1920 BPerliner Börse vom 4. Oktober 1856.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
,
isenhahn · Actien.
—
Dechsel - Conrs e- Pfandbriefe.
Kur- und Neumarkt. 3 3 IOstyzeussische. .... 3 FDommersehe . ...... 3 z Posensehe. . ...... 4 ö gehlesisehe. .. Vom Staat garantirte Lit. 8. ...... Mestprenss... 5
Amsterdam... ... 250 EI.
Tur? dito 266 FI U
Faris. ..... Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg. .- 150 EI. Leipzig in Cour. im 16 Thl. uss 100 Thlr. .... Frkf. a. M. siidd. M. 100 71 PFetersburg 109 S. .....
X s w , en s s es 2 * S 5S311 1111
C N bh M do de de Ce
56 2256 18 Rentenbriefe- * 16065 105 Tür- uud Neumark. Pomrers ehe ...... Eosensche ... ..... Preussise he.... 4 Fhein- u. Weston. . S; echsisehe . ... 4 Sehlesisehe .....
18 3
Domes - Conroe.
Freuss. Freiw. Anleihe Staats anleihe von
dito von
dito von
dito von
dito von
dito von Staats- Schuldseheine 233 Prämienseh. d. Seehdl. R 50 Lh. — Präm. Anl. v. 1855 2 109 Th. 37
993 993 99 gg Pr. Bk. Anth. Seheine . griedrichsd or .
AZdere Goldæünzeꝝ
95. *. . 2 * 2 16 16 2 2 S4 j
2 — 114 113 ö
2
Rr. 5 Ti pr.
2Zf. Br. ;
6c.
Zf Br. GId. S6 Magd. Witt. PFrior. 4 g6
4
61d. ; Aachen-Dũsseld. . .. 387 87 do. Prior: täte- 4 Nünster- Hammer.. 4 — do. II. Erais z ion 4 KNiedersehl- Märk.. 4 — do. III. Emission 4 10. Prioritäts 4 - Aꝛzehen-Uastriehs .. — ö. do. Conv.Priorita:s- do. Prioꝛitats 4 do. do. III. Ser. 4 Berg. Näarkische... — S835 87 do, IV. Serie 5
do. Prioritäts- 5 1005 Niederschl. weigh. — — — do. do. II. Series Obersehles. Lit. . - 1983 19) do. (Dortm.- Soest)! — — 40. Lit. B. 33 175 151 Zerl. Anh. Lit. Au. B. — 163 162 Prior. Lit. A4 — — 49. FPrioritäts- 4 —
D QM C 0 N 2
1 28 C 2
. .
M 2 eM
do. do. 44 100 . EFrior. Li. D. 4 Sz d Berlin- Hamburger. — 1043 40. Erior. Lit. E 3 —
40. Frioritats- 44 — rinz Wilh. (St.- V — —
do. do. II. Em. d — 40. FPriorituta-5 — Berlin- Potsd - MHagd. — 12851 40. II. Seris. ö — do. III. Serie. 5 1607
G ö ät
KRheinis ehe-. — —
do. quitgsb. (23 *FRE) — —
do. (Stamm-) Pr Ot
.
do. Prior. ObRkig. 4 —
do. do. Lit. G. T —
10. do. Lit. B. d
Berlin - Stettiner... -
do. Prior. Oblig * do. Frioritäts-Oblig. 4 —
kresl. Seh. Fro. alte — d0. vom Staat gar. 15 — do. d0. neue — 155 1543 Ruhrort-Cref᷑. Krers
Cölu - Crefelder... — gMadhaeher.
do. Prioritats- do. Frioritäts-
CGsln- Mindener 35 — do. Il. Serie.. ö do. Prior Ohlig. 1Sꝛargard-Fos en. ... 35 98 9] do. do. II. Ex. 37 1023 40. Frioritâts- — — do. ; 4 do. II. Emission 13 99 9j 40. 1 Thürmger... — do. IV. Emission 4 do. Prior. Oblig. 43 100 99)
Düsseldorf Elberf. . — 1455 1445 40. III. Serle 4 100 99. 49. Frioritãts-4 — Vilh. (Cos. Babhg.) alte - — — ds. FPriritäts- 5 . do. aeuec =
Aagdeb. - Halberst. — — 2016 40. Prioꝛitãts - d
MNagdeb. - Wittenb. — — 45 do. II. Emission 4
Fichtalutliche Motirungen.
2Zf Br. GId. Zf Br. Gld. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Sanmb. ei NHeuse
Ausl. Aus länd. Eis enb.- Stamm- A cti en.
Amsterdam - Rotter darm] Kiel Altona ...... ..... Loebau- Zittau Ludwigshafen - Bexbaeb Mainz Ludwigshafen. .. Keustadt · Weissenburg Neeklenburger
Neordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo .. .....
Kass. Vereins-BR. Aed. Disconto Commandit- theillll.. ...
Aachen-Mastrichter 63 a 67 gem Oberschles. Prior. Litt. E. N ilh.) 545 a 553 gem. 138 2 1395 gem. Geraer Bank 1105 2a 11135 gem.
Kerlim, 4. Oktober. Das Geschäft war heut bei günstiger Stimmung für alle Effekten ziemlich lebhaft und stellten sich die Course theilweise höher als gestern.
KBerliner Getreidebörse vorn 4. Okiober.
Weizen loco 70 —- 100 Rthlr.
Roggen loco S5 - S55pfd. 52 - 523 Rihlr. pr. S2pfd. ber., Oktober 5II— 4 — Rthlr. ber. u. S., 51d Br., Oktober- November 507 — 4 - 3) Rihlr. bez. u. G., 50 Br., November-Dezember 49 - 50 - 495 Rihlr. bez. u. G., 493 Br., Frühjahr 49 — 48 Rthlr. bez. u. Br., 485 G.
Gerste 45 - 49 Ruhlr, 7T6pfd. 48 Rihlr. pr. 25 Sch. ber.
Hafer 27 - 31 Rthlr.
Rüböl loco 174 Rthlr. Br, 174 G., Oktober 173 - Rthlr. Bez. u. Br., 178 G., Oktober - November 17 — n Rthlr. bez. u. Br., 17 G., November - Dezember 1683 Rthlr. ber. u. G., 164 Br., Dezember- ö 163 Rihlr. bez u. Br., 164 G., April - Mai 155 Rthlr. Br.,
Spiritus loco ohne Fass 28 - 4 - 28 Rthlr. bez., Oktober 288 - — Rthlr. bez, 283 Br., 28 G., Oktober-November 27 - 3 - 4 Rihlr. bez.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Dh er⸗Hosbuchdr
763 a 77 gem. Wilhelmabahn (Cosel-Oderberg] alte 169 a 171 gem. Lud wigshafen-Bexbach 138 a 139 gem.
Disconto Conmmandit-Antheile 1285 2 1305 gem. Oestr. National- Anleihe S2, Sz a 82 gem.
Ausländ. Fonds.
Braunschm. Zank. Darmst. Bank do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar. Bank
3 S2ardin. Engl. Anle Re. s Sardin. bei Rothsehiid. 3 Heꝛmb. Feuer-Kasze. .. 110. Staats-Präm. - Anl. — „1325 bdübeeker Staate - Anl.. 45 — Oesterreich. Netall. ... 5 — do z urhess. Pr. Gb. 49 Th. —
do. Bational- Anleihe 5 83 — X. Bad. do. 35 FI....
do. Präm. Anleihe 4 1055 1043 Sehaumburg- Lippe do. Russ. Stiegl. 5. Aul. 5 1005 997 25 Lhlr. . do. do. 6. Anl. 5 191 Span. 399 inl. Schuld. 3 do. v. Rothsebild Lst,5 — 10. 1 2 3096 steigende 15 do. Engl. Anleihe. i — 1. do. Poln. Sehatz-Gbl. 4 — 8 . do. do. Cert. L. A. 5 1. .
da. do. L. B. 200 FI.
Rheinische 113 22 114 gem. Thüringer 130 a 15303 gem. Mecklenburger 54 a 3 gem. Nordbahn (Fried- Darmstädt. Bank 148 a 150 gem. Darmstädt. Bank II. Emission Russ. Siuegl. 6. Anl. 100 a 101 gem.
— ——— u. Br., 27 G., November - Dezember 26 Rthlr. ber. u. Br., 263 6. April-Mai 253 — * Rihlr. ben. u. G., 26 Br.
Weizen beachtet. Roggen loco begehrt, Termine gut behauptet:
geündigt 50 Wispel. Räübsl sest. Spiritus anfangs b lliger verkaust, schliesst fest und etwas besser bezahlt; gekündigt 16,000 Quart.
—
nrenlam, 4. Oktober, 4 Uhr 5 Minuten Nachm. (el Def, d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97) jz Br. , . Actien 1673 G., neuer Emission 1555 G. Oberschlesische Actien Lit A 197 Br. Gberscklesische Actien Lit. B. 1763 Br. Oberschlesische Frit ritãis· Obligationen D. 885 Br. Oberschlesische Prioritäis- Obligationen 771 Br. Kosel- Oderberger —, neuer Emission — . Oderberger Prioritäts Obligaüionen S8ę Br. Neisse - Brieger Ace 69 G. . Br Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Lralles 12 kih 8 g Weizen, weiss 84 - 106 Sgr., gelb. 84 - 100 Sgr. Roggen 53 = 62 86 Gerste 44 - 50 Sęr. Hafer 28 - 31 Sgr.
Die Börse eröffnete in günstiger Stimmung und mit höl sen, schliesst matt und weichend.
eren Cour-
Redaction und Rendantur: Schwieger.
uckerei. (Rudolph Decker.)
Pas Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das vierteljahr ; allen Theilen der Menarchie
. ohne preis- Erhöhung.
Staats-
Königlich Preuszischer
Alle Ppest-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:
Mauer⸗Strase Nr. 54.
2
—
Anzeiger.
178 236.
1856.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem praktischen Arzt, Geheimen Hofrath Dr. Steinrück zu Berlin, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Polizei⸗Direktor Altmann zu Berlin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Rittmeister a. D. und Ritterguts⸗ bestzn Werner zu Löbegallen im Kreise Pillkallen, und dem Premier⸗Lieutenant a. D. von Massenbach zu Rastenburg den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, so wie dem Vermessungs⸗ Revisor, Hauptmann Nebe zu Tuchel im Kreise Conitz, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse zu verleihen;
Den Kreisgerichts-Direktor von Maltzahn zu Küstrin in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Bromberg zu versetzen;
Den Kreisgerichts-Direktor, Rittergutsbesitzer Wilhelm Robert Heinrich Magnus von Reder auf Walddorf zum r n des Kreises Sprottau im Regierungs-⸗Bezirk Liegnitz; o wie
Den Regierungs- Assessor und Rittergutsbesitzer Freiherrn Friedrich August Karl Ludwig Konstantin von Quadt und Hüchtenbruck zum Landrath des Kreises Hamm im Re⸗ gierungs⸗-Bezirk Arnsberg zu ernennen; und
Den Kreisrichter Wilhelm Eduard Leopold Meydam, gemäß der von der Stadtverordneten -Versammlung zu Landsberg a. W. getroffenen Wahl als Bürgermeister der Stadt Landsberg a. W. für eine zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Berlin, 5. Oktober.
Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Karl von Preußen sind, von Breslau kommend, hier wieder eingetroffen.
Ministerium für 5a , Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das 52ste Stück der Gesetz-⸗Sammlung, ausgegeben wird, enthält unter Nr. 4530. die Bestätigungs- Urkunde, betreffend die unter dem
welches heut
Namen „Cöln⸗Müsener Bergwerks -AUctien⸗Verein“, mit dem Domizil zu Cöln errichtete Actien-Gesellschaft. Vom 7. September 1856.
Berlin, den 6. Oktober 1866. Debits-Comtoir der Gesetz-⸗Sammlung.
„Angekommen: Der Erb⸗Marschall im Fürstenthum Minden, Freiherr Von der Recke⸗Stockhausen, von Obernfelde. .
Abgereist: Se. E ini
st: . Excellenz der Staatsminister für Handel,
. und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, und ö er General⸗Bau⸗Direktor Mellin, nach Dirschau.
(gegengez) von Manteuffel. Raumer.
. — ————
Heute Mittag 12 Uhr wurde nach vorangegangenem Gottesdi von dem unterzeichneten Ober⸗Präsidenten e en , J Landtags Kommissarius der diesjährige Provinzial-Landtag für die Provinz Schlesien in dem Ständehause hierselbst eröffnet, nachdem das an die Versammlung gerichtete Allerhöchste Propositions-Dekret ven ,. ö. irn n 36 folgt, lautet:
ir Friedri ilhelm, bon öni
= 6 9. h von Gottes Gnaden, König von
entbieten Unsern zum Provinzial-Landtage einberufenen Ständen d Herzogthums Schlefien, der Grafschaft 3 und . ee e lun? Ober-Lausitz Unsern landesväterlichen Gruß und lassen ihnen folgende Propositionen zur Berathung und Erledigung zugehen: .
1) In Gemaͤßheit des §. 24 des Gesetzes dom 1. Mai 1851 haben Unsere getreuen Stände Mitglieber und Stellvertreter zu den der Provinz angehörigen Bezirkskommissionen für die klassifizirte Ein⸗ kommen steuer neu zu wählen. Hinsichtlich der Zahl der für die einzelnen Bezirkskommissio nen zu wählenden Mitglieder und Stell⸗ vertreter, so wie hinsichtlich der übrigen bei den Wahlen zu beob⸗ achtenden Momente bewendet es lediglich bei den Vorschriften, nach welchen die diesfälligen Wahlen bereits früher stattgefunden haben und werden Unsern getreuen Ständen die Rachweisungen der ein kommensteuerpflichtigen Einwohner der einzelnen Bezirke durch Un— sern Kommissarius mitgetheilt werden.
Imgleichen haben Unsere getreuen Stände mit Rücksicht auf die denselben durch §§. 5 und N des Gesetzes vom 2. Marz 18650 in den Angelegenhesten der Rentenbank zuͤgewiesene Mitwirkung und Kontrole nach den näheren Mittheilungen, weiche Unser Kommissa⸗ rius machen wird, die Wahl von Abgeordneten und Stellvertretern re men
ir lassen Unseren getreuen Ständen den Entwurf eines Gesetzes
betreffend die e n , des Tax⸗Verfahrens . kleinere . güter in den Landestheilen, in denen die Allgemeine Gerichts-Ord— nung Gultigkeit hat, nebst Motiven zugehen und wollen darüber die gutachtlsche Aeußerung Unserer getreuen Stände erwarten.
Da sich das Bedürfniß der Regulirung des Abdeckerwesens gezeigt hat, haben Wir den Entwurf eines dahin zielenden Gesetzes aus⸗ arbeiten lassen, über welchen Wir die gutachtliche Aeußerung Unserer
getreuen Stände vernehmen wollen.
Unseren getreuen Ständen lassen Wir in Gemäßheit des §. 1, Ab⸗ satz 2, der Städte-Ordnung vom 30. Mai 1853 die Entwürfe von Gemeinde-Statuten für Myslowitz im Beuthener und Woischnick im Lublinitzer Kreise des Regierungsbezirks Oppeln zur gutacht— lichen Aeußerung zugehen. ö In Betreff der laufenden ständischen Verwaltung wird Unser ö die nöthigen Mittheilungen an Unsere getreuen Stände machen. Die Dauer des Provinzial-Landtags haben Wir auf drei Wochen
bestimmt.
Wir bleiben Unsern getreuen Ständen in Gnaden gewogen. Gegeben Karlsruhe, den 30. September 1856.
(gez) Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Simons. Westphalen. von Bodelschwingh. Waldersee. Für den Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten: ö von Manteuffel. An
von
von Graf
die zum Provinzial-Landtage des Herzog—
thums Schlesien, der Grafschaft Glatz und
des Markgrafthums Ober⸗Lausitz versam⸗
melten Stände.
verlesen und dem Herrn Landtags-Marschall, Herzog von Ra⸗— tibor, ausgehändigt worden war. Breslau, den 5. Oktober 1866. Der Königliche Landtags-Kommissarius, Wirkliche Geheime Rath und Ober-Präsident der Provinz Schlesien. von Schleinitz.