1604 Berliner Börse vom 18. August 1856.
isenhahn · Actien.
Amtlicher Wechsel,, Fonds. und Geld- Cours.
7 Br.
echsels- Corrs e. Pfandbriefe. 93
92
Kur- und Neumärk. 3 Ostęreussisehe. .. Dommersehe.. .* „ Posensche. .. do.
gehlesis ehe 2 — Vom Staat garantirte Lit. B. — 2 2 — a e e e e RMestpzeuss. .....
* 2
Sb be b e s ,, de.
*
Augsburg ; FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI.
Fuss 100 Thlr. .... Fręf. a. M. si dd. W. 10571.
Petersburg 100 S. R
Rentenbriefe.
Cur- uud Neumärk. Pommer sehe Posensehe Preussisehe. . .....
Rhein- u. Weatph. . Sʒehsis ehe Sehlesische. ...... Pr. Bk. Anth. Seheine
Friedrichs d' or 3 Andere Goldmänze 25 Thlr. .
eee e , m, n, de, He, Rae ee, a, n.
*
Fozzas - Corse.
Preuss. Freiw. Anleihe. ...... Staatsanleihe von 1850. ..... dito von 1852 dito 5 dito dito
= —
Oder Deichbau- Obligationen... 4. — Berl. Stadt-Obligat. ...... .. . 4 1012 do. do. , 6816
1005 Berg. Märkische... —— S877 do. do. II. Serie 5
96 94 935 955 965 944 1397 13835 Brel. Sehw. Erb. alte
I3 i Iz sin. Oretei er.. 105
J . Gi. ? Rachen -Däszeld.. .. 35 905 Sg Maed. Wirt. Frior. d do. Prioritits· 4 — Aünster-Haramer .. do. II. Ewiszion 4 90 gor Niedersechl-Märk... do. III. Emission 45 do. ea ,., Aaehen-Uastriehr.. — do. Prioritãt-- 4
do. Conv.Prioritata- d9. do. III. Ser. 4 do. IV. Serie 5
do. Prioritats- 5
do. Lit.
do. Prior. Lit.
do. PFrior. Lit.
do. Prior. Lit, D do. Frior. Lit. — . Prinz Wilh. (St. V.) — 66. — d. Frioritâts- 5 1601 IR do. II. Series. 5 1011 j) do. III. Serie 5 191119
do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. Au. B. — 173 172 do. Prioritits- 4 — — do- do. 45 101 1900 Berlin- Hamburger. — 107 do. Prioritäts- 45 1027 — do. do. II. Enn. — 101 Berlin Fotsd. Nagd. ( 1341 133 do. Frior. ObRig. 9257 92 35 191519 go. do. Lit. d 13 1569 — * Kheinis ehe ,, a0. do. Lit. B. L 1007 — do. uitgsb. (26 EE.) Berlin - Stettiner... = 1533 152 do. (Stamm-) Frior. do. Prior. Oblig. 4 1017 0. Prioritats-Gbliz. — — 40. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis . Gladbaeher ...... . do. prioritais. 43 10bx 997 do. Prioritata- s Cäln-Mindenct .. 35 163 162 40. II. Serie.. 4 do. Prior. Gblig 4 102 1013 Stargard-Fosen..- 3 o. do. II. Bus = 19035 40 Prioritèts- 4 — J 8917 do. II. Emission 4] Io - do. III. Emission 391 sThürmger. ..... 1281 121; do. IV. Eruission 3691 40. Pier. pig a l il Dꝗnsseldorf-Elberf. . 420. III. Serie 4 10119 do. prioritãts- Vilh. (Cos. Bdbg. alte — 2075 — d0. E rieritäts- 40. neue - 1875 — Nagdebh. Halberst. 46. Prioritèts- 4 — gh) Magdeh. Wittenb. . .
94
do. do. neue — —
1068 10
O O — * Rr R-
1 *
8
.
NUichtamtliche
Votirungen.
ö 77. . Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l Est 4 do. Samb. et Meuse 4
Ausländ. Eisenb.-
Stamm- Actien. 1009
Amsterdam - Rotterdam Kiel. Altona
Loebau- Zittau Ludwigshafen - Bexbach Mainz Ludwigshafen. .. RHeustadt · Weissenburg NHeeklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) LZarskoje · Selo ...... .
118 17
/ 4 1393 138
3 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Disconto Commandit- ö
2k. Br. . Br.
Ausländ. Fonds. poln. Pidbr. in SRbl. 4
ö do. Part. 500 FI... 4 4 1607 — Jardin. Engl. Anleihe
1633 1627 3ardin. bei Rothschild. 3 1433 142 Hamb. Feuer-Kasse.. 3 14 113 40. Staats-Präm. Anl. —— KLübeeker Staats · Anl.. 85 84 Kurhess. Er. Obl. 40 Th. d6r — J. Bad. do. 35 FI... — 1087 8chaumburg- Lippe do. 10) — 26 Thlr.... ... do. do. 6. Anl. 5 — 1023 8zan. 399 inl. Schuld.“ do. v. Rothschild Lsi. 5 1108 16923 4 do. Engl. Anleihe... 1.
Gld.
Bręaunschw. Bank. Darmst. Bank. . . ...... do. 1I. Emission. .
Geraer Bauk
Weimar. Bank. ..
Desterreieh. Hetall. ... do. Kational-Anleihe õ5õ do. Präm. Anleihe 4
Rnss. Stiegl. 5. Anl. 5
do. FPosn. Sehatz-0bl. 4 S5 84 do. do. Cert. L. A. 5 953 944
40. do. L. B. 200 Fi. - 205
gem.
Rheinische 1187 2 1208 a 1193
Nordbahn (Fried. Wilh.) 615 a 626 gem.
Woeimearsche Bank 140 a 142 gem.
Für die meisten Elfekten herrschte heute Course stellten sich fast durehgsängis
KRKerlin, 18. August. eine günstige Stimmung und die höher.
KEerliner Getreidehbörs e vom 18. August.
Woeizen loco 75 — 100 Rthlr.
Roggen loco 54 - 60 Rthlr, 4 - 87pfd. 577 Rthlr. pr. S2psd. bez., August 5 — 553 — 56 — 5554 Rthlr. bez. u. Br., 55 G., August - Sep- tember 545 — 54 Rihlr. bez., Br. u. G, September-Oktoher 53 — 53 - * Rthlr. bez. u. Br., 524 G., Oktober-November 5 — 505 - 5 Rthlr. ber. u. Br., 503 G.
Gerste 45 - 50 Rthlr., T5pfd. 49 Rthlr. bez.
Hafer 35 - 38 Rthlr., 54 - 55p id. neuer 365 Rthlr, ben, 52pfd. alter 3675 Rihlr. ber.
Erbsen 60 — 66 Rthlr.
Rüböl loco 18 — 3 Rthilr. beæ, 18 Br., August 18 Rthlr. Br., Aug. - September 18 Rthlr. Br., September - Oktober 175 — 3 Rthlr. ben,, 1773 Br., 175 G., October-No vember 175 Rthlr. Br., 17 G., Novem- ber- Dezember 175 - 17 - * Rthlr. ber,, 174 Br., 1711 6:
Spiritus loco ne Fass 34 Rthlr. bez, Autzust 333 - — 333 Rthlr, ber., 33 Br., 33 G, August-September 31z — 4 Rihle. bez. u. Br., 31 G., September- Oktober 2833 - 29 Rthlr. be. u. G., 29 Br., Oktober-
Be
November 273 - 3 — * Rthlr. ber., . u. Ge. November - Derembe 253 — 26 Rtihlr. bez. u. Br., 255 G.
Weizen still. Roggen l0co bei reichlichem Angebor neuer ding billiger verkauft, Termine nachgebend; gekündigt 50 Wispel. Rübt matter. Spiritus schwach behauptet.
Kanal-— Liste. Neustadt - Eberswalde, 16. August. 428 Wispel Rosen, 62 Wispel Weizen.
HKreBlan, 18 August, 1 Uhr 2 Minuten Nachm. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 1003 Br. Lctien 1763 Br., neuer EWmission 1667 Br. Obers chles Lit. A. 147 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1887 G Obersckle⸗ sche Prioritüts Obligationen D. liz Br. Oberschlesische Prioritss Obligationen E. Sz Br. Kosel: Oder hergern 2047 Br.. neuer Emisꝰi⸗ — . Kosel- Oderberger Prioritäts Obligationen göz Br. Nein Brietzer Actien 725 G.
Spiritus pr. Eimer zu 60 O Weizen, weiss. 8090 — 106 Sgr., gelb. 80 — 101 839r. Gerste 44 - 52 Sgr. Hafer 32 36 8gr.
Die Stimmung war gänsiig, besonders und B., erstere blieben niedriger olferint.
uart bei 809 pCt. Lralles 15 Roggen 5
Redaction und Rendantur: Schwieger.
rlin, Srück nd Verlag der Königlichen Geheimen Soc - Hosbuch druckren (Rudolph Ded er.)
8 Abonnement beträgt: z Sgr. ñ pierteljahr ; . 2 n der Monarchie Erhöhnng.
Aue Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Mauer ⸗Straße Nr. v1.
zeiger.
Berlin, Mittwoch den 20. August
Rihlr. b 8 = 66 86h.
für Obers chilesis che Lit.
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:
ments zu Fuß, bon Hohenzöo tister Klasse zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Vtedizinal⸗ Angelegenheiten.
Nachdem der 15. d. M. eingetreten ist, Rinter-Semester 1856 — 57 mit dem 15. Oktober d. J. beginnt.
Berlin, den 18. August 1856.
Der Rektor der Universität. Ehrenberg.
Kr tt che Bei hli ghd n.
Der Bestimmung des Königlichen Ministeriums der geistlichen, linterrichtẽ⸗ und RMedizinal-Angelegenheiten zufolge, ist die Königliche Bibliothek wegen der vorzunehmenden Reinigung der Säle und Bücher auf 3 Wochen, und zwar vom 265. August bis
zum 15. September geschlossen. Berlin, den 18. August 1856.
PMinisterium für Handel, Gewerbe und
öffentliche Arbeiten.
öffentliche Arbeiten ernannt worden.
99
.
Verfügung vom Juni 1856 — betreffend die Landpost-Verbindung zwischen Wien und Konstantinopel.
Mit Bezug auf die General-Verfügung vom 21. Mai d. J.
berden die Post-Anstalten davon in Kenntniß gesetzt, daß nach einer
the ung der Kaiserlich österreichischen Ober- Post- Behörde die . , . Wien und Konstantinopel auf dem — r e Semli Be ; Vei ' . sᷣ. und Semlin (Belgrad) in folgender Weise ge , n nhttag 63 Uhr früh, n i . am zweiten darauf folgenden Montage um ur früh; nueni n tan inc ef; Mittwoch 11 Uhr Abends, , n zweiten darauf folgenden Donnerstage um 8 Uhr nds.
Von Berlin muß die nach Konstantinopel z. bestimmte Kor-
teurs in Stettin nicht bekannt ist, an die Königliche Post-Dampfschiff⸗Expedition in Stettin mit der
befördert werden kann, außer
respondenz, um auf dem vorgedachten Wege eine ununterbrochene
Dem Seconde- Lieutenant à la suite des 1sten Garde, Regi⸗ Beförderung zu erhalten, spätestens Sonnabend 6. Uhr frü Erbprinzen Leopold Stephan Carl Anton mit dem Eisenbahnzuge über Röderau, Dresden und Prag zc. ab—
llern-Sigmaringen den Rothen Adler-Orden
gesandt werden. Zur Sicherung der betreffenden Anschlüsse empfiehlt es sich
jedoch, die Korrespondenz schon einen Tag früher, wenigstens mit dem am Freitage 10 Uhr Abends von hier nach . (Wien) gehenden Schnellzuge abzusenden.
In Bezug auf die zweite wöchentliche Post-Verbindung zwischen
Wien und Konstantinopel auf dem Seewege über Triest tritt eine Veränderung nicht ein. Dieselbe findet, nach wie vor, in folgender Weise statt:
gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem wird hierdurch bekannt gemacht, daß das
aus Wien: Donnerstag 9 Uhr Abends, in Konstantinopel: am zweiten, darauf folgenden Freitage um 5 Uhr früh; aus Konstantinopel; Freitag 5 Uhr Nachmittags, in . am zweiten darauf folgenden Sonnabende um 5 Uhr rüh. Die Post-Anstalten haben sich hiernach bei der Spedition der Korrespondenz nach Konstantinopel ꝛc. zu achten. Berlin, den 22. Juni 1866. General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Verfügung vom 3. August 1856 — betreffend die Beförderung von Paketsendungen nach Rußland.
Die Post-Anstalten werden darauf aufmerksam gemacht, daß
mit den zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) fahrenden Post⸗Dampfschiffen Fahrpost⸗Sendungen nicht befördert werden, die Beförderung derartiger Sendungen nach und aus Rußland viel⸗
mehr ausschließlich auf der Landroute über Tilsit und Tauroggen
stattfindet (Vergl. den der General-Verfügung vom 6. März 1852 2. . Nr. 10 de 1852 — beiliegenden russischen Fahrpost⸗ Tarif).
— Der bisherige Bergamts-Secretair zu Waldenburg, Friedrich Schmitz, ist zum Geheimen expedirenden Berg-Secretair bei der sinften Abtheilung im Ministerium für Handel, Gewerbe und
Wenn nach Rußland bestimmte Pakete mittelst der gedachten Post-Dampfschiffe befördert werden sollen, so müssen dieselben bei der Post⸗-Dampfschiffs-Expedition in Stettin als Frachtgut auf⸗ gegeben und zu dem Ende an einen Spediteur in Stettin adressirt werden. Bei Uebersendung der Pakete an den Spediteur ist dem
Letzteren eine spezielle Declaration des Inhalts jedes Pakets nach Gattung, Stückzahl, Marke, Brutto⸗ und Netto⸗Gewicht, so wie der Assekuranzwerth
Behufs der Versicherung gegen Seegefahr, mitzu⸗ theilen. Für den Fall, daß dem Absender der Name eines Spedi⸗ kann das betreffende Paket auch Ermächtigung adressirt werden, solches einem dortigen Spediteur zur Aufgabe als Frachtgut zu übergeben. Es versteht sich, daß in diesem Falle auch der Post-Dampfschiffs-Expedition eine spezielle Inhalts-Declaration, so wie der Assekuranzwerth mitzutheilen ist. Von verschlossenen Briefen dürfen Sendungen, die als Frachtgut befördert werden, nicht begleitet sein.
Die Post-Anstalten haben in vorkommenden Fällen die Absen⸗
der von Päckereien nach Rußland hierauf mit dem Bemerken auf⸗ merksam zu machen, daß die geringste
Fracht, für welche ein Paket Stettin nach St. Petersburg
vermittelst der Post⸗Dampfschiffe von Nebenkosten 2 Rubel Silber
den oder 25 Thaler Pr. Crt. beträgt. Berlin, den 3. August 1866. General-Post⸗Amt. Schmückert.