1588 Berliner Börse vom 15. August 1856.
Hischhahn · Actien.
Mntlicher Wochsel. Fonds- Und Geld-Cours.
Wechsel- Cottirse. Pfandbriefe.
Amsterdam — Ostpreussis ehe. ...
15 Fosenzehe
k
Wien im 20 7FI. F. 150 XI.
Augsburg 160 Fi.
n w in Cour. im 4 ThlI. 8 1.
Fuss 100 Thlr 32.
Frkf. 2. M. sädd. W. 106 FI. Petersburg 100 S.
3 Vom Staat garantirte , . ; . WR estpreuss. ......
—— 22
Rentenbriefe.
Rur- uud Neumärꝶ. Pommersehe Posensche Preussisehe. . ...... Rhein- u. Westph. . Sz chs ische .. ...... Schlesische. ......
* Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichs d'? or.. .. .. Andere Goldminze- 25 Tue ...
Fonds - Course.
Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... Staatsanleihe von 1850
dito von 1852. ......
dito von 1854
dito
dito von 1853 ...... Staats- Schulds cheine Praämĩiensech. d. Sechdl. R 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thie. Kur- und RNeum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau-0Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. .... ......
do. do.
C = . = n
8
or - = m . r.
dae e.
TF p;r. JᷓId. Tr ß. ;
Rur und Nenmärk. 93
D ommersehe 3 913 do. 100 9 — 4 0 66 do. Schlesische... ... SS 87
8 j 5
Aachen -Düsseld.. .. 35 Magd. Witt. Prior. do. Prioritits- 4 7 Rünster-Hamener.. do. II. Easaion 4 Niederschj. Märk. do. III. Emission 4 ao. Prioritats-
Aaehen-Nastrieht.. do. Conv.Prioritäts-
Priorität do. do. HI. Ser.
Berg. Mãrkisehe do. IV. Serie
Prioritats- Hiederschl. Lweigh.
do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A
do. (Dortm. - Soest) ; Lit.
Berl. Anh. Lit. Au. B. Prior. Lit. 40. Prioritãis- Prior. Lit. do. do. Prior. Li:
Berlin- Hamburger. do. Prior. Lit. do. EPriorit: s- Frinz Wilh. (Si. V.) do. do. II. Em. do. Pri oxitiis-
,, do. II. Serie.
* 28
8 8 — 8
S888
esd R- .
C
— —
. er 1 S/ SS
.
C. D
2
do. Prior. Ob do. III. Serie.. Rheinisehe ..... do. quitgsb. (23 * E.) do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts-GQbliz. do. vom Staat getr. Nuhrort-Cref. Kreis gladbaeher do. Prioritäts- do. II. Seri. . 3 Stargard-Posen. ... do. Prioritâts- kd do. II. Emission do. III. Emission ꝗ ; Thüringer do. IV. Emission do. Prior. - Oblig Dũsseldorf-Elberf. . — 9 do. III. Serie do. Prioritats- 4 Wilh. ( Cos. Cilbg. alte do. Prisritäts- 5 do. neue üagdeb. Halberst. — do. Prioritâts- Nag deb. Wittenb.. — 4
r 2
do. do. Lit.
96 do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner . .. . do. Prior. Oblig. Brxeal. Schw. Erb. alte 350 do. do. neue 13 Mα60in- Crefelder. ... 10 do. Prioritats.
Cöln- Mindener. do. Prior. Obiig do. do. II. Em.
1
Ser, = ö
11
= C = e d-
= M
—
Nchtamtliche Notirungen.
Ausl. Prioritäts-
Actien. Nordb. (Friedr. Wilh. )
Belg. Oblig. J. de ü6'Est do. Samb. et Neuse
Aus länd. Eis enb. - Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona
Loebau- Littau
Lu. wigshafen - Bexbach 4 1477 1467 Kass. Vereins-Bk.-Aet. Mainz- Ludwigshafen. .. — 1127 Disconto Commandit- Neustadt · Weissenburg — —i Antheile. ..... ...... Mecklenburger — 58
Nordb. (Friedr. Wilh.) 62 61 Tarskoje - Selo .. ..... fe. — —
. ö 687 67
Gld.
Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 E.. .. — 1473 8a2ardin. Engl. Anleihe.
164 163 Zardin. bei Rothsehild.
144 143 Jamb. Feuer-Kasze..
1135 112 do. Staats- Präm. Anl.
— 137 -übeeker Staats- Anl..
85 84 Rarhess. Pr. Ohl. 40 Th. S6. döz ] R. Bad. do. 35 FI....
1087 1072
10625 101 —
10635 1025 8 an, 396 in. Schuld.
11 110 40. 1 2 Z5 steigende
2f Br. Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank. Darmst. Bank
do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar. Bank. ... Oesterreich. Metall. ...
do. Kational- Anleihe
do. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Ust. do. Engl. Anleihe,. . . 40. Poln. Sehatz-Obl.
40. do. Cert. L. A.
LI
r , , n e e n O e de, wer mer .
40. do. L. B. 200 EI.
Rheinische 117 a 118 gem.
Kerlim, 15. August. Die Börse war fest, die Course jedoch ohne wesentliche Veränderung.
RKRerlimer Getreied ehbörse vom 15. August.
Weizen loco 75 — 100 Rthlr.
Roggen loco 84pifd. alter mecklenb. 59 Rihlr. pr. S2pId. bez., do. 85 = 86pfd. neuer 60 — 61 Rthlr. pr. S2pfd. bez., August 57 — 59 — Rthlr. bez., 5b 3 Br., 56 G., August- September 64 Rihlr. bez., Br. u. G, September- Oktober 544 - 537 Rithlr. bez, 54 Br., 535 G., Oktober- November 52 - 51 Rthlr. bez., Br. n. G.
Gerste 45 — 50 Rthlr.
Hafer 34 — 38 Rthlr., 52pfd. 363 Rthlr. pr. 26 Sch.
Rüböl loco 18 Rthlr. Br., August 18 Rihlr. bez. u. Br., August- September 18 Rihlr. Er., September - Oktober 173 Rihlr, bez, 17* Br., 175 G., October - November 174 Rihlr. bez. u. G., 17332 Br., No- vember - Dezember 175 Rthlr. Br., 174 G.
Leinöl loco 1683 Rthlr. Br., Lief. pr. Sepiember- Oktober 143 Br., November- December 143 bez. Lichttalg 177 Rthlr. Br., 17 G.
Spiritus loco ohne Fass 34 Rthlr. bez., Autzust 34 -— 333 Rihlr.
Lud wigshafen- Bexbach 147 a 1463 gem.
VVeimarsche Bank 137 a 1385 gem.
— —
bez. u. Br., 33 G., August - September 325 — 313 Rihlr. bez. u— 6. 3 Br., September - Oktober 30 Rthlr. bez. u—. Br., 293 G., Oktober; November 28 —- 29 Rihlr. bez. u. G., 28 Br., November - Deemher 263 RKihlr. bez. u. Br., 26 G.
VWoeizen flau. FHoggen loco billiger und dringend angeboten, er mine ferner weichend; gekündigt 106 Wispel. Räböl ziemlich unt: ändert. Spiritus nachgebend.
Hresland, 15. August, 1 Uhr — Minuten Nachm. (el. Dch d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 1005 Br. Freiburtze Aciien 1775 Br., neuer Emission 1657 Br. Oberschlesische Actien Lit. 11 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1855 G. Oberschlesi- sche Prioritäts -Obligationen 3d 11S Br. ; Obligationen E. 785 G. Kosel- Oderberger 2107 Br., neuen Emission — . Kosel- Oderberger Prioritäts - Obssigationen S0 Er, Neisse Brieger Actien 72 G.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 153 Rihlr. Hr Weizen, weiss. 80—– 110 Sgr., gelb. 80 — 1096 Sgr. Rotten 62 = 71 6p. Gerste A4 - 52 Sgr. Haser 2 - 36 Sgr.
Die Börse war auch heut leblos und die Course unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher Hofbuchdruckerer
(Rudolph Decker.)
Oberschlesische Prioritats.
onnement beträgt: 27 Sgr. 7
ür das viertelja . der Monarchit ohne preis Erhöhung.
Das Ab
Aue post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an. für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. v4. 0 — — mm —
nzeiger.
Berlin, Sonntag den 17. August
1856.
Se. Majestät der König haben Alleranädigst geruht: Den Oberst⸗Lieutenant von Jvernois, wohnhaft in Dresden, zum Ehren-Senior des eisernen Kreuzes zweiter Klasse zu ernennen; — und die durch Todesfälle erledigten Senioren-Stellen des eisernen Kreuzes zweiter Klasse: A. Im Offizier⸗Stande: ( dem General-Lieutenant g. D. Freiherrn von 1 6536 Königsberg in Preußen, dem Major a. D. Künh old zu Breslau, ber Sber-Stabs- und Regiments-Arzt Dr. Müller beim Garde— Dragoner⸗Regiment, dem Sbersten a. D. von Gerhardt zu Freienwalde an der Oder, dem Sberst- Lieutenant a. D. Freiherrn von Forstner zu Berlin dem Major' a. D. und Landschafts⸗-Direktor von Eckartsberg auf Nieder-Zauche, Kreis Sprottau, dem Major a. D. von der Noddgerie zu Pfefferkorn zu Spandau, dem Major a. D. von Loeper auf Stölitz, Kreis Greifenberg in Pommern. ß. Im Stande vom Feldwebel abwärts: dem Füsilier a. D. Gottlieb Suckert zu Krossen, dem Grenadier und Kanzleidiener a. D. Mathias Serbatis zu Gumbinnen, dem Major a. D. und Kreis-Deputirten Selle auf Zigahnen, Kreis Marienwerder, und , dem Kanonler a. D. Joachim Bornfleth zu Mittel-Hagen, Kreis Greifenberg in Pommern, zu verleihen; ferner Den Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen An⸗ gelegenheiten Freiherrn von Manteuffel zum Wirklichen Ge⸗ heimen Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ zu ernennen; und
Dem bisherigen Direktor des Königlichen technischen Gewerbe⸗ Instituts, Pr., Drucken müller, auf sein Ansuchen die Entlassung gus dem Staatsdienste, unter Beilegung des Charakters als Ge⸗ heimer Regierungs-Rath, zu ertheilen.
Potsdam, 15. August.
Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Fried rich Car! von Preußen nebst Höchstderen Tochter, Prinzessin Marie, Königliche hoheit, sind nach Dessau abgereist.
16
Mꝛinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Besitzer der Wilhelmshütte Adolph Mestern zu l hne bei Sprottau ist unter dem 13. August 1856 ein atent auf eine hydraulische Presse zur Gewinnung des Saftes aus Zuckerrüben durch Pressung und gleichzeitige Mace⸗ ration, in der durch Zeichnung und Beschreibung nach— . gewiesenen Zusammensetzung ; auf fünf ger, ö. Tage an' gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats eriheilt worden.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog Christtan zu Schleswig⸗Holstein-Sonderburg⸗Augustenburg, don Primkenau.
Berlin, 16. August. Seine Majestät der König haben Aller—
gnädigst geruht: Dem Legationsrath von Arnim, bisher Ge—
schäftsträger in Lissabon, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Portugal Majestät ihm verliehenen Kommandeur-Kreuzes des Christus-Ordens; so wie dem Legations-Secretair Grafen von Brandenburg bei der Gesandtschaft in London, zur An⸗ legung des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Offizier-Kreuzes des Leopold-Ordens zu ertheilen.
Per sonal Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 5. Augu st.
Gr. v. Walder see, General-Lieut. und Commandeur der Garde— Kavallerie, zum kommandirenden General des V. Armee-Corps, Prinz August v. Württemberg königl. Hoheit, Gen. Lient. u. Commandeur der 7. Division, zum Commandeur der Garde-Kavallerie, Herwarth ov. Bittenfeld, Gen. Major und Commandeur der 31. Infanterie⸗Bri⸗ gade und Fübrer der Brigade der Besatzung der Bundesfestung Mainz, zum Commandeur der 7. Division, Graf v. Blumenthal“, Oberst und Commandeur des 1. Garde⸗Regiments zu Fuß, unter Belassung in seinem Verhältniß als Flügel-Adjutant Sr. Majestät
des Königs, zum Commandeur der 31. Infanterie⸗Brigade und Führer
der Brigade der Besatzung der Bundesfestung Mainz ernannt. Frhr. Hiller v. Gärtringen, Oberst-Lieut. und Flügel- Adjutant Sr. Majestät des Königs, in seiner Eigenschaft als Regiments— Commandeur vom 2. Inf. (Königs-) Negt,, zum 1. Garde- Regt. zu Fuß versetzt. v. Schlegell, Oberst⸗Lt. und Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des z bnigs, unter Belaffung in seinem Verhältniß als Flügel-Adjutant, zum Commandeur des 2. Inf. (Königs-) Regts ernannt, Bräm er, Sec. Lt. vom 3. Artill. Regt. unter Führung sälasu te des Negts, Keil, Sec. Lt. vom 8. Art. Regt. unter Führung Pla suite des Regts., dieser mit dem 1 Oktober c., zur komb. Festungs— Artill. Abtheil.,, Elte ster III., Sec. Ct. à la suite des 8. Artill.Regts, von der komb. Festungs ⸗Artill.Abth., mit dem 1. Oktober e. in das 8. Artill. Regt versetzt. Graf v. Pfeil, Sec. Lt. vom 5. Artill.Regt., zum Pr. Lt. befördert Gerwien, Oberst und Abtheilungs-Chef im großen Generalstabe, von dem Verhältniß als Mitglied der Studien-Kommission der Allgem. Kriegsschule enthunden. Den 6. Au gust. Ihre Majestät die Kaiserin Mutter von Rußland, zum Chef des 6.
Kür. Regts. (Kaiser Nikolaus 1. von Rußland) ernannt.
Den J. Augu st. Vogel v. Falcken stein II., Sec. Lt. vom Kaiser Franz Grenad. Regt, ins 40. Inf. Negt. versetzt. ee, Den 5. August. Reinhardt-Hormuth, Sec. Lt. von der Artill. 2. Aufgeb. des 3. Bats. 23. Negts., zum Pr. Lt., Jahn, Oberfeuerwerker bom 2. Bat. 16. Regis, zum Sec. Lt. bei der Artill. 1. Aufgeb.,, Go cr, Artill.⸗ Wachtmstr. a. D., zum Sec. Lt. beim Train 1. Aufgeb, des 1. Bats. 25. Regts. befördert. Abschiedsbewilligungen 2e. Den 2. Au gu st. . Perl, Feldjäger mit dem Chgrafter als Sec. Lt. vom reitenden Feldjäger-CLorps. ausgeschieden. b. gleist J., Seconde-Lieutengut vom 3. Infanterie⸗Regiment, als Prem-Li. mit der Armee Unif. und Peusion, Fun mer, Sec. Lt. A la suite des 14. komb. Neserve-Bats. und Führer der Militair-Straf-Abtheilung zu Thorn, mit seiner bisher. Uniform und Pension, der Abschied bewilligt.