1812 Berliner Börse vom 18. September 1856.
Eisenhahn - Actien.
Mmtlicher j echsc. Fonds- und deld- Cours.
ZfI Br.
Wechsel- Oonrrs oe. Pfandbriefe.
Aasterdam 8298 260 El. Kur- und Neumãrłk.
Ostpreussisehe..... BPommersehe ...... Dosen che . ...
do.
3 Sehlesische. . . ..... Vom 8taat garantirts Lit. B.. Westpreuss. ......
300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 FI.
Augsburg. ...... 650 EI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
uss 100 Thlr . FrkEf. 2. M. sidd. W. 106 FI.
Petersburg 100 S. R
8 a0 0 9
Rentenbriefe.
Tur- und Neumärk. Pommersehe . ...... Posensehe . . . ...... Preussiseche. . . ..... Rhein- u. Westph. . Sit ehsĩs che... Schlesische. . ......
Cx AE e m se s
Fon dkls - Conrs e.
Preuss. Freiw. Anleihe. ...... Staatsanleihe von 1850. ...... dito von 1852. ...... ö dito von 1854. ...... Pr. Bk. Anth. Seheine
dito von 18656... Eriedrichsdꝰ or. ....
dito Andere Goldmünzen
dito x ðtaats-Schuldscheine * 5 Thlr. ......
Erämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 37 Kur- und Neum. Schuldversehr. 37 Gder-Deiehbau-0bligationen .. 4 Berl. Stadt- Obligat. .... ...... *
do. do. 6
8 G e S
. sõs. ö Aachen-Diüsseld. . .. 37 885 S873 Magd. VWitt. Prior. do. Prioritite- 96. Tüänster-Hammer.. 4 do. II. Emisazion 90 * , 6. do. III. Emission 43 10, rioritätz- A2ehen- Nastra ht. —— ö 5 do. Prioritäts . 4 4 o. do. HII. Ser. 4 Berg- Märkische . .. 387 40. IV. Serie 5 do. Prioritäts- — Rederschl. Zweig. do. do. II. Serie 3 Uit. do. (Dortin. Soest) 3 do 141. Berl. Anh. Lit. An. B. 10. Prior. Hit. do. Erioritiis- — PFrior. . do. do. — 40. Prior. Lit. Berlin- Harburger. — 1063 1059 3409. Frxior. Lit. RK. * j . ; . — . NMilh. 5 O. do. II. Em. 2 — 46. rioxitäte- Berlin- Fotsd. Magd. - 133 — do. II. Seris. do. Priozꝛ. Ohng. 925 — do., II. Serie do. do. Lit. G. 1 — 9095 Rheinische... lo. do. Lit. M. dJ — — do. Guitgsb. (23 E.) — . ö 1423 1413 39. . n or. o. Prior. Oblig 13 — — do. Erioritäts-Obliz. Bresl. Sehw. Frb. alte — 1715 1703 30. vom Staat geß. 2 ! e 39 nene — 157 156 , Jöln- Crefelder. . . . — 1065 Aadbaeher ... do. Prioriti is. 3 ib] ao. Prieritäts- (Cöln-Mindener.. 35 1535 — do. II. Serit. 4 do. Prior, Oblig. 3 10273 Stargard -K osen. ... 835 ö. do. II. Ex. 5 do. k , 1 40. II. Emission do. III. Emission Thüringer. .. ...... do. IV. Eraission 4 do. Prior. Ghlig Diisseldort᷑- Elbert. . — . 40. III. Serie do. Frioritäts-ᷓ4 Wilh. (C Cos. Sbg. )alte do. Frisritäts- 5 — o. neue -= Magdeh. Halberst. 2035 2025 do. Frioritits- 4 Ma gdeb. Wittenb. 485 473 do. II. Emission 45
Eld.
111811 eM
*.
S0 e d, e ee.
e
e =
2 — ö
J (
w-
111 SIISI1
11 e =
. .
Michtamtliche Notirungen.
ld. Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Exriedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de PEst do. Samb. et Meuse
Aus länd. Eis enb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona
Loebau- Zittau 623 Lu lIwigshafen - Bexbach 4 1407 1395 Kass. Vereins-Bk. Aet. Mainz Ludwigshafen. .. 113 Disconto Commandit- Keustadt Weissenburg 4 10958 — Antheile. ... . . ...... Neeklenburger o83 57
Nordb. (Friedr. Wilh.) 59 — Zarskoje · Selo ..... Ike. — —
2Zf Br. GId.
Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI... 4 Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. Lamb. Feuer-Kasze. .. 3 70. Staats-Präm.-AnI.— — Lübecker Staate - AEl..
Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank Darmst. Bank
do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar. Bank. . . ..... 4 Oesterreieh, Netall. . . 65 KRurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Kational- Anleihe 5 H. Bad. do. 35 FI. ... do. Präm. Anleihe 4 10963 1053 Schaumburg-Lippe ds. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 100 995 25 Thlr do. do. 6. 421.5 102 101 Span. 396 inl. Schuld. do. v. Rothschild Est. 5 1073 — . 1ẽ 23955 steigende, do. 14 — c — do. J
A0.
40. do. L. B. 200 Fl. — 20
. .
wan.
Aachen-Mastrichter 69 a 683 gem. Gommandit - Antheile 134, 1335 a 135 gem.
Darmstädt. Bank 158, Geraer Bank 1115 a gem.
Weimarsche Bank 134 a 1333 gem.
2 2 — ** e / / / — — 2
Kerlim, 18. September. Die Börse erölfnete heute in sehr
matter Haltung, schloss jedoch sür die meisten Fonds entschicden günstig.
KRerliner &etrelildebßörse . vom 18. September. ;
Weizen loco 70 - 00 Rthlr,, do- Op fd. gelb. schles. 91 Rthlr. bez.
Kosten loco 553 - 58 Rthlr., do. Söpfd. 57 Rihlr. pr. S2pfd. be., 0. S5 — 86pfd. 56 Rthlr. do., do. S5pfd. 56 Rthlr. do., September 553 Rthlr. bez. u. G, 553 Br., September- Oktober 554 — * Rinlr. bez. 3 . . 539 Rthlr. bez. u. G., 537 Br.,
vember - Dezember 513 Rthlr. bez. u. G. 1 Br. äh 5
Rthlr. bez. u. G., 51 Br. . .
Gerste, grosse 47 - 50 Rthlr.
Hafer 24 - 30 Rthlr., 63pfd. 26 Rihlr. pr. 25 Sch. bez.
köüböl loco 17 kRihlr. bez. u. Br., September 178 Rihlr. Br., Sep- k 165 — Rthlr. bea. u. Br., 1644 G., Oktober-No vember . 36 Br., 165 G., November - Dezemb er 163— 4 Rihlr.
1 ö 15 Rthlr. bez.
IPiitus loeo ohne Fass 355 Rthlr. bez., September 355 — * Rthlr. ber. u. G., 353 Br., . Oktober 3337 * ihr. a. 32. ;
Wuilhelmsbahn (Cosel- Oderberg] alte 182 a 184 gem. 1575 a 160 gem. Oestr. National- Anleihe 835 a d gem.
Nordbahn (EFried.- Wilh.) 68 gem. Disconto Darmstädt. Bank II. Emission 1423, 142 a 144 gem.
*
Br, 323 G., Oktober - November 305 Rihlr. bez., 307 Br, 306 ., November - Dezember 2683 — 3 Rihlr. bez. u. G., 287 Br, April - Mai 273 — Rihlr. bez. u. Br., 27 G.
Weizen behauptet. Roggen loco gefragter, Termine fest und el was besser bezahlt. Rüböl zu besseren Preisen lebhaftes Geschäft. Spiritus
loco und nahe Termine billiger verkauft, spätere behauptet.
Irelarm, 18. September, 1 Uhr 30 Minuten Nachm. (Id. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten g8z Br. Freiburger ActZen 16785 G, neuer Emission 1573 G. Oberschlesische Actien, Iit. A- -Otz G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1793 G. Oberschlesische Prioritãts· Obligationen D. 903 Br. Oberschlesis che Prioritãis · Ohligeii nen E. 787 Br. Kosel- Oderberger —, neuer Emission —. Hosel- Oderberger Prioritsts- Obligationen 90 Br. Neisse- Brieger Actien 725 .
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 16 Rihlr. Er- Weiaen, weiss. 85 — 110 Sgr., gelb. S5 — 104 Sgr. Roggen 59 — b Str. Gerste 46 - 53 Sgr. Hafer 27-30 Sgr. .
Die Börse war sehr animirt, und bei lebhaftem Geschäst stellten sich die Notirungen höher. . g
Stettim, 18. September, 1 Uhr 30 Rlinut. Nachmittass. 696 Dep.. d. Staats- Anzeigers.) Roggen 54 — 55, September Oktober
Frühjahr 103. Spiritus 97 - 0. Rüböl 17. Alles bea. Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hosbuchdructrei.
(Nudolph Decker.)
Vas Abonnement beträgt: z Sgr. ür das vierteljahr ĩ elm e den der Nonarchie n h ee re- Cry hung.
5s tagt
Königlich Preusßischer
2 J s [e ⸗— 4 ,. RV F ö R.. ;. .
Alle Ppest-Anslalten des In- und Auslandes nehmen sestellung an, sür gerlin die Expedition des onigl. Preußischen staats- Anzeigers:
9 Mauer⸗Straße Nr. S4.
Berlin, Sonnabend den 20. September
r
M* 222.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse
mit Schwertern am Ringe:
dem Commandeur der 3Zten Division, General-Lieutenant von
Herrmann, dem Commandeur der Zten Kavallerie-Brigade, General-Major
von Bonin l.;
den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse
mit Eichenlaub:
dem Commandeur der 4ten Division, General-Major von
Dankbahrj; den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:
dem Inspecteur der 1sten Artillerie-⸗Inspection, General-Major
von Puttkammer,
dem Kommandanten von Stettin, General-Major Freiherrn von
der Goltz, . dem Commandeur der 5ten Infante rie⸗-Brigade, General⸗Major von Heister, dem Commandeur der 6ten Infanterie-Brigade, Obersten von Othegraven, ; dem Commandeur der 7ten Infanterie-Brigade, General-Major
von Bagensky, dem Commandeur der Sten Infanterie-Brigade, General-Major
Heering, . dem Commandeur Obersten
Collins;
der 4ten Kavallerie-Brigade,
den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit Schwertern
am Ringe:
dem Chef des General-Stabes II. Armee⸗Corps, Oberst- Lieute⸗
nant von Etzel, ; z
dem Major von Großmann im 9. Infanterie⸗Regt. (Kolberg);
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der
Schleife:
dem Commandeur des 14ten Infanterie⸗Regiments, Obersten von Lübtow,
dem Oberst-Lieutenant von Seelhorst im 14ten Inf.-Regt.,
dem Commandeur des 21sten Infanterie-Regiments, Obersten von Fallois,
dem Commandeur des Major von Stoeßell, J
dem Commandeur des 5ten Husaren-Regiments (Blüchersche Husaren), Major Hann von Weihern,
dem Commandeur des 4Aten Ulanen-Regiments, Oberst-Lieutenant von Witzleben,
dem Commandeur des 2ten Artillerie⸗Regiments, Obersten Hindersin; Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Intendantur-Rath von Koschitzky bei der Intendantur des 2ten Armee⸗Corps, .
dem Divistons-Auditeur bei der 4ten Diviston, Major a. D., Justizrath Neumann, .
dem Mdjutanten bei der Aten Divisson, Premier⸗-Lieutenant von Schack im 5ten Husaren⸗Regiment (Bltichersche Husgren),
dem ö von Dorpowski im 2ten Infanterie⸗ (sKönigs⸗)
egiment, ; dem He nnn von Gayl im 2ten Infanterie⸗ (Königs⸗) egiment, ,
dem Hauptmann Lentz im 1sten Bataillon (Stettin) 2ten Land—
wehr⸗Regiments,
dem Stabs- und Bataillons⸗Arzt Dr. Rabitßz beim 1sten Ba-
taillon (Stettin) Zten Landwehr⸗-Regiments, dem Oberst⸗Lieutenant von Kamsenski im 9ten Infanterie⸗
Regiment (Kolberg),
2ten Kürassier-⸗Regiments (Königin),
—
dem Major von Owstien im 9ten In fanterie⸗Reg. (Kolberg),
dem Hauptmann von Hartmann im 21. Infanterie⸗Regiment,
dem Commandeur des 2. Jäger⸗Bataillons, Major S chu lemann,
dem Stabs- und Bataillons-Arzt Dr. Antz beim Zten Jäger⸗ Bataillon, —
dem Ober-Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt Dr. Sinsteden beim 2ten Kürassier-⸗Regiment (Königin),
dem Commandeur des 3ten Dragoner⸗ Regiments, Major von Waldow,
dem Rittmeister von Knobelsdorff-Brenkenhoff im 3ten Landwehr⸗-Dragoner-Regiment,
dem Major von Kotze im ö5ten Husaren-Regiment (Blüchersche Husaren),
dem Rittmeister von Colomb im 4ten Ulanen-Regiment,
dem Adjutanten bei der 1ten Artillerie-Inspection, Premier— Lieutenant Crusius im 2Zten Artillerie⸗Regiment.
dem Commandeur der 2ten Pionier- Abtheilung, Hauptmann Grafen von Beissel-⸗Gymnich.
Das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Registrator beim General-Kommando des II. Armee-Corps, Schliemann,
dem Bezirks-Feldwebel Robe im 2ten Landwehr-Regiment,
dem Unteroffizier und Bataillons-Tambour Viernow im 2ten Landwehr-Regiment,
dem Bezirks-Feldwebel Griesbach im 9gten Landwehr-Regiment,
dem Sergeanten Janiszkiewiez im 21. Infanterie-Regiment,
dem Oberjäger, Sergeanten Tietze im 2ten Jäger-Bataillon,
dem Wachtmeister Fritz im 2ten Kürasster-Regiment (Königin).
dem Vice-Wachtmeister Stübert im 2ten Kürassier-Regiment (Königin),
dem Wachtmeister Kunz im 2. schweren Landwehr-Reiter-Regiment,
dem Wachtmeister Dettmann im 4. Landwehr⸗-Ulanen⸗-Regiment,
dem Feldwebel Mandt im 2ten Artillerie⸗Regiment,
dem zur Straf⸗Section in Stettin kommandirten Vice-Feldwebel Krüger im 2ten kombinirten Reserve⸗Bataillon,
dem Gefreiten Pannenberg beim Hafen⸗Gendarmerie⸗Kom⸗ mando zu Swinemünde,
dem Sergeanten Grubbe im Invalidenhause zu Stolp,
zu verleihen.
Berlin, 18. September. .
Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Sachsen⸗Weim ar sind hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Berlin, 18. September. Seine Hochfürstliche Durchlaucht der Landgraf Alexis von
Hessen⸗Philippsthal zu Barchfeld und Ihre Königliche
Hoheit die Landgräfin sind heute von Ostende wieder hier ein⸗ getroffen.
Berlin, 19. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) von Preußen, ist von Stockholm hier eingetroffen.
Berlin, 19. September. Se. Königliche Hoheit der Großherzog Friedrich von
Baden ist hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Berlin, 19. September. Se. Hoheit der Herzog von Sachsen-⸗-Koburg- Gotha,
ist aus der Provinz Preußen; und 3. Ihre , Herzogin von Sachsen⸗Koburg⸗—
Gotha, von Gotha hier eingetroffen.