1856 / 226 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1844 Berliner Börse vom 23. September 1856.

isenkalin · Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. . r.

3 2 . fam d briefe. engel - eres e. P eandâ briefe fur und Neurmärk. 3 styreusaisehe K oOmnamersehe. ro sensche . .. 40. Schlesische. .

. w 82 8* 2222 dv del d 2 237 2

Iurz

2M

Ansterdam. ..... 250 FI. *ito w

Hamburg.. ...... 300 N dito

2 *

o .

d e, , e.

8

86 96 rie 1023 1923 . ;

1091 9944 * 88

56 26 56 16 1073

Augsburg... o h 1. Leiprig in Cour im 141 hi1. Fuss 100 Thlr.... FrkEf. a. M. sü6dd. M. 300 71. etersburg 1060 8. .

& de Re S R be R s , , 2 26. 1 2 S g , e, R g re

D 1 ö zii eF Sent 222

,

. . 2 28128 Tenussisene... 9

S eres - Corse.

.

1009 . 1007 ö. 1005 1007 1 10075 10075 ö 9. 2 5 Thlr. .

Frenss. Ereiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850... 14 dito von 18652. ...... 423 dito von 1854. ..... 4: dito von 1855. dito von 1866 ...... dito ven 186...

n= n. , e e e.

.

1.

3 4 Aha Pr. BR. Anth Sehein

*

* e M= Nr .

ce . .

nn

21

M NM o0- -

Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und eum. Schuldvers ehr. Oder-Deichbau-Ohligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... J

do. do-

.

C = ..

e a

.

26 Br.

f 21 Magd. Wirt. *. 43] Aünster-Ham ner.. 3 Niederschl. Märk. .. 4 40. Prioritt 3-4 zo. Con Priori ts

do. do. III. Ser 40. IV. Seri M edersehl. Zweig I Gberschles. Lit. -

GId. Ek. Br. ald. Sachen Dias eld. ... 3.5

10. Priori: te- 4 30. II. wisst on 4

do. III. Enis eion a .

. .

Aꝛehen- Meastriebe.. 4 do. Priori: ts: 4

B ĩ .

o , , w.

do. II. Serie 5 10. (Dort- S0eat]) I Berl. Anh. Lit. A n B - 10. Prioritstis-4 20. 40. do. 43100 1009 30. Berlin- Hamburger, 140 lo. Frioritats- 43 1012 1013 7nz M do. do. II. Em J Berlin- Fotsd - Hasgd.— 4. Prior. hg do. 48 i

* 3 24 1 0

* ü.

* 83

CX C e, - 82 3 8

C511 - Crefelder do. Prioritsts- 13

C dn- Mindener

ö ; gladbacher ..... 3 Priorit5ts- ö k 14 Ser is.. 6 2 ö. gar ü- z Ogen ...

* 2 * Friorit? ? 2- 4

Prior. Oblig. 3 do. II. Em. I 44141 III. Emission IV. Erission4 Dů‚s se ldorf-Elberf.. 1445 143. 40 Frioritãts- 33. Prisrit t s- 5 Las deb. - Halberst. lKasd et. Wittenb. 443 43

= 8.

186. ö 48. Enis sion 3 hürmger .... w Prior - Gdlig. d III. Serse d h. (Cos. - Gdhbg. 2 tt Agent 1995 40. Prioritäts-

II. Emission 4

ichtanitliche Votirungen.

/m!

.

Ausl.

Zf Br.

Prioritäts- Actien. . Nordb. (Friedr. ih) 45 Belg. Oblig. J. de' Est 4

do. Samb. et Neuse

Aus länd. Eisenb. / Stamm- ctien.

Amsterdam - Rotter d am Kiel- Altona.... ...... Loebau- Littau

Lu ĩwigshafen - Bexbach . ö Keustadt · Weiesenburg 4 Heeklenhurger .. Neordb. (Friedr. Wilh. 4 Tarskoje - Sclo. .... ie.

Kass. Vert ins-BR-Aet. 4 Disconto Commandit-

DJ

2Zf Br. Gd. Af K Polo. Pfdbr. in SRbl. 4 do. Part. 566 Fi... 1 4 1533 Sardin, Engl. Anle he. 5 * Szrdin. bei Rothsehiid 3 do. 1I. Emission. 4 Hrmb. Feuer-Kasze. . 3 Geraer Bank 10. Staats-Präm.-Anl.- Weirar. Bank. .. 9 äbeeker Staat - Anl.. 4 Oesterreich. Nerzl. . 5 79 784 Rurhess Pr. Gb]. 40 7h.

109. Rationzi- Anleihe 5 80 R. Bad. do. 35 FI....

a2 Präm. Anleihe 4 Sehanumburg - Lippe 40. Huss. Stiegl. 5. Anl. 5 V', / do. 40. 6. Anl. 5 Span. 3560 inl. Se

X. Rothsehisd L. 3t. 5 do. 1

Engl. Anleihe... 4

FPoln. Sehatz-Obl.

do. Cer

Ausländ. Fonds.

3zaunschw. Bank.

Darmst. Bank. . .

89 1606

.

Preuss. Bank-Antheilscheine 134 a 133 gem. Mindener 153 a 149 gem. Ludwigshafen - Bexbach 136 22 134 gem. gem. Disconto Commandit-Antheile 131, 130 a * gem. gem. Geraer Bank 1105 a 109 gem. a 101 gem.

Berlin-Hamburger 1053 a 106 gem.

Darmstädt. Bank 150 a 145 gem. Vveimarsche Bank 129 a 128 gem.

Berlin- Potsdam- Magdeburger 127 a 126 gem. Cöln· Mecklenburzer 58, 57 2 2 gem. Nordbahn (Fried. ** ilh.) 576 25. Darmstädt. Bank II. Emission 136, 133 J 13! Oestr. National-Anleihe 80 a 797 gem. Oestr. Prämien- Anleihe 10

——

—— , , m —— *

Kerlim, 23. September. Die Stimmung war héute wiederum sowohl für Fonds als Eisenbahn- Actien sehr flau, und ersuhren die Course sämmtlich einen beträchtlichen Rückgang.

Kerliner & etr elãel eb ße vom 23. September.

Weizen loco 75 1065 RKthlr.

Roggen loco 55 58 Rihlr., S7psd. 577 REthlr. pr. S2psd. bez., Sö5pfd. 54 Rthlr. Pr. S2pfd. bez., schw. S55zpfd. 565 Rthlr. pr. 8S2psfd. bez., September 555 Rihlr. bez. u. Br., 555 G., Septemb. Oktober 555 - 3 KHthlr. bez- , 55 Br., 555 es., Oktober November 534 * Rtlilr. bez. u. Er., 537 G., November-Dezember 513 Rthlr. bez u. G., 52 Br., Frühjahr 503 —- 51 Rithlr. bez. u. G., 51 Br.

Gerste grosse 47 - 52 Rihlr,

Hafer loco 25 30 Rthlr.

Rüböl loco 17 Rthlr. bez. u. Br., September 173 Rthlr. Br., Sep- tember - OGktaber 173 , RKithlr., bez. u. Br., 175 G., Oktober-Novem— ber 174 Rthlr. bez. u. G., 172 Br., November - Dezember 173 1 Kthlr. ber. u. G., 176 Br., Dezember-Januar 17 Rihlr. Br.

Spiritus loc ohne Fass 343 Rtälr. bez., September 345 353 Rthlr. bey, 358 Br., 35 G., September-Oktobèr 314 - 3 - Rihlr. bez. u. Br., 315 G., Oktober - November 295 3 Rihlr. bez. u G., 30 Br.,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebesmen Ober-tzosbuchdru

.

Novemhber-Dezember 28 Rthlr. bez. u. Br., 28 G., April - Ani 26 bis 5 Rthlr. bez., 27 Br., 262 6. . ö. Veizen ohne Umsatä. Roggen loco und schwimmend hilliger olle. rirt, Termine behanptet,. RHäbö! schwach behauptet. Spiritus loco

höher bezahlt, Termine in sester Haltung.

Lͤrerkrga 23. September, 1 Chr 18 Minuten Bachm. (.. ! d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 9873 Br. . Acten 1703 Br., neuer Emission 1584 Br. Oberschlesische Actien ö. A. (0 Br Obeischlesische Actien Lit. B. 1802 Br Oberz ehlee een Prioritäts- Obligationen 65 89 Br. Oherschlesische prioririt. Oblisf ) nen E. 77 r. Kosel- Oderberger 1837 Br.R, neuer Emission,“. Br. Kosel-Oderberger Prioritäts Obligationen 83 Br. Actien 72 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. Tralles Weizen, weiss 87 112 Sgr., gelb. 87— 106 Sgr. Rosgen Gerste 53 Ser. Hafer 28 31 Sgr.

Die Course waren bei schliessen jedoch etwas besser.

II. Dep.

Dep. d. Staats- Anzeigers.) Roggen 52 - 55, September-Oktoher . bez, Oktober-November 533, Frühjahr 51 Br. Shiritus 1 ber 105 - 1045, Frühjahr 133. BRübòl September-Oktober

174 beg

Redaction und Rendantur: Schwieger. ae ckerel.

(Rudolph Decker). *

be Sehne.

65

Neisse · Brieger 14 Ruhl. 60 = b Str.

4 8 ; ichen, belebtem Geschäft erheblich se

. ö 3 . el, sit ettiäin, 23 September, 4 3er 40 Minut. Nachmitiass. . Ji .

. laut itju s

Pas Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr . in allen Theilen der Monarchs e ohne preis- Erhöhung.

Königlich

ö ö 83 82

Alle Pest- Anstalten des In- und Auslandes nehmen sSesiellung an, sür Serlin die Expedition des Königi' Preußischen Staats Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. 74.

Berlin, Donnerstag den 25. September

Berlin, 24. September.

Seine Majestät der König sind nach Trier gereist.

82. 23 6 2 2 3 .. . *. ö * * 23 Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem ordentlichen Professor an der Universität zu Halle, Geheimen Justizrath Dr. Henke, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, und dem Schullehrer Hübner zu Herrnstadt,

im Kreise Guhrau, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Den Legations-Secretairen Harry von Arnim, Graf von

Frandenburg und von Reh ffues den Charakter als Legations-⸗

math zu verleihen; so wie

Den von der Stadtverordneten-Versammlung in Elbing zum unbesolbeten Beigeordneten mit dem Charakter „Bürgermeister“ ge- wählten Stadtrath und Syndikus Thomale daselbst, in der ge⸗

dachten Eigenschaft auf sechs Jahre zu bestätigen.

Berlin, 24. September.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist nach

der Rheinprovinz und

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin v

on Preußen nach Weimar abgereist.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß— herzog in von Baden sind nach Karlsruhe abgereist.

Ihre Kaiserliche Hoheit die Großherzogin Mutter von Sachsen-⸗-Weimar und /

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß— herzogin von Sachssen-Weimar sind nach Weimar abgereist.

WMinisterium für Handel, Gewerbe und üffent liche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 5. September 1856 be treffend die Einrichtung einer neuen Post-Dampf⸗ schiff Verbindung zwischen England, dem Vor gebirge der guten Hoffnung, Mauritius, Point

de Galle (Ceylon), Madras und Calcutta. . Zwischen England, dem Vorgebirge der guten Hoffnung,ů fine Point de Galle (Ceylon), Madras und Calcutta ist neue Postdampfschiffs-Verbindung eingerichtet worden. Die

dem

Schiffe dieser neuen Linie legen bei der Rückfahrt nach E auch bei St. Helena und Mee l bon 6 , n ,. mit jenen Schiffen aus England abzusendenden Brief -Pakete am sten jeden Monats Abends geschlossen; fällt dieser Tag auf einen Sonntag, so erfolgt der Schluß am folgenden Abend.

Der neuen Route werden britischerseits alle Briefe und Zeitungen nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, Natal, Algoa Bay, St. Helena und Ascension zugeführt, wenn nicht eine andere Beförde— rungsweise ausdrücklich vorgeschrieben worden ist. Außerdem können auf derselben auch die nach Mauritius, Ceylon und Ostindien be⸗ stimmten Briefe und Zeitungen befördert werden; diese müssen jedoch in solchem Falle auf der Adresse mit der Bezeichnung „Via the Cape of Good Hope versehen sein.

An Porto ist zu erheben:

I) für die Beförderung vom Abgangsorte bis zum britischen Einschiffungshafen dasselbe Porko, welches für die Briefe nach England selbst zu berechnen ist;

2) an Seeporto:

a) für die Briefe nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung Natal, Algoa. Bay und Ascenston 1 Schilling 16 Sil⸗ e, hen für den einfachen, unter 1 Zollloth schweren Brief; .

6) für die Briefe nach St. Helena, Mauritius, Ceylon und Ost-Indien 5H Pence 5 Sgr. für einfache Briefe bis 1 Zollloth exkl.

Demnach beträgt das Porto für einen einfachen Brief aus deutschen Post-Verein nach den ad a genannten Kolonieen ꝛc.

17 Sgr., und nach den ad b aufgeführten Inseln c. 12 Sgr.

.

Zeitungen unterliegen derselben Tarirung, wie die Zeitungen

nach und aus den britischen Kolonieen überhaupt bei der Speditlon über England.

Berlin, den 5. September 1856.

General ⸗Post⸗Amt. Sch mückert.

Bekanntmachung vom 20. September 1856 be⸗ treffend die Post-Dampfschiff-Fahrten zwischen Stettin und Kopenhagen.

Die Post⸗-Dampfschiff⸗Fahrten zwischen Stettin und Kopen⸗—

hagen, welche zur Zeit wöchentlich zweimal stattfinden, werden nach der Fahrt von Stettin am 27sten d. M. wöchentlich und zwar in folgender Weise fortbestehen:

nur einmal

aus Stettin: Freitag Mittags nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges,

in Kopenhagen: Sonnabend früh,