1700 Berliner Börse vom 1. September 185.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Hisenhahn · Actien.
Br.
Deechsel- CGrrse. Pfandbriefe.
Arster dam
dito
Cur - und Neumãrẽłk. Ostyreussis ehe. .... Dommersehe . . ..... dos ene ehe .. ...... do. ö Schlesische. . ...... Vom Ftaat garantirte J 3
Mestpreuss.. ...... 3
Kurz
Faris. ..... ..... 320 Er. Wien im 20 FI. E. 150 FI. Augsburg 150 FI. leeĩpꝛig in Cour. im 14 IhI.. Fuss 100 Thlz.. ...... Frkf. 2. M. siidd. W. 1095 7I. Petersburg 1090 8.
Rentenbriefe.
s Kur- und Neumark. Pommersehe Posensche Preussisehe. . . ..... Rhein- u. Westph.. Sz ehsische. . . ...... Sehlesische . . .. ...
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsdꝰ or Andere Goldmünzen ö
Fonckg - Conrse-,
Freuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850. ..... dito von 1852 dito 5 dito dito Staats- Schuldseheine Pzamieuseh. d. Sechdl. R 50 Th. — Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thx. 3 Kur- und eum. Schuldvers chr. Gder-Deiehbau-Obligationen .. 45 Berl. Stadt- Obligat. 41 do. do. 5*
102 1023 1025 14 11212
86 862
83 160
61d. 2f Br.
6d. do. H do. II. Emeiszion 4 do. III. Emission 4 Aꝛehen- Uastrieht .. — do. EFrioxitäts - 4 Berg - Näarkisehe ... — do. Frioritâts- 5
Gld. 21 Magd. Witt. Prior. 45 9 KAünster- Hammer.. 4 Niederschl. Märk. .. do. Prĩoritts. 933 do. Conv . prioritats- do. do. IHII. Ber. 4 do. IV. Seri 5 NKHiederschl. Lweigb. 40. do. II. Serie 5 5 Obersehles. Lit. do. (Dortm. - Soest) 40. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A.u-B. — 1725 do. Prior. Lit. A. do. Prioritits-4 — — 40. Frior. Lit. B. do. do. 45 1091 100 do. Prior. Liz. D.
6
*
Berlin- Harburger. — 107 — do. Prior. Lit. E 3
Erinz Wilh. (8t.-V.) — do. do. do.
do. Prioritars- 13 1025 102 do. do. II. Em. 1 — 1014 Berlin Fotsd - Magd. — 1347 133 do. Prior. Obhlig. 4 923 92 do. do. Lit. C. 45 1601 1003 Rheinisehe..... 0. 40. Lit. D. 1003 1007 do. Huitgsb. (23 *.) Berlin- Stettiner. . S i513 150 do. Stamm- Br or. z do. 3 ginn 1613 101 0. ö erl. Sehw Erb. lte — 1765 — 1d0. vom Staat 32zr. 0. do, nene = id 163; Ruhrort - Cref. Kreis Cõhi- e . . — 1073 k 2 do. Frioritzts. 1 1007 — o. Frioritäts- Coin Mindener 3 161 160 do. il. Seri. — - do. Trior. hig. 43 1027 — Stargard -Fosen.. .. S1 1013100. do. do. II. En. 5 104 10933 do. Prioritts- 4 — - . . .. 4 923 914 do. II. Emission 13 — gg; o. III. Ernis sion ᷓ 91 Thürmger. ...... — — 12) do. IV. Erission 4 912 91 — do. Prior. Oblig. 43 101416 Diisseldorf - Elberf. . - 1495 (o. III. Serie 4 101510 öh . — ,, 33 6 8. sritãts-5 — — o. neue - 1783177 Lagdeb. - Halberst. — 2097 2085 40. Prioritats- 4 90 hn Magdeb.- Wittenh. — — 48 1
Frioritits- 5 II. Sers. 5 III. Serie..
m 10lz jhl⸗ Io0n il
Nichtamtliche
Motirungen.
2 Br. Gld.
Prioritãäts- Actien. Nordh. (Friedr. Rilh.) Belg. Oblig. J. de Es
do. Samb. et Neuse
Ausl. Aus länd. Bisenb.-
Stamm- Actien.
( .
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona ..... ...... Loebau- Zittau
Lu wigshafen- Bexbach Mainz - Ludwigshafen. . . KHeustadt - Weissenburg Mecklenburger
Nor dh. (Friedr. Wilh.) TZarskoje - Selo. ...... fte.
Kass. Vereins-Bk. - Aet. 4 Disconto Commandit-
Antheile
f Br
poln. Pfabr. in S. Rbl. d do. Part. 500 FI... 4 1 — — G 8ardin. Engl. Anleihe. 5 1687 1673 8ardin. bei Rothsehi] d.
148 1475 He mb. Feuer-Kasze. .. . 1165 1153 20. Staats -Präm.- Anl. Weimar. Banki... 1 141 1395 - übecker Staats- Anl. 47 Oesterreich. Aetall. ... 5 845 S3 Surhess. Pr. Obl. 40 Th. — do. Kational-Anleihe 5 867 S535 K. Bad. do. 35 EI... . *
Tr pr. p.
Aus länd. Fonds. Braunsehw. Bank. Darmst. Bank
do. 1I. Emission..
Geraer Bank
C C,
wr
83
do. Präm. Anleihe 4 111 Schaumburg-Lippe do.
Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1025 1013 25 Thlr.... ...... —
J 6 Anl. 5 1055 — 3pan. 3760 inl. Schuld. 3
. v. Rothsehiid Est. 5 11I — do. 1 6G 3945 steigende 17
do. Engl. Anleihe,... 4 — ö Poln. Sehatr-Ohl. .-
10. do. Cert. L. A. 5 953
841
o
l
z0. do. L. B. 266 Fi.
Aachen-Mastrichter 72
Westpreuss. Pfandbriefe S5 a 86 gem. schw. Bank 154 a 155 gem.
Braun-
a 74 gem. Disconto Commandit-Antheile 1395 a 140 gem.
—
Kerlim, 1. September. Die Stimmung war zwar fest, die Course jedooh ohne bedeutende Veränderungen. Aachen-Mastrichter, Disconto, Commandit- und Darmstädter Bank-Actien sind wesentlich höher be- zahlt.
KRHerlimer &i etr ei dehbsrse vom 1. September.
Weizen loco 78 — 105 Rthlr.
Roggen loco 55 — 61 Rthlr., S3 — 84pfd. alter 55 — 555 Rihlr. ab Bahn pr. S2pfd. bez., September 565 — 555 — 4 — 563 Rihlr. bez, Br. u. G., September - Oktober 55 — 555 — 56 Rthlr. bez. u. Br., 55h &., Oktober - November 54 - 53-3 Rthlr. bez. u. G., 534 Br., November- Derember 52 - 515 - 652 Rthlr. bez., 523 Br., 52 G., Frühjahr 514 - 50 bis 51 Rthlr. bez. u. Br., 503 G.
Gerste 42 — 52 Rthlr
Hafer 32 - 35 Rthlr., 52pfd. 317 Rihlr. ber.
Rüböl loco 18 Rihlr. Br., 1744 G., September 18 Rthlr. Br., Sep- temher - Oktober 173 - Mn Rihlr. Bez. u. G., 173 Br., October-Novem- ber 175 Rihlr. Br., 175 G., November-Derzember 175 Rihlr. bez. u. G., 175 Br.
Leinöl loco fär Kleinigk. 155 Rthlr. bez.
Berlin, Druck und Verlag der Koniglicen Geheimen Ober-zol
Spiritas loco ohne Fass 36 — 353 Rthlr. bez., September 333— Rthlr. ber. u. G., 333 Br., September - Oktober 315 — 30 KRthlr. ber, 31 Br., 3hz G., Oktber-orcmber 29 28 Rilisr' bez., 29 Br; 2 G., November - Dezember 2835 — 273 RKihlr. bez. u. G., 28 Br. Fri 263 — 3 Rihlr. bez, 265 Er., 26 G.
Woeigen unverändert fest. Roggen zu weichenden Preisen gehas· delt, schliesst sehr fest; gekündigt 100 Wispel. Rüböl matter und hi liger verkauft. Spiritus anfangs weichend, schliesst fester.
KHreslam, 1. September, 1 Uhr 15 Minuten Nachm. Oesterrer chische Banknoten 007 Br. Freiburger Actien 1757 Br., neuer Emi sion 16555 G. Oberschlesische Actien Lit. A. -0O5 G. Obetschlee sche Actien Lit. B. 1827 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen - 807 Br. Oberschlesische Prioritäis- Obligationen E. 7813 G6. i, Oderberger 1945 G., neuer Emission —. Kosel- Oderberger Priorilůls Obligationen 807 Br. Neisse- Brieger Actien 733 G. pr.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart hei 80 pCt. Tralles 16 , Weizen, weiss 87 - 112 Sgr., gelb. 87 — 108 Sgr. Rosgen b0 — 68 86 Gerste 50 58 Sgr. Haser 31 - 36 Sgr.
Die Börse war sehr günstig gestimmt, Geschäst jedoch nur theilweise höher.
die Course bei geringem
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Pacd ruckerei. (Nudolph Decker.)
in allen D
Das Abonnement beträgt: z27ỹ5 Sgr. ür das vierteljahr * heilen der Monarchie ohne preis · Erhöhung.
Königlich Preunszischer
Alle Pest-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Ssestellung an,
lür Serlin die Expedition des König.
Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 1.
— m
Berlin, Mittwoch den 3. September
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Justizrath und General -A1Advokaten a. D. von Collenbach zu Köln den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, so wie dem Kaiserlich russischen Ehrenrath und Direktor der Sternwarte zu Warschau, Baranowski, den Rothen Nöler-Orden dritter Klasse zu verleihen; und
Den Bau-Inspektor Junker bei der Ministerial⸗Bau-Kom— misson zu Berlin zum Regierungs- und Baurath zu ernennen.
tonzessions⸗ und Bestätigungs- Urkunde vom
16. August 1856 — betreffend die Anlage einer
Eisenbahn von Stargard nach Köslin, mit einer
3Zweigbahn nach Kolberg durch die Berlin-Stet— tiner Eisenbahn-Gesellschaft.
ir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen ꝛc. ꝛc.
Nachdem die unterm 12. Oktober 1840 (Gesetz-⸗Sammlung für 1810 Seite 305) von Uns bestätigte Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗ Geselschaft in der General-Versammlung vom 28. Februar 1856 beschlossen hat, ihr Unternehmen auf Grund des unterm 12. März 185ß von Uns bestätigten Vertrages vom 28. Februar 1856 (Gesetz⸗ Sammlung für 1856 Seite 347) auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Stargard nach Köslin mit einer Zweigbahn nach
Kolberg auszudehnen, wollen Wir der gedachten Eisenbahn⸗Ge⸗
selshaft zum Bau und Betrieb der vorbezeichneten Eisenbahn, welch von Stargard über Freienwalde, Labes und Belgard nach Köslin, mit einer Abzweigung von Belgard nach Kolberg, zu füh-
ren ist,d in Gemäßhei 28. Fe r 1851 hier⸗ i in Dem6ßl en , re, wn. kö ö. stellung auf den Inhaber lautender und mit Zinsscheinen versehener
WPrioritäts-Obligationen zu gestatten, und Wir zur Ausführung dieser
durch Unsere landesherrliche Konzession mit der Maßgabe ertheilen, daß die allgemein festgestellten Bedingungen in Betreff der Be—
nutzung der Eisenbahnen für militairische Zwecke (Gesetz Samm- lung für 1843 Seite 373) auf die Eisenbahn von Stargard nach Köclin und Kolberg Anwendung finden sollen, und daß die Ge- nehmigung und resp. Abänderung des Fahrplanes, imgleichen die Henchmigung des Bahngeld- und des Frachttarifs für die neue kisenbahn, mit der aus dem §. 16 des Vertrags vom 28. Februar ö H Beschränkung Unserem ,, vor⸗ bchalten bleibt. Auch wollen Wir den anliegenden, auf Grund der 39 ga, ,, n,, re, nen,. . S85n n * n der J dom 25. Februar 1856 gefaßten Be⸗ von 22,000 Stück Prioritäts-Obligationen, von denen 2000 Stück jede
Ilüsse ausgefertigten Nachtrag (a) zu dem Statute der Berlin—
Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft hierdurch bestätigen, indem Wir zugleich bestimmen, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗ internehmungen vom J. November 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation und das Recht zur vorlibergehenden Be- nutzung fremder Grundstücke auf die vorgedachte Eisenbahn-Unter-
nehmung Anwendung finden sollen.
Die gegenwärtige Konzefsions- und Bestätigungs-Urkunde ist
nebst dem Nachtrage zu dem Statute durch die Gesetz-Sammlung kannt zu machen?
je Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und tigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Sanssouci, den 18. August 1856. (L S.) Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Simons. von Bodelschwingh.
J
Königlichen Handels-Ministerium festgestellt.
abgewichen werden.
festgesetzt.
folge besonderer Bekanntmachung erneuert.
a. ö NR ach tr adg zum Statute der J Eisenbahn-0Gesellschaft.
Das Unternehmen der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft wi auf die Erbauung und den Betrieb einer von Stargard 9 fn hie zulegenden Eisenbahn mit einer sir bn nach Kolberg, nach Maßgabe des zwischen dem Königlichen Eisenbahn-Kommissariate zu Berlin einer— seits, und der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft, vertreten durch
deren Direktorium, andererseits, geschlossenen Vertrages bom 28. Februar
1856 ausgedehnt.
Die spezielle Nichtung dieser Bahn und Zweigbahn wird von dem s . Von dem festgestellten Bau⸗ plan darf nur unter besonderer Genehmigung des gedachten Ministeriums
§. 2. Das zur Ausführung des neuen Unternehmens erforderliche An— lage⸗Kapital wird vorläufig auf sieben und eine halbe Million Thaler
ᷣ 1 —
Die Beschaffung dieses Anlage⸗apitals erfolgt durch Ausgabe von Prioritäts⸗Obligationen, welche mit vier vom Hundert jährlich zu ver⸗ zinsen sind. Die Bedingungen, unter denen die Creirung und Emission dieser Obligationen erfolgt, werden durch ein besonderes Allerhöchstes Privilegium festgesetzt.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.
Nachdem von Seiten der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Grund des von der General-Versammlung am 28. Februar 1856 ge⸗ faßten Beschlusses, so wie des hierüber mit Unserer Genehmigung abge⸗ schlossenen Vertrages vom 28. Februar 1856 über die Erbauung und den künftigen Betrieb einer Eisenbahn von Stargard nach Köslin, mit einer Zweigbahn nach Kolberg, darauf angetragen worden, ihr zu diesem Zwecke die Aufnahme einer Anleihe von 73 Million Thaler gegen Aus—
Eisenbahn unter dem heutigen Tage Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilt haben, wollen Wir in Berücksichtigung der Gemeinnützigkeit des Unternehmens und in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch gegenwärtiges Privilegium die Emission gedachter Obligationen unter nachstehenden Bedingungen ,,
Die Beschaffung des borlaufij auf sieben und eine halbe Million Thaler festgestellten Anlage-Kapitals zum Bau der Bahn von Stargard nach Köslin mit der Zweigbahn nach Kolberg erfolgt durch Ausgabe
über 1000 Thlr. von Nr. I bis 2000, 5000 Stück jede über 500 Thlr. von Nr. 1 bis 5000, und 15,000 Stück jede über 200 Thlr. von Nr. 1 bis 15,000 lautend, unter der Bezeichnung:
„Berlin-Stettiner Eisenbahn-Obligation, zweite Emission.“ nach dem anliegenden Schema J. stempelfrei ausgefertigt werden.
Die Obligationen, welche auf der Rückseite einen Abdruck des Pri⸗ vilegiums enthalten, werden von drei Mitgliedern des Direktoriums unterzeichnet, von dem Rendanten der Gesellschaft gegengezeichnet und mit dem Stempel der Gesellschaft versehen. R
Jeder Obligation werden Zins-Coupons auf zehn Jahre und ein Talonschein zur Erhebung fernerer Coupons nach dem anliegenden Schema II. beigegeben. Dieselben werden von dem Direktorium nicht unterzeichnet, sondern erhalten nur den Staats⸗Stempel, den Stempel
der Geseilschaft und die Unterschrift des Controlleurs.
Diese Coupons, so wie der Talonschein werden alle zehn Jahre zu⸗ ol ,,, neuen Serie erfolgt an den Praͤsentanten des Talonscheins, sofern nicht dagegen von ö. Hh ber ,,, bei dem Direktorium schriftlich Wider⸗ spruch erhoben worden ist. Im Falle eines solchen Widerspruchs er⸗ folgt die Ausreichung an den Inhaber der Obligation. Diese Bestim⸗ mung wird auf dem Talonschein besonders vermerkt.