1856 / 191 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1572 t beträgt: Auer Post⸗Anstalttn des An- und ö r . ö. r, . e ne, e. . . ür n .

für des biertetjg he rufen gantz Rimnfeiger:

Berliner Börse vom 13. August 1856. r, , , e 8 1 9 . . * ü n] .

R . . = Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. isenbahn · Actien.

mm s- S. . sss. T dr , 2 Augher- D e, 36 91 . . 2 Prior. q] . 69 * . brief. do. rioritäts- 4 907 Künster-Hammer .. . 1 3h! To eehsel- Corse. . do. II. Emission g0 Kiedersehl. Märk. . . . ö 8 * 9 . 4. Q 40. Prioritäts- 4 9 . 41 94

ͤ Kur und Neumark. 2 do. III. Emission 45 99 ; K ̃ R. . Aꝛzehen- Mastrieht 4 S4 do. Conv rioritats- Kurz 1b: Fommersehe ...... 5 do. Priorität:? 45 97 963 do. do. III. Ser.

3M Posens ehe ; Berg Märkische... 905 893 do. IV. Serie ö . . ö prioritâts- õ 102 102 Niederschl. Lweigb.

Schlesische. . . ... .. 377 49. do. II. Serie 5 1025 102 Gbersehles. Lit. A. Vom Staat garantirte do. (Dortm. Soest) 4 91 d. Lit. B.

1 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. - 175 Q 40. Prior. Lit. A. . 191 ; B erlin, Freitag den 15. August

Mestpreuss. . ..... do. FPrioritäts· 4 - do. Erior. Lit. B. do. do. 100 1009 do. Frior. Lit. D. , Berlin · Hamburger. 1065 d0. Erior. Lit. E . ——

do. FPrioritäts- Frinz Wilh. (St.- V.) ; do. do. II. Em. 1014 do. Frioritäts- 5 1017 f J . ö 133 do. II. Serie. 5 ii] Ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das A43ste Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute

do. Prior. 0h 927 92 do. III. Serie.. 5 ö. ) eyer zu Ratibor in leicher ausgegeben wird, enthält unter Rhein. u. Wentph. o. d0. Fit. . 1 19n, 1600 heiten, II ili) Den k, gi sten zu er le, ö Nr. 4490. den Allerhöchsten Erlaß vom 30. Juni 18656, betreffend

ö 0. 40. Tit. D. MS 0 οαά o. Qutgeb. Eck) l (Gigenschaf . die Umschreibung der nach dem Allerhöchsten Privile⸗

Sãehsis ehe . Berlin · Stettiner... 152 do. Stamm-) Brior. 4 Rechtsanwalt und Notar Dr. Zachariae in Stettin ; a, .

Sen ee ö ettiner Stamm) Erio Dem gium vom 20. August 1853 ausgefertigten, aber noch Sehlesise &.. 4. do. Prior. Oblig. 100 do. Frioritäts-Oblig. den Charakter als Justiz-Rath zu verleihen. di, angegeben n Kreis Dbligatlenen i. Gr ine,

J J 2 LAn .

Pr. Bk. Anth. Scheine - 140 K * . , ach fernere be h ir, mne. e ,. ,, e Apoints von 2600 Fihir, 106 Rthir. und s6 Rthlr.; Andere Goldmũünzer. . do. Prioritats- 41. 1065 995 40. rioritãts- ö. ; ; 5. Juli 1856 betref unter

114 105 C61- Mindener 35163 162 do. II. Serie.. Allerhöch ster Erlaß vom 15. Juli 959 e . den Vertrag zwischen Preußen und Waldeck wegen o. Frior 01 üg * 102 1015 8targarde-Eosen... . fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für Vestellung kes Dber-⸗Tribunals in Berlin zum , . 3 ö. II. Em. 5] 3 19 3 II k ben Bau einer Chaussee von Altenhausen im Gerichtshofe in Civilproze gsachen für die Fürstenthümer do. do.. ...... 5 0. . ission 15 19016 . / ĩ P ĩ JJ rhitrin , , , Kreise Neuhaldensleben, Regierungs“— Bezirk . ,,. 5. Juli 1856; ratifizirt pale r n mm, 2 if. Tr, , k Nagdeburg, bis zur Kt lr enz in der Richtung die Ben ri gun gs Urkunde, betreffend den vierten Nach⸗ üs s eldorf- . 14857 1. do. ö 4 100 h J jw g, oe Tr, n n m, m. ,,, mag zn den Statuten zer Wilheimsbahn-Hesellschaft. de. Prisritäts- 5 do. aeue 183 . Vom 9. Juli 1856; unter Lagdeb. Halberst. 26 do. Prioritäts-4 90 86. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den das Privilegium wegen Ausgabe von Zwei Millionen 5. 48 . Bau elner Chaussee von Altenhausen im Kreise Neuhaldensleben, Thalern auf den Inhaber lautender, vier und ein halb⸗ Regierungsbezirk e , bis zur k n ö r , dr , df n, 24 Wilhelmsbahn⸗ *E'ie ; fi alpörde durch die Besitzer der Ritter üter enhausen un esellschaft. Vom 9. Juli z unter Hichtamtliche Nolirungen. gien . y ref von der Schulen⸗ den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Juli 1856, betreffend burg-Altenhausen, und Eduard, Graf von der Schulenburg⸗Emden, die Genehmigung zur Ausdehnung des Breslau⸗ genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn⸗ ünternehmens auf für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das die Anlage und Benußung einer Eisenbahn von Reichen⸗ Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Mate⸗ !: bach nach Fran kenstein; unter ö . riallen nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vor⸗ 4495. den Allerhöoͤchsten Erlaß vom 21. Juli 1856, betreffend schriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich die Zulassung sardinischer Schiffe zur Küstenfracht⸗ vill Ich den genannten Unternehmern gegen Uebernahme der fahrt von einem preußischen Hafen nach einem andern künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur inländischen Platze, und unter Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die 4496. den Zweiten Nachtrag zu dem Regulativ vom 6. Sep⸗ Staats Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, tember 1848, die Anlage von Dampfkesseln betreffend. . einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über Vom 6. August 186566. Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. 5 10353 Span. 390 inl. Schuld. die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden Berlin, den 15. August 1856. n ,,, 4139 .J. Rothsehild Est. 5 11171108 d0. 1 2 3936 steigende pusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ Debits-Comtbir der Gesetz-Sammlung. Engl. Anleihe. 43 . ö geld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen . Peln. Schatz Ob, 4 S563 . wegen der Chaussee⸗-Polizei⸗-Vergehen auf die gedachte Straße . Gert. . ö 896 ö . zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Ministerium des Innern. ö . . 2 ö SGesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Marienbad, den 15. Juli 186. Anweisung vom 31. Jult 18566 zur Aus führung des §. 52 der Städte⸗Ordnung und des §5. 57 der . Q ä ä/„„/r/// /// —— ö . , * ö . . von der Heydt. von Bodelschwingh. falen vom ,,

Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. . ...... FrRf. 2. M. süidd. W. 106 RFI. Petersburg 100 S. R

8 ö

ea be de , de, do de, e,

XS RFIEBEᷓSEBł

Rentenbriefe.

51 Kur- und Neumärk. 102 Pommersehe . ...... Posenseche .. . ...... Preussisehe. . . ...

8.

Fonds- Conrse.

Preuss. Freim. Anleihe. . ..... Staatsanleihe von 1850. ..... dito von 1852.. dito von 1854...

dito von 1855

dito von 1853. ..... Staats -Schulds cheine ...... .... Prämienseh. d. Sechdl. à 50 h. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Keum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... .. ..

do. do-

K—r

ͤ

t

.

e , n m ,

*

S— 11

** l

1 * .

.

2 .

*

64 2

Nasdeb. Wittenb. .

2Zf Br. Eld. Ausländ. Fonds. Poln. . in . , do. Part. 500 FI.... Ausländ. Eisenb.- Ausl. . Braunschw. Bank 146 145 Sardin. Engl. Anleihe. . ö w Darmst. Bank 1637 162 8ardin. bei Rothschild. Stamm- ctien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 1600 do. II. Eñmission. 4 141 Hamb. Feuer- Kasse. .. Beg. 0blig. J. de bEst 4 Geraer Bank 11133112 do. Staats Präm. Anl. do. Samb. et Meuse 4 Weimar. Bank 1 Lübeeker Staats- Anl..

5

5

4

2 *

,

11

. / Oesterreich. Metall.... Eurhess. Pr. Obl. 40 Th. . do. National-Anleihe X. Bad. do. 35 EI. ... . do. Präm. Anleihe Sehaumburg- Lippe do.

Kass. Vereins BR. Act. Kuss. Stiegl. 5. ml. 5 * k

2 2

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona

Loebau- Zittau Ludwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Larskoje · Selo fe.

n,,

11

dr

w

d=

l

dẽ 8

81318 131311

* . . * 2 3 4 2 . J . ? Präm. Anl. v.. 1855 à 100 Thlr. 1153 a 116 gem. Stargard-Posen 100 2 99 gem. Friedrich Wilhelm.

KRKerlimn, 13. August. Die Stimmung sür die meisten Actien Rüböl loco 18 Rihlr. bez., 181 Br., August 18 Rthlr. bez. u, be An

war heute ei änsti d die C j enn. ö 74 ; i. 1 n kih'. 6 . 9 eine günstigere und die Course zum Theil besser als gestern . K . ,, ihn. r, . Ninister für Handel, Gewerhe und öffentliche Arbeiten Städte-Ordnung für die Provinz Westfalen vom 19. Maͤrz 1856 (ᷓStaats⸗ ner li Gæti eid 177 G., November-Dezember 17 Kihlr. bez. u. G., 175 Br. nd den Finanz ⸗Minister. ; Anzeiger Nr. 116 , . 19. März 1856 3 ö. * . . Spiritus loco ohne Fass dz Rthlr. ben Lugust 33 K een gen n, n,, . un n 9. 13 . . . . ĩ . ust. . ö * , S ⸗An; 910. Weizen loco 75 104 Rthlr, bez., 34 Br., 333 G., August - September 32 3 Rihlr. ben, 323 b. Vertrag bom 4. April 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 157 S. 1100.)

. . 325 G., September - Oktober 30 Rthlr. bez. u. Br., 30 6. 0 Roggen loco 56 —- 64 Rihlr., do. S3 S4pfd. 62 Rihlr. pr. S2psd. ber- November 28 4 Rihlr. bez. u. Br., 28 G., November DDerember Zur Ausführung des §. 52 der Städte⸗Ordnung und des 8. 57 der

bez., do. 85 - S6psd. 63 - 64 Rihlr. pr. S2pid. bez., August 57 - 565 26 Rihlr. bez., 27 Br, 263 6. . Ministerium für Gewerbe und Landgemeinde Ordnung für die Provinz Westfalen wird der Königlichen

Rthlr. bez. u. Br., 563 G., August- September 56 55 Rthlr. bez. u. G ö r Gemeinde⸗ 5 ö 2 ; ; ; ; j kleine ; 5 i i ö b s Beachtung bei Prüfung von Anträgen der Gemeinde 555 Br., September-Oktoher 55 - S435 Kihlr. bez. u. ., 54 Br., Okto- Weiten sch sll. Betten las we rs'rfwige ben Hern . nen fliche rr iten. be ere . ee r nz . H , d zu welchen die

ber- November 523 - 52 Rthlr. bez., 524 Br., 52 G., November - De- schäst billiger verkauft, schliesst matt. Rüböl fester und et was besser . . Ifch ist f d ; z . ö ö Genehmigung der Königlichen Regierun erforderlich ist., nachstebende zember 52 Rthlr. bez. bezahlt. Spiritus ziemlich unverändert. ; Der bisherige Wegebau meister Hauptner zu Freiburg ist zum Eiern, thek glich 9 9

Gerste à4s 51ã Rthlr. Königlichen Bau-Inspektor ernannt und ihm die erledigte Bau— I) Die? zur Bestreitung des Gemeindehaushaltes anzuordnenden Ge⸗

Hafer 35 - 37 Rthlr. Inspeftorstelle zu rliehen worden. meindestenern dürfen weder den, regelmäßigen Eingang der Staats- Erbsen 60 66 kRthlr. ĩ . w d J fiene y, ang dem freien Verkehr im Innern des Staats

Der Königliche Wegebaumeister von Rapacki zu Beuthen ist hinderlich fein, noch mit der allgemeinen Zoll- und Steuergesetz⸗ Redaction und Rendantur: Sch wie ger. n gleicher Eigenschaft nach Freiburg, Regierungs⸗-Bezirk Breslau, gebung des Staats, oder mit bestehenden Skaatsverträgen im Wi⸗

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Sber Hosbuchdrutkerer ersetzt worden. derspruch stehen. (Rudolph Decker)