1856 / 192 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1580

pas Abonnement beträgt: Aut post⸗Anstalten ez An = und

8 9 2 Berliner Börse vom 14. August 1866. 2 zr r, nf, de, e.. är das vierteljahr für gerlin die Expedition des Königl. 2 file nen der Monarchie Preußischen Staats Anzeigers: in allen h 85 Mauer⸗Straße Nr. v4.

Mtlicher Wechsel.. Fonds- Und Geld-Cours. isenbahn · Actien. Dh ne

reis / Erhöhung.

Br. EGld. Tf. Br. Gld.

Ef Aachen Düsseld.. .. 35 Magd. Witt. Prior.

g ecehael- Comrs e. E fandbriefe. do. Prioritata- goꝝ Münster - Hammer.. do. II. Emission RKiedersehl. Märk. ..

1 , J a 4 F 8 4. Amsterdam. ..... 250 El. ] Kurz ur- und Neumãirk. do. III. Emission 7 do. Prioritäts 4 [5 ö 6 21 . 250 Fl. 3M. ostpreussisehe... · · Aꝛehen-Mastricht .. 639] do. Conv. Prioritats 4 893 9 , , Rur Pommersche... 919 do. Priorität 963] do. do. HII. Ser. 4 9 ; n 6s 6 K . do. 5 fr 9, 9

7 M , Posenaehe. ...... . Berg. Märkisehe· .. do IV. Serie 31 do. Prioritäts- 102 Niederschl. Lweigb. Zehlesische. . . ..... 7 do. do. II. Serie 102 Oberschles. Lit. A. z Vom Staat garantirte do. (Dortm. Soest) . Lit. B. e . Berl. Anh. Lit. A. u. B. 351723 Prior. Lit. A-

Augsburg., . .. 180 EI. t t. A 4 4 Westpreuss.. ..... do. FPrioritäts- Ekrior. Lit. B. 3

3 3

Leipzig in Gour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr

FrRf. 2. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 109 S. E......

. do. do. 1005 do. Frior. Lit. D. Rentenbriefe. n, ,. 1065 do. Prior. Lit. E ö o. rioritats- 2 Frinz Wilh. (St. -V.) .. J do. do. II. Em. io deo. ,,. J , . 1345 133 do. II. Serie.. 5

6 5

as T b αν σ⸗ ίöσ παά AEB Rs Rs

Berlin, Sonnabend den 16. August

d

Posensche . . . ...... 3 , ,, m b. . . ; 923 923 do. III. Serie. . Fonds- Course. . . 6. rr. , T io Rheinigeke w ö. Preuss. Freiw. Anleihe. ..... ; 36 do. do. Lit. B. 46 100 do. Quitgab. (28 *E.)— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: es einer Genehmigung der Königlichen Regierung nicht, wenn die

Staats anleihe von 1850. ...... Zichsische······· Berlin - Stettiner ... 152 40. (Stäanm-) Frior. ; ; ixei⸗ unterste Klassensteuerstufe (die erste Stufe der ersten Hau tklasse dito von 1852. ...... 3. Sehlesisehe.···· do. Prior. Oblig. 5 100 do. en e,. Den , ,, ,, K §. 9 a. 1 des Gesetzes vom . Mai 1851 wegen . 4 dito Pr. BR. Anth. Scheine Bresi. Schw. ᷣrb. alf: do. vom Staat gar. Ober Regierungs- Rath und Regierunge⸗ 8 3 z Llassen. und tlassistzirten Ein kommensteuer, Ge. Samml. S. 193)

dito . , is; Ruhrort. Cref. Heis . ernennen. bon! den Gemeinde-Zuschlägen ganz frei gelassen oder dazu mit . an . Coln. Crefeider: . 16 e, , , einem geringeren Saße, als. die übrigen Steuerstufen, herangezogen . 4 do., PFrioritats. IS 1005 99 do. Prioritits- werden soll (§. 49 der Städte⸗Ordnung beziehungsweise Artikel 7

garn ien gch. Se. r IJ. z 86 r. 216 Thlr. . ...... . 6 167 do. ii. Serie. . Gemeinde Verfassung Nr. I. 3 b.) 2 1855 2 100 Thlr. do. Prior. Oblig S 102 101318targard- Posen,... Vꝛinisterium für zaem Gewerbe und Den an die Königliche Regierung zu richtenden Anträgen der i d Ten e e , ü r ih idr , nie. e Rrbeiten. n n inne fene G e nne. = Ii ö J o. II. Emi ) ; j n Fers. Stadt- Obligat? ...... .... do. III. Emission s 91 . bezeichnete Maß hinaus oder auf Erhohung des schon bes he ben do. do. do. IV. Enission 4 do. Prior. Oblig. ; Der Berg- Assessor Ernst Leuschner ist zum Bergmeister beziehungsweise auf Einführung eines neuen Zuschlags zur, Yahl— Düsseldorf-Elberf. . do. III. Serie hei dem Bergamte zu Saarbrücken; so wie und Schlacht⸗ oder Braumalzsteuer, oder endlich auf Einführung 9. J , ,,,, Der Berg-Geschworne Mehner zu ö. in gleicher Eigen⸗ . direkten oder indirekten Gemeinde⸗Abgabe muß bei⸗ ; e. . . Dürrenberg versetzt und der Berg⸗Re erendarius Alfred r ö . lortenta shaft nach er zum Grunde liegende Beschluß der Stadtverordneten-Ver— ö . ö Georg Siemens zum Berg⸗Geschwornen ernannt worden. . , . in der vorgeschriebenen 36 . 5. . 6 , bezlehungsweise 34 z . z . Art. 16 und er Gemeinde⸗Verfassung). Vichtamtliche Votirungen. b) eine Nachweisung der schon bestehenden Gemeinde ⸗Zuschläge und 7 i . . besonderen Gemeinde⸗Abgaben, mit Einschluß der für Kreis- und . . . . Ministerium des Innern. Kömmunalzwecke aufzubringenden, nebst den zu Grunde liegen us länd. Fonds. Poln. Pfdbr. in S. Rbl. mar iti . 4 ö den Reparlitionen und unter Angabe des Ertrages der einzel Ausl. Prioritäts- 5 . do. Part. 500 Hl.. 18556 A z nen Zuschläge und Abgaben, 6. gart nl. , 4 . ö . , Anveisung vom 31. Juli 1856 zur , , 9 ) wenn' die in Antrag gebrachte Auflage nicht in einem Zuschlage ; -. Ba 9 . sehild. z 9 . ii ' j f x r estin Stamm- Actien. Nordb. riedr. Wilh.) 4 er fin Eission. ü 144 143 kiamb. Feuer Ease... , nn för de, , n Au einer Siga iran Lests ht, cken uf ger r ile,

Beig. Obüg. J. de Fei Geraer Bank 113. 112] d0. Staats Pram. Anl. provinz vom 16. Mal 1856 und des Arti tels? äber deren Wera niagung und. Erhebung, so wie eine Uebersicht

; . 16 2 ö = davon zu erwartenden Ertrages. do. Samb. et Meuse Weimar. Bank. . . ..... 4 Lübecker Staats- Anl.. des Gesetzes über die Gemeinde⸗Verfassung in 6 16 3. . Herter eich. Metali. . 5 ) resse, Pr. bi. 46 Fiz. 1e Nach den ingang: eines in gs der e, cee bien! gt

. , rer gr, r ,. der gedachten Provinz von demselben Tage, die die Königliche Regierung vor Allem, erforderlichenfalls unter Zu—

, , Delete 8 45 Gemeinde-Auflagen betreffend. ziehung der Gemeinde⸗Behörden, die Bedürfnißfrage sorgfältig zu Kass. Vereins- Bk. Aet. . . 16235 . 1. erbrtetn. Zu diesem Vehuf ist der Hemeinde Haushalt cngch

Phccnio Coœmmandit. er gäes'. . D, wos, = sse. Bää mii. chri. 3 Süäkte. Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. (Gtaats- , , . . . . g ,, e. i sis eteis: ace ĩ̊ An zeiger At. it S. Ii) m m m n, a ,, 0. Engl. Anleihe Genmeinde-Verfassung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. (Staats. J i, ,, 6 do. Fofa. Schatz- 0bI. ö e , hg e mäßige Verwendung der orhandenen Mittel eine Ve erung ,,, —. Anzeiger Nr. 1 . 786. 1100 des' Gemeindebedarfs im Ganzen herbeigeführt und dadurch die 40. do. L. B. 200 FI Vertrag vom 4. April 1853. (Staats Anzeiger Rr. 157 S. . beantragte neue Auflage entweder ganz vermieden oder doch ermäßigt J werden kann.

Zur Ausführung des S. 4 der Städte: Ordnung und des . . ag 36 (. 63 zu 6 , .

ied. Wilh. 3 i ü i des Gesetzes die Gemeinde⸗Verfassung in der Rheinprovinz vom 15. zedürfniß der Gemeinde als begründet anertann zerden und

Nordbahn (Fried. Wilh.) 62, 613 a 614 gem. Disconto Commandit-Antheile 138 a 1383 gem. Russ. Poln. Schata-(Obl. S5 a 85 gem. ö n, , ., . n mn . . f den E order b cher Berta t. fallt, so nk 6, J fung von Anträgen der Gemeinde-Behörden wegen Einführung solcher solche Anträge, welche darauf gerichtet sind, zu Gemeindezwecken

Kerlim, 14. August. Die Börse war fest, das Geschäst jedoch Spiritus loco ohne Fass 3575 35 Rihlr. bez., August 343-36 Gemeinde⸗Auflagen, zu welchen die Genehmigung der Königlichen Regie⸗ den Zuschlag zu einer direkten Staats steuer über funfzig Pro— und die Course unwesentlich verändert. Rihlr. bez. u. G., 345 Br. August - Scgtetnker 323. == 32 ihr a rung erforderlich ist, nachstehende Anweisung ertheilt: zent hinaus zu erhöhen oder diese Steuern nach , . Sätzen u. G., 324 Br., Sepumber - Ortober zo = 30– Kais. Ven, zz br, II Die zur Bestreitung des Gemeinde⸗Haushaltes anzuordnenden Ge⸗ zu belasten, sei es, daß die Zuschlagr seltst . ung ö

30 G. . Gktober - November 283 - 28 Rehlr he , 26 Br. No- meinde⸗-Steuern dürfen weder den regelmäßigen Eingang der Etaats⸗ zenten auf eine ober einzelne der dire ten Staa ssteuern gelegt, sei KRerlimer Getrel ld ehörse a b, enn h, = . G. 267 Br . Steuer gefährden, noch dem freien Verkehr im Innern des Staats es, daß sie nur zu der einen oder der anderen direkten Staats⸗ vom 14. August. Weizen r, n, Ragzen w,, ie, pennahlt, schliesst bil- hinderlich sein, noch mit der allgemeinen Zoll- und Steuer⸗Gesetz⸗ steuer erhoben, oder die einzelnen Staatssteuern mit Zuschlägen von

Weizen loco 75 104 Rihlr. n et. . . b S it bestrhenden Staats-Verträgen im Wi— verschiedener Höhe belastet werden sollen, der Königlichen Regierung, Roggen loco 8ipfd. 19 Loth alter russ. 54 Rihlr. Pr. S2psd. Per, siser verkauft und angeboten. Räbsl fester. Spiritus wie Rotten. , , nr Abtheilung fur die Verwaltung der direkten Steuern 24, zum Gut⸗

derspruch stehen. ö ; do. 8a 85pld. vom Boden alter 58 Rihlr. pr. S2pfid. beu., do. S5 - J 2 k der Gemeinde-Auflagen im Wege des Zuschlages zu achten darüber vorzulegen, ob die beantragten Zuschläge bei der Sbpsd. nene. 63 Rihlr. pr. S2pfd. ber, do. S4 - Sõpid. neuer 623 - 61 Kreslam, 14. August, 1 Uhr Minuten Nachm- (Tel. Dep. den Staatssteuern wird in der Regel den Vorzug vor der Ein füh⸗ vorgeschlagenen Höhe und Art ihrer Vertheilung mit Rügͤsicht dar⸗ Rihlr. pr. S2p fd. bez., August 573 —- 58 - 57 Rihlr. ber. u. G., 574 Br., d. Staats- Anz eigers.) Oesterreichische Banknoten 1005 Br. Freiburter: rung besonderer Gemeindesteuern verdienen. Dergleichen Zuschläge auf, daß der Eingang der. betreffenden Stagts.; Steuern nicht 6 Ausust. Sepiemxer 56 Rihir. bez. u. Br., 553 G., September - Oktober Actien 177 Br., neuer Emission 1665 Br. Oberschlesische Actien sind so anzulegen, daß sie der Veranlagung zur Hauptsteuer folgen. fährdet werden darf, zulässig erscheinen. Fällt jenes Gutachten 55 - 54 hihlr. bez, Br. u. G., Oktober-No vember 523 52 Rthlr. ber. Lit. A. 212 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1877 G. Oberschles⸗- 3) Unzulaͤssig sind Gemeinde⸗Zuschläge gegen die Ertheilung der Genehmigung zu dem beantragten Zu- u. G., 523 Br., November-Derember 52 Rthlr. Br. ; 3che Prioritäts - Obligationen D. gi Br. Oberschlesische Priorititss a) zu den durch die Gesetzgebung pom 26. Mai 1818 eingeführten schlag aus, so ist der Gegenstgnd im Plenum der Königlichen Re⸗ Gerste 48 51 Rthlr. Obligationen E. J8 G. Kosel- Oderberger 2097 Br., neuer Emissions Steuern und Zöllen, so wie der Rübenzuckersteuer; gierung zur Berathung und Beschlußnahme zu bringen, und, ö Hafer 34 - 37 Rthlr.R, 52pfd. 36 Rthlr. pr. 25 Sch. . Kosel- Oderberger Fricritht. . Ob figationen gokg Br. Neisse - p) zu der durch das Gesetz vom 8. Februar 1819 eingeführten Falle das Plenum der Ansicht der Finanz Abtheilung nicht Hzei⸗ . 1. K Brieger Actien 713 G. . U Branntwein- Wein- und Tabakssteuer; fritt, die Entscheidung der Minister des Innern und der Finanzen üböl loco thlr. bez. u. Br., August 18 Rihlr. bez. u. Br. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. LTral 57 Rthlr. h. e) zu der Stempelsteuer; einzuholen. . en für die Ver ug · September 174 Rthlr. bez. u. G., 18 Br., Scptemher . Oktober Weir l J S860 - 110 Sgr., . 80 106 6 6271 Sfr. 9 ö. der ö das Salz und Im Falle des Einverständnisses der Abtheilungen fär die Ver⸗ Rihlr. bez, 173 Br., 173 G., Oetober - November 174 Rthlr. Gerste 444 52 Sgr. Haser s3 - 40 Sgr. e zu der Steuer für den Gewerbebetrieb im Umherziehen. (5. 49 waltung des Innern und der Abtheilung 9 die Wet waltung . 177 8 G., 175 Br., November - Dezember 175 - 5 Riehlr. bez. u. G., Die Börse war ganz geschäsislos bei unveränderten Cours en. der Städte Ordnung, bezieh. Art. 7J der Gemeinde Verfassung direkten Steuern zc. ist die Königliche Meg erung ermächtigt. ihre 1 Br. Nr. J. 1) Genehmigung zur Einführung bon Gemeinde⸗Zuschlägen bis zur Lichttalgß 17 Rihlr. Er,, 164 6. ͤ Gemeinde- Züschlaͤge zu den direkten Staatssteuern dürfen ohne Ge⸗ 6 von Fweihundert Prozent des etatsmaäßigen Solls der be— Redaction und Rendantur: Schwieger. ; . nehmigung der Königlichen Regierung eingeführt werden, wenn sie tre enden direkten i , n ,, ö ö B nal ̃ ö cerei⸗ funfzig Prozent der Staatssteuern nicht übersteigen und auf So weit die Zuschlaͤge über leses Maß hinausgehen sollen, ist erlin, Druck und Verlag * 3 n Ober⸗Hosbuchdruckerer. letztere nach gleichen Sätzen vertheilt werden sollen. Jedoch bedarf vor Ertheilung der hierzu erforderlichen Genehmigung an die udo ecter. . ö

r e-

2

1 öffent li

*

JJ

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona

Loebau- Littau

Lu] wigshafen - Bexbach ain Ludwigshafen... Neustadt · Weissenburg Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje - Selo.......

2 QO) 6 3 lee ;= J

( x ——

ö

2 e S

61

11181

1832 1

0669 **