Pas Abonnement beträgt: 235 Sgr.
1692 Berliner Brs -e Vol 30. August J S5 6. ür das vierteljahr alen Theilen der Monarchie
; j * j in is Erhöhung.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-( ours. Hisenbalin · Actien. . 2 . Tk. Br. olg, ALachen-Düss eld... 35 9035 Sg Magd. Witt. Frior.
do. Frioritits- 4 ö K ünster- Hammer.. do. II. Emisaion g0oz. Niederschl. Märk. .. do. III. Emission 99 do. Prioritäts- I Axehen-Uastracht.. — do. Conv. Prioritats- do. Prioritt a- 964 d40. 0. HI. Ser.
90
Alle Psst-Anstalten des In- und Auslandes nehmen SGestellung an, sür Kzerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:
Mauer ⸗Strast Nr. n 4. — —— —
2 nzeiger 9 102 ria Wilh. GSi. V5
Berlin, Dienstag den 2. Septemb — 1017 de. Erioriiits- st g b er 1856.
1335 40. II. Serie.. in. — . j . — ,, — — —— — c 440. 1. Serie. . I 1009 Rheinisehe 1007 40. Quitgsb. (23 5E.) 1505 40. (Stamm- FErior. do. PFrioritats - Oblig 17530. vom Stsat gar. 3 1655 Ruhrort-Cref. - Kreis — 1075 Gladbacher ...... do. EPrioritãts- co. 11. Jene. Stargar d- osen. . . . do. FRrioritè s- w do. II. Emission H ; Phürmger 130 n ao. Prior. Oblig. 45 101310 10. III. Serfe 44 1011101. Wilh. (Cos. Fahg. alte — 1977 195, do. neue - 1765 1ö5 do. Prioritãts -· i . —
en sz i seher
r 7 z ? .
Br. EGld.
eehsel- Gortrse- Pfandbriefe.
CLur- und Nenmãärk.
I Ostpreussisehe. ...
3D oramersehe. ĩ
3 Bdosens che.... .....
do.
ehlesisehe. . .....
Vom &taat garantirte Lit B., .... .
Mestprenss.....
Kur? AMI.
Amsterdam. . .... dito
lamburs dito
Berg. Nãarkis ehe... do. IV. Serie
do. Prioritãats- Niedersehl. Lweigb. do. do. II. Ser; e õ Gherschles. Lit. do. (Dortm. Soest] i Lit. Berl. Anh. Lit. A.u. B. Lit. do. Frioritts- — Lit. do. do. 1007 do. Frior. Lit. do. Frior. Lit
9
Wien im 20 FI. F. 150 E]. dor
Augsburg 150 Fi.
Leipzig in Cour. im 14 Thl.
uss 100 Thlr.. . ......
FrRf. 2. M. sidd. W. 105 I. Petersburg 100 8. R
Prior. Prior.
—
Berlin · Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em. ö
Rentenbriefe.
En Deo e (ih, er de Re, le m,;
1*
gur- und Neumärk. Dommersehe . ...... zosenseche
preussisehe. . . ..... Zhein- u. Westph. . h Si ehsis che
ZS ehlesische . . . .....
P. Bk. Anth. Scheine
vxriedrichsdi or Andere Goldmünzen J
D —
do. Prior. Ob do. do. Lit. . do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner . . . do. Prior. Oblig. Bresl. Sehw. Erb. alte do. do. neue Cöln- Crefelder. ... do. Frioritâts- Cöln-Nindener .. .. do. Frior. Oblig do. do. II. Era. , do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf -Elberf. . — do. Prioritãts- 4 do. Prisritäts-5 — Lagdeh. Halberst. — 210 Mag deb. Wittenb.. — —
Nichtamtliche Votirungen. 2Zf Br. Gld.
Forsa - Course.
Freuss. Freiw. Anleihe. . .... Staatsanleihe von 1850. ...... dito von 1852. .... . dito von 1854 dito von 1855 dito von 1853 Staats- Schuldseheine ..... ö. Prâmieuseh. d. Sechdl. R 50 Th. — Präm. Anl. v. 1855 2 100 FEhlr. 3 Kur- und Neum. Sehuldversehr. Gder-Deichbau- Obligationen .. 44 Berl. Stadt-Obligat. ...... .... 411 1013 do. do. * —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Seconde-Lieutenant Keipp in der Garde⸗Invaliden⸗ Compagnie, und dem Ober ⸗-Post -Secretair Fischer zu Münster den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Post-Conduk⸗— ten Müller zu Wesel das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
Dem Appellationsgerichts-⸗Rath Stubenrauch in Frank⸗ furt . O. bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen; und
Den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Hittorf zum ordentlichen Professor der Physik und Chemie an der theologischen und philosophischen Akademie zu Münster zu ernennen.
Die gezogenen Schuldverschreibungen werden demnä na Littern, Nummern und Beträgen ö und e nnd. bekannt gemacht werden.
Berlin, den 28. August 1856.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Nobiling.
i903 91 91
1 Ministerium für die landwirthschaftlichen 915 Angelegenheiten. 1505
Landes⸗Oekonomie⸗Kolleginm.
In Folge der von dem unterzeichneten Kollegium durch die General ⸗Secretaire der landwirthschaftlichen Central-Vereine der Monarchie eingezogenen Nachrichten über den wahrscheinlichen Aus— fall der diesjährigen Ernte hat dasselbe nachstehenden Bericht an das Königliche Ministerium für landwirthschaftliche Angelegenheiten abgestattet, den wir hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen.
Berlin, den 27. August 1856.
Ministerium für öffentli
. Gewerbe und e Arbeiten.
Der Materialien-Ausgeber Alexander Klempe zu Dürren⸗ berg ist zum Büreau-Assistenten bei der Salinen -Verwaltung zu Kösen ernannt.
Der Salinen-Secretair Kolbe zu Kösen ist in gleicher Eigen⸗
Br. Ell. Poln. Pfdbr. in S. Rbl. 4 943 do. Part. 500 EI... — 8 Sardin. Engl. Anleihe. 5 — —
d
* Br. Gld.
Auslnd. Fonds.
9 Braunschw. Bank. ....
Ausl.
Prioritäts- Actien.
Aus läund. Eisenb. “-
Stamm- A ctien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona
Loebau- Zittau Ludwigshaken - Bexbach Naint - Ludwigshafen. ..
Neustadt · Weissenburg
Neeklenburger
Disconio
Nordb. (Friedr. Wilh.) do.
Kass. Vereins-Bk.-Aet.
Commandit- Antheile
Belg. Oblig J. de l'Est]; Semb. et Meuse
Darmst. Bank do. 1I. Emission. . Geraer Bank Weimar. Bank Desterreich. Metall. ... da. National-Anleihe do. Präm. Anleihe kues. Stiegl. 5. Anl. . 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...
Sardin. bei Rothsehild. Haemb. Feuer-Kasze. ..“ lo. Staats-Präm.- Anl. üäbecker Staats- Anl.. kurhess. Pr. Obl. 40 7h. X. Bad. do. 35 FI. ... Sehaumburg- Lippe do.
J,, Span. 396 ml. Schuld. 3 40. 1 X 396 steigende 13
schaft an das Salz-Amt zu Dürrenberg versetzt.
Die Bergmeister bei dem Berg-Amte zu Siegen, Wilhelm Narenbach und Wilhelm Franz Seel sind auf ihr Ansuchen auß dem Amte entlassen und an deren Stelle die Berg⸗-Geschwor⸗ nin Theodor Hund und Ludwig Emmerich zu Bergmeistern ernannt worden.
Yi inisterium der geistlichen, Unterrichts- und
Das Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium. von Beckedorff.
e über den wahrscheinlichen Ausfall der diesjährigen Ernte, erstattet vom Landes-Oekonomie-Kollegium an das Königliche Ministerium für land wirthschaftliche Angelegenheiten.
Indem wir dem Königlichen Ministerium unseren diesjährigen vor— läufigen Erntebericht gehorsamst unterbreiten, erfüllen wir diese Obliegen⸗ heit mit um so freudigerem Herzen, als wir fast ohne Rückhalt im Gan—
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 209. do. L. B. 200 El.
Nordb. (Frsedr. Wilh. V́ edizin al ⸗ Angelegenheiten.
Zarskoje . Sclo. ...... zen eine reichliche Ernte in Aussicht stellen können. Zwar sind nach den
uns vorliegenden Berichten eigentliche Probedrusche nur erst an wenigen Orten veranstaltet, auch ist in den östlichen Provinzen die Ernte noch nicht vollständig beendigt, allein man glaubt gleichwohl ein meistentheils günstiges Ergebniß erwarten zu dürfen.
Zur übersichtlicheren Veranschaulichung erlauben wir uns die wahr⸗ scheinlichen Resultate der Schätzung nach den einzelnen Provinzen des Staates gehorsamst vorzulegen.
Preußen.
a) Litthauen. Theils durch Rost, tbeils durch geringe Bestellung in Folge der vorjährigen Mißernte wird der Weizen nur einen mittel⸗ mäßigen Ertrag geben und auch der Noggen wird der ungünstigen Bestellung wegen sich nicht bis zu einer vollen Mittelernte erheben. Dasselbe gilt von der Gerste und den Erbsen. Der Hafer läßt eine Durchschnittsernte erwarten und die Kartoffeln stehen gut. Am wenigsten befriedigend find die Heu- und Klee⸗Ernten ausgefallen. Königsberg. Auch hier hat der Rost dem Weizen erbeblich ge— schadet, und die Ernte wird sich kaum auf eine Mittel-Ernte er⸗ heben. Der Roggen dagegen liefert über den Durchschnitt, und noch mehr Gerste und Hafer. Die Kartoffeln haben gut angesetzt. sind aber bereits nicht unbedeutend von der Krautkrankheit befallen. Die Raps - Ernte ist schlecht ausgefallen und Heu und Klee nur mittelmäßig. Marienwerder. Der Weizen hat gleichfalls vom Rost gelitten, man verspricht sich nur 88 pCt. einer Durchschnitts⸗-Ernte. Besser dagegen ist der Roggen gerathen, er wird über eine Mittel ⸗Ernte liefern. Dieselben Äussichten stehen für Erbsen bevor Gerste und Hafer werden nahezu eine Durchschnitts-Ernte liefern. Der Naps hat wenig über eine halbe Ernte gegeben, und auch die Heuernte erhebt sich nicht bis zu einem vollen Durchschnittsertrage. Die Kartoffeln sind leiber zum Theil sehr krank, indessen sind sie in der Ausbildung bereits so doran, daß wenigstens keine schlechte Ernte zu befürchten
ist. Man rechnet auf 86 pCt. . ⸗ d) Danzig. Wie in den übrigen Bezirken Preußens giebt auch hier
Gi r- = . d d , di d, n= = = n= r.
fe.
/
Königliche Universitäts-Bibliothek.
In der nächsten Woche, vom 8. bis 12. September é., in den Nachmittagsstunden von 2 bis 4 Uhr, findet die allgemeine Zurück— lieferung aller aus der Königlichen Universitäts-Bibliothek entlie⸗ henen Bücher, zur Vornahme der vorschriftsmäßigen Reviston, statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher aus der König— lichen Universitäts-Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefor⸗ dert, solche während der angegebenen Zeit gegen die darüber aus— gestellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Königliche Univer⸗ stäts-Bibliothek bleibt während der Zeit vom 12. September bis 15. Oktober geschlossen.
Berlin, den 29. August 1856.
Das Universitäts⸗Bibliothekariat.
m
Rachen - Maastrichter og aà 70 gem. Lud wigshafen-Bexbach 142 a 143 gem. Geraer Bank 1155 a 116 gem. estr. prãmien- Anleihe
1095 2 110 gem. Neue Bad. Pr. Ohl Verloosuns.
Kerlin, 30. August. Wegen der Ultimo - Liquidation war das Geschäft nur unbedeutend und die Course erfuhren keine erheblich e Veränderungen.
—
gekündigt 500 Wipe. Hbdl an, Spiritus flau und weichend; ße-
schliesst billiger verkauft, doch fest; langs besser bezahlt, schliesst matter. kündigt 120, 300 Quart.
—
OGesterrei -
KreKlĩam, 29 August, 1 Uhr 15 Minuten Nachm. J chische Banknoten 1904 Br. Freiburger Actien 1757 G., neuen 6 zion 1667 Br. Oberschlesischè Actien Lit. . 208 Br. 96, zche Actuen Lit. B. S5 Br. Oberschlesische Prioritäts Qblißationzn ͤ oz Er. Oberschlesische Prioritäis-Obligationen E. 85 Br, . Oderberger 19335 Br., neuer Emission —. Kosel- Oderberger Priori Obligationen 805 Br. Neisse- Brieger Actien 735 G. .
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 165 . Weizen, weiss. 86 — 10 Sgr., gelb. 86 107 Sgr. Rossen 59 Gerste 48 56 Sgr. Haser 33 — 36 Sgr.
Bei geringem Geschäst waren Oberschlesische und Co ger merksich niedriger. ;
stetrtimn, 29. Auzust, 2 Uhr 2 Minuten Nachmitts een) Frähj. S8 - 89psd. neuer gelber von 843 - 86. Roggen kö gh. August 70 - 70, August- September 60, Sehiemher - Oktobeg; ng un · bers November 56, Frühjahr 53 - 533. Spiritus 9, August . 1 September 10, Septen ber-Oktober 1t - 103. Oktober n , . 2 115 — 11 ber., November-Dezen ber 13 bes. u; G., rihiahr 0 Räböl 18 gefordert, 1745 ben, September - Oktober 1759. November 173 be, November-Derember 173 Br.
RKerliner G etreidebörs e vorn 30. August.
Weizen loco 78 - 104 RKthlr.
Roggen loco 80 — 8pfd. russischer 56 Rthlr. pr. S2pfd., do. 85 bis 87pid. neuer 62 Rihlr. pr. S2pfd. bez., August 661 — 4 — 57 Rthlr. bez., August- Septbr. 59 - 57 - 4 Hihlr. bez. u. Br., 57 G., September- Oktober 589 — 5653 — 4 Kihlr. bez. u. C., 57 Br., Oktber- November 56 z — 55 — 4 Rthlr. bez., 554 Br., 553 G., November-Dezember 53 Rthlr. bez. u. Br., 53 G.
Gerste 47 — 52 Rthlr.
Hafer loco 31 -— 34 Rthlr., 54 - 56pfd. 33 Rihlr. bez.
Rüböl loco 18 Rihlr. Br., 174 G., August 18 Rihlr. bez., Aug. Septen ber 174 Rthlr. bez. u. G., 18 Br., September - Oktober 173 bis z. — IZ kihlr. ber. u. Br., 173 G, October November 174 — J Rihlr. bez. u. G, 173 Br., November-Derember 1743 Rihlr. Br., 172 6.
Spiritus loco ohne Fass 36 Rthlr. bez., August 37 - 36 Rihlr. be,, Auzust - September 343 — 333 Rihlr. bez., 34 Br., 333 G., September- Okigber 313 - Rihlr. bez. u. Br., 31 G., Oktober-November 30 29 bis 30 Rihlr. bez. u. Br., 293 G., November - Dezember 285 - Rihlr. ber. u. Br., 2835 G
Weizen fest.
Oderber- x . ĩ sel · Oder Finanz ⸗ Ministeriu m.
Weinen
neuer
Haupt- Verwaltung der Staats schulden.
Bekanntmachung vom 28. August 1856 — betreffend die Verloosung von Staatsschuldverschreibungen.
andi von den Staats-Anleihen aus den Jahren 1848, 1850,
ö „1864 und 18655 A. am 1. April k. J. zu tilgenden Schuld⸗
aisthfibungen sollen am Sten k. M., Vormittags 9 Uhr,
ö. unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein es Notars öffentlich durch das Loos gezogen werden.
Roggen während der Regulirung siark weichend,
Redaction und Rendantur: Schwieger. . , . ere. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ob er⸗HKosbuchd ru (Nudolph Decker.)