von dem Besitze der Gegenstände bis zum 22sten
Oktober é. einschließlich der Königl. Gerichts
Kommission zu Christburg oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
Vorlesungen für Phar— 1899 maceuten.
Laut Rescript des Königlichen Ninisteriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten vom 22. September 1851 ist für? Breslau die Errichtung einer delegirten Ezaminations Kommission für Pharmaceuten Keschlossen und der Unterzeichnete für jetzt zum Direktor dieser Kommission und des phar— maceutischen Studiums an hiesiger Königlicher Universität ernannt worden In Folge dieser Verfügung werden die Kandidaten der Phar— macie, welche hierselbst studiren wollen, aul— gefordert, sich bei dem Ansange des bevor- ztehenden Semesters (den 15. Oktoher) unter
Beibringung ihrer Zeugnisse zum EVmpsange der zu ihrem Studium erforderlichen nwei- sungen zu melden, Breslau, den 25. September 1856. Der Königliche Geheime Mediazinal-Rath Prof. Dr. Geppert.
[1880 Bekanntmachung. ,
Nach denselben Grundsätzen wie für den Wien— Berliner Frachtverkehr haben wir auch für die Güter aus und nach Ungarn für die Strecke zwischen Gänserndorf und Berlin folgende ge— meinschaftliche Frachtsätze:
“ säre Mrormdhfracht Aiöz Kr oder 333 Sgr.
b) für ermätien Fracht 1055 Kr.“) oder 35 Sgr. 2 Pf.
pro Zoll-Centner vereinbart, welche vom 1. Ok—
tober . ab in Kraft treten werden.
In Bezug auf die Klassification der Güter gelten dabei dieselben Bestimmungen, wie sie rücksichtlich des Wien-Berliner Verkehrs in un— serer Kundmachung vom 1. Aprike é. enthal— ten sind.
Wien, Berlin, September 1856.
Direction der 2. p. Kaiser Ferdinands—
Nordbahn. ;
Königliche Direction der Niederschlesisch—
Märkischen Eisenbahn. Direktorium der Oberschlesischen Eisenbahn. Direktorium der Wilhelmsbahn.
Münd nicht 105 Kr., wie in Nr. 229. dieses Blattes irrthümlich angegeben ist.
Breslau und Ratibor, im
(1936
712 6
Bekanntmachung.
9 Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn.
Die Allerhöchste Konzession zum Bau der Eisenbahn von Stargard nach Cöslin mit einer Zweigbahn nach Colberg ist unserer Gesellschaft zwar unter dem 18. August c, jedoch mit der Maßgabe ertheilt worden,
daß die allgemein festgestellten Bedingun— gen in Betreff der Benutzung der Eisen— bahnen für militairische Zwecke (Gesetz— Sammlung für 1843 Seite 373) auf die Eisenbahn von Stargard nach Cöslin und Colberg Anwendung finden sollen und daß die Genehmigung und resp. Abänderung des Fahrplanes, imgleichen die Genehmi⸗ ung des Bahngeld⸗ und des Frachttarifes är die neue Eisenbahn, mit der aus dem ö 16 des Vertrages bom 28. Februar 1856 ich ergebenden Beschränkung, dem Herrn Handelsminister vorbehalten bleibt.
Diese Maßgabe stimmt mit den Bedingungen nicht völlig im Einklange, unter welchen die General⸗Versammlung unserer Actionaire am 28. Februar d. J. sich zu dem Bau der gedach⸗ ten Eisenbahn entschlossen hat.
6 haben daher zur Beschlußnahme dar— er: ob der Bau einer Eisenbahn von Stargard
1918
nach Cöslin nebst Zweigbahn nach Eolberg, als eines integrirenden Theils des Berlin— Stettiner⸗Eisenbahn-Unternehmens — 8§. 6 der Statuten — unter den Bedingungen der Allerhöchsten Konzessions-Urkunde vom 18. August a. «. auszuführen, ⸗ eine außerordentliche General-Versammlung auf den 5. November c., Ve rmit— tags 10 Uhr, im hiesigen Börsen— Gebäude anberaumt und laden zu derselben hierdurch unter Bezugnahme auf §. 11 des Nachtrag— Statuts und die betreffenden Paragraphen der Statuten vom 12. Oktober 1840, namentlich die §S§. 58 und 59, mit dem Bemerken ein, daß, da obiger Beschluß eine Aenderung der Statuten in sich schließt, derselbe zu seiner Gültigkeit einer Majorität von 3 der auf der General-Versammlung anwesenden und durch sie bertretenen Actionaire bedarf.
Die Präsentation der Actien behufs der Legitimation der zur Versammlung Erschei⸗ nenden, und der Feststellung ihres Stimm— Rechts, so wie zur Entgegennahme der Ein— tritts- und Stimm-Karten geschieht
in Berlin am 30. Oktober c., Vor⸗ mittags von g — 12 Uhr und Nach⸗ mittags von 3—5 Uhr in unserem dor— tigen Bahnhofsgebäude,
außerdem an den beiden, dem Versammlungs. Termine vorausgehenden Tagen in dem Büreau des Direktoriums unserer Gesellschaft in dem Empfangs-Gebäude hierselb st. Es wer— den dabei die Actien, auf welche Eintritts- und Stimmkarten ertheilt sind, mit einem die Jahres zahl „1856“ enthaltendem Stempel versehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwai— gen abermaligen Production für diese General— Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht er— theilt werden.
Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts— und Stimmkarten ausnahmsweise noch am Ver— sammlungstage in der Zeit von 1 — 9 Uhr Mor— gens — so weit dieselbe dazu ausreicht — in unse— rem hiesigen Direktorial-Büreau erfolgen. Spa— ter und am Versammlungsorte ist dies durch— aus unthunlich.
Die Tages-Ordnung und der Bericht für diese außerordentliche General-Versammlung können in den letzten S Tagen vor der General-Versamm— lung in dem Büreau des Direktoriums unserer Gesellschaft hierselbst entgegen genommen werden.
Stettin, den 30. September 1856.
Der Verwaltungs⸗Rath der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Schillow. Wegener. Wellmann.
1933
hein VWVlle · Iisehnhalm.
Nachdem durch die Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs— Urkunde vom 4ten dieses Monats die Rhein-Nahe-Eisenbahn-wWesell— schaft die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, wird hierdurch auf Grund der Bestimmung im §. 55 des Gesellschafts-Statutes die
y. —
In derfelben wird;
General-Versammlung der Actionaire berufen, welche auf . Donnerstag, den 6. November d. J., Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Casino-Gebäude anberaumt ist.
1) das bisherige geschäftsführende Comité Bericht über seine Geschäftsführung erstatten und
seine Functionen niederlegen;
glaubigenden Vollmacht.
auswärtige Actionaire
J. D. Herrstatt,
ermächtigt worden. Stimmrecht nicht ausgeübt werden.
legitimiren.
Karten können in den Tagen vom
Kreuznach, den 29. September 18565.
V.
gung, im Falle der Bevollmächtigung außerdem
Stimmberechtigt sind in der General-Versammlung nach . 30 des Statutes nur die Besitzer von fünf und mehr Interimsscheinen (Actien) und kann für diejenigen Interimsscheine, M Jemand über die Zahl von fünfhundert hinaus besitzt oder vertritt, oder befitzt und vertritt, ein Eine Vertretung kann nur durch stimmberechtigte stattfinden, jedoch können sich Handlungshäuser durch ihre Procuraträger, Gemeinden un liche Instituͤte durch ihre Vertreter, Minderjährige durch ihre Vormünder, Ehemänner vertreten lssen, wenn diese Vertreter auch nicht Actionaire sind. z tigte muß sich durch Vorlegung einer schriftlichen und beglaubigten Vollmacht seines Machtgeber
2) der künftige aus sieben Mitgliedern bestehende Gesellschafts-Ausschuß gewählt werden. Nach §. 25 des Statutes können nur diejenigen Befitzer von Actien an der General-Versamm—⸗ lung Theil nehmen, welche ihren Besitz in den Büchern der Gesellschaft haben (ntragen lassen,
was spätestens acht Tage vor der General-Versammlung
stattgefunden haben muß. Die Einschreibung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei dem geschäfts⸗ führenden Comité, entweder gegen Vorzeigung der ausgegebenen Interims-Scheine (Actien) oder eines als genügend erscheinenden Scheines über den Besitz derselben.
Spaätestens einen Tag vor der General-Versammlung
müssen die Besitzer von Interimsscheinen oder deren Bevollmächtigte sich nach §. 26 des Statutes bei dem geschäftsführenden Comité darüber ausweisen, daß der Besitz noch immer so besteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingetragen ist. — Dieser Ausweis geschieht bei dem Comit
j *
entweder durch Vorzeigung der Interims-Scheine (Actien), oder durch eine genügende Bescheini⸗
durch Einreichung oder Vorzeigung der zu be—
Zur-Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Interims-Scheine (Actien) sind für
in Frankfurt a. M. die Bankbäuser der Gebrüder von Bethmann, Johann Goll C Söhne uns Grunelius C Comp, in Köln der Abraham Schaaffhausen'sche Bankverein und das Bankhaus
in Berlin das Bankhaus der Gebrüder Schickler
elche
Actionaire d öffent⸗ Ehefrauen durch ihre
Jeder Bevollmãͤch⸗
Für die Theilnahme an der General-Versammlung werden besondere Eintrittskarten . geben, auf welchen die Zahl der statutenmäßig zustehenden Stimmen vermerkt ist.
Diese Eintritts⸗
. bis 5. November d. J. Vormittags von 10—– (2 und Nachmittags von 3—5 Uhr,
auf dem Büreau des geschäftsführenden Comité's gegen Vorzeigung des Ausweises ö . Besiz der Interimsscheine (Aetienj entweder von den Besitzern selbst oder durch schriftlich leg mirte , ,, in Empfang genommen werden.
Der Vorsitzende des geschäftsführenden Comité's der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbah n⸗Gesellschaft. Jagow.
1934 — 9 das ganze Grund-Kapital der
Dampfmühlen-AUctien⸗-Gesell— chaft in Witten gezeichnet if wer.
den die Actionaire der Gesellschaft zu einer ersten außerordentlichen General-Versamm— lung auf
den 3. November c., Morgens 10
Uhr, im Voß'schen Gasthofe in Witten einberufen, in welcher Beschluß in Betreff der Uebernahme der Haarmann'schen Dampfmühle in Witten gefaßt, und die 3 Rechnungs-Rebi— soren für das laufende Geschäftsjahr gewählt werden sollen.
Die Herren Actionaire werden zugleich er— sucht, die erste Einzahlung von 10 pCt. auf jede Actie bis zum 1. No vem ber (. bei den Herren A. u. J. Haarmann in Witten, Wilhelm bon Born in Dortmund, von der Heydt, gersten et Söhne in Elberfeld oder J. D. Herstatt in Cöln zu leisten.
Witten, den 28. September 1856.
Der Verwaltungsrath.
UIg363] . 236 Rheinischer Bergwerks— und Hütten -Actien⸗Verein.
Erste Einzahlung von zehn Prozent.
Mit Bezug auf §. 7 des Statuts werden die Actiongire unseres Vereins hierdurch aufgefor— dert, die erste Einzahlung von
„zehn Prozent oder zwanzig Thaler
.
bis zum 20. Oktober dieses Jahres zu leisten. ;
Zur Annahme derselben sind bevollmächtigt:
der A. Schaaffhausen'sche
Bank⸗Verein 1. 1 m;, haufen, in Coͤln, wen linghausen, ) S. Bleichröder in Berlin, Heymann u. Jüdel, Pfeiffer u. Schmidt, die Herren L. A. Hahn in Frankfurt a. M. und H. Oyens u. Söhne in Amster— dam, welche bis zu der, vom 1. November e. ab bei den genannten Stellen stattfindenden Aus— gabe der statutgemäßen Interims-Quittungen die erfolgten Einzahlungen bescheinigen werden.
Cöln, den 13. September 1856.
Der Verwaltungsrath. Langen.
/
in Braunschweig,
/ n
1 n,
w Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein.
Die General-Versammlung vom 22. Septem⸗ ber b. J. resp. bom 30. September d. J. hat beschlossen, daß 2500 weitere Actien unserer Ge— sellschaft im Betrage von 200 Thlr. jede emittirt, und daß bei dieser Emission den Inhabern der bis jetzt ausgegebenen Actien das Vorzugsrecht ingeräumt werden soll, binnen einer präklufidi— schen Frist von vier Wochen auf je vier alte Actien eine neue Actie al pari zu übernehmen. kö der Emission sind festgestellt
olgt:
I) Jeder in den Registern der Gesellschaft ein⸗ getragene Inhaber von Actien unseres Vereins hat das Vorzugsrecht, binnen einer praklusibischen Frist bon vier Wochen auf je vier alte Actien eine neue Actie zu zeich⸗ nen. Um dieses Vorzugsrecht auszuüben, sind die Actien-Dokumente mit dem betref— fenden Verpflichtungsschein an unsere Kasse oder an den A. Schaaffhausenschen Bank⸗ Verein behufs Abstempelung einzusenden. Bei der Zeichnung sind sofort fünfzig Prozent vom Rominalbetrage der gezeich⸗ neten Actien nebst Zinsen zu 5 pCt. vom ; Juli dieses Fahrés ab einzuzahlen, der Nest sammt Zinsen zu 5 pCt. vom 1. Juli dieses Jahres ab ist zahlbar vier Wochen
1919
waltungsrathes unter dem im 8§. 9 der Statuten des Vereins bezeichneten Praͤ⸗ judiz, jedoch ist es jedem Zeichner freige—⸗ stellt, auch sofort den vollen Nominalbe— trag der Zeichnung sammt Zinsen vom 1. Juli dieses Jahres ab einzuzahlen. — Bei der Raten⸗ oder Vollzahkung können Dividende⸗ Coupons des Vereins für das Geschäftsjahr 1855 — 56 zu dem bon der ,, festgestellten Betrage r. pr. Coupon in; = 6. . ; rh , leber die Theilzahlung von fünfzig Prozent werden gleich bei der ö quittungen ausgegeben, welche nach be— wirkter Vollzahlung gegen die Actien-Do— kumente der Gesellschaft umgetauscht werden. 4) Die neu zu emittirenden Actien nehmen vom 1. Juli, d. J. ab an der Dividende mit den übrigen AÄActien gleichmäßig Theil.
Auf Grund des Beschlusses der General-Ver— sammlung und unter Hinweisung auf vorstehende Emissions-Bedingungen, fordern wir die Actio— naire unseres Vereins hierdurch auf, längstens bis zum 31. Oktober dieses Jahres sich darüber zu erklären, ob sie von dein ihnen vorbehal— tenen Vorzugsrecht Gebrauch machen wollen und eventuell gleichzeitig fünfzig Prozent vom Nominalbetrag der ihnen zufallenden Aetien an unsere Kasse oder bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Köln einzuzahlen.
Diejenigen Inhaber von alten Actien, welche von der Befugnißz der Betheiligung an der neuen Emission bis zum 31. Oktober dieses Jahres in der vorbezeichneten Weise nicht Ge— brauch machen, werden in dieser Beziehung für präkludirt erklärt.
Hoerde, den 1. Oktober 1856.
Der Verwaltungsrath.
1828 . . Rehmsdorfer Mineral-Oel— und Paraffin⸗Fabrik.
Nachdem die unter obiger provisorischer Firma gebildete Actien-Gesellschaft mit der endstehen— den Aenderung ihrer Benennung die allerhöchste Bestätigung der Statuten erhalten hat, fordern wir die Actionaire derselben in Hinweis auf die §S§. 6 und des revidirten Statuts auf:
die dritte Einzahlung von 10 pCt.
und zwar unter Anrechnung von 4 pCt. Zin—
u, . ;
18 Thlr. 26 Sgr. pro Actie
bis längstens den 20. Okto— ber 1856,
in unserm Geschäftslokale, gr Klosterstraße 10b,
hier, oder bei Herrn H. F. Lehmann
i Halle unter Rückgabe ihrer früheren Quittungen zu bewirken, wogegen ihnen eine neue auf 60 Thlr. Einzahlung pro Actie lau⸗ tende Quittung zugefertigt werden wird.
Ein Exemplar gedachter Statuten nebst einem Bericht über den Fortgang des Unternehmens wird Jedem der Actionaire ehestens separat zu— gesandt werden.
Magdeburg, den 20. September 1856. Magdeburger Actien-Gesellschaft für Mineral— Oel- und Parafsin-Fabrication.
Der Verwaltungsrath. Max, Vorsitzender.
1913 J. Magdeburger Actien-Gesell— schaft für Mineralöl- und
Paraffin-Fabrication.
Die Actionaire obengenannter Gesellschaft
werden hierdurch eingeladen, sich
Dienstag, den 4. November e., Nach⸗ mittags 3 Uhr,
im Boͤrsenhause zu einer außerordentlichen Ge⸗
neral⸗Versammlung einzufinden.
In derfelben kommen zum Vortrag und resp.
1) Bericht über den ö J . Fortgang des Unter Wahl von 5 Mitgliedern des Verwaltungs— rathes, nach 8. ig der Statuten; ; 3) . 4 gan m ssarien zur . eborstehenden Jahresr §. 27 ebendaselbst. ibn m mne, ne Wer an dieser General-Versammlung theil— nehmen will, hat gegen Präsentation * der' in Händen habenden Interims-Quittung vom 1sten November ab bis spätestens eine Stunde bor der für die Eröffnung festgesetzten Zeit eine mit dem Namen des Theilnehmers bezeichnete Legi= timationskarte, auf der die demselben zustehende Zabl der Stimmen angegeben ist, in unserem Geschäftslokale, gr. Klosterstraße 10b., in Em— pfang zu nehmen.
Magdeburg, den 23. September 1856.
Der Verwaltungsrath. Max.
1866 z
bhoenix,
. Actien⸗Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb
. zu Cöln.
Wir beehren uns, die Herren Actionaire der Gesellschaft hiermit gemäß Art. 28 der Statuten 1 . 27. Oktober d. J., Vor⸗ mittag Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Cöln stattfindenden ;. .
ordentlichen General-Versammlung beizuwohnen.
Gemäß Art. 36 der Statuten müssen die Actien wenigstens 14 Tage vor der Versamm— lung gegen Empfangscheine, welche als Legiti— mation beim Eintritte in die General-Versamm⸗ lung vorzuzeigen sind, in Cöln am Sitze der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Bank— häusern hinterlegt werden:
In Cöln bei den Herren S. Oppenheim jun. u. Co. und dem A. Sahm aft nen- schen Bankverein,
Aachen bei Herrn Wintgens-Oeder,
Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne,
Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
Paris bei den Herren Ed. Blount u. Co.,
Lüttich . den Herren V. Terwangne 3 D.
Cöln, den 1. Oktober 1856. Die Direction.
i063! Monats -⸗Aebersicht der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
A d Hin Geprägtes Geld und Barren Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro-Anweisungen der preußischen Haupt⸗Bank = . 1,434, 345 Wechsel⸗Bestände 1, 054, 544 Lombard-⸗Bestände 1,053, 350 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa. . 10,066 Pas si v a. 1) Banknoten im Umlauf . . . . 2) Guthaben von Instituten und Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗-Verkehrs 2,323,197 Berlin, den 30. September 1856. Die Direction. Neuburger. Rieß. Tb. Leo.
iso] Monats-⸗Nebersicht
der
Kölnischen Privat-Bank.
A etiva. Thlr. 266,400 1,324,300 137, 100 2, 000
713, 000
786,442 Thir.
923, h50
Baarbestand
Wechselbestände Lombardbestände. . ...... Verschiedene Forderungen
a 8 81 Va. Banknoten in Umlauf . . ... ... Thlr. Köln, 30. September 1856.
Der Verwaltungsrath. Der Direktor. A. Oppenheim. Smidt.
nach desfallsiger Aufforderung des Ver—⸗
Beschluß: