1856 / 242 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1964 Berliner Börse vom II. Oktober 1856.

Mtlichor Nochsel.. Eonds. und Geld- (ours.

Pfandbriefe. 1425 Kur- und N ,

VTechacl- Cours o.

Amsterdam. ..... 250 EI. dito ..... 280 EI. Hamburg. ...... dito London... ...... , Wien im 20 EI. F. 160 EI. Augsburg... . 1650 EI. Leipꝛzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. . . ...... Frkf. a. M. südd. W. 106 FI. Petersburg 100 S. R......

Kurz 2M. CTurz

1413 0atpreussisehe. .... 3 16275 Pommersche. ..... 8 6514 Posensehe. . ...... 4 6 183 do. e r, 79 Sehlesisehe. . ...... 3 göõꝭ Vom 8Staat garantirte 1025 it. B. ...... ... 3 go] Westpreuss.. .....

5 983 ö6 26 Rentenbriefe.

1063 Kur- uud Neumärk. Pommersche . ...... Posensche . . . ...... Preussische. . . ..... Rhein- u. Wentph. . 95 Si chsis che.. ....... 35 Sehlesisehe. . ......

55 Pr. Bk. Anth. Scheine dito von 18656... 803 Fxiedrichsd'ꝰ or. . . ... dito 20g Andere Goldmünzer

*. dito 945 Staats- Schuldseheine ...... 66 S3 a 5 Thlr.... .

Prämiensch. d. Seehdl. R 650 Th. 112

Präm. Anl. v. 18655 2 100 Thlr. Oder-Deichbau- Obligationen ..

de a e i fe

CC e de M do de de C

28K r*

d

ff om els - Conmrs e.

Preuss. Freiw. Anleihe. . .... 992 Staatsanleihe von 1850. dito von 1852. dito von 1864.

Kur- und Neum. Schuldversehr. Berl. Stadt-Obligat. ..... .. .

do. do.

pr. G. T p;r. Gid. T7 vp;

Hisenbahn · AMctien.

8 , 77

Magd. Witt. Frior. NHiünster- Hammer .. Niederschl. Märk. ..

do. Prioritãta- do.Conv.Prioritats- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. z do. Erior. Lit. E.

Prinz Wilh. (St.- V.) de. FPrioritäts- 1275 d0. II. Serie.. 90 do. III. Serie. . Rheinische (do. Quitgsb. (238 E.) do. (Stamm-) Prior. x do. Frioritäts-Oblig. do. vom Staat ger. Ruhrort-Cref. Kreis

Mladbaeher ...... do. Prioritãts- do. Il. Serie.. Stargard-Posen. ... do. Prioritats- do. II. Emission] 4 Thüringer. ...... IV. Eraission ; do. Prior. Oblig. ] Disseldorf-Elberf.. do. III. Serie 4 do. Erioritäts- Wilh. (Cos. - GOdbęg. ) alte do. Prisritãts- do. Reue Magdeb. · Halberst.. do. Prioritits- d IMagdeb. - Wittenb. . do. II. Emission 4

Aachen Düsseld. ... do. Prioritite- do. II. Emiszion

do. III. Emission Azehen-Mastricht..

do. Prioritits- Berg. Mãärkisehe. .. do. Prioritats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. PFrioritits-

do. do. Berlin · Hamburger. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin ERotsd. Magd. do. Prior. Ob 3 D

11118111

& d . . . 2

2

S b, ee e ee er-

do. do. Lit. C. do. do. Lit. Berlin - Stettiner ... do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte do. do. neue Cõln- Crefelder. ... do. Prioritats- Cõln- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em.

11 ——

1 n

o-

111111121

—— —— 81 * 688

. 1 G G e

III. Emission

2 —— *

—— O)

NMichtamtliche Notirungen.

Ausl.

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de bPEst do. Samb. et Meuse

Ausländ. Eisenb. - Stamm- A ctien.

Amsterdam - Rotterdam 72 Kiel Altona ...... ..... Loebau- Zittau Ludwigshafen - Bexbach 4 137 Hainz - Ludwigshafen. ..

53

ö 4

Kass. Vereins- Bk. Act. Disconto Commandit- NHeusta dt Weissenburg . . Mecklenburger . Nordb. (Frsedr. Wilh.)

Larskoje · Selo .. ......

Zf Br. ld.

5 Geraer Bank Weimar. Bank. .. .....

D .

Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. Hamb. Feuer- Kasse. .. 40. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Akl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Schaumburg · Lippe do.

265 Thlr. . ... .... .... Span. 33 iI. Schuld. 3

o. 1 2 356 steigende 17

Ausländ. Fonds.

Braunschw. Bank. . .... Darmst. Bank

do. 1I. Emission. .

Ce Y e , D

* 1

K

Oesterreich. Metall. . .. do. National- Anleihe do. Präm. Hnleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl.

do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild st. do. Engl. Anleihe. ... do. Foln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. LI. A. do. do. L. B. 200 FI.

K

1 l

n

—— ——

Cõln- Mindener 1533 a 153 gem. 1274, 1285 a 128 gem.

Magdeburg- Wittenberge 4435 a 438 gem.

Thüringer 1275 a 128 gem. Disconto Commandit- Aniheile

———————— ———

Kerlim, 11. Oktober. Das Geschäst war auch heut nicht von Bedeutung und die Course theilweise etwas matier als gestern.

Herlimer de tr ei d ebßörne vorm 11. Oktober. Weizen loco 70 - 102 Rthlr.

; Rosgęn loco 51 55 Rthlr., Sbpfd. 54 Rihlr. pr. S2pfd. bez, S3 pfd. 53 Rihlr, pr. S2zpfäé. bez, S6pfd. 55 Rihlr. pr. S2p fd. bez., Oktober 525 533 Rihlr. bez. u. Br., 53 G., Okiober - November 51 Rtklr. ber., 5tz Br., 519 G., November - Dezember 493 - 50

Rthlr. bez. u. Er, 493 G., Frühjahr 495 - z Rihlr. bez., Br. u. 6B. Gerste 46 - 51 Rthlr.

Hafer 27 , kthlr.

Rüböl loco 17 Rihlr. bez., Oktober 172775 3 Rthlr. bez, 173 Br. 1777 G., Oktober-No vember 61 Rthlr. ö Br, io cem ber- Heer ber 16 Rihlr. Br., 163 G., December-Januar 163 Rthlr. Br.,, 165 G., April- Mai 1535 Rihlr. G.

Leinöl loco 143 Rthlr. Br., Lief. 143 Br.

Spiritus loco ohne Fass 30 - Rtihlr. bez., Oktober 303 - 3 Rthlr. bez u. G., 30 Br., Oktober - November 29 - 28 Rthlr. bez., 29 Br., 283 G., November Dezember 27H - - Rthlr. bez. u. G., 275 Br.,

Dezember- Januar 263 - Rihlr. bez. u. G, 2683 Br. i- Mlai 263 - Rihlr. ber. u. G., . K April- Mai 263 - )

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober ⸗Hosbu

Weizen unverändert. Rogen loco gefrasßt, Termine bei fester Stimmung höher bezahlt, schliessen fest; gek. 100 Wispel. Rübõl bei starber Kündigung matter. Spiritus wenig verändert; gek. 20 000 Eu.

k

Kreslam, 11. Oktober, 1 Uhr Minuten Nachm. (el. Dep. d. Staats - Anteigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. , Actien 1663 Br., neuer Emission 1643 Br. Oberschlesische Actien 6 1945 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1763 Br. Obers chlecio . Prioritäts- Obligationen D S883 Br. Oberschlesische prioritus. Obi] nen E. 763 Br. Kosel- Oderberger 1689 Br., neuer Emission.; 5 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen 885 Br. Neisse · Bries Actien 687 Br. =

Spiritus 125 G. Weinen, weiss. 86 198 Sgr., golb. g6 -= 104 Sgr. Roggen 55 - 61 Sęr. Gerste 46 -53 Ser. Hafer 28 - 36 Sgr. .

Bei sehr geringem Geschäft stellten sich die Jotirungen nie driß als gestern und die Börse schliesst in gedrückter Stimmunt. .. Pep

Stettin, 11. Oktober, 1 Uhr 38 Min. Nachmittats . lan rn, d. Staats- Anzeigers.) Roggen 51 653 benahlt, Oktober ö . Oktober - November 51, Frühjahr 50. Spiritus 115, Okto 9 j Okiober- November 123, Frühjahr 133. Rüböl Oktober 17 ber ahlt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

chdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abonnement berrägt: 25 Sgr. ür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchãe s. ohne preis- Erhöhung.

KRöniglich Preußischer

Alle Psst-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Ssestellung an, sür erlin die Expedition des Königi. Preußischen Staats- Anzeigers:

Maner⸗Straße Nr. 54.

Berlin, Dienstag den 14. Oktober

M 242.

Berlin, 11. Oktober.

Seine Majestät der König sind von der Reise zurück— gekehrt und haben Sich nach dem Schlosse zu Charlottenburg

begeben.

Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General -Direktor der Kanalisation Aegyptens, Linant de Bellefonds zu Cairo, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so pie dem Kreisgerichtsrath Berner zu Straßburg im Kreise Prenzlau, und dem Pfarrer Tornow zu Torgelow im Kreise fleckermünde, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; ferner

Den Regierungs- und Bauräthen Schmid zu Marienwerder und Spittel zu Danzig den Charakter als Geheimer Regierungs— Rath, dem Kommerzienrath und Ober —Vorsteher der Kaufmann— schaft zu Königsberg, Schnell, den Charakter als Geheimer Kom— merzienrath und dem Kaufmann Baum zu Danzig, den Charakter als s‚ommerzienrath zu verleihen.

Berlin, 11. Oktober.

Se. Königliche Haheit der Großherzog von Mecklenburg— Strelitz ist von Neu-Strelitz hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Landtags-Abschied für die Provinzialstände der Provinz Westfalen. Vom 22. September 1856.

Hesetz vom 4. März 1855 (Staats -⸗Anzeiger Nr. 77 S. 565). Verordnung vom 19. Februar 1855 (Staats-Anzei ger Nr. 50 S. 358)

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. entbieten Unseren getreuen Ständen der Provinz Westfalen Unsern glädigsten Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gutachten und Anträge des im Jahre 1864 versammelt gewesenen Propinzial-⸗Landtags den nachstehenden Bescheid:

J. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die Propositionen.

Y Gesetz⸗Entwurf, betreffend das eheliche Güter- recht in der Provinz Westfalen und in den Kreisen Rees und Duisburg.

Wir haben Uns bewogen gefunden, über diesen Gegenstand noch das Gutachten des Staatsraihs zu erfordern, welcher damit bereits befaßt ist.

Y Ergänzung und Abänderung der Verordnung, be— treffend die neuen Ansiedelungen in der Pro⸗ vinz Westfalen vom 11. Juli 1845.

Von dem Erlaß des, Unseren getreuen Ständen im Entwurfe

nah leg en, von ihnen in der Denkschrift vom 23. Oktober 1851 begut⸗ hhteten Gesetzes zur Ergänzung und Abänderung der Verordnung vom

11. Juli 1845, die neuen Ansiedelungen in der Provinz Westfalen betreffend, ist zur Zeit Abstand genommen . da * r weitere Erwägung der Sache ergeben hat, zu erwarten ist, daß die hervorgetretenen Uebelstände durch eine richtige Handhabung der Verordnung vom 11. Juli 1845 sich im Wesentlichen werden be— seitigen lassen, zu welchem Zweck Unser Minister des Innern die Behörden mit Anweisung versehen hat. Es ist daher rathsam er— schienen, den Erlaß eines neuen Gesetzes auszusetzen, bis das Be— dürfniß dazu etwa durch fernere Erfahrungen sich bestimmter her— ausgestellt haben wird.

3; Entwurf eines Gesetzes über die Einführung der

Schiedsmänner in der Provinz Westfalen.

Dem Gutachten Unserer getreuen Stände entsprechend ist das Gesetz, betreffend die Einführung der Schiedsmänner in der Pro— vinʒ Westfalen, am 4. März 1865 erlassen, publizirt und zur Aus⸗ führung desselben das Weitere angeordnet worden.

4 Abänderung einiger Bestimmungen der Feuer—

Polizei-Ordnung für die Provinz Westfalen vom

30. November 1841.

Dem von Unsern getreuen Ständen in Uebereinstimmung mit Unsern Behörden anerkannten Bedürfnisse einer Abänderung der Bestimmungen §8. 42 bis §. 45. der Feuer⸗Polizei⸗Ordnung für die Provinz Westfalen vom 39. November 1841 ist unter Berück— sichtigung der abgegebenen gutachtlichen Erklärungen durch die in— , ergangene Verordnung vom 14. September 1855 ent⸗ sprochen.

5) Bezirksstraßen-Fonds der Provinz Westfalen.

Der Entwurf einer Verordnung, betreffend die Bezirksstraßen⸗ Fonds der Provinz Westfalen ist unter Beachtung des Gutachtens Unserer getreuen Stände einer Umarbeitung unterworfen worden, und wird Denselben zur weitern Berathung vorgelegt werden.

II. Auf die ständischen Petitionen.

1) Abänderung und Ergänzung des Feuer—Sozie⸗ täts-Reglements für die Provinz Westfalen vom

5. Januar 18356.

Der Antrag Unserer getreuen Stände in der Petition vom 26. Oktober 1854, wegen Abänderung und Ergänzung einiger Bestimmungen des Feuer-Sozietäts-Reglements für die Provinz Westfalen vom 5. Januar 1836 hat durch die Verordnung vom 19. Februar 1855 seine Erledigung gefunden.

2) Grundsteuer⸗Kataster.

Dem Antrage, welchen Unsere getreuen Stände bei Gelegen⸗ heit der Vornahme der Wahl der Abgeordneten und Stellvertreter zu der ständischen Kommission für die periodische Revision des Grund⸗ steuer-Katasters in den beiden westlichen Provinzen dahin gestellt haben:

daß den ständischen Kommissarien die Befugniß eingeräumt werden möge, eine Sonderung in Theile dergestalt ver— langen zu können, daß sie ihr Gutachten abgesondert ab⸗ geben dürfen, wenn sie in ihrer Mehrheit durch einen Beschluß der ständischen Kommissien die Interessen der Provinz für verletzt halten, hat nach Lage der gesetzlichen Bestimmungen nachgegeben werden können und ist der gewählten ständischen Kommission bei ihrem ersten, am 19. Oktober v. J. stattgefundenen Zusammentritt das Erforderliche dieserhalb von Unserem Kommissarius bereits eröffnet worden.

Der fernere bei der oben bezeichneten Gelegenheit gestellte

Antrag dagegen, daß denjenigen Grundsteuerpflichtigen, welche die unter lit. 2. bis d. im S§. 29 des Grondsteuergesetzes vom