiz
Vachmitiags Aà Hor. Tall 's Russische Stieglita angeboten.
Soros 5sterreic his che National- Arleihe 793 5pr 5pror. Metalliques 7853. 3proz. Spanier 397. 5proz. Russen Stieglit⸗ de 1855 963.
Hamb. Wechsel, kurz 353.
(Wolf's Tel. Bur.) Die
mich n , o mag
Vati na- =
Ha coaburg B I Mοoã
3proz. Rente 71, 25. 1pro. Spanier —. London., 12. August, Mittags 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Co
;
— Nachrnittags 3 Chr.
0 6k an = M5. Sard Bier 92.
3 Mb. 8 Sh. August, Mittags 12 Uhr. 4060 Ballen Umsæate.
. . . ö. Hamburg 3 Monat 1 . te, , werellique: Iz. Liverpool, 12. 18548r Lodge 1074. ö
Louder 10. 02
A4ꝓproz. Rent Silberanleihe 88. ö 90.
(Wolf's Tel. Bin) Consols 353 proz.
1
R ussen 11.
Vien 10 Fl. 19 Kr. (Wolfe Tel Ruhige H litung.
proz. Metal- pror- Bussen Mexikaner 22.
Hol- Der Seeräuber. dicht P. Taglioni.
2 Uhr und von
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 14. August, stellung): Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, von W. A. Mozart (Fräulein Ear: Donna Anna, als Gastrolle.) Mittel-Preifk. Im Schauspielhause. z Freitag, 15. August. Großes Ballet in 3 Abtheilungen, nach dem Ge— des Lord Byrons: „The Corsair, vom K. Balletmeiste e Musik von Gährich. Im Schauspielhause: Keine Vorstellung.
Im Opernhause. (131ste Vor
Keine Vorstellung. Im Opernhause. (132ste Vorstellung)
Mitel⸗Preise.
Oeffentlicher Anzeiger.
1578 81e gbrYete f.
Der unten näher bezeichnete frühere Haus⸗ diener und angebliche Inspektor und Privat⸗ Secretair (Carl oder auch August) Link von hier, zuletzt Neue Königsstraße 47 wohn⸗ haft, ist der Faͤlschung und des versuchten Be— truges verdächtig und hat sich von hier am 8. Juli c. angeblich nach Lübeck entfernt, ohne daß indeß sein wirklicher gegenwärtiger Auf⸗ enthalt zu ermitteln gewesen ist.
Ein Jeder, welcher bon dem Aufenthalte des 8d n k Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ dert, dabon unverzüglich der nächsten Ge⸗ richts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair— Behörden des In- und Auslandes diensterge⸗ benst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sic vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die hiefige Gefängniß⸗Expedition abzuliefern.
Es wird die ungesäumte Erstattung der da⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 7. August 18565.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
Signalement des Link.
Derselbe ist 26 Jahr alt, edangelischer Reli⸗ gion, am 13. August 1830 in Berlin geboren, 5 Fuß 8 Zoll größ, hat blonde Haare, hohe Stlrn', bläue Augen, blonde Augenbrauen, längliches Kinn, schmale Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, Nase und Mund gewöhnlich, der Schnurrbart ist blond, Gestalt schlank. Beson— dere Kennzeichen können nickt angegeben wer— den, eben so wenig ist seine Kleidung bekannt.
14461 Domänen⸗Verpachtung.
Die im Königsberger Kreise der Neumark,
z Meile von Freienwalde an der Oder, 3
Meilen von dem Bahnhofe der Berlin-Stettiner
Eisenbahn zu Reustadt- Eberswalde und 10
Meilen von Berlin, belegene Königliche Domäne
Reuenhagen, bestehend in
1) dem Haupt ⸗ Vorwerk Neuenhagen mit
Königl. Wohn- und Wirthschafts⸗Gebäuden,
so wle mit einem Areal von 1235 Morgen
US ARuthen, darunter 20 Morgen 37
AMR. Gärten, 604 Morgen 15 MR. Aecker,
D3 Morgen 110 AR. Wiesen, 193 Mor⸗
gen 175 MR. Hütung nebst Fischerei,
Brau⸗ und Drennerei und dem Verlags— rechte über den Krug zu Neuenhagen,
2) dem Neben⸗Vorwerk Fährkrug mit Königl.
Wobn⸗ und Wirthschafts-Gebäuden und
r — —
einem Areal von 134 Morgen 85 [JR darunter J Morgen 170 UMR. Gärten, 78 Morgen 17 UM. Aecker, 31 Morgen 70 GIR. Wiesen, 18 Morger 143 AMI. Hütung, soll in dem auf den 23. Oktober d. J. Vormittags 11Uhr, im Königl. Regierungs⸗ Gebäude hierselbst vor dem Regierungs-Rath Bredow anberaumten Termine im Wege des offentlichen Ausgebots far den Zeitraum von Jehanni 1857 ab auf 18 Jahrẽ bis Johanni 1875 anderweit ver⸗ pachket werden.
Das dem Ausgebot zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2880 Thlr., inkl. „in Gold, festgesetzt, und es ist zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 15,060 Thlr. erforderlich.
Mit der Pachtung ist die Domänen⸗ Amts⸗ Verwaltung und die Erhebung von Domänen— Gefällen verbunden.
Die Verpachtungs-Bedingungen, Karten, Flächen- und Gebäude⸗ Rachweisungen, so wie die Regeln der Lieitation können in unserer Domänen-Registratur während der Dienststun⸗ den eingeseben, auch — mit Ausschluß der Karten — auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien durch Postborschuß abschriftlich mit⸗ getheilt werden.
Frankfurt a. O., den 15. Juli 1856.
Königliche Regierung. Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Domaͤnen und Forsten.
iss] Avertissement. m 18 4. M. von Morgens 8 Uhr ab und
nöthigenfalls an den folsenden Tagen sollen
ca. 287 Ctr. Neustädter
und ca. 6634 Gtr. Ober- länder Flachs
in dem Marienspeicher, dem Speicher Bader-
berg No. 184 und dem Wie he'schen Fabrik- Speicher No. 353 in Braunsberg lagernd, in getheilten Posten durch unsern Kèmmöissarius an Ort und Stelle in öffentlicher Auction und gegen gleich haare Bezahlung ver- kauft werden.
Kaußliebhaber haben sich behufs Besichti- gung des Flachses von jetzt ab an das König- siche Haupt- Steuer- Amt au Braunsberg zu wenden.
Pie näheren Bedingungen werden im Auctions- Termine bekannt gemacht werden.
Königsberg, den 1. August 1856.
königkhches Bank - (omtoir.
= iss] Avertissement. Am 25. d. Mis. von Morgens 8 Uhr ab zollen ca. 746 Centner Russischer, im 4sch. a. hofe hierselbst lagernder F lachs in ge— theilten Posten durch unsern Kommis a ius an Ort und Stelle in öffentlicher Auction und gegen gleich baare Bezahluns verkauft werden. Kaussiebhaber haben sich behuls h esichti- gung des Flachses von jetat ab an das unter- zeichnete Königliche Bank-Comtoir zu wenden, Die näheren Bedingungen werden im Auctions. Termine bekannt gemacht werden. Königsberg, den 1. Ausust 1856.
königliches Bank- (0mtoir. 1684 Beka nn t m a chung. Stargard-Posener Eisenbahn.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 1. Juli d. J, die behufs der Amortisation ausgeloosten 318 Stück Stamm-Actien der Star— gard-⸗Posener Eisenbabn betreffend, bringen wit bierdurch nachträglich zur allgemeinen Kenntniß, daß die in obiger Bekanntmachung bezeichneten beiden Actien Nr. 36,330 und 40001 durch rechtskräftiges Erkenntniß des Königlichen Kreis gerichts zu Stettin bom 26. Mai 1852 bereits amortisirt, weshalb die an deren Stelle neu ausgefertigten Actien Nr. 50 9009 und 50 010 als ausgeloost zu betrachten find und amort— sirt werden sollen.
Es werden demnach die Eigentbümer der leßt⸗ bezeichneten beiden Actien hierdurch aufgefordert, diefeiben vom 15. De zember d. J. ab dei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse zu Stettin gegen Empfang des Actien-Werthes? 100 Thlr. einzureichen.
Bromberg, den 2. August 1856.
Königliche Direction der Ostbahn.
1579 Bekanntmachung.
Auf dem Magdeburger Bahnhöfe sind in der vergangenen Nacht zwei Unfälle vorgekommen, indem ine Magdeburg⸗Leipziger Maschine durch eine falsch gestellte Weiche gegen einen nn Halberstadt gehenden Zug gefahren und indem der von Oschersleben kommende Courierzug in einer anderen Ausweiche theilweise aus den Schienen gekommen ist. ,. sind bei beiden Unfaͤllen nicht der⸗ etzt.
Pots dam, den 12. Auguft 1856.
Die Verwaltung der Magdeburg ⸗Halberst ädter Eisenbahn.
1571
Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn.
Betriebs-Einnahme pro Juli 1856 K
wenhin pro Jult iäßtz mehr.. . i.
— 117 1 n .
5 .
Sierzu das Plus bis ult. Juni
Ergiebt eine Mehr-Einnabme bis ult. Juli 1856 von Aachen, den 11. August 1856.
444963
Thlr.
26,875 Zblr. Thlr.
— * k . . — *
Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
Ruhrort-Krefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn, Betriebs-Einnahme pro Juli 185655. — — ö ö Mithin pro Juli 1856 Hierzu das Plus bis ult. Juni... — Ergiebt eine Mehr⸗Einnahme bis ult. Juli 1856 von..
1 1 1 /
24.495 Zhlr. 229914 D Tt. . D TI.
Aachen, den 11. August 1856. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
stzso! . . ö Nagdeburg-Wittenbergesche
ö Eisenbahn.
Betrieb s-Resultate pro Monat Juli 1956, (vorbehaltlich späterer Festsetzung). 144635 Personen mit 13,139 Thlr. 29 Sgr. 10 Pf. (gegen 14,3723 Personen mit 11,902 Thlr. BEgr. I Pf. im Monat Juli 1855). b) 143, 762,8 str Fracht- und Eilgüͤter c, mit 14, 489 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf. (gegen 133, 840,7 Ctr. mit 17,831 Iölt. 19 Sgr. 9 Pf. im Monat Juli 1855). 6) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld ze. a3 Thlr. 19 Sgr. 8 Pf. (gegen 982 Thlr. 4 Sgr. 9 Pf. im Juli 1855). Total-Einnahme pro Juli 1856: 28,833 Thlr. 18 Sgr. 11 Pf. gegen 30,716z Thlr. 20 Sgr. 1 Pf. im Juli 1855.)
t5b )
Kiederschlesische Zweigbahn.
Nachdem Se. Excellenz der Herr Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten durch hohes Reskript vom 23sten v. M. die von uns nachgesuchte Geaehmigung zu den Vorarbeiten einer Eisenbabn von Klopschen nach Liegnitz er⸗ theilt und zugleich in Aussicht gestellt hat, daß hie Niederschlesische zweigbabn später einen An— scluß an einen nahegelegenen Punkt der pro— scktirten Berlin-Görlitzer Eisenbahn erreiche, laden wir hierdurch die Herren Actiongire der Nederschlesischen Zweigbahn zur diesjährigen ordentlichen General-Versammlung auf
Mittwoch den 3. September d. J. Vormittag 10 Uhr, hierher er⸗ gebenst ein.
Außer den in den gewöhnlichen General⸗ Versammlungen (§. 20 der Statuten) stattfin—⸗ denden Berichterstattungen, Rechnungs-Vorlagen und Ergänzungswablen von Directions— und Verwaltungsralhs-Mitgliedern, deren Mandate erloschen sind, werden zum Vortrage und zur Beschlußnahme gestellt werden' , . 1) Die Erweiterung derschiedener Bahnanlagen
und Vermehrung der Betriebsmittel.
2) Die Herstellung einer Eisenbahn von Klop⸗ schen nach Liegnitz, zum Anschluß an die Königlich Niederschlesisch-⸗Märkische und an die Liegnitz-Königszelt⸗ Freiburger Eisen⸗ bahn.
Die Beschaffung der ad 1 mit 150, 0900 Tklr. und ad 2 mit cirea 1,550, 000 Thlr. erforderlichen Geldmittel durch Emission neuer Stamm-Actien und Bevollmächtigung der Direction, diese Actien auf zweckmäßigste Weise unterzubringen. . Ermächtigung der Direction, die in Folge Genehmigung der sub 1, 2 und 3 erstehen⸗ den Anträge erforderlich werdenden Ab⸗ änderungen der Statuten mit der Staats⸗ regierung selbstständig zu vereinbaren und zu vollziehen.
5 Autorisirung der Direction, fich bei den Verhandlungen über Anlage einer direkten Eisenbahn von Berlin über Görlitz nach Waldenburg behufs eines von der Nieder—⸗ schlesischen Zweigbahn auszubewirkenden Anschlusses zu betheiligen.
Unter Bezugnahme auf S. 25 der Statuten
werden die Herren Actionaire ersucht, die Num⸗ mern derjenigen Stamm-Actien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens acht Tage vor der General-Versammlung der Direction anzuzeigen. Auf Grund dieser. An⸗ meldungen wird eine Einlaßkarte, in welcher das Versammlungs- Lokal angegeben sein wird, ertheilt werden, bor dem Eintritt in die Gene⸗ ral-Versammlung find jedoch die Actien selbst zu deponixen.
Gegen Vorzeigung der Einlaßkarte wird auf unserer Bahn freie Fahrt gewährt.
Glogau, den 8. August 1856.
Die Direction
der Niederschlefischen Zweigbahn-Gesellschaft.
1477 Kuxverkauf.
Am 23. Augu st d. J. sollen von Vormit⸗ tags 10 Uhr ab in meinem Geschäftszimmer verschiedene Antheile der Mansfeldschen Kupfer⸗ schiefer bauenden Gewerkschaft in einzelnen Neunzigtheilen unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen meistbietend ver⸗ lauft werden, wozu ich Kauflustige einlade. — Der Zuschlag erfolgt sofort nach beendigtem Termine. .
Eisleben, den 25. Juli 1856. Der Rechts⸗Anwalt.
Schuster.
.
1583 .
Rheinische Bergbau—
und Hüttenwesen-Actien— Gesellschaft.
Der unterzeichnete Vorstand hat die Einzah— lung der Zten und 4ten Rate mit je 10 pCt. beschlossen und ersucht demnach anf Grund des §. 6 der Statuten hierdurch die derehrlichen Actionaire, die ö
zte Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 50 pro Actie bis zum 15. September d. It ate Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 50
pro Actie bis zum 15. Oktober d, J. entweder bei der Gesellschafts⸗Kasse hierselbst oder bei den Bankhäusern der
Herren Baum Boeddinghaus u. Co.
in Düsseldorf, Herren von der Heydt Kersten und Söhne in Elberfeld, franko zu leisten. Duisburg, den 11. August 1855.
Der Vorstand.
Der Verwaltungs-Rath der Rostocker Bank
veröffentlicht hiermit in Gemäß
Stat
die Geschäfte vom 1. Januar bis 30. Juni um fassend
a4?
letiva: a Lombardbestände. b) Wech selbestände. ... c) Baare Kassenbestände. . . . . . . c Banknotenbestände . ö Conto⸗-Corrent forderungen,
9)
Nil. id 470
heit des 5. 93 der Statuten den
us der Rostocker Bank
am 30. Juni 1856,
—
J 4
780,449
796, 874 144, 254 16,720
351,056
389,505
33317.
58,
— Summe der era. Ntl. 2, 811,58
hassiva: a) Aetien-Kapital, eingezahlt mit. Ntl. b) Banknoten⸗Kapital treirt .. — e) Darlehn bestände, excl. Hmonatl. Stückzinsen.- bei 4) Depositenbestände o ) Rückstndige Actien-Dividenden ) Rückständige Actienzinsen.« e) Reserve fonds
1.000, 000 060.000
996,378 . 4 Umsatzz 1,206,302 . 3. . .
9
und ist mit einem werbenden Kapital von Ntl. ein Umsatz von . 4
14,240, 133. w
o s . . Fi. = ff. „(excl. Ntl. 15726, 62
Verkehr) gemacht worden.
Summe der Passiva: 2 8 ßl. Prolongationen im Lombard⸗ und Wechsel—⸗
*
20 651. 4 pf.
Rtl. 1,000,000 . — G1. 1,000 0090. —
8, . 32.869 . 22
,
640 . — W ge , .
———
öh enn