1936 Berliner Börse vom 7. Oktober 1856.
isenbahn · Actien.
mtlichor Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Br. 4
V echsel- Corrso. Pfandbriefe. 1415 Kur- und Neumärk. 1407 Ostpreussisehe. .... — Fommersehe ...... 1504 — ,. . . 1746 173 314146 Idi, 7s, Sehlesisehe.. .... 957 943 Vom Staat garantirte 1023 Lit. B. . ...... ... — Woestpreuss.. ....
142 1413 1523
Amsterdam. ..... 250 F. dito w Hamburg.. ...... ; dito London. ... .....
Wien im 20 FI. F. I50 FI. Augsburg.... · . I0 El- Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. . . ..... Frkf. a. M. siüdd. W. 106 RFI. Petersburg 100 S. R. .....
m m -m
2M. 3 M. 2K.
C&S Ce , Ger, ee es
r —
„66 18 Rentenbriefe.
1053 Kur- uud Neumark. Pbommersehe . ...... Posensche . . . ...... Pxeussische. . . .. ... Rhein- u. Westph. . Sächsische. .. Schlesische. .
„Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichs d'or. . .... Andere Goldmünze 1 .
Fonds - Conmrs e.
Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... Staats anleihe von 1850....... dito von 1862. ...... dito von 1854. ...... dito von 1855. ...... dito dito Staats- Schulds cheine Prämienseh. d. Seehdl. R 650 Th. Präm. Anl. v. 18655 2 100 Thlr. Kur- und KNeum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau-Obligationen .. . e, . . 0.
8 a *
a = ü
Zr Br. Eld.
X. 8!
8 j
Zf Br. old.
Aachen-Dusseld. . .. 35 S845 S3. Magd. Witt. Frior. do. Prioritits -] — — Aünster-Hammer .. do. II. Emisa ion Viederschl.- Märk. . . do. III. Emission do. Prioritats- Azxehen-Nastrieht.. do. Conv.Prioritäts- do. Prioritãts- do. do. III. Ser. Berg. Märkische... do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie Obersehleès. Lit. A. do. (Dortm. Soest) do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Frioritâis- do. Erior. Lit. B. do. do. do. Prior. Lit. D. Berlin Hamburger. do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St. V.) do. do. II. Em. do. Prioꝛitits- . II. Seri o..
er
952 54
22
S3SSIISIIIIISII
— *
— *
M=
C e e e, r
k
S8 1
do. Prior. Ob do. III. Serie. . do. do. Lit. Rheinis ehe . do. do. Lit. D. do. Qquitssb. (236 E.) Berlin - Stettiner ... do. (Stamm-) Exrior. do. Prior. Ohlig. do. PFrioritäts-Oblig. Bresl. Seh w. Erb. alte do. vom Staat gar. 8; Ruhrort-Cref. Kreis gladbacher do. Prioritaäts- do. II. Serie.. Stargard- Posen. . .. do. ERrioritäats- do. II. Emission Thüringer. ..... .. do. Prior. - Oblig. do. III. Serie Wilh. Cos. Gdbg. ) alte do. neue do. krioritãts- d do. II. Emission 4
— JI —
8111
C CS 28
3 S8 *
do. do. eue Cõln- Crefelder. . . . do. Erioritäats- Cõöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. . do. III. Emission do. IV. Eruis sion 4 Düsseldorf-Elberf. . . do. Prioritats- 4j do. Priosritãts- 5 Magdeb. Halberst.. — Magdeb. - Wittenb. . —
223 — =
.
.
P . — 63 r nr!
—
8 ISI IVEIISI II
— — 1
. 1 S1 11ISSDSSI III!
or
Nichtamtliche Votirungen.
Ausl. Prioritäts-
Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse
Aus länd. Eisenb.- Stamm- A ctien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona ..... ...... Loebau- Zittau. Iudwigshafen - Bexbach Nainz Ludwigshafen. .. Keustadt · Weissenburg Mecklenburger . . ...... Nordb. (Frsedr. Wilh.) TZarskoje · Selo .. .....
Kass. Vereins- Bk. Act. Disconto Commandit-
Rnnheile, .
ö
181 1I1III1
Br. Gld.
RD —
Br. Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothsehild. — — limb. Feuer-Kasze. .. 1095 1085 40. Staats-Präm. Anl. 1325 1315 Lübecker Staate - Anl.. 79 78 KRurhess. Pr. Obl. 40 Th. 807 — NR. Bad. do. 35 FI.... 1063 162 Schaumburg-Lippe do. — 985 26 Hhlr. .... ö — 997 8pan. 376 inl. Schuld. 1066 — 36. 1235 kteigeude
825 81 Sz. —
Aus länd. Fonds.
Braunschw. Bank. ..... Darmst. Bank
do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Metall. . ..
do. National- Anleihe
do. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. . .. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. da. da. L. B. 200 RFI.
150;
ö 2 1 1117
1 1 n.
kJ 81
D*
l
kr
—
c , m m mern e,
Coln-· Mindener 153 a 164 gem. Rheinische 112 2 1123 gem.
conto Commandit-Antheile 1265 2 127 gem. Darmstädt. Bank 145 a 147 gem.
Thüringer 12735 a 127 gem.
Lud wigshafen- Bexbach 135 a 186 gem. Dis. Darmstädt. Bank II. Emission 13135 a 1343 gem.
—— ———— ——— — ——
Kerlim, 7. Oktober. Die Börse eröffnete in etwas mater Hal- tung, schloss jedoch mit höheren Coursen entschieden günstiger. Darmstädter Bank-Actien besser bezahlt.
KEBerlimer Getr ei ld ebärne vom 7. Oktober.
Weinen loco 70 — 100 Rthlr.
Roggen loco 83 — S6pfd. 525 —- 33 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Oktober 52-4 — * Rihlr. ber., 583 Br., 523 G., Oktober - November 503 - 51 Rthlr. ber., 513 Br., 56 G., November- Dezember 49 — J Rihir. beæ. u. Br., 49 G., Frühjahr 485 - 43 Rihlr. bez., Br. u. G.
Gerste 45 - 50 Rthlr.
Hafer 26 — 32 Rthlr.
Rübsl loco 73 Rthlr. ber., 18 Br., Oktober 173 - — 3 Rthlr. bex. u. Br., 1724. G., Oktober-November 17 Rihlr. bez., Br. u. G., Novem- 3 . 165 Rthlr. Br., 160 G., April Mai 165 Rthlr. Br.,
7 1
Leinöl loco 15 Rthlr. Er, Lief. 145 Br.
nn loco ohne Fass 283 Rthlr. bez., mit Fass 285 — 3 Rihlr. bez, Oktober 284 - 29 Rthlr. bex. u. Br., 283 G., Oktober-November 273 — 28 Rihlr. bex. u. Br., 273 G., November Dezember 264 — 4 Rthlr. er., 265 Er,, 266 G., Deaember- Januar 253-3 ber., 253 Br, 255 G., April-Mai 255 - Rihlr. ber., 26 Br., 253 6.
Weizen beachtet. Roggen anfangs animiit und steigend, schliesst ruhiger. Rüböül neuerdings besser berahlt bei mattem Schluss; gekün- digt 5000 Cir. Spiritus sehr sest und anziehend; gek. 10, 000 Ert.
Berichtigung. Gestern ist Spiritus pr. Frühjahr auch mit 25 Rihlr. bezahlt.
n renlnu, 7. Oktober, 1 Uhr 5 Minuten Nachr. (el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. ,. Actien 167 Br., neuer Emission 1543 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1925 Br. Gberschlesische Aciien Lit. B. 173 Br. Obers chlesische Prio- ritats-- Obligationen D 88 Br. Oberschlesische Prioritäts Obligationen E 765 Br. Kosel - Oderberger —, neuer Emission 1513 Br. ¶Koʒel⸗ Oderberger Priorit⸗ts Obligationen S8 Br. Neisse-Brieger Actien ö
Spiritus pr. Eimer an 60 Quart bei 80 pCt. Lralles 12 366 Weizen, weiss. 86 — 108 Sgr., gelb. 85 102 Str. Roggen 55 = 63 zr. Gerste 45 - 52 Sęr. Hafer 28 - 31 Sgr.
Die Börse war in Folge niedriger auswärtiger Course sehr und sowohl Fonds als Actien erfuhren einen mer lichen Räckee ne,
Stettim, 7. Oktober, 1 Uhr 40 Min. Nachmittaęs. (Lel. Pep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen 90- 105. Roggen 50 - 53, 36 ber,, Oktober-No vember 50 Br, 49 G., Erähsalir 49 Br., 48 6. 5h tus Oktober 123, Frühjahr 143. Rüböl Oktober 173 ber.
—
slau
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Dru und Verlag der Fömgichen Heheimen Sfer⸗-Hofbuchdrrutret
(Rudolph Decker.)
Oktober ho
Pas Abonnement brirägt: ᷣ 2 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchte ohne preis- Erhöhung.
Alle Rast⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an. sür gerlin die Expedition des Königl. Preussischen Staats- Anzeigers: Maner⸗Strasse Nr. S4. D
Berlin, Donnerstag den 9. Oktober
1856.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaiserlich russischen Staatsrath und praktischen Arzt
hr. Kleinenberg, und dem Kaiserlich russischen Kollegienrath ind Direktor des Fremden⸗Büreaus zu St. Petersburg, von Gerdten, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Steuer- Cinnehmer Matthias zu Bojanowo im Kreise Kröben, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Gefreiten Karl Falentin Treine des Sten Jäger-Bataillons, und dem Fähr⸗ ncht Friedrich Karl Chxristian Matz zu Altefähr im Kreise Rügen, die Rettungs -Medaille am Bande zu verleihen.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗-Minister für Han— del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, und Der General-Bau⸗Direktor Mellin, von Dirschau.
Der General-Major und Commandeur der 18ten Infanterie⸗ Brigade, von Schon, ist von Glogau kommend nach Stettin hier durchgereist.
Nichtamtliches.
Preußen. Im dritten Mindener Wahlbezirke (bestehend
aus den Kreisen Bielefeld, Halle und Wiedenbrück) ist am 6. Oktober d. J. in Gütersloh bei der Ersatzwahl in Stelle des Grafen von
Korff⸗Schmising der Gutsbesitzer von Schleicher zu Brodhagen, Kreis Bielefeld, zum Ab geordneten gewählt worden. (Pr. C.) Hessen. Kassel, 6. Oktober. Die zweite Kammer der landstände hat in der heutigen öffentlichen Sitzung die Berathung der Geschäftsordnung erledigt und hat der Präsident für die Tagesordnung der nächsten öffentlichen Sitzung die Berathung des Wahlgesetzes verkündigt mit dem Vorbehalte, nach Maßgabe der endlichen Beschlüsse in Betreff der Verfassung darauf zurückkom— men zu können, dergestalt, daß über Verfassungs-Urkunde, Wahl⸗ geseß und Geschäftsordnung die Erklärungen der Kammer gleich— zeitig an die hohe Staats- Regierung zu gelangen hätten. Die Kammer ging hierauf zu einer vertraulichen Sitzung über. (Kass. 3.) Baden. Rastatt, 5. Oktober. Seit mehreren Tagen weilte hier der Königlich preußische General v. Reizenstein mit mehreren Mitgliedern der Bundes⸗Militairkommission, um die bereits vollen⸗ deten und noch in der Ausführung begriffenen Festungswerke zu beschtigen. (Karlsr. Ztg. Baiern. München, 6. Oktober. Heute Nachmittags sind Ihre Majestäten der König und die Königin, von Baiern mittelst Extrazuges zur Begrüßung Ihrer Majestät der Kaiserin-Mutter von Rußland nach Augsburg abgereist. Nürnberg, 7. Oktober. Gestern Mittag passirte Ihre Najestãt die Kaiserin-Mutter von Rußland auf ihrer Reise nach Augsburg mit einem Extrazuge unsere Stadt, (N. C.) „Lindau, 5. Slktober. Nachdem Ihre Majestäten der stönig und die Königin von Preußen heute Vormittag nach dem Gottesdienste Sigmaringen verlassen hatten, trafen Ulerhöchstdiefelben am Nachmittag zwischen 6 und 7Uhr in unserer stadt ein. Auf der Tour hierher hatten Ihre Majestäten eine inladung des Herrn Fürsten von Fürstenberg zum Dejeuner ange— nommen und alsdann bei Meersburg das Dampfboot bestiegen, auf dem Allerhöchstdieselben über den Bodensee fuhren. Nach kinem Besuch des einige Stunden von hier entfernten Achberg ge—
denken Ihre Majestäten morgen gegen Mittag Lindau zu verlassen,
bisher, 90 Tage) herabgesetzt hat.
wurde jedoch abbestellt.
in Augsburg mit Ihrer Majestät der Kaiserin Mutter von Rußland zusammen zu treffen und am 7. d. M. Sich nach *, ö
weiz. Bern, 5. Oktober. Der Große Rath in Ne uen⸗ burg hat seine Session geschlossen. Die von ihm e, Be schlüsse werden tief eingreifende Folgen haben und durch die Aufhebung der Bour geoisie zunächst eine vollständige Reform der städtischen Ver⸗ waltung herbeiführen. Die Mitglieder des früheren Bürgerrathes verlangten Mittheilung der gegen sie gerichteten Beschwerden oder eine Voruntersuchung, wie die Verfasfung sie vorschreibt, eben so Zeit zur Vertheidigung. Man verweigerke dies Recht. Da man nichts Haltbares entgegnen konnte auf die aktenmäßige Darlegung des bisherigen Präsidenten de Perrot, zählte man sofort die . entschied, ohne freie Vertheidigung zu gewähren.
T. * 1
— J. Oktober. Die Agitation für die Waadtländische Eisen⸗ bahn ist im Wachsen. Zu Morges (Morsee) sind 606 5 abgeordnete versammelt, welche die Volkssouverainität in Gefahr erklärten, und ein Central-Comité niedergesetzt haben. Dieselben haben eine Adresse an die Waadtländischen Behörden und an das Schweizer Volk beschlossen. (Tel. Dep.)
Großbritannien und Irland. Lon don, 6. Oktober. Das amerifanische Paketboot „Arabia“ ist in Liverpvol angekommen. Die Nachrichten, die es mitbringt, lassen vermuthen, daß die mexi—⸗ kanischen Häfen blokirt werden sollen. Das Exequatur der por— n, Konsuln zu New -Nork und Baltimore ist suspendirt worden.
Frankreich. Paris, 6. Oktober. Im „Moniteur“ liest man eine Bekanntmachung des General⸗Secretairs der Bank von Frankreich, wonach der Rath derselben die längste Verfallszeit für die von ihr zu diskontirenden Wechsel auf 66 Tage (statt, wie Diese Maßregel tritt mit dem heutigen Tage in Vollzug. — Man behauptet, daß unsere Regie⸗ rung, um wo möglich zu einer definitiven Erledigung der neapo⸗ litanischen Frage zu gelangen, den Papst um seine Vermittlung ersucht habe. — Man ist angeblich mit Ausarbeitung eines Gesetz— Entwurfes beschäftigt, welcher die nicht bebauten Grundstücke in Paris, die einen sehr bedeutenden Flächenraum einnehmen, mit einer ansehnlichen Zusatz-Steuer belegen würde. Der Zweck der Steuer würde dahin gehen, die Besitzer dieser jetzt unbenutzten Grund— stücke zu veranlassen, daß sie, statt auf weiteres Steigen des Werthes ihrer Bodenfläche zu spekuliren, durch Häuserbauten zur Beseitigung des immer peinlicher werdenden Mangels an Wohnun⸗ gen beitragen. — Die Direktoren der Bank, die vorgestern im Finanz⸗-Ministerium versammelt waren, sollten gestern Abends im Bank-⸗-Lokale selbst abermals zusammentreten; die Versammlung Drei hiesige Kaufleute, die bezüglich der Bank beunruhigende Gerüchte verbreitet hatten, sind deshalb ge⸗ richtlich belangt worden. — Die Verfügung, welche die Theater
von vier großen Provinzstädten zu Kaiserlichen Theatern erhebt,
indem sie ihnen zugleich einen jährlichen und nicht unbedeutenden
baaren Zuschuß verleiht, hat bereits die Kaiserliche Unterschrift empfangen. — Der diesseitige Gesandte in Berlin, Marquis de Mounstier, ist hier eingetroffen. — Aus Lyon wird der Selbstmord eines Börsenspekulanten als Folge großer Verluste, so wie das Entweichen des Kassirers eines Handlungshauses mit, S0(, 000 Frs. gemeldet. — Der Tunnel von St. Irénée zu Lyon wird am 19ten Oktober dem Berkehr übergebenz die Bahnstrecke von Marseille
nach Paris kann alsdann in 19 Stunden zurückgelegt werden.
Spanien. Aus Madrid schreibt man vom 1. QAktober: „Ein früherer Cortes-Deputirter der gemäßigten Partei, Morales Sansestevan, der als politischer Schriftsteller in Ansehen stand, hat sich heute früh durch zwei Pistolenschüsse in den Kopf getödtet. Er