1856 / 235 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1912 Berliner Börse vom 3. Oktober 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn · Actien.

eehgsz el - Cours o. Pfandbriefe.

Ansterdam. ..... 250 EI. J Kurz Kur- und Keumärk.

260 El. 2M. Ostpreussis ehe... Lurz FPowmmersehe . ...... 21. Eosenseche .... ..... J. do. ö Sehlesisehe. . ...... Vom Staat garantirte

k 4 . W estpreuss.......

London.. ..... PFarig..... .. N Wien im 20 FElI. F. 150 EI. Augsburg... .. 60 El. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. . . ..... FrRf. a. M. südd. W. 1060 FEI. Petersburg 10090 S. RE

& ee e ee e eo

M= a mmm

*

Rentenbriefe.

C de N M N NM N Cπ— AE e m e e e s

ur- und Neumärk. Pommersehe . ...... Posensehe . . . ...... Preussisehe. . . ..... Rhein- u. Westph. . ö Ss ehsische... Schlesische. . ......

Fonds- CGonurse.

Freuss. Freiw. Anleihe. .

Staatsanleihe von 1850. ...... dito von 1852... . dito von 1854. .... J Pr. Bk. Anth. Scheine . von 1855. Friedriehsd'or. .. ...

dito 4 Andere Goldminzen

d 28 102 ito J 103 95 Cäln- Uindener

Staats- Sehuldseheine 35 —i Framienseh. d. Seehdl. R 50 Th. Pram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 85 1133 Kur- und Neum. Schuldversehr. 5 Oder-Deiechbau- Obligationen... 4 Berl. Stadt-Obligat. ...... .... 45 100 40. do. * 35

]

ZfI Br. EGld.

1343 133 Bresl. Schw. Frb. alte 1333 1365.

D 2 *

1 32

. Zf. Br. Gld. Aachen-Däüsseld. . .. 33 S6 Maęgd. Witt. Prior. ao. Prioritãts- 4 AVünster-Hꝛmmer .. do. II. Emiszion Kiedersehl.-Närk. .. do. III. Emission 40. Prioritäts- Aiehen-Nz2straeht .. do Conv.Prioritäts- do. Prioritãts- do. do. III. Ser. kerg - Närkisehe ... 2 40. IV. Serie do. ESrioritäts- Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie O bersehles. Lit. A. do. (Dortm. Soest) do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. Au. B. 40. Prior. Lit. A. do. Frioritâ is- do. Prior. Lit. B. do. do. 40. Frior. Lit. D. Berlin- Hamburger. 3 40. Frior. Lit. E. 93 do. Prioritats- Erinz Wilh. (8t- V.) 392 do. do. II. Em. do. Prioritäts- 55. Berlin R ots d. Magd. do. II. Serie.. s do. Prior. Ob 9 do. III. Serie..

D

22

.

oe .

111 1868111

82 =

2

2

1111183

w

.

1

—— D W

———

2

/ *

92 do. do. Lit. „Rheinische.

Die do. do. Lit. D.

.. Berlin- Stettiner ... * do. Prior. Oblig.

.

do. GQuitgsb. (3 3K.) do. Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort - Cref. Kreis Gladba eher...... do. Prioritats- do. II. Serie.. targard-Fosen. . .. do. Friorita s- do. II. Emission Thürmger do. rer. ing

7

d0o. do. neue Cöln- Crefelder . do. Frioritats-

111811 8 . . d 0 , , .

128

O rr.

C r

do. Prior. Oblig. do. do. II. E. JJ do. III. Emission do. IV. Emission 4 Düsseldorf Elberf. .- 1 60. III. Serie d.

40. Erioritãts- 4 Wilh. (Cos. Gab. )alte I6533 lr

do. Frigritate- s do. neue 1523151 Magdeb. Halberst.— S860. Prioritäts- 4 MNagdeb. - Wittenb.. do. II. Emission 4 97). 9h

ĩ

K

S S

Michtamtliche Votirungen.

Ausl.

Prioritäts- Actien. Nordh. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de ' Est do. Samb. et Meuse

Aus läud. Eisenb.- Stamm- Acti en.

Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona ..... ...... Loebau- Zittau Ludwigshafen - Bexbaeh Mainz - Ludwigshafen. .. Veustadt Weissenburg Mecklenburger

Neèrdb. (Friedr. Wilh.) TZarskoje - Selo. ......

*

.

n

Kass. Vereins- Bk. Act. Disconto Commandit- Antheile . . ...

C G

21 J

Zf Br. GId.

2Zf Br. GId.

Poln. Pfdbr. in S. Rbl. / do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. vardin. bei Rothsehild. Haæmb. Feuer-Kasse. .. 0. Staats-Präm.-AnlI. Lübecker Staats- ARnl.. Kurhess. Pr. Gbl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI. ...

Aus länd. Fonds.

Braunsehw. Bank. ..... Darmst. Bank

do. II. Emission..

CC C N Q D

23 i

do. Präm. Anleihe 4 1043 Rnes. Stiegl. 5. Anl. 5 100 do. do. 6. Anl. 5

9. v. Rothschild Est. 5 1063

Engl. Anleihe. 1

Roln. Sehatz-Obl. 4 825 814

do. Cert. L. A. ö 9275 913

—ͤ , , „SEpan. 396 inl. Schuld. 3 0. 1 2 3590 steigende Is

289 . JJ

do. L. B. 206 5. = .

2

Kerlinm, 3. Oktober. Die Stimmung war heut für die meisten Acten sehr fest und stellten sich die Course Allgemein besser als gestern.

KEKerliner & etr ei dehörgse

. mord 3. Oktober Weizen loco 70-100 Kithlr, do. gopfd. gelb. schles. 90 Rihlr. bez. Rogen loco S4pfd. 51 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Oktober 51 - - - Rihlr. bez. u. G., 5iz Br., Oktober- November 504 - 51 - 505 - Rthlr. bez. u. Br., 507 G., November-Dezember 493 - 3 Rthlr. bez., 50 Br., 495 G., Frühjahr 4895 3 Rthlr. bez. u. G., 483 Br.

Gerste 44 - 48 Rthlr.

Hafer 27 30 Rthlr., 54psd. 30 Rihlr. pr. 26 Sch. ber.

Rüböl loco 173 Rthlr. Br, Oktober 177 - M Rthlr. bez. u. G., 1735 Br., Oktober - November 1716-4 jz Rthlr. bez. u. Br., 17 G., November - Dezember 165 Rthlr. Br., Dezember-Januar 163 Rihlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 285 - 4 Rthlr. bez., mit Fass 285 -“ bez., Oktober 285 3 Rthlr. bez, Br. u. G., Oktober - November 277 ; Kthlr. bez. u. Br., 2735 G., November - Dezember 26 4 Rihlr. bez. u. Br., 265 G., Dezember-Januar 26 Rthlr. bez. u. Br., Januar - Februar 266 RKihlr. bez., April-Mai 2553 Rihlr. ber. u. G., 253 Br.

Weizen etwas sester. Roggen loco fast geschästssos, Termine be—

hauptet; gekündigt 200 Wispel. Rüböl sehr sest und besser herasli, schliesst matt. Spiritus anfangs niedriger, dann etwas fester; gekündigt

20, 000 Quart.

Krell, 3. Okteber, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. (cl. Deb. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 965 Br. Freiburzer Actien 1664 G., neuer Emission 1535 G. Oberschlesische Actien lit. A 197 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 176 G. Oberschlesische 3. ritts- Obligationen D. S7 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen J 767 G. Kosel-Oderberger 1686 Br., neuer Emission 1514 Br. oel Oderberger Prioritäts - Obligationen 88§ Br. Neisse - Brieger en et b7 G.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Q Weizen, weiss. 84 - 106 Sgr., gelb. S4 100 Sgr. Roggen Gerste 44 - 50 Sgr. Hafer 27 - 30 Sgr.

* 3 * ö. ; Actien Die Börse war sehr animirt und sämmtliche Fonds und &

ĩ ö 2 Kihlr. 6 uart bei 80 pCt. Tralles . ge

Stettin, 3. Oktober, 1 Uhr 40 Min. Na d. Staats - Anzeigers.) Roggen, Oktober 5053 - 51, O . ber 50. -= 50, PFrähsèhr 49, Spiritus 1235, 3, Obtober 125. 9 November 133, Frühjahr 14. Rüböl 162, 17 ber, Oktober 1 17 Br., Oktober- November 16 Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Sher Hofbucht ru ere.

(Rudolph Decker.)

pas Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das vierteljahr . alen Theilen der Monarchie

ö ohne preis- Erhöhung.

Alle Pest - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 4.

Berlin, Sonntag den 5. Oktober

Se. Vt ajestät der König haben Alleranädigst geruht:

Den bisherigen General-Advokaten bei dem Appellations— gerichts hofe zu Köln, von Groote, zum Ersten General-Advokaten

lei demselben Gerichtshofe; so wie

Den Staats-Prokurator Freiherrn von Mylius zu Aachen

zum Ober-Prokurater bei dem Landgerichte in Aachen und den Staats-Prokurator Boelling zu Köln zum Ober-Prokurator bei den Landgericht in Köln zu ernennen;

Dem Marine⸗Auditeur Bettauer in Danzig, dem Garnison— Anditeur Meißendorff in Magdeburg, dem Divisions-Auditeur Stetter der 7. Division in Magdeburg, dem Garnison-Auditeur

Lommatzsch in Jülich, dem Divisions⸗Auditeur von Baurmeister der 13ten Division in Münster, dem Divisions-Auditeur Müller der Aten Division in Danzig, und dem Divisions-Auditeur Eber⸗ hard der 9ten Division in Glogau, den Justizraths-Titel zu ver-

leihen;

zum Direktor des Gymnasiums zu Braunsberg zu ernennen; und

Die Berufung des Rektors des Progymnasiums zu Spandau, Ludwig Gädke, zum Direktor der höheren Bürgerschule zu

Memel zu genehmigen.

BVꝛiniste riun: für 6 Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Cremer zu Bad Oeynhausen ist zum König

lichn Landbaumeister ernannt und demselben die technische Hülfs— arbeiter⸗Stelle bei der Königlichen Regierung zu Köln verliehen worden.

Dem Gußstahlwaaren⸗ Fabrikanten Gustav Brüninghaus zu Dortmund ist unter dem 3. Oktober 1856 ein Einführungs-Patent auf ein Verfahren, Roheisen zu feinen (fein zu machen),

insoweit dasselbe für neu und eigenthümlich anerkannt worden ist und ohne Jemand in der Anwendung bekannter

Mittel und Verfahrungsweisen zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um—

fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Bekanntmachung vom 3. Oktober 1856 betreffend die post⸗-Dampfschiff-Verbindung zwischen Preußen einer- und Rußland, Schweden und Dänemark

andererseits. ;

Die Post-Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer- und n 66 i Dänemark andererseits findet folgender⸗ maßen statt:

„1 Zwischen Stettin und St, Petersburg wöchentlich inmal durch die Post-Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“;

aus Stettin: Sonnabend Mittags,

aus St. Petersburg (Kronstadt): Sonnabend Nachmittags.

Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 4. und 15. Oktober, der „Wladimir“ dagegen den 11. und 25. Oktober.

J 2) Zwischen Stettin und Stockholm wöchentlich einmal durch die Post⸗-Dampfschiffe „Nagler“ und „Nordstern“,

aus Stettin: Dienstag Mittags, aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Vormittags. Von Stettin geht der „Nagler“

Den Oberlehrer am Gymnasium zu Culm, Professor Braun,

ab den 7. und 21. Oktober u. s. w., der „Nordstern“ dagegen den 14. und 28. Oktober u. s. w.

= . 3) 3 wisch en Stralsund und Istadt

wöchentlich zweimal durch das Postdampfschiff „Königin Elisabeth“, aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus stadt: Montag und Freitag Abends.

. 4) Zwischen Stettin und Kopenhagen: wöchentlich einmal durch das Post-Dampfschiff „Geiser“,

aus Stettin: Freitag Mittags,

aus Kopenhagen: Dienstag 3 Uhr Nachmittags.

Die Passage- und Frachtgeld⸗Tarife, so wie überhaupt alle in Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen können bei einer jeden preußischen Post-Anstalt eingesehen werden.

Berlin, den 3. Oktober 1856.

General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.

Vt inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und BR edizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. Frantz zu Genthin ist zum Kreis⸗ Physikus des zweiten Jerichowschen Kreises ernannt;

Der Oberlehrer am Französischen Gymnasium zu Berlin, Professor Dr. C. J. Gerhardt, in gleicher Eigenschaft an das

Gymnasium zu Eigleben versetzt, und der Dr. M. F. Wöpcke als ordentlicher Lehrer der Mathematik und Physik am Französischen

Gymnasium zu Berlin angestellt; so wie

Die Berufung des ordentlichen Lehrers Rudolph Fischer von der Realschule zu Burg an die höhere Bürgerschule zu Frankfurt a. O.; und

Die der Lehrer Heinrich Schulze und Julius Hering zu Lehrern an der Raths⸗ und Friedrichsschule zu Küstrin ge— nehmigt worden.

Krieg s⸗Meinisterium.

Bekanntmachung vom 18. September 1856 be⸗ treffend die Reisekosten-⸗Vergütigung an die zum Tentamen bei der Thierarznei-Schule Behufs der Aufnahme in das Militair-Kurschmieds-Eleven⸗— Institut einberufenen Aspiranten.

Der gegenwärtige Modus bei Einberufung von Militair⸗Per⸗ sonen zum Tentamen bei der Thierarznei- Schule Behufs ihrer Auf⸗ nahme in das Militair⸗Kurschmieds⸗Eleven⸗Institut macht die Be⸗ seitigung der bisherigen Eintheilung der Eleven in etatsmäßige und Dispositions⸗Eleven erforderlich. .

Diefe Unterscheidung wird daher hiermit aufgehoben und gleich⸗ zeitig bestimmt, daß in Stelle der bisher nur den etatsmäßigen Eleven bewilligten Postfreipässe nunmehr den sämmtlichen zum Ten⸗ tamen einberufenen Individuen, gleichviel welcher Waffe sie ange⸗ hören, die in dem Kriegs⸗Ministerial⸗Erlaß vom 21sten Juni 1849 unter' C. ad A. 1, 4, 6, und 7 normirte Geld-⸗Vergütigung für die Her- event. auch für die Rückreise zu gewähren ist.

Diese Bestimmung findet bereits auf diejenigen Aspiranten Anwendung, welche zu dem in den ersten Tagen des künftigen Mo— nats anberaumten Tentamen einberufen sind.

Berlin, den 18. September 1855.

Kriegs⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs⸗Departement. Wasserschleben. von Clausewitz.