— 8 5
1614
A. ; Z usam men stellung ᷓ . der Resultate der von den Auseinandersetzung s-Behörden im Jahre 1855 ausgeführten Regulirungen, Ablösungen und Gemeinheitz. theilungen mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1854. ;
7 = J ** T . T 7 T — R u
im alt⸗ A
ßlich en he che An und heil e im F
erzogthum bur
Ur⸗
Schwarz⸗
un⸗ Sondershau⸗
von 38 lun⸗
i Pro⸗ h
e Abloͤsung heitst gen und 17 g 6 elch m sen 83 waren
Eins
n, enthu
5 Gemein essen, wel ern Gemein e ur
Bemerkungen. l .,
3. l ir ungen und Ablösungen. Gemeinheitstheilungen
*
3 2B
. 125 29
e
ß⸗ 2 38 37 15 24 19 20 17 21 22
6
20
* *
aollaugja8
uzlavliunu a; Aylrd 2
1e
st⸗ l
örden af
l ö. ch ander⸗ setzungs⸗ besch tigten
Beh
Bei den Regulirungen und Ablösungen sind: Bei den Regulirungen meinheitstheilungen sind sebarn
ienst ö . sesp. von allen Holz-, Streu . 3 . folgende Entschädigungen festgestellt: Hütungs⸗Servituten ,. vunung
— und y
ien 47 25
lich oder doch über⸗ wiegend bon den Ausein
Der Regie⸗ 4 3 neu ; ezir . Bezirk. enthalt Kö Fläche ih⸗ Eigen Spann. Hande Kapital. Geld- Roggen Land. Zahl rer Grund— thuͤmer dienst⸗ dienst⸗ Rente. Rente. der stücke. 8 Tage. Tage. Besitzer. . Q.⸗Ml. Thaler. Thaler. Scheffel. Morgen. Morgen. 7 nn, * — 66 8 , nn, * . 2(Gumbinnen . . . . 298, 21 — 663 6,41 — 2, 9988 90. 335 3 Königsberg ..... 1408, 13 — 3766 6, 677 59 , . 4IMarienwerder .. 319,41 2, ᷣ 2,279 6 — 977 40,042 321,68 P‚IS82 1,553 42,118 28, 930 79 L259 161, 1988 56Bromberg 214,83 ͤ 1,ů 8265 12, 199 ö — 906 101,453 I Breslau 248, 14 143,411 14,19 26 5 443 2, 395 58, 697 l vun
iegni 250, 54 — ; 100,577 ö 37,969 356 2, S j 4 28, 985 243, os b, 282 48 553, 43,474 22,564 187 1,680 39,703 258, a3 — 6 14,379 10,543 2, 026 2, 089 65, 597 ; 236, 88 1,549 ö . 36, i904 10,682 1.2531 14259 3 Stralsund 79, o2 — ö. ; 1,260 1365 1, 774 282 346 2, 180
Frankfurt 351,63 38 3, 104 3, 86 37, 762 95, 099 22,462 69 3 . 4 Potsdam. . . . . . . 382,81 100 62 2,656 115,315 23. 5h 59 o, . 6: 266 89,528 9360 15 5 6160 Magdeburg.... 219,13 3, 14 z , 16 ,, . Merseburg 188,76 ö 5, 228 140,568 22,068 , Arnsberg 140, 1 2, 1,196 1576553 4,154 — — 5 11,494 Münster 12, 17 ö 2, 0800 186,585 869 121 607 26, 196 men,, 6895647 1,399 38 1, 040 73, 813 6, 809. 28 682 14, 645 Düsseldorf a) östl.
am Rhein 98, 32 760 33 54,492 8 b) am linken
Rheinufer — Cöln a) östlich am
Rhein. 72,0 . . 12 163 1,135 b) am linken
Rheinufer
za aus
Negierungs⸗
igen D npflichtigen, öst haben. 189
72
Abgabe 7, 7 7s 236 409
3 63) 241 415
1 2.
393 382 227 148
292
326
* 5 4.
757 S*
2 2.273
9 397 22d
3
— — 7 88 )
3 206 25 213
durch 15
94 18 46 7 4 51 634 7
zavon sind beendigt 29 142 109
D — 8
5 3
2
5
33 50
1
7 9
9
35 ãn
Qt J
6 — 8
18 anh
8 8 =.
lu frühe⸗ Jahre
senen Geschäfte. Im
1
ren anhän gig
*
8
„1855 anhängig gewe
N in Sachen re Behör den.
M
mein heits⸗ thei⸗
lungen.
1
er Aus
1 6
8
hörden Abl sungen
chen d
einandersetzungs⸗Be⸗—
2 *
Rezesse sind bestätigt
in Sa
Regu lirun gen
n st rden im Jahre
J
8
Eoblenz a) desgl. 109,0 5.8
b) am linken 111408 5758 16 61 vuung Rheinufer — . 1,840 Aachen. desgl. . 1131,13 ö. . . — 91 6 841
Trier desgl. 3.68 — — — — 1 ] 3, 796 Summa pro 1855p, 080, 18 d . JJ , 2171 64, 0963 11 143509, 100 7b. B
—
1125
1 65
* 1 *
477
mein
lungen.
d T T
anhängig
lbl sungen.
1178, oa i 6. 33 3,10 42396 3416919 359 53,578 255.514. 248 9 Bosen 36,61 1,696 16h 3319 531 nnz 3 2165 6s, 563g Jgiiß Schlesien 11, 6,978 ] 10.550 396,955] 161,B 54 S0 864 36 6919] 138435 5673 Pommern ] 4,3 1,549 Mä 3844 51,88 22,999 3,5 3.637 100, 83351 36 3̃ Brandenburg ] 34. z, S546 7.453 4623 404125 240 144. 48,147 30. 3 5,66 156, 36tz; hn Sachsen 160. os — a 1 on, 83 31457 297.877. 363 16h Westphalen 367,96 3 2, 981 4,3 10 418,930 11,832 2,234 52,335 Rheinprovinz. .] 487, 14 ö 91. 2 33 78,063 371 . 6,025 ; 26. Summa pt. T5 Ms T iss Friss Ts, G df T ,, d 57 s dri Tod e m
2
setzungs Beh
*
T7
Zusammen waren also
nu n s a mi
Regu lirun⸗ gen
=.
der bei den Auseinander
Au einge 3 mein heits⸗
1.33
D
thei⸗ lungen.
angig
35 wur⸗
ahre 1855
zm Ic
Dazu: . die Resultate der bis Ende 1854 ausgeführten Auseinander⸗
3, 5388
Ablö⸗ sungen.
C
den neu anh 57
Regu⸗ lirun⸗ gen.
setzungen, laut der Zusammen⸗ stellungp 1854 5393. 2652 S4 8, 564 6,21 1, 745 22, 110, 477Les, i, 056 4, 414,759 . 1,595, 00211, 203, S26 50. 399, 8i⸗¶ Ferner 10,633 Schfl. in Weizen, Gerste u. Ha fer. . Ueberhaupt bis ,
Ende 1855 9, gh 1 5,4 10, 9751 36, 333 6, 233, 054 22, 574, 083 29, 604, 28 4, 700, 184 2 At0i, oo ig l. 267, 857 5 t, 0s, gt7 53,577, 5 Ferner 10,533 Schfl. in Weizen, Gerste u. Hafer.
„) Außerdem find von der General-Kommission zu Merseburg in dem Herzogthum Anhalt-Bernburg auf Grund des Vertrages bon ö. September 1850 mehrere Ablösungen von Diensten und andern Leistungen 6 642 Verpflichteten . ö. ,,, . Rthlt. apital . 1161 Rthlr. Geldrente ausgeführt und 790 Interessenten mit einem Befitzstande von 4531 Morgen theils separirt, theils von Serbituten befreil i ö . 15, 14 und 15. In der Zusammenstellung pro 1854 find bei den Gemeinheitstheilungen im Regierungs-Bezirk Trier 37! Besihtt mit einer, Fläche von zi93 Morgen ju wenig, dagegen an vermessenen Grundstücken 5578 Morgen zuviel nachgewiesen worden. Vor dem Erscheinen des Rentenbank-Gesetzes waren schon bis Ende des Jahres 1849 an Geld-Renten stipulirt 1ä6 15,077 Rthlr., welche iu
. Rentenbank zum Theil von Neuem in Colonne 190 als Geld-Rente erscheinen, was zur Vermeidung eines Mißberstin·
287
X
392 365 83 35
1, 196
1 .
kl 1,339
6
5 13233
I 1717
mein heits⸗ th
ängig
lungen.
ahren
2. * .
773
sungen
25615 1,ů 840 1256
493
488 15246 1090
Ablö⸗
6 281 17
10 1tz
D ie, Tm 1,166 12,919 10, M
31 167
lus früheren waren anh
Regu lirun⸗
2
i in
* 1
Rhein⸗ J
8 .
1 *
. ken Rhe
Breslau. „Münster. 6 a. d 8
Berlin. ofen
pro 1854 betrug die Summe. ..
„Merseburg inken Rhein
„Stendal.. inen. ... sberg in Pr. in
ufer)
. Frier
a) am linken Rhe
„Stargard tlichdom Rhein
ufer . (am l
fur er)
1
J „Marienwerder ...
i i „Coblen oö ufer) umma pro 18
(am linken
Düsseldor
9)
1General⸗Kommission zu (am linken gthein⸗·
Gumb Kön Aachen.. (am lin
—
8 Regierung zu F r
rank Danzig. 1 * 1 1
S
f
6 7