1772 5 0 t P L 1856. . 1 . as Abonnement beträgt: 92 K 2 w Alle e. Anstalten des In- und Berliner Börse vom 12. Septembe . Köni gli ch P ren szi scher ieee , 6
ür das vierteljahr sür gerlin die Expedition des äanigi. ür da Preusischen Staats- Anzeigers:
Amtlicher Wechsel Fonds. und Celd. Cours. kiseuhahn · Actien. g ür re erer. e 6 6 . I ꝛñßvtT. Eld. w * f R
77 ; 2Zf Br. Aachen-Duüsserâ. 5.35 Masd. VWitt. xTiox. * eehsch- Ve zernse H fandbriefe. ö. ö . 90 ern, n, . n. O. Eri 82s on Mi Mär R.. ö. Rur 113. Kur- und Reumärk. do. III. Emission 45 1 40. Prioritats ö ii. 53 . ö 4 Ost] rens sisehe. .... A2ehen- Nas tr:ehr. ; . 68 Jo. Conv. Prigritats- ; Ham; urg e 3 Dommersehe ...... 460. Frioꝝitit? - do. 40. III. Ser. . X. . z osenè ehe. ...... Berg. Märkische. 90 40. V Serie õ Logen. —ᷣ 6 205 6 207 40. 885 do. Prior tate - 5 . Tedersehl. Lweigz —— Far-. 300 **. 79 7955 ehlesisehe,n.n 46. do. II. Serie o 1. Dbeꝛsehles Lit. * Wien n 20 FI. F. 150 ZI. ZM. 988 gd; T orm Staat garantirte ac. (Dort -Soert) 4 5 . Lit. 3 3. Auge burg... 150 F.. . 1025 1625 Lit 1 3 = Berl. Anh. it. A n B. 60. Erior. Dit. A4 ke, ig in Conn. ite 14 7*i. 99415 9g93 mestpreuss..... 3 . do. kriorttiis - 1 — 823 . rior. Zit. 3.33 uss job TFThr. 23. 99 98 d9. do. 43 =* 1405 10. Frior. Lit PB.s. 31. Frhr. M. südd. M. 106 r 2M 56 25 56 4. Rentenbriefe. ,, . 1672 . 410. . Rr . s dr . ö ö HR n nn. 40. Prioritäts 4 — 10132 * il. (St -V. — . 7 Petersburg 160 8 . lor Diem rie tn, , , nr, , , , Berlin, Dienstag den 16. September
a. nud . J 0. do. Iö Ens 1SIοQ2 101 424. Frior: täts- 5
n ,. ö r e,, B æxlin Æotsd. Magd. 131 — II. Seri 5
w . 6. , 5 — III. Serie. 5
* = . K 40 40. Lit. C heini w
Freuss. Freiw. Anleihe. ) ö . . — 2. 1e, ü . en n, e. / . . .
e, nn, , , , , ,. 2 ä]Berlin - Stettiner. 147, 146 10. Starmin-) rot 6 Se. Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: schaft, behufs des Baues einer Eisenbahn von Star— dito von 18652. JI . ö. e, . . . 5. Dem Obersten a. D. von Tippelskirch zu Kletschkau im gard nach Köslin mit einer Zweigbahn nach Kolberg. . ö. . rh, nter ene, n ö he , ö n Krelse Schweidnitz, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Vom 18. August 1856; unter . kö ö Eriedriehed or. - 13 6 ö Schleife, so wie den Kaiserlich, österreichischen Rittmeistern und Nr. 4513. das Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lau— 9 ö ,, At dere gold mmnnz er do. prior tate. 43 106. — 0. 0, Avsutanten des Feldmarschalls Fürsten zu Windisch-Graetz, Grafen tender Prioritäts Obligationen zweiter Serie der
e 36 — 4 = or n Mindener N. , von Graevenitz und Grafen Thürheim den Rothen Adler— Aachen-Mastrichter Eisenbahn-Gesellschaft im Betrage
ö. 949 KStargard-F osen.... 31 Orden dritter Klasse zu verleihen; ferner . Einer Million Thaler. Vom 18. August 1856
Pram. Ant.. 18853 160 -. 1. 64 k Den bisherigen Kreisrichter Berndt in Neustettin zum Kreis— . ;
kur- und Jeum. Sehuldverschr. s ö a0. do.. 636 21 914. 40. Il. Emission is loo; J . den Allerhöchsten Erlaß vom 18. August 1866; be⸗
der- Deichbau- Obligationen... III. Emission 9148 Phüringerr. 1290. ö ̃ treffend die Verleihung der Städte-Ordnung für die
ri. Stadt - Obligatꝰ ..... z ,, ůö 40. Fri ff. n. ö Dem praktischen ö 9 Dr. Velten zu Bonn den Charakter Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Gemeinden 10. do — ies eldort Elbert. — — 10. Serie 4 101 s Sanitätsrath zu verleihen. ̃ ; ; 2. Frioritäts- = Wilh. (Cos. Cdbg. alte - . 6 h Cleve, Burscheid, Goch, Geldern, Xanten, Lüttring⸗ e. Prisritfts- 8 qo. zen ih, 1 ö . Solingen, Regierungsbezirks Düs⸗ ag. deb. Halberst. — do. Frioritäts-· s 906 8 , ,,, ., Me, eb, wittenb.. 4 ' 8 . Berlin 13. Stytetnber Den Allerhöchsten Erlaß vom 28. August 1856 be⸗ Berlin, 14. September. treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die
NMichtamtliche Votirungen. Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist, Rheinprovinz vom 15. Mat 1856, an die Gemeinden von Heilsberg kommend, hier wieder eingetroffen. Neuwied im Regierungsbezirk Koblenz und Ratingen,
Ef. Br. Gd. , 2Zf . Br. Gld. . . Ronsdorf und Uerdingen im Regierungsbezirk Düssel⸗ Ausländ. Fonds. Poln. Pfdbr. in S. Rbl.- 1 dorf.
. ) ao . * Fl.. 13 Berlin, den 15. September 1856. ͤ Sar din. Eng]. ne Be. * . 3 ; . = Jardin. Fei Rerhsehnid. 3 — Berlin, 15. September. Debits-Comtoir der Gesetz- Sammlung. J 3 er ,. . 2 e . 1 . ; n, . i , , Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen und 39 — ,, Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen
be Staate - An]. 82 ,, . * sind aus der Provinz Preußen wieder hier eingetroffen. . ö är es, e, , ,,. . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und , Medizin al⸗ Angelegenheiten. J 102 101 Span. 30. n. Schuld3B36,, Beinisterinm für Sandel, Gewerbe und Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts Wil 40. 1 à 396 steigende IJ — vffentliche Arbeiten. helm Tell zum ordentlichen Lehrer an der Realschule zu Nord⸗ ö. hausen ist genehmigt; und Der Lehrer Ignée an der Stadtschule in Gumbinnen zum Aten Lehrer an dem evangelischen Schullehrer-Seminar in Anger—
burg ernannt worden.
— - - m
t= w
ed = = .
= r.
R..
C K .
ex M
Ausl. Prioritãts- ö 1* ** g 6 2 7 us ?* 7. 1R;. Aus länd. Eisenbh. Actien. Perm. Ben,
Stamm- A ctien. Nordb. (Friedr. Wilh.) ö do. II. Emission. . Belg. Oblig. J. de 'Es: — Geraer Bank
ü. Samb. e: Meuse Weimar. Bank.. Amsterdam - Rotter damm — ODesterreieh. Netall. . .. Ciel- Altona. ...... .... — — K . c Fats nal Anleihe Loebau- Zittau
— — 10 Präm. Anleihe Lu t wigshafen-Bexbaeh 4 142 141 Kass. -Vereins-Bk. Aet. 4 Ryes. Stiegl. 5. An].
Nainz- Ludwigshafen. 4 1163 Discontio Commandit- . b. Anl. Feustadt · Weiss enburs — — Antheile 4 dc. . Rothschiid Est. dee klenhurger 59 58 o. Engl. Ahleihe.. Nerdb. (Friedr. Wilh.) boy 592 . Fons. Sehatz-OblI. . Lare oe - Sela... ö ö Dem Bau-Unternehmer Winand Pitzler in Düren ist unter
än. 40. H. B. 200 FI.. 20 . dem 11. September 1866 ein Patent ö auf eine Ziegelpresse in der durch Zeichnung und Be— i it- ile 1368 2 1. z 1633 z z ,, ) . schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne Disconto Commandit-Antheile 136 a 136 gem. Darmstädt. Bank 1633 a 163 gem. 2 Bank II. Emission 1443, 144 a E gem . Fenn gin Ahnhenung betaunter Theile zü ir. inn , F a 6 . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang 19 ̃ z ö 1. Mai 27 bi 9. und 20. . J. abgehaltenen Abitu⸗ Berlim, 12. September. Die Börse war heute bei unbelebtem November-Dezember 285 Rihlꝗr. bez. u. Br., 28 G., April-Mai 274 bis des preußischen Staats ertheilt worden. 4 gen fne ! an . ö, * ö zu Geschäst in sehrö matter Haltung, und stellten sich die Course meist 28 Rihlr. bez. u. Er- 273 G. 4 2 v! min dem Wahlfä lakeith! Zengniss ga ng an unter der gestrigen Notiæ. Weizen still. Koggen ziemlich unverändert; gekündig- 10 Wopl. , n Olen e e iu affen . . nstellung
Rüböl bei lebhastem Umsatz neuerdings etwas billiger verkaust. Spiri- Eb D b Emma Ebert aus Dram ug, Regierungs- ezirke Köslin,
re n ö w e r n r . . .
tus nahe Termine billiger verkaust, spätere etwas fester.
Kerliner & etr ei d ehre . Das 47ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute Therese Kühl aus Stolp, 12. September (xe. Hor. ausgegeben wird, enthält unter Louise Birr aus Pasewalk, n r
Weizen loco 78 — 105 Kkihlr. re lRta. 12. September, 1 Uhr 5 Minuten Nachm. Nr. 4509 d höc 9. Juli 1856, betr d S R w. en. 1a. 3 , e ,, Prelburger . 4609. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Juli 1856, be reffend Marie Buten hoff aus Groß⸗Stepenitz ; koggen loco 85 — Sbpld. 57 Rthlr. pr. S2pfd. bez., September 56 d. Staats- Anzeitzers.) Oesterreichische Banknoten 993 Br r . vie Bildung und Verwaltung eines für dle evangelt— Amalte Stankslawska aus Gi e n zirks Stettin
Rihlr. bez. u. Br., 553 G, September-Oßktober 56 - 555 — 4 RAihlr. ber Actien 1733 Br., neuer Emission 1623 Br. Oberschlesische Actien ug. 56 Br., 555 6., Olic. c N er- 535 — 3 Rthlr. . J kr. A. O42 . ö . B. 182 Br. Oberschlesische schen Geistlichen der Provinz Pommern behufs der ) Agnes Lehmann aus Peitz, e nn,, Frank⸗ November - Dezember 52 Rthlr, bez., Br. u. G., Frähjahr 50 — 50 Prioritäts-Obligationen &. 8 46G. Obers chlesische priorituis · ble Unterstützung ihrer Emeriten zu gründenden Fonds; Maria Mentz aus Schwiebus, furt a. d. O.,
Rthlr. bez. nen E. 7S5ß Br. Kosel- Oderberger —, neuer Emission — i unter 3) Rosalie Schulz aus Berlin,
Gerte 16 5 Rihlr.- Oderberger ßrioritäis-Obligationzmn 03 Br. Neisce- Brieger Aten . 9 1510. Den Allerhöchsten Erlaß vom 9. August 1866, betref⸗ Ulrike Senff aus Berlin, Ilafer 26 31 Rthlr., 55 - 56d. 27 Rthlr. pr. 25 Sch., pr. Früh- Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. Lralles ö fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Marie Söring aus Spickendorf, jahr , , rr , ; ; Weiren, weis S5 108 Sers sell. 836 101 Ser. Kosten Bau und die Unterhaltung einer Kreis-Chaussee von 15 Anna Hobohm aus Prettin, Regierungs- Bezlrk
Rüböl loco 173 Rthlr. bez., 175 Br., 17 G., September 174 Rihlr. Gerste 46 52 Str. Hafer 28 31 Sgr. . Bünde im Kreise Herford, nach Holzhausen im Kreise Maria Kerckow aus Droyßig, Merseburg, . 6 *. n n , , ,, , . ö u. . 6., Die . war flau a, e , e ,, . ,, ⸗ En kütt Sech n Et aug Halle
. Ir. ber. u. G., ber — 2. / 1 me ? t. Nachmittass. ö. ⸗ J . 1ober-No vember 163 Rihlr. bez, n R Er-, November-Devem Stettin, 12. Septembe 9 ber õ 1611. Die Konzessions- und Bestätigungs⸗ Urkunde, betref— J Elise Burghard aus Loburg, Regierungs-Bezirk Magde⸗
ber 163 - Rthlr. bez. u. G. 463 Br. Dep. d. Staats- Anzeigers) Roggen 55 — 60 get., till, Septen ö — Spirite⸗ loFeo ohne Fass 573 — 37 Rthlr. ber., September 36 bis . September - Oktober 57 da, Frühjahr 5tz. Spiritus gin, Septem fend die Anlage einer Eisenbahn von Stargard nach burg, . z bez. u. Br, 364 G.“, September-Oktober 323 - Rihir. bes, 32 Br., ber- Oktober 105, Frühjahr 135. Rüböl, Herbst 7M bes. ' Köslin, mit einer Zweigbahn nach Kolberg, durch die Maria Fach aus Herford, Regierungs⸗Bezirks
525 G., Oktober - November 305 — 30 Rihlr. bez. u. G., 305 Br., Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 18ten 55 Sorotheèe Schrader aus Gütersloh, Minden.,
Redaction und Rendantur: Schwieger. 6 1 1662 in 1856; unter z set . Louise Bierdemann aus Neheim, Regierungs⸗Bezirks : ĩ Sher ⸗Hofbuchdruckerer. 512. das Privilegium wegen Ausgabe von sieben und einer Arnsberg .
weng, Gre nan gere d ,,,, halben Million Thaler in vierprozentigen Prioritäts⸗ GHertrüde von Fröreich ans Hambach, Regierungs-
lph Decker.) (Rudolph Decer.] Obligationen der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesell⸗ Bezirks Aachen.