1856 / 202 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1660 Berliner Börse vom 26. August 1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn · Actien.

2 f

Pfandbriefe. Kur- und Neumark. 8 ‚.

v echs el - Corrrgse.

Ans terdam Ostpreussisehe. ...

Pommersche . . ..... Aosensehe . ...

1 do. —— 4 Schlesische. . ...... 3

a 22 *9*

Vom Staat garantirte . 2

Augsburg Westpreuss.. .... 3

Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr

FrRf. 2. N. südd. W. 105 REI.

Petersburg 100 8. R. .....

Ge be de Cr, de m, D, ee

Rentenbriefe.

Cur- und Neumark. Pommersehe . .. .... Fosensehe . . . ..... Pxeussisehe. . . . ... Rhein- u. Westph. . Sv ehsis ehe .. ...... Sehlesisehe. . .....

Pr. BR. Anth. Scheine

Friedrichs dr or. ..... Andere Goliaünzen n ,

Forkels - Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. . Staatsanleihe von 1850. dito von 1852.. dito von 1854 dito von 1855... dito ven 1853. . ᷓtaats-Schuldseheine Pramienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Keum. Sehuldversehr. Gder-Deiehbau- Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ..... ..... do. do-

,

.

XI!

1409 139 Brel. Sch. Frb. alt= l8 * Izn⸗ Cõln - Crefeider. ...

103 103 Cöln- Mindener 351

2 Br. ig. Lachen Düsseld. ... 35 90 S93 Magd. Witt. Frior. do. FPrioritits- 4 - 981. e, ,,, 4 do. II. Emiasion g 43 Kiedersehl. Märk. .. do. III. Emission 995 99 . . Aaehen-Nastracht .. Q 40. C0nv. Frioritãts- do. 1 974 963 9 do. . Berg. Märkische ... 915 40. Serie 2 Prioritats- 160 ion; Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie S 167. jo] Hberschles. do. (Dortm. Soest) i re r , do. Frioritẽts- do. do. Berlin · Hamburger. z do. Erior. Lit. E. do. . 966 . (St.. V.) do. do. II. Em. 6. rioritäts- 9 93 e ,,, e. . 86 9. ö. 3 39 . . 563 a0. do. Lit. B. do. Quitgsb. (23 E.) 2 Zerlin - Stettiner... do. (Stamm-) Error. do. Prior. Oblig. do. Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Euhrort-Cref. Kreis Gladbacher ...... do. Peioritẽts- do. II. Serie.. Stargard-* osen. ... . Prioritèts-· 4 do. II. Emission 15 1090 g i , 1303 129 do. Prior. Oblig. 4 1013 0. Ill; Serie 44 191.4 380. . . Wilh. (Cos. Edhg. alte - 95 202 do. rioritãts- do. aeue 1825181 Aagdeb. Halberst. 2105 do. PFrioritãts- 4 96 gh Magdeb. Wittenb.,. 497 4

8

= . . . .

Prior. Prior. Prior.

6

. 6 o

gr e b 2

ß nene

do. Priorita ts. 163 10

rs N O0

do. Prior. Oblig. 1 1 1017100 ,,, J I 3 do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. .

Ti G = . .

W RM

3

.

112811

Jclammsiscis ont mgon.

Zf Br. GId.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Rense

Aus lůnd. EBisenb. -

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Fiel Altona

Loebau- Zittau Ludwigshafen - Bexbaeh Nainz .I. udwigshafen. . . Neustadt Weissenburg Lee klenburger

Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje · Selo ......

1

s

Kass. Vereins-BRE. Aet. Disconto Commandit- Antheile

Br Ell.

D 28

2f Br. Gd.

Aus länd. Fonds. Poln. Pf4br. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.. ..

151 150 Sardin. Engl. Anleihe.

1 166 1653 Serdin. bei Rothschild. 14775 1463 Hamb. ,, . 254 116 115 do. Staats-Präm. Anl. Weimar. Bank. . ...... . Lübecker Staats- Anl.. Oesterreich. Netall . . .. 5 S4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Kational- Anleihe 5 S6 S5½ N. Bad. do. 35 FI.... do. Präm. Anleihe 4 1095 Schaumburg-Lippe do. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 101 25 Thlr. .... ...... 99. 45 6. Anl. 5 103 Ehn. 399 inl. Schuld. do. 9 ,, Est. 5 1106 40. 1 2 Z steigende do. Engl. Anleihe. . .. 45 do. ef Schatz Ohl. S5 3 84 da. do. Cert. l. A. 6 21

Braunsehw. Bank...... Darmst. Bank do. II. Emission. .

Geraer Bank

C M t ,

=

11 *

20. do. L. B. 200 Fl. 20

ö

wear .

Aachen-Mastrichter 65 a 663 gem. halen 1153 a 116 gem.

Berlin- Potsdam- Magdeburger 1335 2a , gem. Disconfo Commandit-Antheile 139 a 1407 gem. Darmstädt. Bank 166, 165 a d gem.

22 im nere.

Lud wigshafen- Bexbach 5b a 155 gem. Main- Lud wigs- Darmstädt. Bank II. Emission

147 2 * gem.

HKerlim, 26. August. Die Stimmung war heute im Allgemeinen günstig und die Course von namentlich Aachen-Mastrichter und Ober- schlesischen Eisenbahn-Actien und Disconto-Commandit-Antheilen stell- ten sich wesentlich günstiger.

KRerliner i etr ei d ebä'rs e ori 26. August.

Weizen loco 78 - 104 Rthlr., do. Sbpfd. gelb. poln. 90 Rthlr. bea.

Roggen loco 54 59 Rihlr.,, do. S5 Spfd. neuer 59 Rthlr. pr. S2pfd. bez., do. S3psd. alter 55 Rihlr. ab Bahn pr. S3pfd. bez., August 5b ß 4 55— 4 Rihlr. ber. u. Br., 56 G., August- September 55d 56 Rihlr. bez. u. Br., 553 G, September- Oktober 555 4 Rihlr. bez, 56 Br., 555 G., Oktober - November 535 3 Rthlr. bez. u,. Br., 53 G., November-Dezember 52 Rthlr. bes.

Gerste, grosse 45 50 Rthlr

Hafer loco 3t - 35 Rthlr.R, 55 56psd. neuer 33 Rthlr. bez.

Rüböl loco 18 Rthlr. Br., August 18 Rthlr. bez., Br. u. G., August- September 174 Rthlr. Br., September - Oktober 1717. Rihlr. ben. u. G., 173 Br., October- November 173 Rthlr. Br., 173 G., Novem- ber-Dezember 175 Rthlr. Br., 1785 6.

Leinöl loco 144 Rthlr. Br., August 155 Br., 15 G.

Palmöl 168 Rrhlr.

Lichttalg gelb. russ. 175 Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 37 Rihlr. bez., August 363 - 373 Rihli. ber 377 Br., 37 G., Autzust-Scptember 345 3 KRihlr. bew, 35 Br, 343 6. September-GOktober 313 - 32 Rthlr. bez. u. Br., 313 G., Oktober - No- vember 295 Z Rihlr. bez., 30 Br., 294 G., November - Dezember 273 —28 kthlr. bez. u. Br., 273 G.

Woeizen sehr fest. Roggen loco gefragter und besser bezahlt, Ler- mine anfangs steigend, schliessen etwas matter. Rüböl fest bei kleinem

Handel. Spiritus sehr animirt und steigend. .

Krell, 26. August, 1 Uhr 50 Minuten Nachm. Lel. Dep- d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 1005 Er. PFreikurße Actien 1753 G., neuer Emission 166 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 133 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1887 Br. Oberscklesi- sche Prioritäts Obligationen D. 31 Br. Oberschlesische Prioritts. Obligationen E. 7827. Br. Kosel- Oderberger 2033 Br., neuer Emissloh —. Kosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen 867 Br. Neisse-Brießzer Actien 73 G.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 165 Kuhr Weizen, weiss. 86 110 Sgr., gelb. 86 107 Sgr. Roggen 59 = 67 Ser Gerste 46 - 54 Sgr. Haser 33 - 36 Sgr.

ö Die Börse war günstig gestimmt und die Notirungen stellten öher.

sich

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Drüc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbüchdructerei.

(Rudolph Decker.)

Vas Abonnement belrägt: zd Sgr. für das vierteljahr ö in allen Theilen der MNonarchie ohne preis- Erhöhung.

Alle Pest-⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Szestellung an. sür Serlin die Expedition des oönigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. v4.

zeiger.

Berlin, Donnerstag den 28. August

1856.

Potsdam, 26. August.

Se. Majestät der König sind auf Schloß Sanssouci wieder eingetroffen.

Den Oberlehrer am Gymnasium zu Heiligenstadt, Dr. Jo seph Kramarczik, zum Direktor derselben Anstalt zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 11. Juli 1856 betref— fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-⸗— Chausseen im Kreise Brilon, Regierungs-Bezirks Arnsberg: 1) von Brilon durch das Hoppeke-Thal nach Bredelar; 2) von Brilon (Barriere Ledricke) über Altenbüren und Antfeld zum Anschluß an die Ruhrstraße, unterhalb Olsberg; 3) von Scharfen⸗ berg nach Alten büren; 4 vom Steinheller Hammer über Willmeringhausen, Brunscappel, Siedling— hausen, Silbach nach Winterberg; 5) von Medebach über Medelon, Hesborn, Liesen nach Hallenberg, und 6) von Nieder alme nach Madfeld.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau nachstehender Gemeinde -Chausseen im Kreise Brilon, Regie⸗ rungs-Bezirks Arnsberg: 1) von Brilon durch das Hoppeke⸗Thal nach Bredelar; 2) von Brilon (Barriere Ledricke) über Altenbüren und Antfeld zum Anschluß an die Ruhrstraße, unterhalb Olsberg; 3) von Scharfenberg nach Altenbüren; 4) vom Steinheller Hammer

über Willmeringhaufen, Brunscappel, Siedlinghausen, Silbach nach Hesborn,

Liesen nach Hallenberg, und 6) von Niederalme nach Madfeld, ü J., betreffend die dem Amthause für die Aemter Kiel, Cronshagen und

Winterberg; 5) von Medebach über Medelon, genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗-Bau- und Unterhaltungs-Mate⸗ rialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vor⸗ schriften auf diefe Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Brilon gegen Uebernahme, der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chaussee— geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Marienbad, den 11. Juli 18656.

Friedrich Wilhelm. gez. von der Heydt. v. West phalen. v. Bodelschwingh.

An . Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, en Minister des Innern und den Finanz -MNinsster.

Vꝛtinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Lehrer Dr. Richter an der Realschule zu Mühlheim am Rhein ist als ordentlicher Lehrer an das Gymnasium zu Wesel

berufen worden. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Nic tamtli ches.

Hamburg, 26. August. Die Verhandlungen vor dem Ober⸗ Appellations⸗Gericht in Kiel, in dem Prozesse des Präsidenten der

holsteinischen Stände⸗-Versammlung gegen den Geh. Conferenzrath von Scheele, haben gestern von Morgens 11 Uhr bis Abends 105 Uhr gedauert.

Das Urtheil wird vermuthlich erst in einigen Tagen zu erwarten sein. / Nach der Anklageschrift lautet der Antrag des Anklägers ahin:

„Ein königl. Ober-Appellationsgericht wolle für Recht erkennen, daß

zur Erlassung folgender, ohne die verfassungsmäßig erforderliche vorgän⸗

gige Zustimmung der Versammlung der Provinzialstände erlassenen gesetz⸗

lichen Verfügungen: 1) der Resolution vom g. Mai v. J., betreffend die

Trennung der Justiz von der Administration in den Aemtern Kiel,

Cronshagen und Bordesholm, 2 der Instruction für den Kurator der

AUniversität zu Kiel, wie auch Ober-Direktor der gedachten Stadt und

Commissair für den benachbarten Güterdistrikt vom g. Mai v. J., 3) der Verfügung vom 9. Mai b. J., betreffend die Organisation der Verwal⸗— tung und der Rechtspflege in der Herrschaft Pinneberg, 4) der Bekannt⸗ machung für das Herzogthum Holstein vom 29. August v. J., betreffend die fremnde Courant-Scheidemünze, 5) der Resolution vom 13. und 25. September v. J., betreffend die Trennung der Justiz von der Administra— tion in den Aemtern Reinbeck, Trittau und Tremsbüttel, 6) der Instruc⸗ tion für den Commissair für die adeligen Güter Ahrensburg, Blumen⸗ dorf, Borstel, Höltenklinken, Hohenholz, Hoisbüttel, Jersbeck mit Stegen, Krumbeck, Schulenburg, Wulcksfelde, den gräflich Schimmelmann⸗— schen Antheil des Gutes Wandsbeck und die Kanzeleigüter Silck und Tangstedt und den nicht landesherrlichen Theil von Wellingsbüttel vom 27. September v. J., 7) des Ministerialschreibens vom 29. September

Bordesholm zustehende Polizeistrafgewalt, 8) der Bekanntmachung für das Herzogthum Holstein vom 22. Dezember v. J., betreffend die Aus⸗ dehnung des gegen den Gebrauch der fremden Courant-Scheidemünze er⸗ lassenen Verbots auf den Grenz-Zolldistrikt, ein dringender Grund nicht vorhanden gewesen sei, daß diese Verfügungen verfassungswidrig erlassen seien und daß daher der angeklagte Minister ad interim für das Herzog⸗ thum Holstein sein Amt verbrochen habe.“

Sachsen. Dresden, 26. August. Dem Vernehmen nach wird Sonnabend, den 6. September, die feierliche Anwerbung um die Hand Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Margaretha für Se. Kaiserlich Königlsche Hoheit den Erzherzog Karl Ludwig und hierauf allgemeine Glückwünschungs-Cour am hiesigen Königlichen Hofe stattfinden. (Dr. J.)

Oesterreich. Triest, 24. August. Der als außerordent⸗ licher Gesandter des heil. Vaters nach Moskau gehende Don Flavio de Chigi ist auf einem Lloyddampfer von Ancona gestern hier eingetroffen. .

Belgien. Brüssel, 26. August. Bei der Anwesenheit des Königs Leopold in Lüttich haben große Festlichkeiten stattge= funden. Bei der Vorstellung waren der kommandirende General des preußischen Sten Armee⸗ Corps, General von Hirschfeld, der Ober⸗-Präsident der Rheinprovinz, Herr von Kleist⸗Retzow, und der Regierungs⸗Präsident Kühlwetter aus Aachen zugegen, um im Auftrage Sr. Majestät des Königs von Preußen den König Leopold

zu begrüßen.