1856 / 209 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1716 Berliner Börse vom 3. September S355.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gell-Cours. Fisenhahn · Actien.

Br. Eld. 2 tf Br. GlId.

7 , ü. 35 80 w. . P rior. ij 53 ö. fand briefe. o. gioritits- ünster-Hammez .. ,, . do. II. Emission KXiedersehl. Närk. .. . A raster dam 1 Enrz 1433 Kur- und Neumärk. ; do. III. Emission 40. Prioritats . dito 1A. 1427 142 0stzreussisehe. .. Aꝛnehen - Nastracht . Io. Conax. Prioritz ts J 163 PFormrmersehe . ...... do. Frior tat- a0. do. III. ger. 4 1 1517 1313 Fosenz ehe... Berg Märkische: 40. IV. Series 103 6 26 ; do. 83. d50. Prigritäts- Kiederschl. Tweigb.——— * 793 Sehlesisekè . . . ..... 6 do. do. II. Serie 206 265; 998 Vom Staat gar antirte do. (Dortm. Soest) 39 1813 Id) 1025 19 Lit. B. ...... Berl. Anh. Lit. Au- E- 4 ö 99 uz Westprenss.. ...... 3 4 do. Frioritäts- do. do. Rentenbriefe. Berlin- Hamburger. s Kur- uud Neumärk. . 6. 4 . , Berlin Pots d. Nagd.

Fosensehe 1 ; e, , . o. Prior. Obkg. Forels - Course. Preussisehe. .. ..... .

134 6 . Freuss. Freiw. Anleihe ö ͤ 36 4 / e. Staatsanteihe von 1850 8 nein . ) / * q4ito von 1852 . . 933 do. Prior. Gblig. 1617 o. Prioritäts Obkg, ai 4 pr. Bk. Anth. Scheine 1403 1397 , K ,, Staat aer. 3 Sch dito 16 ö ö 1o. do. neue 1635 162 rort- Cref- reit zue Greer r,, iss ls, orin Creztier. i, , KUirdbarker , , dor dito 57. . 10: do. Prioritats- 4 10075 do. EPrioritäts 3 Staats- Schuldseheine 3 J ö 3 C6 ln-Mindener ... 35 1612 do. II. Serie. Er ämienseh. d. Sechdl. o Th. go. Erior. Ohlig. 3 1627 3. Stargard -E osen, 63 Il iss, Pram. Anl. v. 1855 2 100 nir. . do. do. II. Ea ß 104 do. Prioritai i- . Kur- und Neum. Sehuldversehr. 3. - 0. do. 224 do. II. Emission i;. 6p. do. III. Emission 3 915 91 jSThürmger. .... T iz Lz) do. IV. Enission 16 615 o. Prior. Gbiig d lol idl' Düss eldorf-Elberf. . I56 90. IIIÜ. Serle g 10 1b do. Prioritats- 4 g907 Wilh. (os. Cdbg. alte ds. Prisritäts- 5 40. aeue = 1785 P Uagdeb. Halberst. 2097) do. Prioritèts - 4 96. Nagdeb. Wittenb..— .

Nichtamtliche Votirnungen.

Lt Br. Gl. Ef Br. GId. . 2ft Br. Eld. Ausländ. Fonds,. boln. Pfdbr. in S. RbI. 1 do. Part. 500 FI... . Braunschw. Bank 1563 1553 Sardin. Engl. Anlethe- / Darmst. Bank 1685 1675 8a2rdim. bei Rothschild. Nordb. (Eriedr. Rilh.) 05 do. II. Emission. 4 1497 148. Harmb. Feuer-Kasse... / Belg. Obkg. d. de 17 HEst / Geraer Bank 4 1145 10. Staats-Präm. Anl. ; / do. Samb. ei Mense Q Weimar. Bank Arasterdam - Rotterdam z / hesterreich. Netali. ... , ö ö 10. Kational- Anleihe h H. Bad. do. 385 FI.... oebau- Zittau do. Präm. Anleihe 4 9 Sehaumburg- Lippe do., Ludwigshafen - Bexbzeh Kass. Vereins- Bk. Act. 4 1165 Enes. . 102 25 . ö Mainz - Ludwigshafen... Disconto Commandit- q 1031 162 Span. 395 inl. Sebuld. Neustadt · Weissenburg Antheile.. .... ...... 4 140 do. v. 111 o. 1 X 335 steigende Veeklenburger . * Nordb. (Ersedr. Wilh. Larskoje - Selo .. ..... fe.

C C

Mr

a.

8

3

8 ö

ar w

Rien im

Augsburg 160 FI.

1 in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr .

FreRFf. 2. M. südd. W. 100 FI]

Fetersburg 100 S. R......

r 8

do. Prior. do. Prior. do. Prior. Li ; do. PFrior. Lit. E. Erinz Wilh. (St. V.) do. Prioritits- do. II. Seris.. 925 92 do. III. Serie. 1605 100 Rheinisehe;.. 30. 40. Lit. D. 35 1005 1003 d0. Quitgsb. (23ER. Berlin - Stettiner... 1517 40. Stamm-) Er or.

C

r

be de ( e e re, mn, ar

8 22

5

2

n= är .

87 —— re =

f Br. ld. 4 93 88

8

Ausl. Prioritäts- Ausländ. Eisenb.

Stamm- Actien. U

S&S C d

ö

*

Lübecker Staats- Anl..“

ö

J 1 8 5

/ /

Berlin- P otsdam- Magdeburer 1337 a 134 gem. Magdeburg - Wittenberge 52 a 50 gem. Vilhelms bahn (Cosel- Oderberg] alie 194 a 19 gem. Lud witzshafen· Bexbach 1443 2 144 gem. Mecklenburger 58 a 3 gem. Disconto Commandit-Antheile 140 a 1393 gem. Darmotãdi Bank II. Emission 149, 1485 a d gem. Oesir. Prämien-Anleihe 1410 a 1093 bez u. G.

KEerlim, 3. September. Die Umsätze in Actien und Fonds Spiritus loco ohne Fass 363 Rthlr. bez., September 345 —– 35 waren sehr beschränkt und die Course stellten sich meist etwas ungün— Rthlr. ber., 35 Br., 35 G., September-Oktober 32 * Rthlr. be. u. Br griger als gestern. 32 G., Oktober-Norember 30 = 3 Rihlr. bez. u. Br, 30 G. November Dezember 28 Z Rihlr. ber. u. G., 283 Br., Frübj. 27 Rihlr. Br - 287 G. ;

Weizen still. Roggen loco begehrt und höher bezahlt, Termine ebenfalls höher, schliessen angeboten. Rüböl behauptet. Spiritus Sehr fest und steigend.

Eerliner & etreidekböre : vom 3. September. Weizen loco 78 105 Rihlr., Sppfd. gelb. schles. 106 Rthlr. ber. Koggen loco 56 62 Rthlr.R, do. 81 85pfd. neuer 605 Rihlr. pr. g2psfd, Jo. 82pfd. alter 59 Rihir. frei Bahn pr. S2apfd. bez., do. S3psd. . , Pr. w Schtemhber . 66 Rthlr. bez. u. KHreslai, 3. September, 1 Uhr 15 Minuten Nachm. (Tel . 6 . . 6 . kJ kihlr. ber. n. G., d. Staate Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 100 Br, , ,, . ö. er - . K tl bez., 55 Br., 54 G., ctien 175 G., neuer Emission 1643 6. Oberschlesische Actien. ö ö . e,. 65 5 thlr. bea. u. Br., 52 G., Frühjahr 5tJ - A.. 0bz Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1835 Br. bers ehl eie he ö. . . ö. 1 = Prioritäis-Obligaüionen D. S805 Er. Oberschlesische Prioritis: Oblisas . 9. . ö. . ö nen E. 7885 G. Kosel - Oderberger 1947 G., neuer i isrien . 1 . . r., 54 56pfd. 33 - 35 Rthlr. pr. 25 Sch. beræ. k Prioritäts-Obligationen S0oz Br. Neisse - Brieger Ac Kübsöl loco 174 Rthlr. Br., September 173 Rthlr. Br., Septem- ‚. * ĩ ĩ ö i ; , Kehl . 74. . piritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 153 th 13 J 4 är k- ö . 66 87 -= 112 8er, 3. z' e Roggen 63 = 6] Str 2, n, f , 6 . er 17 Rihlr. be. Gerste 50 58 Ser. Haser 29 33 Str. . anuar E Rthlr. Br., 17 6. Die Börse war matt und das Geschäft sehr gering.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchd ruckeren (Rudolph Decker.)

ur das vierteljahr ö ere een der Monarchie

Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. Sp4.

re, , Königlich Preunsischeer

4 ohne Preis Erhöhung.

zeiger.

Berlin, Freitag den 5. September 1856.

Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht:

Dem Großherzoglich Mecklenburg Schwerinschen General⸗ Najor und General? Adjutanten Frelherrn von Hopffg arten den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Kaiserlich Russischen Föerstin Lemm. beim Topographen-Corps, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse, so wie dem Kreisgerichtsrath Lange zu Yassenheim im Kreise Ortelsburg, und dem Buchhalter bei der Heneral⸗Militair⸗Kasse, Rechnungsrath Bayer zu Berlin, den Fothen Adler-Orden vierter Klasse; ferner

Dem Seconde-Lieutenant im 2ten Infanterie (Königs ⸗) Regiment, Wilde, den Adel zu verleihen.

Ministerium für ,, und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Friedrich Wilhelm Karl Keil ist zum Königlichen Eisenbahn-Baumeister; und

Der Königliche Kreis -Baumeister Schroers zu Disseldorf zum Königlichen Bau-Inspektor daselbst ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, unterrichts und Vt edizinal⸗Augelegenheiten.

Berichtigung.

In Nr. 202 des Königlich Preußischen Staats -Anzeigers ist Seite 1661 Spalte 2 unter der Rubrik „Ministerium der geistlichen z. Angelegenheiten“ Zeile 2 von oben statt „Mühlheim am Rhein“ zu lesen; Mühlheim an der Ruhr.

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen Ange⸗ legenheiten, Freiherr von Manteuffel, aus der Nieder⸗Lausitz.

Se. Excellenz der Oberst⸗-Schenk und Kammerherr von Arnim, von Wiesbaden.

Der General-Major und Commandeur der 11ten Infanterie⸗ Brigade, von Hann, von Brandenburg.

Abgereist: Se. Excellenz der General-Feldmarschall und

Dberbefehlshaber der Truppen in den Marken, Freiherr von Wrangel, nach der Provinz Preußen. .

Se. Excellenz der General- Lieutenant und General ⸗Adjutant Sr. Najestat des Königs, von Gerlach, nach Rohrbeck bei Königs— berg in der Neumark.

Se. Excellenz der Staats⸗Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, nach der Niederlausitz.

Berlin, 4. September. Se. Majestät der König haben

Alergnadigst geruht: Dem Hofrath Bischoff zu Carolath die

I l niß zur Anlegung des ihm verliehenen, dem Herzoglich al ln Krnetinischen Haus-Orden affiliirten Verdienst⸗Kreuzes zu en.

Nichtamtliches.

Preußen. Stettin, 3. September. Se. Königl. Hoheit der Prinz Karl von Baiern kam heute Nachmittag 2 Uhr mittelst eines Extrazuges von Stargard an und setzte um 2 Uhr 5 Minuten die Reise nach Berlin fort.

Nach einem gestern hier eingelaufenen Schreiben des Ober⸗ Maschinenmeister Berndt auf Sr. Majestät Dampfkorvette „Dan⸗ zig“ ist dieselbe am 16. August von Gibraltar abgegangen, am 21. August zu La Valette auf Malta angekommen und daselbst am 24sten nach Konstantinopel in See gegangen, woselbst sie nach

Itägiger Reise eintreffen wird. (Nd. Ztg.)

Bremen, 3. September. Die heute beginnenden Berathun⸗ gen der Hauptversammlung aller Gustav⸗— Adolf ⸗Ver⸗ eine leitete ein feierlicher Gottesdienst im St. Petri-Dome ein, nachdem gestern bereits in derselben Kirche ein Abendgottesdienst stattgefunden hatte. Es war ein stattlicher Zug, der sich heute unter dem Geläute der Glocken gegen neun Uhr Morgens von dem Versammlungsort im Börsengebäude zum Dome begab, bedeutend nicht allein durch die Zahl seiner Theilnehmer, die wohl das fünfte Hundert erreicht haben dürfte, sondern vor allem durch die Ver⸗ tretung, welche die evangelische Welt Deutschlands in ihm erhalten hatte. Die Festpredigt in der, in allen ihren Räumen erfüllten Kirche ward von Herrn Pastor Dr. th. Voigdt aus Königsberg gehalten; der Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ ging ihr doraus. Nach beendetem Gottesdienst begannen alsbald die Be— rathungen. (Wes. Ztg.)

Oesterreich. Wien, 1. September. Ihre Maj estäten der Kaiser und die Kaiserin sind heute um 6 Uhr früh von Laxenburg nach Klagenfurt abgereist.

Trekest, 2. September. Die englische Dampf⸗Fregatte „Vul⸗ ture,“ Capitain Campbell, mit 6 Kanonen, 200 Mann und 107 Soldaten der englisch-italienischen Legion an Bord, ist heute in vier Tagen von Malta hier eingetroffen.

Großbritannien und Irland. London, 3. September. Die heutige „Times“ enthält eine offizielle Widerlegung des Ge— rüchts, Portugal habe die Absendung eines englischen Geschwaders nach Lisfabon wegen der dortigen Brodunruhen gefordert.

Die „Morning Post“ berechnet heute die Kosten des letzten Krieges auf achtzig Millionen Pfund Sterling.

Dieselbe Zeitung meldet, daß die englischen Kriegsschiffe im Schwarzen Meer bleiben werden, bis alle Bestimmungen des Ver⸗ trags erfüllt seien.

Das ministerielle Blatt meldet außerdem, daß zwischen England und Honduras ein Vertrag abgeschlossen worden ist.

Frankreich. Paris. 2. September. Die Regierung hat mehreren Malern bedeutende Aufträge zum Zwecke der künstlerischen

Ausschmückung der Galerie des Museums von Versailles ertheilt;

sämmtliche Gemälde werden auf Ereignisse Bezug haben, die unter der Präsidentschaft und Regierung Napoleon III. vorgefallen sind.— Der Generalrath der Gironde hat beschlossen, daß die Büste des verstorbenen Haupt-Redacteurs des „Courrier Bordelais“, Fonfrede, in einem seiner Berathungssäle aufgestellt werden soll. Die Präfekten der überschwemmten Departements haben allen Beschä⸗ digten die Ermächtigung ertheilt, sich gratis mit dem nöͤthigen

Vlehfutter zu versehen. ; Wie verlautet, wird der Kaiser am 15. September wieder hier eintreffen. Sämmtliche noch abwesende Minister müssen angeblich bis zum 14. September zurückkehren. Der Bauten⸗Minister Rouher ist bereits gestern eingetroffen. Der heutige „Ami de la Reli-