1856 / 240 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1948

Berliner Börse vom 9. Oktober 1856.

Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours.

Hisenhahn · ctien.

2f. Br.

eehsels- Corꝶęse- Ffandhriefe.

An sterdam. . .... 250 FI. 40 to . 0 Fi. Usmbnurg. . ...... 300 M. dito .. ...... 3090 M. J Faris... 360 Er. Wien im 26 FI. F. 160 Z. Augsburg.. ...... 1650 EI. Leipzig iE Cour. im 14 ThI. Fuss 1060 Thlr.. . ...... FrEf. a. M. 36dd. XV. G3 E. Fetersburg 100 S. R......

Kur- und n Gstpreussisehe. .... 3 Poramersehe ... 37 Fosengehe.. ...... 4 k Sehlesisehkee 3 Vom Stast garantirte Lit. B...

3 Wmestprenss. ......

ö ; 9 ; Rentenbriefe. s Lur- uud Neumärk. Pommer sehe FTosensehe . . . . ..... 4 Frzeussisehe. . Fhein- u. WM estpk. . sSäaehsisehe...

CS W N CC r RN K 8 & Y se a

2 eee 2e

Fare s- Conrse.

Freuss. Freiw. Anleihe. .... ö. Stzatsanltihe von 1850...

dito von 1852.

dito von 1854.

dit von

dito von

dito von 1853. ... Staats- Sehuldeeheine .... Pre mienseh. d. Seehdl. à 6590 LTR. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und eum. Schuldversehr. Gder-Deiehbau-Obligationen 5 Eerl. Stadt-Gbligat. .. .... ....

98. do .

.

d= , = ö ae em . ö.

.

. *

ce, d r . .

ö

* 5 ‚. Pr. BR. Anth Scheine

Erie driehs d' r. .. ... Gold m ‚nzeꝶ

.

. 1

13

H

6 n ͤ

ö

J D Q .-

112

*

Ce - .

53 1009 83

]

122. 122 66 16 nnn. Cõlu- Crefelder. . = = 108

Ji. Gld. Af Br. Mad. Vitt. Frior. d 97 Küänster-Hrmmeꝝy .. Viedersehl. Märk. .. 40. Prioritãts- do. Conv.Prioritâts- 4ᷓ do. 40. III. Ser. do. IV. Serie Kiedersehl. Zwei gh. (CGberschles. Lit. A.

Aachen-Disseld. . .. do. Pricæitits- 40. II. Emiszion do. III. Emission

. Azehen-Mastreht ..

do. Priorität. - 43

5

3 96 5 63

Berg - Närkisehe ... 45. Prioritä: s- 40. do. II. Serie 5

do. (Dortm. Soest)

Beꝛl. Anh. Lit. A u. B. 0. Fridoritã is- 4 do. do. 45

Berlin- Hamburger. a9. Frioritãts - d9. do. II. Em.

Berlin- ots d. Nagd.

do. Prior. Oblig.

do. do. Lit. G. KRheinisehe .. . 40. do. Lit. D. do. Gnitgsh. (8 XE.)

Berlin - Stettiner ;.. - 1415 14040. Stamm-) Eros.

do. Erior. Oblig 3 d0. Brioritäts-Oblig

Bresl. Sehw. Frb. alte 166 165 40. vom Staat 82*. 3.

do. neue 154 Ruhrort-Cref. Kreis 12bacher ...... 37 dJ. Friorituts. 43. ; prioritits.

Ce ln-indener. 33 1535 152 II. Serie.. 4

a9. Prior. Gblig 17 997 8targar d-Fosen. ... J

10. do. II. EMW. 5 1017 1003 Prioritè:s-

/ 4a II. Emission i- 30. III. Emission 3 Thüringer 1275126 do. IV. Erais sion . 30. Erlor. - Oblig. 4 100 go]

Disseldorf-Elberf. . 14. 20. III. Serse 4 100 go)

Frioritãts- 4 Wilh. (Cos. G6dbg. Maite = 1673

Erisritãts- 5 - do. neue 1507

Prioritits- 4 S9

2 II. Emission 4

Prior. 4 io. Erior. Lit. B. 37 ö. Prior. Lit 4 *

4 1045 60. Erior. Lit. E. 35 1017 1005 *rnz Wilh. (S1. V.) —-—

ds. Prior itâts- 5 do. II. Seri. 5 do. III. Serie.. 5

O O c x

C C CC

—— —— —— 0 0

ö

68 9

Q

6.

1

G.

Vagdeb. - Halberst.. / 80. 4

MNagdeb. Wittenb. 455 443 do.

Vichtanitlicho

Ugtirungen.

Ef Br. Gld.

. / Prioritäts- Actien. Jordb. (Friedr. XR ilh.) Belg. Oblig. J. de PEsi é 2 do. Samb. es Nense

Ausl.

Stamm- A ctien.

Amsterdam - Rotter dam Kiel. Altona ...... .... Loebau- Zittau Lu? wigshafen · Bexbꝛeh AMainz- Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger ..

Wilk.

Kass. Vereins- EE. -Aet, Disconto Commandit- Antheile, 28

s G =

. Nordb. Friedr. TZars koje - Selo .....

182118111

J

hraunsehw. Bank. .... d Darmst. Bank

Geraer Bank

Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Netall. . ..

Rugs. Stiegl. 5. Anl. 5

. J Et, Br. Poln. Ptdbr; in Shbl s- do, Part. 500 Ei.... 1 Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothschild. 3 Harnb. Feuer-Kasse. .. 37 10. Staats-Präm. - AnI.— Lübecker Staste- A.. 4 kKurhess. Er. Ob. 40 Th. - a0. Kational- Anleihe 5 O5 K. Bad. do. 35 FI.. do. Präm. Anleihe 4 103, Schaumburg - Lippe do. / ; 25 Thlę J /

Ausland. Fonds.

do,

II. Emission..

oe Span. 30 nl. Sehuld. 3 as. 7. Rothsehild Est. 5 o. 1 2 396 steigende IJ do. Engl. Anleihe... 148

ac. Foln. Sehatz-Ob]l. a0. 40. Cert. L. A. 5 8923 do. do. L. B. 200 FI.

12 Disconto Commandit-Antheile 127 a 128 gem.

Woeimarsche Bank 128 etw. ber,, Ende 129 G6.

Kerim, 9. Oktober. In Folge des jüdischen Feiertags war das Geschäst heutè nur sehr unbedeutend, und erfuhren die meisten Course nur unerhebliche Veränderungen.

Berliner Gdetreid eb ß rs e vori 9. Oktober.

Weizen loco 70 - 100 KRthlr.

Rotztzen Oktober 53 - 523 3 Krhlr. bez. u. S., 53 Br., Oktober- November 51 Kthlr. bez. u. G., Navember- Dezember 560 Rihlr. Br., 14935 G., Frühjahr 49 Rthlr. bez. u. G., 195 Br.

Gerste loco, grosse 46 —- 50 Rthlr.

Hafer loco 26 32 Rthlr.

Erbsen, Koch- und Futter-, 50 60 Rthlr.

Oelsaaten ohne Geschätt.

Küböl loco 173 Rihlr. Br., Oktober 173 Rihlr. G., Oktober-No vember 17 Rthlr- Br.,

Leinöl loco 143 Rthlr. Br.

Mohnöl 20 - 21 Rihlæ.

Palmöl 16 Rthlr. Br.

Lichttals gelb, russ. 16 Rrihlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 30 tl, Oktober 30 4 Rthlr. bez. u. Br., 303 G., Oktober-November 29 * Rthlr. bez. u. Br., 295 G., No-

; Br., 1777 bez, 17 November- Dezember 165 Rthlr. Br.

Darmstädt. Bank 1485 a 149 bez. u. Br.

Darmstädt. Bank II. Emission 1343 a 135 ber

vembher- Dezember 272 d Rthlr. bez. u. Br., 27 bis 4 Rihlr. ber. u Er,, 20 G.

kosten loco ohne Umsatz, Termine bei kleinem Geschäft unver- ändert. hHüböl ohne Geschäft. Spiritus zu anziehenden Preisen gehan- delt, schliesst etwas ruhiger.

ireland, 9. Oktaber, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. el. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 963 G. , Actien 1667 Br., neuer Emission 155 Br. Oberschlesische Actien Lit. A . Oberschlesische Actien Lit. B. 1733 G. Oberschlesische Prio- ritäts-Obligationen 6 SSz Br. Oberschlesische Erioritãis · Mh igt r . 77 Br. Kosel - Oderberger —, neuer Emission BKosel- Oder berger Prioritäts Obligationen S8 Br. Neisse - Brieger Actien 85 .

Spiritus oline Umsatz., Weizen, weiss. 86 108 Str., gelb 3 s. 102 Ser. Roggen 55 63 Sgr. Gerste 465 —–· 52 35gr. Hater 28 - 31 88r.

Die Börse war heute wenig besucht und tzeschäftslos.

Stettin, 9. Oktober, 1 Uhr 35 Min. Nachmittatzs d. Staats Anzeigers.) Roggen 51 53, Oktober 52, Fruhia Spiritus 11 bez., Oktober 12 G, Oktober-November 12. bea. jahr 14 G., 137 Br. Rüböl 175 da, Oktober 175 beæ.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Tel. Dc hr 9.

üh⸗

; 5 ,, . Io splchdruckerei. Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Gebeimen Ober-Hosbuchdru—

(Rudolph Decker.)

pas Abonnement beträgt: z Sgr. ir das vierteljahr ; in al en rnen der Nonarchie ohne Preis Erhöhung.

Alle Pest-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des sönigl. Preuß ischen Staats Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 4.

1856.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Hauptmann a. D. und Steuer⸗Einnehmer von Linden zu Köben im Kreise Steinau, und dem Königlich schwedischen Kon- sul Gustav Adolph Tul in zu Tunis, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Schullehrer Gottlieb Galle zu Sierakowo im Kreise Thorn, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Dem , , Delsa zu Stargard in Pommern den Charakter als Ober⸗Bürgermeister zu verleihen.

Berlin, 19. Oktober.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder lande ist von St. Petersburg hierselbst eingetroffen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Feldmesser und Markscheider⸗-Assistenten Immecken⸗ berg zu Halberstadt unter dem 2. Januar 1866 erthellte Patent

auf eine Einrichtung an Horizontalkreisen zur Messung von Höhenwinkeln

st erloschen.

Verfügung vom 29. September 1856 betreffend

das für Vorladungen, Straf- und Rekursbescheide

in Host- und Porto-Contraventionssachen zu er—

hebende Porto und Bestell geld, resp. die zu erhe⸗ bende Stadthrief⸗Bestellgebühr.

Zur Beseitigung entstandener Zweifel wird hiermit bestimmt, daß in den von den Postbehörden in Post⸗ und Porto⸗Contraven⸗ ons sachen zu führenden Untersuchungen für die Insinuation der in die Denunciaten zu bestellenden Vorladungen und der ergange⸗

len Strafbescheide nur das gesetzliche Porto und Bestellgeld resp.

in Denunciat am Orte ver die Vorladung oder den Straf⸗

ein erlassenden Postbehörde wohnt, die reglementsmäßige Stadt⸗

ef, estelgebühr erhoben, die Infinuationsgebühr dagegen nich nsatz gebracht werden soll.

Dend'n gleicher Weise ist für die Bescheidungen, durch welche den nuncigten die in der Rekurs-Instanz ergangenen Verfügungen

f. obersten Postbehörde zugestellt werden, in den Fällen, wo die gesetzte Strafe bestätigt oder ermäßigt worden ist, das gesetzliche

Porto und Bestellgeld resp. die Stadtbrief⸗Bestellgebühr zu erheben, wogegen in den Fällen, wo die Niederschlagung der Strafe verfügt ist, die Bescheidung portofrei zu erfolgen hat.

Berlin, den 29. September 1856.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Verfügung vom 2. Oktober 1856 betreffend die Postverbindung zwischen England und Australien um das Cap der guten Hoffnung.

Verfügung vom 9. Januar 18656 (Staats ⸗Anzeiger Nr. 17. S. 127).

Einer Benachrichtigung des Großbritannischen General-⸗Post⸗ Amts zufolge, hört die bisher monatlich zweimal durch Segelschiffe um das Cap der guten Hoffnung unterhaltene Postverbindung zwischen England und Australien mit der Fahrt aus Liverpool am 5. Oktober C. auf. Hiernächst wird die Post zwischen England und den Australischen Kolonieen vorläufig einmal monatlich durch Dampfschiffe um das Cap der guten Hoffnung befördert werden. Die Abfertigung der Dampfschiffe nach Australien erfolgt aus dem Hafen von Southampton bis auf Weiteres an folgenden Tagen: den 18. Oktober, den 12. November, den 12. Dezember d. J. und den 12. Januar k. J.

Die Post-Anstalten werden hiervon mit Bezug auf die General- Verfügung vom 9. Januar c. in Kenntniß gesetzi.

Berlin, den 2. Oktober 1856.

General-Post⸗Amt.

Verfügung vom 6. Oktober 1856 betreffend die Dampfschiff⸗Verbindung zwischen England und Ostindien, via Cap der guten Hoffnung.

Bekanntmachung vom 5. September 1856. (Staats⸗-Anzeiger Nr. 215. S. 1762.)

Im Verfolg der General-Verfügung Nr. 147 vom 5. v. M., betreffend die Herstellung einer neuen Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen England, dem Cap der guten Hoffnung und Ostindien, werden die Post-Anstalten benachrichtigt, daß die mit den Schiffen dieser Linie zu befördernden Briefe nach Ceylon, Ostindien, Mau⸗ ritius und St. Helena entweder unfrankirt oder bis zum betreffen den Landungshafen frankirt abgesandt werden können, während die Briefe nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, Natal, Algoa Bay und Ascension nach wie vor dem Frankirungs⸗-Zwange unter⸗ liegen.

? Berlin, den 6. Oktober 1856.

General ⸗Post⸗Amt.