1728 Berliner Börse vom 5. September 1856.
Mntllcher Wechsel-, Fonds. und Gold-Cours. Eisenbahn · Action.
T7 pr. TF pr. sGs d.
ae m, Aachen Diss eld. ... 3. go; gs9gz Maęd. Witt. Prior. do. FPrioritite-4 O91 905 Münster-Hamr-z .. do. II. Ewission 4 916 g0z Niedersehl- Märk. . do. III. Emission 43 99 999 do. Frioritais- Azehen-Nastricht. — — — do. Conv. Prioritais- * do. FRrioritäts- 44 — 97 do. do. III. Ser. Eerg.· Markische...— — do. IV. Serie do. Prioritäts- 5 102 KNiedersehl. Lweĩgh. do. do. II. Seris 5 1023 Obersehles. Lit. A. 90 do. Lit.
do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. Au. B. — 172) do. Prior. do. Frior.
do. kRrioritäts- —
do. do. 1011 1005 40. Prior. Li Berlin - Hamburger. 107 460. Erior. Lit. Prinz Wilh. (St.-
4 4* do. Prioritäts- 4 1025 — 11 do. Prioritats- 4
Alle psst- Anstalten des An- und Auslandes nehmen Ssestellung an, für gerlin die Expedition des Köonigl. Preusischen Staats-⸗-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. v . — nnr mm,, .
ö An: ei ger.
1856.
—
Pas Abonnement beträgt: 25 Sgr. ir das vierteljahr el eren der Monarchie ohne preis Erhöhung.
Königlich Preusziseher
VW echacil- Conmrsg o. Pfandbriefe.
Amsterdam. ..... 250 FI. dito ...... 2650 EI. Hamburg.. ...... 300 M. dito M. London.... ...... 1 L. 8. 1 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 El. Augaburg.. ...... I50 EI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ss 100 Thlr
Frkf. a. M. süd. W. 106 FI. Petersburg 100 S. R
Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe.. ... Pommersche. ...... Posen ehe do. dehlesisehe. ...... Vom Staat garantirts w Westpreuss. . ......
8 09 o
5 M X e. e e, e
3 —
=
AB R HR k BE
Ce , G, - ber
Rentenbriefe.
Kur- und Nenumärk. Pommersche . ...... Fosensche
Preussische. . . ..... Rhein- u. Westph. . Säehsische. . . Schlesische, .
h Pr. Bk. Anth. Seheine
Mpxiedrichsd' or. . . . .. Andere Goldmin zen 25 Thlr.. .... —
Berlin, Sonntag
den 7. September
do. do. II. Em. 6 1017 Berlin Rotsd.-· Magd. = 135 134 do. II. Serie.. do. Frior. g. 92 922 do. III. Serie. o. do. Lit. S. a 1b. 105 Rheinische... do. do. Lit. D. . 10905 1009 40. Quitgsb. (2k. Berlin - Stettiner . .. 2150 — 40. Stamm-) Pror. do,. Prior: G9blig. * 10911 98 Jo. Erioritats- Gblig. Bresl. Schw. Frb. alt, — 1755 1743 40. vom Staat gar. 3 . . 5 neue — 1647 163 ö Cöln- Crefelder. .. . — 1075 ladbaeher 31 19. Frioritats- / . do. Priori tâts- Cäln-Mindener 37 do. II. Serie.. d Prior. Oblig. Stargard - Dosen. . .. do. II. Eu. do. Erioritẽ: s- 6. . ö II. Emission III. Emission nn ger., IV. Emission ; do. Prior. - Oblig. Dũsseldorf-Elberf. . — do. III. ef; 44 do. RPrioritäts-4 — Wilh. (Cos. Sabg. alte — do. Prisritäts- do. neue Uagdeb. Halberst.. — do. Prioxitäts- 4 NMagdeb. Wittenb. . —
Mchtamtliche Votirungen. ld.
8 * Mn Q, G
Fonds- CGonr;gse.
Preuss. Freiw. Anleihe. . .. Staats anleihe von 1850... dito von 1852.. dito von 1854... dito von 1855... dito von 1856 dito Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. X 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Keum. Schuldverschr. 8 Oder - Deiehbau- Obligationen .. Berl. Stadt- Obligat. .... ...... do. do. ⸗
0 04
Vtinisterium für öffentli
8 e C
Ze. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht:
Dem Geheimen Medizinal-Rath Dr, Eb ers zu Breslau den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, so wie dem Kaiserlich russischen Capitain der Garde Panjutin zu Warschau und dem Rittergutsbesitzer Amtmann Grieb enow zu Berlin den Fothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner
Den bisherigen Geschäftsträger, Geheimen Legationsrath pon Kamptz zu Allerhöchstihrem Minister-Residenten bei den Groß⸗ herzoglich Melklenburgischen Höfen und den freien und Hanse⸗Städten;
Den bisherigen außerordentlichen Profesor Dr. Au gu st Beer in Bonn zum ordentlichen Professor der, Mathematik in der chllosophischen Fakultät der dortigen Universität;
Den Landgerichts-Kammer⸗Präsidenten Meurer zu Köln zum Appellationsgerichts⸗Rath bei dem dortigen Appellationsgerichts⸗ hofe; und
Den Landgerichts-Rath Kochs zu Cleve zum Appellations— gerichts-Rath in Köln zu ernennen.
. Gewerbe und e Arbeiten.
Der Baumeister Kind zu Essen ist zum Königlichen Kreis- Baumeister daselbst ernannt worden.
6 gg
K
Bekanntmachung vom 3. September 1856 — betref⸗
fend die Post-Dampfschiff⸗Verbindung zwischen
Preußen einer- und Rußland, Schweden und Dä⸗ nemark andererseits.
889 2
Die Post⸗Dampfschiff Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits findet folgen⸗
dermaßen statt:
2Zf Br. Ausländ. Fonds.
Braunsehw. Bank.. .... Darmst. Bank
do. II. Emission..
Poln. Pfdbr. in S. Rbl.« do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. ö . . bei . ordb. (Friedr. Wilh.] — — Hemnb. Feuer-Kasse. .. 3 Belg. Oblig. J. de l'Est / 116 — 40. Staats-Präm.-Anl.— do. Samb. et Mense , 1413 140 übeeker Staats- Anl.. Hetterreich. . ö. J S3 1 6. 40 Th.
do. Kational- Anleihe T. Bad. do. . do. Präm. Anleihe 4 . Schaumburg-Lippe do.
Kass. - Vereins-Bk. Aet. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1025 101 25 Thlr . Disconto Commandit- do. do. 6. a. 1035 162 8pan. 395 inl. Sehuld 43
1
5
Ausl. Prioritäts-
Acti en. 16 1) Zwischen Stettin und St. Petersburg
Ausländ. Eis enb.- Stamm- Actien.
wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“,
Amsterdam - Rotter damm. Kiel Altona Loebau- Zittau
Iudwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg NHecklenburger
Nordb. (Frsedr. Wilh.) Larskoje · Selo ...... f.
Allerhöchster Erlaß vom 9. August 1856 — betref⸗
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte
für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis—
Chaussee von Bünde im Kreise Herford, nach Hol z⸗S hausen im Kreise Lübbecke.
aus Stettin: Sonnabend Mittags, aus St. Petersburg: (Kronstadt) Sonnabend Nachmittags.
8 III
Antheile. . .. .... . do. . Rothsehild Est. õ 1103 do. 1 à 356 steigende 17 do, Engl. Anleihe. ... — ö — . de. Foln. Sehatz-Obl. da. do. Cert. L. A. 20. do. L. B. 2060 EI.
Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 6ten und 20. September, und den 4. und 18. Oktober, der „Wladimir“ da— gegen den 13. und 27. September, und den 11. und 25. Oktober.
1211 SC
heutigen Tage den
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom ö . ö Herford nach
5 Bau einer Kreis -Chaussee von Bünde im Kreise
Aachen- Mastrichter 723 a
* gem.
59 2 59 gem. Darmstädt. Bank 167, 1663 a z gem.
Magdeburg- Wittenberge 507 a
F gem. Lad wigshafen-Bexbach 1437, 142 a2 Darmstädt. Bank II. Emission 148, 1473 2 d gem. Oestr. Prämien- Anleihe 109 a 110 gem
gem. Mecklenburger
KHerlin, 5. September.
Stimmung jedoch allgemein sester.
Das Geschäft war heut nur gering, die
Herldeiner Getreilklebörse
vom 5. September.
Weizen loco 78 — 105 Rthlr.ͥ, do. 8S2pfd. bunter poln. 80 Rthlr. bez., do. gelb. ubermärk. 100 Rthlr. bexæ.
Roggen loco S5pfd. garantirt 61 Rihlr.
58 Rihlr. frei Mühle
pr. 82pfd., do. 84pfd. alter Pr. S2pfd., September 59 - - 68 Rthlr. bez., 59
Br., 585 G., September- Gktober 585 - 59 - 6583 Rihlr. bez., 583 Br., 58 G., Oktober - November 565 — 57 —- 568 Rthlr. bez., 567 Br., 56 G.,
November-Derember 583 Rihlr. bez. u. Br., Rrhlr. bez. u. Br., 5235 G. Gerste 47 -— 52 Rthlr.
Hafer 31 — 35 Rthlr.,
323 Rihlr.
pr. 25 Sch. bex.
53 G., Frühjahr 525 - 55
56psd. 33 Rihlr. pr. 25 Sch. bez., 54pfd.
Rüböl loco 175 Br., September 173 Rthlr. Br., September - Ok- tober 173 Rthlr. bez. u. G., 173 Br., October - November 173 Rthlr. bez. u. G., 173 Br., November - Dezember 174 - 17 - 1 Kthlr. bez, 175 Br., 17 G., Dezember-Januar 173 Rihlr. Br., 17 6.
Spiritus loco ohne Fass 375 Rtillr. bez., September 374 — 3 Rililr. ber. u. Br., 374 G., September-Oktober 33— 4 —- 33 Rthlr. Bez. u. Br,, 3245 G., Oktober-November 313 —- 31 Rihlr. bez. u. G. 315 Br, Novem- ber-Dezembe 29 Rihlr. bez. u. G.,
bez. u. Er., 28 G.
295 Er,, Frühj. 273 — 287 Rihlr.
Woeizen unverändert. Rogtzen ansangs höher bezahlt, schliesst bil-
ü
liger verkauft und angeboten; gekündigt 50 VWaispel. Rüböl sester und etwas besser bezahlt. Spiritus neuerdings höher bezahlt, schliesst etwas Mat ter.
Kren, 5. September, 1 Uhr I5 Minuten Nachm. (L'el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Cesterreichische Banknoten 100 Br. Freiburger Actien 1753 Br., neuer Emission 1645 G. Oberschlesische Actien lit. A. 2045 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1833 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen D. 905 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- nen E. 78 Br. Kosel - Oderberger 1927 Br., neuer Emission Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen g6z Br. Neisse-Brietzer Actien 73 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 CQ Weinen, weiss. 87 — 112 Sgr., gelb. 86 — 107 Sgr. Gerste 50 — 58 Sgr. Haser 28 - 33 Sgr.
Bei geringem Geschäst waren die Course unverändert.
Stettin, 5. September, 2 Uke — Minut. Nachmittas. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen loco 90 bez, Frähjahr Herbst 90 pr. 88 - 89gpsd. bez. Roggen loco, neuer 61 . Qualität bez., September 613 - 62 bez., September -- Oktober ö,. bez. u. Er., Okiober- November 56 -565 bez. u. Er. Frühjahr . Br. Spiritus loco ohne Fass 9 pGt. Er, September 9 pot, i' September Oktober 107 pCt. bez. u. Br., Oktober- November 11 6 ber., 213 Br., November-Dezember 12 pCt. bez., Erhialir 1 Hi. bez. u. Br. Büböl 17 bez. u. Er., September- Oktober 178 ber. tober-November 174 Br., April-Mai 16 bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
uart bei 80 pCt. Lralles 16 Rthlr. Br Roggen 60 68 Sgr.
Berlin, Drud und Verlag der Königlichen Geheimen Dber⸗Hofbuchd rucere.
(Nudolph Decker.)
hölßhausen im Kreise Lübbecke genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Ehaussee⸗ Bau- und Unterhaltungs- Mate- tialten nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vor— schriften auf diefe Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich pill Ich den genannten Kreisen gegen Uebernahme der linftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes üach den Bestimmungen des für die Staats Chaufften jedesmal geltenden Chausseegeld— Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden usätzlchen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld⸗-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen
wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße sur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die ö wöchentlich zweimal durch das Postdampfschiff „Königin Elisabeth“,
Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 9. August 1856.
Friedrich Wilhelm.
Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von Pommer⸗Esche.
von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, und an den Finanz⸗Minister.
2) Zwischen Stettin und Stockholm
wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Nagler“ und „Nordstern“,
aus Stettin: Dienstag Mittags, aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Vormittags.
Von Stettin geht der „Nagler“ ab den 9. und 23. Septem⸗ ber, den 7. und 21. Oktober u. s. w., der „Nordstern“ dagegen den 16. und 30. September, den 14. und 28. Oktober u. s. w.
3) Zwischen Stralsund und Istadt
aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Istadt: Montag und Freitag Abends.
Y Zwischen Stettin und Kopenhagen
öchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Geiser“, en, 6 Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags,
aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag 3 Uhr Nach⸗ mittags.