1904 Berliner Börse vom 2. Oktober 18556.
Iisenbahn · Neñcn.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-( ours.
Zf Br.
Wechsel- Corrs o. Pfandbriefe.
Amaterdam. ..... 250 FEI. Kur- und Neumärk.
Ostpreussisehe. ... Pommersche. ...... Posensehe.. ...... 9 2444 Sehlesisee....... Vom dtaat garantirte i . Westpreuss.. .....
& ee , ee e es 4
MM m
. 11
co r do & d πασάꝛ cͥ VS ns Mn e s e s
Frkf. 2. M. siüdd. W. 106 Fi Rentenbriefe.
Petersburg 100 8. R......
Kur- uud Neumärk. Pommersehe . ..... Posensehe . . .. Preussisehe. ...... Rhein- u. Wentph. . Sichsische ....
DB 8
8 a e od
Fonds - Conmrse.
Freuss. Freiw. Anleihe. . .....
Staats anleihe von
dito von
dito von
dito von
dito von
dito von Staats- Schuldscheine EFrämiensch. d. Seehdl. R 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und KNeum. Schuldversehr. Gder-Deiehbau- Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. . ...... ... dC. do. J
e e oe.
zsPr. Bk. Anth. Seheine
Criedrichs d: or Andere Goldmünzer .
e , .
111111
Schlesisehe. ...... oz 1333 1323 Bres]. Seh. Erb. alte
131 131. Cõln- Crefelder. . .. 1 8.
8
Gid. Zf Br. ald, Aachen-Duüstseld. . .. 3 S2 SII Magd. Witt. Frior.
do. Priorititas- — — Mäünster-Hammer.. do. II. Emiszion Niederschl. Märk. .. do. III. Emission do. Prioritãäts- Aꝛehen-Mastricht.. 40. Conv. Prioritats- do. Prioritãta- do. do. III. Ser. Berg. Märkische... do. IV. Serie do. Prioritäats- 9 Niederschl. Lweigh. do. do. II. Serie Obersehles. Lit. A. do. (Dortm.- Soest) do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Prior. Lit. A. do. Frioritâts- do. Prior. Lit. B. do. do. do. Prior. Lit. D. Berlin · Hamburger. do. Erior. Lit. E. do. FPrioritats- Frinz Wilh. (St.- V.) do. do. II. Em. 48. Prioritts- i, ,, do. II. Seri. .
2 r
do. Prior. Ob do. III. Serie.. do. do. Lit. E Rheinisehe..-.. do. do. Lit. B. do. Guitgsb. (28* E.) Berlin - Stettiner... do. Stamm-) Erioxꝝ. do. Prior. Oblig. do. Frioritäts-Oblig. l de. vom Staat gær. Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher ...... ꝗo. Prior: taäts- do. II. Serie.. Stargard - Posen. ... do. EFrioritâts- do. II. Emission Thüringer 40. rer. o bing do. III. Serie Wilh. (Cos. Gdbg. )alte do. neue 66. Erioꝛitäts- do. II. Emission 4
58 X
n m
—
8
6 —
do. do. neue do. Prioritais- Cöln- Mindener .... Prior. Oblig. do. II. Er. H III. Emission IV.o. Emission Düsseldorf-Elberf. . — do. brioritäts- 4d6. Prisritats- 5 MNagdeh. Halberst. — MNagdeb.-- Wittenb. —
161 811I1838111111 =.
1
82 —
r .
— — — ——
ö S1 S111IS6llIhYnnh
w
ls— 1
1181 ö —
Kö
— — 8 —
Nichtamtliche Votirungen.
Ausl.
Prioritãts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.]
Belg. Oblig. J. de PEst do. Samb. et Neuse
Aus lnd. Eisenb. - Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotter dam Eiel Altona
Loebau- Zittau
Lu l wigshafen · Bexbach Mainz - Ludwigshafen. .. NKeustadt · Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje · Selo. ......
Kass. Vereins- Bk. Act. Disconto Comman dit- K
il!!! Sec ze-
Ef Br. Gld.
— Woeimar. Bank
2
Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothsehild. Harb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. -Anl. Lübecker Staats- ARI. . Curhess. Pr. Obl. 40 Tk. N. Bad. do. 35 FI. ... Sehaumburg - Lippe do.
m . Span. 35995 inl. Sehuld. . 1èê 2396 steigen de
Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank Darmst. Bank
do. II. Emission. .
Geraer Bank
s D . . D.
=
J
Oesterreich. Metall. . .. do. Kational- Anleihe do. Präm. Anleihe
Rnues. Stiegl. 5. Anl.
d 9. do. 6. Anl.
do. v. Rothschild Lst.
do. Engl. Anleihe...
48. PCIn. Sehatz-ObI.
409. 40. Ceri. L. A.
da. d0. L. B. 200 FI.
—
ö
ESS ISSIIZBEIIII
-=
.
Staats- Anleihe von 1850, 1852, 993 a 100 gem.
Mindener 1523 a 1533 gem. Oberschles. Lit. A. 194 a 1943 gem. Wuilbelmabahn (Cosel-Oderberg) alte 168 a 165 gem.
Berlin- Stettiner 140 a 141 gem.
Breslau- Schw .-Freib. neue 154 a 1523 gem. Cöͤln-·
Oberschles. Prior. Litt. E. 76 2 T6 gem. Thäringer 176 a 127 gem.
Disconto Comumandit-Antheile 1277, 1263 a 1277 gem. . 7 7
—— — mwmwm mw —————
Kerl, 2. Gkto ber. Die Börse beschäftigte sich heute haupt- sächlich mit. dem Ultimo; das Geschäft war jedoch in den meisten Actien ziemlich lebhaft, und die Course theilweise höher, als gestern.
KHerlimer &etreidebörne . vorn 2. Oktober 2
Weizen loco 70 — 100 Rihlr., 90pfd. schlesischer 88 Rihlr. bez.
Rogzen loco 50 — 54 Rihlr., schwimm. S5 - S6pfd. 535 Rihlr. pr. S2pfd. ber., Oktober 5615 - 52 - 515 Rthlr. ber. u. G., 513 Br., Okto- ber - November 504-651 - 503 Rthlr. bez. u. G., 503 Br., November- Derember 59 - 1903 Rihlr. bez. u. G., 50 Br., Frühjahr 4853 - 48 Rt. ber. u. G., 485 Br.
Gerste, grosse 44 - 48 Rthlr.
Hafer 26 - 31 Rthlr.
RKüböl loco 179 Rihlr. bez., Oktober 17 - 3 Rthlr. bez. u. Br., 17 G., Oktober- November 163 Rihlr. bez. u. G., 7 Br., November - De- zernber 166.4 — 3 Rthlr. bez. u. G., 163 Br., Dezember - Januar 167 Rihlr. Br., T6 G.
Leinél loco 1598 Rthlr. Br, Lief. 15 Br.
Spiritus loco ohne Fass 294 - 29 Rthlr,, mit Fass 283 bez., Okto- ber 25 - 29 — 2s, Rthlr. bez. u. Br., 283 G., Oktober-November 27
bis 28 - 273 Rihlr. bez. u. Br., 273 G., November-Dezember 26 Rihlr⸗ bez. u. Br., 263 G., Dezember Januar 26 Rthlr. bez., Br. u. G. Apnil- Mai 263 — 253 Rihlr. ber. u. G., 26 Er. )
Weizen angeboten. Roggen loco gefragt, Termine schr fest un steigend; gekündigt 150 Wispel. Hübl wesentlich besser beꝛahlt; Be- kündigt 160 Cir. Spiritus in matter Haltung; gekündigt 2b, 00 Quat.
rHBrenklkan, 2. Oktober, 1 Uhr — Minuten Nachm. (el. . d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 9645 Br. e, . Actien 16535 G., neuer Emission 1523 G. Oberschlesische Actien , 1985 Br. Gberschlesische Actien Lit. B. 1744 G. Oberschlesische n ritůs· Obligationen D S7 Br. Oberschlesische Prioritis. Ghligs tion . 767 Br. Kosel- Oderberger 1685 G., neuer Emission 1473 6. 59 Oderberger Prioritats- Obligationen 874 Br. Neisse -Brietzer 6 5.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCi. Tralles 12 . Weizen, weiss. 87 — 105 Sgr., gelb. 82—- 99 Sgr. Roggen 52 Gerste 42 - 50 Sgr. Hafer 27 - 30 Sgr. ; enden
Die Stimmung war günstig und Fonds und Actien zu . an Coursen gefragt, das Geschäft blieb jedoch wegen der Ultimo - et rung beschränkt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Sher⸗Hoftuchd ruckere.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: 275 Sgr. sür das vierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
Alle Pest⸗Anstalten des In - und Auslandes nehmen Ssestellung an, sür gerlin die Expedition des nig. Preußischen staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straste Nr. 4.
Anzeiger.
Berlin, Sonnabend den 4. Oktober
1856.
Seine Majestät der König haben aus Veranlassung Allerhöchst— ihrer Anwesenheit in der Provinz Preußen nachstehende Orden und Ehrenzeichen Allergnädigst zu verleihen geruht und zwar haben er— halten:
Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:
Burggraf Graf zu Dohna-Lauck, Ober-Marschall im König⸗ reich Preußen und Kammerherr auf Lauck im Kreise Pr. Holland; den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit
Eichenlaub:
Graf zu Eulenburg, Kammerherr und Präsident der Regierung zu Marienwerder,
Martens, erster Präsident des Appellationsgerichts zu Marien—
werder;
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife:
von Byern, Präsident der Regierung zu Gumbinnen,
Dr. Dieckmann, Regierungs— und Schulrath zu Königsberg,
Burggraf Graf zu Dohna-⸗Schlobitten, Kammerherr und Legationsrath auf Schlobitten, im Kreise Pr. Holland;
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Albrecht, Rechnungsrath zu i en.
Andris, Premier-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer auf Fuchsberg im Kreise Königsberg,
Arndt, Wegebau-Inspektor zu Königsberg,
von Bardeleben, Kammerherr und Rittergutsbesitzer auf Rinau im Kreise Königsberg,
Bayer, Ober-Roßarzt bei dem Remonte-Depot zu Jurgaitschen im Kreise Darkehmen,
Bleeck, Hafenbau-Inspektor zu Memel,
Blech, evangelischer Pfarrer zu Danzig,
Büttner, Kreisgerichtsrath zu Insterburg,
Burchard, Landrath zu Gumbinnen,
Burchard, Regierungsrath zu Gumbinnen,
Burscher, Ober-Bürgermeister zu Elbing,
Loeler, Direktor des Kreisgerichts zu Rössel,
Conditt, Direktor der Realschule zu Tilsit,
Deetz, Regierungsrath zu Königsberg, ᷣ Dehn, Rechnungsrath und Regierungs-Secretair zu Königsberg, Dix, Rittergutsbesitzer, Kreis- und Landschafts-Deputirter auf
Koͤlln im Kreise Neustadt, Burggraf Graf zu Dohna⸗-Schlodien, Rittmeister a. D. und Majoratsbesitzer auf Schlodien im Kreise Pr. Holland,
Dreßler, Departements -Thierarzt und Veterinair-Assessor beim
Medizinal⸗Kollegium zu Königsberg, Dr. Engelhardt, Direklor des Gymnasiums zu Danzig, Eyser, Justizrath und Rechts⸗Anwalt zu Marienwerder, aust, Bürgermeister zu Heilsberg, Fischer, Postmeister zu Graudenz, Förster, Appellation sgerichtsrath zu Königsberg, Freusb erg, Appellatlonsgerichtsrath zu Insterburg,
reytag, Postverwalter und Posthalter zu Mewe im Kreise . . a sih ; von Rostken, Hauptmann a. D. auf Brzinno im Kreise Neu⸗
Marienwerder, . ck, Steuer⸗Inspektor zu Thorn, trod, Rittergutsbesitzer auf Siewken, im Kreise Angerburg, Grabs von Haugsdorff, Rittergutsbesitzer auf Fuhlbeck, im Kreise Dt. Crone,
Grimm, Haupt⸗-Steueramts-Rendant zu Elbing, von Gordon, Rittergutsbesitzer auf Laskowitz, im Kreise Schwetz,
Hannemann, Deichgeschworner und Ober⸗Schulze zu Klein⸗
Mausdorf, im Kreise Elbing,
Hantelmann, Staatsanwalt zu Thorn.
Hausberg, Kreisgerichts⸗Secretair zu Tiegenhof, im Kreise Marienburg, ⸗
Dr. Hayn, Mettzinalrath, Professor und Tirektor der Entbindungs⸗ Anstalt zu e n
Heinrici, evangelischer Pfarrer zu Kaukehmen im Kreise Nie⸗
derung, .
Henktze, Direktor des Kreisgerichts zu Heilsberg, Hetsch ko, Polizeirath zu Königsberg, von Heyden, Landrath des Kreises Pr. Eylau, auf Nerfken,
Hoffmann, Postmeister zu Strasburg,
Jachmann, Appellationsgerichtsrath zu Königsberg,
Jeschke, Domherr, General⸗Vikar und Weih⸗Bischof zu Pelplin,
Graf von Kanitz, Landschafts-Direktor auf Podangen im Kreise Pr. Holland,
Kawerau, Staats⸗Anwalt zu Danzig,
Graf von Keyserling, Majorats⸗Besitzer auf Rautenburg im Kreise Niederung, ĩ
Klinger, Particulier zu Königsberg,
von Kobylinski, Rittergutsbesitzer auf Wöterkeim im Kreise Friedland,
Eduard Köhler, Kaufmann und Stadtrath zu Königsberg,
Kohl, Lieutenant a. D. und Gutsbesitzer auf Miloßewo im Kreise
Neustadt, Kreyher, Hütten-Inspektor zu Wondolleck, Kreis Johannisburg, Krieger, Kreisgerichtsrath zu D. Crone, Kunkel, Lieutenant und Landschaftsrath a. D., Rittergutsbesitzer und Kreis-Deputirter auf Maraunen im Kreise Allenstein, Dr. Lambeck, evangelischer Pfarrer zu Gurske im Kreise Thorn, Lange, Ober-Post⸗Kassen⸗Rendant zu Danzig,
Lappe, Regierungs-Secretair zu Gumbinnen, Laube, Kreis-Secretair zu Culm,
Lauterbach, Polizei⸗-Präsident a. D. und Landrath zu Tilsit, Livonius, Amtsrath zu Grunau im Kreise Flatow,
Freiherr von Lyncker, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter
auf Nemmersdorf im Kreise Gumbinnen, Marty, Hof⸗Instrumentenmacher zu Königsberg,
von Massow, Forstmeister zu Königsberg, Mehler, Stadt- und Kreisgerichtsrath zu Danzig, Moeller, Domainen-Rath und Domainen⸗Rentmeister zu Kö⸗
nigsberg,
Morgenroth, Kreisgerichtsrath zu Memel,
von Müllern, Landschaftsrath und Kreis⸗Deputirter auf Soßnow im Kreise Flatow,
Neumann, Direktor des Kreisgerichts zu Marienburg,
Dr. Neumann, Domherr und geistlicher Rath zu Frauenburg im
Kreise Braunsberg,
Paulini, Kreisgerichtsrath zu Johannisburg, Rauch fuß, Appellationsgerichtsrath zu Marienwerder,
Dr. Reusch, Stadtgerichtsrath zu Königsberg, Riebes, Kreis-Steuer⸗Einnehmer zu Mohrungen,
Riemer, Superintendent und Pfarrer zu Klein⸗Jerutten im
Kreise Ortelsburg, Roedenbeck, Kreisgerichtsrath zu Ragnit,
stadt,
Runde, Regierungs-Rath und Provinzial⸗Stempel⸗ Fis kal zu
Königsberg, Schaefer, Rentier und Stadtverordneter zu Danzig,