1856 / 209 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1716 Berliner Börse vom 3. September i855.

Amtlicher echsc; Fonds- und Geld-Cours.

Hisenhahn · Actien.

eechsel- Corrs e., F fand briefe. zKur- und Neurmärk. 83 Ostyreussisehe .... 8 Hanhurg EPomaersche.. 4 ** dito 1 . ehe... * . 3 . ö C. 28888. . k = 7 Sehlesiseke. ...... Wien im 20 FI. F. 150 EI. Vom Staat garantirte Augs burg 160 FI. Lit. H 3 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 3 Wesipreuss 3 y. o ü,, FrRFf. a. M. südd. W. 1050 FI Petersburg 100 S. R. .....

Amsterdam dito

.

Rentenbriefe.

Kur- uud Neumark. Pommersehe Fosensehe Fxeussisehe

Rhein- u. Westph. . Sz ehsis ehe... ...... Schlesisehe . . . .....

Fonelgs - Cours e.

Freuss. Freiw. Anleihe Staatsanleibe von 1850 dito von 1852 dito dito dito dito

von 1855

von 1856. ...... von 1853. .... . Staats- Schuldseheine / Främienseh. d. Seehdl. R 50 Th. pram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3

griedrichsd' or Andere Goldinüinzer k

2 were

1 2 K

* *

2

Kur- und Neum. Sehuldversehr. 3 Yder-Heiehbau-0bligationen.. 47 Berl. Stadt- Obligat. 15

do. do. 57... 39

Gld. Zf Br.

pr. BR. Auth. Scheine Ido 139 Brei. Sch Krz. ai. Is * 13 Cöln- Crefeider. ...

Gld. Br. old. Aachen-Duüss eld. ... 9g07 XW do. Peĩoritits- 917 Künster- Hammer.. do. II. Emission 914 907 Niederschl. Märk. .. do. III. Emission 995 99 40. Prioritãats- Anehen- astra ehrt. 704 40. Canv. Prioritâts- do. Frioritätz- do. d0. IHI. Ser. Berg Märkische... 7 40. IV. Serie d́ö. Prioritäts- Kiederschl. Lweigb. do. do. II. Sexie 23 Oberschles. Lit. A.- to. (Dortm. - Soest) ĩ Lit. B. 3 Berl. Anh. Lit. Au. E. Lit. A. 4 a0. Frioritâts- Lit. B.: do. go. Frior. Li. P. Berlin- Hamburger. 0. EFrior. Lit. E. do. BPrioritäts- ETrinz Wilh. (St.- V.) do. do. II. Em. de. Frioritäte- Berlin Potsd. Magd. do. II. Serie.. do. Prior. Ohkhg. 9235 9 do. III. Serie.. do. do. Lit. 1005 1003 ERheinisehe..... o. do. Lit. D. 36 1005 100 0. Quitgsb. (23* R.) Berlin - Stettiner. .. ; do. Stamm-) Erior. do. EFrior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig- do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.- Kreit / Gladbaeher 10 do. Frioritats- 45 1007 a0. PErioritäte- GS ln- Mindener . 35 161 ge,, do. Erior. Oblig. 16 1621 Stargard- Posen. . .. do. do. 5 Frioritè:i s

Magd. Witt. Frior.

2 I.

3

Prior. Prior.

i

2

r r.

, . 6.

D COG 21 . = * ö

- S Q

do. do. neue

8 *

ö

5 = . 16

II. Ea 5 1094 103 dο. 44. 2. do. II. Emission i 91 do. III. Emission mie,, 30 1253 do. IV. Eraission 4 5 do. Prior. - Oblig 43 16116

Düsseldorf -Elberf. . 150 90. III. Serie 4 101510 do. Prioritäts-4 90 Wilh. (Cos. CGdbę. ) alte

ds. Prisritäts- 5 - do. aeue - 17585

Uagdeb. Halberst,. 2095 do. Frioritäts- 4 90.

Nagdeb. Wittenb..— ö

Nichtamtliche

Votir ungen.

Gld.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Vordb. (Friedr. Riih.) Belg. Oblig. d. de i6Est

do. Samb., et Meuse]

Ausländ. Eisenb. - Stamm- ctien.

Amsterdam - Rotter dam Riel Altona . Loebau- Zittau .

Ludwigshafen -Bexbazeh Kass. Vereins- BR. - Act. 4 116 Main? - Ludwigshafen. .. Disconto Commandit-

Neustadt · Weissenburg . 4 140 Meeklenburger Nerdb. (Erfedr. Milk. 4 66 TZarskoje - Selo . . ..... fe.

J ͤ

zr Fr. Tsᷓ. Ausländ. Fonds. Poln. Pfdbr. in S. Rbl.« 1 do. Part. 500 FI.... Braunsehw. Bank...... * 1565 1553 8ardin. Engl. Anleihe. 5 Darmst. Bank 16835 1677 Sardin. bei Rothsehild.“ do. II. Emission.. 4 148. Hemb. Feuer-Kasse. .. 37 Geraer Bank 4 go. Staats-Präm.-AnI. Weimar. Bank 4 Lübeeker Staats- Al.. 43 Oesterreich. Netall .. .. 5 Kurhess. Pr. Gbl. 40 Th. J. Bad. do. 35 FI...

do. Rational - Anleihe 5 —ĩ

do. Präm. Anleihe 4 Schaumburg - Lippe do. ö .

Svan. 395 inl. Schuld. 3

h [2 8. Stiegl. ö. Aul. 5 ) * * . f o. 1 2 3576 steigende Ii. .

do. 6. Anl. V. Rothschild Est. Engl. Anleihe... 45 Poln. Sechatz-Obl. do. Cert. L. A.

. ge,,

Berlin-Potsdam- Magdeburger 133 a 134 gem. gem. Lud wigshafen-Bexbach 1443 a 144 gem. Bank II. Emission 149, 1483 a d gem.

Magdeburg - Witte Mecklenburger 58

VVilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 194 a 19

nberge 52 a 50 gem. ; Darmstãdt.

F gem. Disconto Commandit-Antheile 140 a 1393 gem.

Oesir. Prämien-Anleihe 110 a 10935 bez u. G.

Kerlin, 3. September. Die Umsätze in Actien und Fonds Waren sehr beschränkt und die Course stellten sich meist etwas ungün- stiger als gestern.

Kerliner etreidekbsrs e vorn 3. September.

Weizen loeo 78 105 Rihlr., 8ᷣnpld. gelb. schles. 1013 Rihlr. bez.

Roggen loco 56 62 Bthlr.ͥ, do. 81 S5pfd. neuer 6655 Rihlr. pr. S2pfd., do. S2pfd. alter 59 Rthir. frei Bahn pr. 82pfd. bez., do. 83pfd. alter 56 Rthlr. pr. S2psd. bez., September 57 - 563 Rithlr. bez. u. G, 57 Br., September - Oktober 555 - 4 - 577 564. Kihlr. bez. u. G., 57 Br., Oktober - November 543 - 55 - 543 Rthlr. bez., 55 Br., 54 G., Dovember - Dezember 52 Rthlr. bea. u. Br., 52 G., Frühjahr 5tz - Rthlr. bez., 52 Br., 513 G.

Gerste 47 52 Rthlr.

Hafer loco 31 - 37 Rthlr., 54a 5bpfd. 33 - 35 Rihlr. pr. 25 Sch. hex.

Erbsen 50 60 Rthlr.

Büböl loco 17244 Rihlr. Br., September 173 Rihlr. Br., Septem- her - Owtober 175 4 Rthlr. bez. u. G., 173 Br., October-No vember 174 Rihlr. Bez. u. Er,, 74 G., November-Hezember 177 Rthlr. bez. u. G4, 174 Br., Dezember- Januar 171 Rihlr. Br,, 17 6.

Berl

h 51 Spiritus loch ohne Fass 363 Rthlr. bez., September 3 Rthlr. ber., 353 Br., 35 G., September-Oktober 32 4 Rthle. ber u. Br 32 G., Oktober- November 30 - Rthlr. bez. u. Br, 30 G November Dezember 28 Rihlr. ber. u. G., 28 Br., Frühj. 27 Rihlr. hr 283 G. Weizen still. ebenfalls höher, schliessen angeboten. fest und steigend.

Roggen loco begehrt und höher bezahlt, i n RHüböl behauptet. Spiritus sch

w .

KBresllan, 3. September, 1 Uhr 15 Minuten Nachm. (el, ö d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 1400 Br, , Actien 1756 G., neuer Emission 1643 G. Oberschlesisehe Actien ö A. 06g Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1835 Br. her hie Prioritäts- Obligationen D. S0 Br. Oberschlesische Prioritats: Oblisa nen E. 788 G. Kosel- Oderberger 1947 G., neuer , Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligatlonen So Br. Neisse-Hieger

733 Br. . ] 54 Kihlr. 6 Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. ö e, gg.

Weizen, weiss. 87 112 gr., gelb. 86 107 gr. Gerste 50 - 58 Sgr. Haser 29 —- 33 Sgr.

Die Börse war matt und das Geschäft sehr gering.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

in, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Pas Abonnement beträgt: 25 Sgr. ür das vierteljahr ; . der Monarchie . ohne preis Erhöhung.

Königlich Preußischer

Aue Pest⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Strase Nr. v4. —r

Anzeiger.

, 209.

Berlin, Freitag den 5. September

r ——————

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen General⸗ Major und General- Adjutanten Frelherrn von Hopffgartzen ben'Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Kaiserlich Russischen Dbersten Lemm beim Topographen⸗ Corps, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse, so wie dem Kreisgerichtsrath Lange zu Passenheim im Kreise Ortelsburg, und dem Buchhalter bei der Heneral-Militair⸗Kasse, Rechnungsrath Bayer zu Berlin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; ferner

Dem Seconde-Lieutenant im 2ten Infanterie- (Königs-) Regiment, Wilde, den Adel zu verleihen.

Ministerium für 8 n und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Friedrich Wilhelm Karl Keil ist zum Königlichen Eisenbahn-Baumeister; und ö

Der Königliche Kreis-Baumeister Schroers zu Düssel dorf zum Königlichen Bau-Inspektor daselbst ernannt worden.

Vtinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Vt edizinal⸗ Angelegenheiten.

Berichtigung.

In Nr. 202 des Königlich Preußischen Staats -Anzeigers ist Seite 1661 Spalte 2 unter der Rubrik „Ministerium der geistlichen 1. Angelegenheiten“ Zeile 2 von oben statt „Mühlheim am Rhein zu lesen: Mühlheim an der Ruhr.

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen Ange⸗ legenheiten, Freiherr von Manteuffel, aus der Nieder ⸗Lausitz.

Se. Excellenz der Oberst-Schenk und Kammerherr von Arnim, von Wiesbaden. .

Der General⸗-Major und Commandeur der 11ten Infanterie Brigade, von Hann, von Brandenburg.

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Feldmarschall und Oberbefehlshaber der Truppen in den Marken, Freiherr von Wrangel, nach der Provinz Preußen.

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und General Adjutant Sr. Majestät des Königs, von Gerlach, nach Rohrbeck bei Königs⸗ berg in der Neumark.

Se. Excellenz der Staats-Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, nach der Niederlausitz.

Berlin, 4. September. Se. Majestät der König haben Aller gnaͤxigst geruht: Dem Hofrath Bischoff zu Carolath die Erlaubnißꝰ) zur Anlegung des ihm verliehenen, dem Herzoöglich

e ü Krnefinifcher Haus⸗Orden affillirten Verdienst-Kreuzes zu eilen.

Itägiger Reise eintreffen wird.

Nichtamtliche s.

Preußen. Stettin, 3. September. Se. Königl. Hoheit der Prinz Karl von Baiern kam heute Nachmittag 2 Uhr mittelst eines Extrazuges von Stargard an und setzte um 2 Uhr 5 Minuten die Reise nach Berlin fort.

Nach einem gestern hier eingelaufenen Schreiben des Ober- Maschinenmeister Berndt auf Sr. Majestät Dampfkorvette „Dan⸗ zig“ ist dieselbe am 16. August von Gibraltar abgegangen, am 21. August zu La Valette auf Malta angekommen und daselbst am 24sten nach Konstantinopel in 46 3 woselbst sie nach (Nd. Ztg.)

Bremen, 3. September. Die heute beginnenden Berathun⸗ gen der Hauptversammlung aller Gustav⸗Adolf-Ver⸗ eine leitete ein feierlicher Gottesdienst im St. Petri⸗Dome ein, nachdem gestern bereits in derselben Kirche ein Abendgottesdienst stattgefunden hatte. Es war ein stattlicher Zug, der sich heute unter dem Geläute der Glocken gegen neun Uhr Morgens von dem Versammlungsort im Börsengebäude zum Dome begab, bedeutend nicht allein durch die Zahl seiner Theilnehmer, die wohl das fünfte Hundert erreicht haben dürfte, sondern vor allem durch die Ver⸗— tretung, welche die evangelische Welt Deutschlands in ihm erhalten hatte. Die Festpredigt in der, in allen ihren Räumen erfüllten Kirche ward von Herrn Pastor Dr. th. Voigdt aus Königsberg gehalten; der Choral „Ein' feste Burg ist unser Gott“ ging ihr voraus. Nach beendetem Gottesdienst begannen alsbald die Be— rathungen. (Wes. Ztg.)

Oesterreich. Wien, 1. September. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin sind heute um 6 Uhr früh von Laxenburg nach Klagenfurt abgereist.

Triest, 2. September. Die englische Dampf⸗Fregatte „Vul⸗ ture,“ Capitain Campbell, mit 6 Kanonen, 200 Mann und 197 Soldaten der englisch-italienischen Legion an Bord, ist heute in vier Tagen von Malta hier eingetroffen.

Großbritannien und Irland. London, 3. September. Die heutige „Times“ enthält eine offizielle Widerlegung des Ge⸗ rüchts, Portugal habe die Absendung eines englischen Geschwaders nach Lissabon wegen der dortigen Brodunruhen gefordert.

Die „Morning Post“ berechnet heute die Kosten des letzten Krieges auf achtzig Millionen Pfund Sterling. .

Dieselbe Zeitung meldet, daß die englischen Kriegsschiffe im Schwarzen Meer bleiben werden, bis alle Bestimmungen des Ver—⸗ trags erfüllt seien.

Das ministerielle Blatt meldet außerdem, daß zwischen England und Honduras ein Vertrag abgeschlossen worden ist.

Frankreich. Paris, 2. September. Die Regierung hat mehreren Malern bedeutende Aufträge zum Zwecke der künstlerischen Ausschmückung der Galerie des Museums von Versailles ertheilt; sämmtliche Gemälde werden auf Ereignisse Bezug haben, die unter der Präsidentschaft und Regierung Napoleon lll. vorgefallen sind. Der Generalrath der Gironde hat beschlossen, daß die Büste des verstorbenen Haupt-Redacteurs des „Courrier Bordelais“, Fonfrede, in einem seiner Berathungssäle aufgestellt werden soll. Die Präfekten der überschwemmten Departements, haben allen Beschä—⸗ digten die Ermächtigung ertheilt, sich gratis mit dem nöthigen

Viehfutter zu versehen. J . ö. . wird der Kaiser am 15. September wieder hier

eintreffen. Sämmtliche noch abwesende Minister müssen angeblich bis 3 14. September zurückkehren. Der Bauten⸗Minister Rouher ist berejts gestern eingetroffen. Der heutige „Ami de la Reli-