1802
H. Stolp, Auskultator,“ so eben im . der Deckerschen Geheimen Sber-HKofbuchdruckerei erschienen ist, beschräͤnkt fich zunächst auf Darstel⸗ lung des ersten jener drei Theile.
Statistische Mittheilungen. — Im Regierungsbezirke H sind während des 1
Zeitraums vom 1. August 1855 bis Juli 1856 A652 entgeltliche und 427 unentgeltliche, in Summa 50M) 9 Jagdscheine ausgefertigt worden.
Gewerbe- und Handels⸗Nachrichten. Elberfeld, 13. September. Am 21. August 1856 brach auf der
Bergisch⸗Märkischen Bahn an einem vierrädrigen offenen Güterwagen
eine Achse. Dieselbe war aus der Fabrik von Johann Caspar Harkort zu . eine sogenannte Patent⸗Bündel⸗Achse und seit 9 Jahren in Betrieb. Befondere Veranlassung zum Bruch war nicht vorhanden.
Leißpziꝶg, 16. September Zi lan Liti. A. „53 Br.; Litt. B. —. Terltia - Axhaltirchke — Berlin - Stettiner — Thä6rit iscke 1.9 Br. Fredrich Wikielms- Ford ahn —. Kieler — *Ankalt ezsaer L. aundesbank Actien Litt. “ 44 Br; itt. 228 G. Braunschweitzische Bank- A tien alte 1555 Br.; do. von 18565 — Ke mat sche Bauk- Actien Lift. A. u. E. 1363 Br Wiener Banknoten 983 8. Oesterreichi,- che 5proz. Metalliques 834 Br. 85447 Loose —. 1354er National- Anleihe S845 Br. Preussische Prä-
mie n- Anleihe —
eipzig- Vrα⸗ erer 290 Br. Lbau- Kagde urg Leprize- S4 Br. Cöln - A ndener —. X: Ona-
EKuanm m hrrꝶ, 16. September, Na rudi, 2 Utr 32 r nut. 3proꝛ
Spanier 37, Jpros. Spanier 233. Stieglit⸗ 953. Flaue Stimmung
G err id diu a-E. Vaigen unverändert und stille. Roggen stille, ab Känigsberg 120pfd. pr. Frühjahr S8ö5 bezahlt. Gel, pro Oktober 305, z. Kaffee stille. Zink 2900 Cir. Lieferung 17.7.
Landen ant 2 MX. 153 Sh. m 13 R. * Sh. B22. London kur? 13 MR. 13 Sns nos. 3 Mr. 23 Sh. beæ. Amsterdam s, 35. eien 9. Disconto 7 pet.
Eranke fernt n. FI., 16 September, Nachritt. M hr 32 Min. Flau uud weichend auf auswärtige, nicdrigere Anfangs-Course.
Sentass- Vaurse Nanueste pris Quieihe Ziehung. *αν Kaszen scheine i0od5 Cöla Mindener Eisenbahn-Actien *r ed -i: wühel- ns- Rard bar 62. u mr igahate - Bexbach 141. Frankfurt- Hanau — erlint:! * eτοhazel i364 HBr. Uarnbereegser We- hase! 39. Lon oner Wechze! i737 Br. Pariser Wechsel 333 Br. Amister latrier Wert sei — Wiener Wechse! 114. Frankfurter Bavzk- Aarheite —. prog Spanier 40 pr 3panier 4. Krerhe sische Lese 40 Badische Laue 483. Deo ART, etalliques
3542 Hese 1043. Oeterrerekisches tatidhai - Anlekea SMI. s eme hische Rauk- Antheile 1230.
Re ker. 17. September, Nachmittags 12 Uhr 45 Minut. Wolits
ern ttt ies 795.
Bank- Actien 1073. Nordbahn 276. 1851er Loose 109. Anlehen 85. Bank-lnt, Scheine 316. Lander. 10, 08 Ham5urs 7635. Paris 1203. Gold S835. Silber 4. Am st er eker, 16. September, Nachm itt. Uhr. (Wall, rel Bur.) Stimmung der Börse ungünstig. z Zchini Course: 5nros. 8 ter αοhisches Neaticna! Aulehen 7 Spree HMetalliques Lit. B. Sd45. 5proz. Metaliqu es 76 Rae. Vera iques 393 proz. Spanier 2435. Pre. Spanier 395. Spro. Russen Stieglitz 945. 5proa. Russen Stieglitz de 1855 951533. Mexikaner 218. Londoner Wechsel, kurz 414, 725 Br. Hamburger Wechsel kurz 35 8. Holländische Integrale 63. J D ariä6s, 16. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolss's Tel. ur Die 3proz. erölfnete zu 70, 70, hob sich auf 70, 75, wich daun au 70, 65 und schloss in fester Haltung zur Notiz. Consols von Mittag 2 Uhr und von Mittags I Uhr waren gleichlautend 933 eingetroffen. Schluss- Course: 3proz. Rente 70, 70. 45proz. Rente 92 75 Zpror,. Spanier 408. Iproz. Spanier —. Silberanleihe 87. ö Hondcddlon, 16. September, Nachm. : Uhr. ( Wolst's Fel. kur.) Börse flau, verursacht durch Speculations - Verkäuse. Fremde Fonqᷣ⸗ etwas sester. Consols 9845 (?) so gekommen. proz. Spanier 25. Mexikaner 223. Sardinier 31. 5proz. Russen 108. 43proz. Russen 97. j Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Wien 10 FI. 22 Kr. EivwerkFpockHh, 16 September, Mittags 12 Uhr. ( Woltt's Tel. B r. BAM ωδ be: 50600 Ballen Untsarz. Preise gegen gestern un- verändert.
Natianal. Kutzsburg —.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, den 18. September. Im Schauspielhause. (167ste Abonnements ⸗Vorstellung): Narziß, Trauerspiel in 5 Akten, von A. E. Brachvogel. Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Freitag, 19. September. Im Opernhause. (154ste Vor— stellung): Die weiße Dame, Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Franzoͤsischen des Seribe. Musik von Boieldieu. Mittel—
Preise. Im Schauspielhause. 168ste Abonnements-⸗Vorstellung: Die
bezähmte Widerspenstige, Lustspiel in 4 Akten, von Shakespeare, nach der Bearbeitung von Deinhardstein, mit Benutzung der
Schlegel- und Tiekschen Uebersetzung. Kleine Preise.
Die zahlreich eingehenden Meldungen um Billets zu der be— vorstehenden Fest-Vorstellung im Königl. Opernhause zur Ver— mählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Louise veranlassen den Unterzeichneten mitzutheilen, daß zu dieser Vorstellung kein Billetverkauf stattfindet, demnach die Gesuche auch nicht berück— sichtigt werden können.
Die Einladungen geschehen Bestimmungen.
nach den Allerhöchst gegebenen
von Hülsen,
i8on Bekanntm ach ung.
In dem über den Nachlaß des am 29. August 1555 zu Karlsbad verstorbenen Oekonomen und Rentiers ohann Carl Schmidt aus Halle a. S. durch Verfügung vom 4. Januar d. J. eröffneten erbschaftlichen Liquidations-Verfahren hat das
räflusions-Erkenntniß vom 8. April d. J. und bessen Nachtrag vom 11. Juli d. J. die Rechtskraft beschriten, und ist somit das Liguidations-Ver— fahren beendigt, was in Gemäßheit des §. 355 her Konkurs-Ordnung hierdurch öffentlich be— fannt gemacht wird. .
Halle a. S., am 27. August 1856.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
o g, mmandit Gesellschaft
A. Alsberg zu Münster (Zeche „Vereinigter Präsident“ bei
Bochum.)
Unter Bezugnahme auf §. 11 und 12 des Hesellschafts-Vertrages fordern wir die Inha— ber von Interims-Quittungen hierdurch auf, bie dritte Theilzahlung von fünf und zwanzig Prozent oder Fünfzig Thaler auf jeden Com— mandit-Antheil, bei dem Geranten A. Alsberg in Münster oder bei den
1803
Herren Anhalt u. Wagner
und bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft welche zur Annahme von Zahlungen ermächtigt sind, in der Zeit vom 6. bis 11. Oktober d. J. zu leisten.
Ueber die Einzahlung wird von den Stellen, bei welchen solche geleistet wird, auf den ein⸗ zureichenden Interims-Quittungen quittirt.
Münster, den 15. September 1856.
Der Gerant . A. Alsberg, im Auftrage des Verwaltungsraths.
in Berlin,
18063] Maschinen-Verdingung.
Die Lieferung einer 300pferdekräftigen Wasser— haltungs⸗Dampfmaschine für die königliche Stein— kohlenzeche Duttweiler bei Saarbrücken soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Beschreibung der Maschine nebst Bedin— gungen liegen auf der Amtsstube des Unter— zeichneten zur Einsicht offen und können außer— dem Copieen gegen Vergütung der Gebühren be— zogen werden.
Lieferungs-Unternehmer werden demgemäß ersucht, ihre Offerten mit entsprechender Auf— schrift bersehen bis 14. Oktober e, Vormit⸗ tags 9 Uhr, portofrei anher einzureichen, zu
i, . .
welcher Zeit die Eröffnung der Eingaben in Ge— genwart der etwa erschienenen Submittenten er— folgen wird.
Duttweiler, den 12. September 1856.
Der Königl. Ober⸗Schichtmeister.
1794
vom 1. bis 15. Oktober d. J. in den ggewöhnlichen Geschäftsstunden und
in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz)
Vormittags.
Die Inhaber mehrerer Coupons werden er— sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß derselben vorzulegen.
Köln, den 12. September 1856. 3
Die Direction.
*
Aachen⸗ Düseldorf Ruhrorter Eisenbahn. F M 1
vom 15. September 1856 ab bis auf Weiteres.
A. Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort. J B.
Von Düsseldorf und Ruhrort nach Aachen.
Aachen Gladbach Neuß Nr. des Zuges.
Düssel⸗
dor ⸗ Abfhrt. Abfahrt Abfahrt , des Zuges.
Crefeld Ruhrort Rr
Abfahrt Ankunft
Düssel⸗ Neuß Ruhr⸗ 1. Abfahrt Abfhrt.
Crefeld
Abfahrt
Gladbach Aachen
Abfahrt
ort Anknft.
J. Güterschnellzug mit Pers.⸗Bef.
Ill. Personenzug 8, 25
5,12 Mrg. 5, s2 Mrg. 6, Mrg. erm 8, S0 Mrg. 8,59 Mrg.
II. Güterschnellzug
5, 20 Mrg. h, as Mrg. mit Pers.⸗Bef.
9, 3 Mrgs. 10 Nrgs.
IV. Schnellzug .. . . rgs.
5, 15 8, 15
Mrgs. Mrgs. 7,54 8, 30 10,12
Mrgs. Mrgs. 1Mrgs.
VI. Perso nenzug. 10, 30 10, 36s 11424 1,25 ö Mrgs. Nrg. Mrgs. Mrgs. Mittg. VIII. Personenzug 3, 45 3 3,39 4,40 H, 40 Nachm. ! Nachm. Nachm. Abds. X. Personenzug .. is z 7, 14 8, 10 10, 14 Abds. ꝛ; Abds. Abds. Abds. . 10,47 Abds. J.
. J 8 . V. Personenzug .. 9. 11 30 1136 127,9 12, 12 1,1 KR ! ) iele. . . 16 16 10 General i nde, ih er , r Mirgs. Mrgs. Mittags. Mittags. Mittags e ll. Schnellzug. . ö Nm. 5,2 Nm. 5.11 Nm. K 13 ö . 5,13 Nm. 6,0 Abds. X. Personenzug . 6 8, 10 8, 40 8, S0 3, s3 9, s5 ö. Abds. Abds. Abds. Abds. Abds. II. , — 11,6 — 11,58 ; mit Pers. Bef. Abds. Abends. Abds. XII. Güterschnellzu f b) aus dem Fälligkeitstermin am J. Oktober (Anta nft mit m ens ,. 1852: und mit Zug Xl
Tel. Fur.) Unentschiedene Haltung bei lebhaftem Geschäft. Silheranleihe 80. Srez. Metalliq. S33. 43pro. zKetalliques 723.
ö e m, , ,, ,, , , m.
Oeffentli cher Anzeiger.
a ne m, = =
J 6 16 Thir.
Die Nummern: 22. 163. 166. 200. 314. 440. 574. 687. 766. 891. 946. 1314. 1379.
954 Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 10. d. M. heute stattgefundenen öffentlich en
Lit. G. Rr. 67 Ueber⸗ Anschluß
Verloosung bon Rentenbriefen sind folgende 1409. 1411. 1478. 1543. 1595. 1782. 1888. e) aus dem Fälligkeit termine am I; April ts: nachtung) ö fslach Erefeld Apoints gezogen worden: 25604. 2487. 270353. 2731. 7B. 2826. 3032. Littr. . Nr. SI5. S832. E890 9,1 10, 14 Abds.
. , e , , C. 751. Abds. Abds. I Ank.u übern kit. . zu 1000 Thlr. 334. 63. 66h. Ti. 36. 433. 346. ; H . . , . z . 3775. 3829. 3974. 3992. 3995. 4125. 4269 n . n h. 422. Anmerkung. 1) Die Güterschnellzüge Nr. JL, II. und XII. befördern nur II. und III. Wagenklasse, die übrigen Züge (inkl. Schnellzüge)
Die NRummern: 141. 178. 260. 331. 595. 818. , 381 — . esord ? 4449. 4492. 4641. 4791. 5134. 5148. 5369. n J alle 3 Wagenklassen. Auf den Stati Kohlscheidt, Baal, Kleinenbroich, Anrath Trompet halten die S e JJ zi bs. d, glg. dg. ts. öztßß H zus Len, Faliigteiitermin am 1. Ott. ,, lden h tel enn gh ght, en, dn nend , mmm , . 3465 91. 346. Jo. 41537. 387. 405. 6412. 5aß4. ba. 6794. 698g. ber * . , . 2 Tages-Retour-Karten find zu allen Zügen gültig. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe *r, , m ü .
4453. 4ñy8. 48579. 4774. 50986. 347. 5582. , B. Rr. 267. 5715. . , , 6462. ,, , C. Rr. 115. 285. 858. 34. In Aachen: Züge . 9. . XI. gus Paris. In Dusseldorf: Züge IV., VI. und XII. aus Berlin, an die Cou⸗ itt r. B. ; ; 2 405 ⸗ ; ! cier⸗ , S ⸗ zersonenzüge der Cöln⸗ Nummern. 33! 346. 357. 35. 1098. stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. I. . Zug 1X . . . K 36 1 — 26 1126. 1254. 1834. 1851. 1997. 2051. 2127. . 13 bis inkl. 16 den Nennwerth der Ersteren Züge V., VII., 1X. und XI. aus Coͤln. außerdem Zug vnn. as K * 2197. 2204. 285. Bit. M16. 2856. 2919. 3e 9. biefigen Rentenbank-Kasse, Schützenstraße . 1599. V., VII. und XI. aus Mastricht. Züge 1V.,. X. und XII. aus Elberfeld; Zug VIII. Litt. . zu 190 Thlr. ; ö. 16 n sd ah mn den W G. Nr. 1461. 1601. 2466. l., III, V., VII. und IX. nach Cöͤln. desgleichen, Fortsetzung des Schnell zuges aus Nummern: 131. 265. 277 594. 666. 1024. . 5 . in den Wochen— BP. Ir. G53. gid. III., V., VII. und IX. aus Cöln. Halle, (Abgang 11 Uhr Abends vorber) und 1191. 1271. 13665. 1344. 1588. 1531. 1h41. agen don n „E. Nr. 60. 334. 1248. 164. gu Oi 1. II. VU, VII. und 1X. aus Srefeld. Leipzig (19,0 Abends vorher). 1674. 1974. 2200. 2268. 2211. 2224. 2429. in Empfang zu nehmen. wiederholt aufgefordert, den RNominalwerth der⸗ üsselderf: Züge 1. III., VII. und 6. nach Berlin an die In Reuß: Züge ., V., VII. und X. nach Cöln. , 6 n dere ,,, n, e, Fi, d, , e. . sg dd Sh. Fiss. 333 3, s' sung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. Der mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden oe. . nid? Ms 2 nach Hamm , 1. 9 8 un 13 Berl 3 m. 5054. 5196. 5397. 5421. 5426. Werth der eta nicht mit eingelieferten Cu. Stücke,“ auf unferer Kasse in Empfang zu Un gt und V. nach Oberhausen. In Ruhrort: Züge IV., VI, VIII. und 6 erlin resp. 5457. 5635. 5647. 5885. 6059. 617. pons wird bei der Auszahlung vom Kapitale nehmen. Wegen der Verjährung der ausge⸗ Züge J., III. VII. und 1X. nach Elberfeld. Hamm wie vorstehend in Düsse dorf. 6390. 6412. 6134. 6533. in Abzug gebracht lossten Renkenbriefe machen wir auf die Be⸗ Zuß V. . . e r, ,., Halle und In n. i. IV., VI., . 6 . Cöln. Lirt. D. 25 ö m, z ; . eipzi nk. 5,40 resp. 7,30 folgenden Mor⸗ In Aachen: Züge II., IV. un na zaris. 2 Gleichzeitig werden die Inhaber folgender ftimmung des Gesee; über ⸗ r ; . II., IV. und X. nach London.
die Errichtung bon . Die Nummern: go. ; 288. A4 auf⸗ ; gene). ⸗ 772. 782. * 66 ig. i , . 6. ö. , nen, Rtentenbrief'' der KRentenbanken vom 2. Marz 1850 In Kubrort: Zuge J., III., VII. und 1x. nach Berlin resp. Zug VI. nach Belgien. robinz Brandenburg und zwar:
merksam. Jug * 1545. 1595. 1664. 1683. 1939. 1933. 1971. ͤ ae Hamm, wie vorstehend in Duͤsseldorf. VIII. nach Su itich. — 228. 2252. 2314. 2428. 2457. 2559. N26. a) aus dem Faͤlligkeitstermin am 1. April Berlin, den 19. Mai 1866. Züge Il, IV. Vl. und VII]. nach Eoln. 1852: Litt. E. Nr. 28. 79.
e) aus dem Fälligkeits termin am 1. April 1854: Littr. A. Nr. 1571.
V. In Neuß:
2979. 3664. 3677. 3786. 3838. 3914. 39935. Koͤnigliche Direction der Rentenbank für die IV. und VIII. nach Mastricht.
4645. 4102. 43596. 4565. 4545. 4917. burg. Aachen, den 10. September 1856. ee d . . . Königliche Direction der Aachen Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn.