1856 / 242 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1963 1969

Die „Madrider Zeitung“ enthält einen Erlaß des Ministers Paris, Sonnabend, 11. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) nie Handelskammern zusammentreten und den Geseßentwurf und die dar⸗ Faris, 11. Otober, Nachmittags 3 Unr. (Wolsf'. Tel. Bur.) des Innern, wodurch den zu seinem Departement gehörigen Beam⸗ Nächsten Dienstag wird auf der Ebene bei St. Maux ein Mandy jber eingelaufenen . a. um . 3. mit den Bemer⸗ Nackdem Gonsols von Mittags 12 Uhr v2 gemeldet waren, begann die ten eröffnet wird, daß die Regierung alle diejenigen, die am ttfinden, bei welchem der Kaiser kommandiren wird er engen versehen, an den Hande minister zurüczzuschicken. Auf solche proz. zu 67, 35, stieg auf 67, 40, wich dann auf 67. 26, hob rich, w, Sittler nicht' auf Ihr Poste! zurüͤgetehrt sem llwisrden, als stattfinden, bei we Hel se hofft man ein reichhaltiges Material für einen der Repräsentanten⸗ nachdem Consols von Mittatzs 4 Uhr 923 eingerrosfen, abermals auf 67, auf ihr? Amt verzichten betrachtet und demgemäß abseßzen Paris, Sonntag, 12. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Der mmer K 9 . k in sekir . . bei lebhattem Umsatre zur Notiæ.

. ; ; 8 . 3m. . ] . apiere waren begehrt. werde. Die „Epoca“ will wissen, das Espartero mit Bey von Tunis hat sich entschuldigt, daß er versäumt habe, am dortigen Werft für die Weichsel⸗Dampfschifffahrt eben wieder ein neues n, Zproa. 8 b7, 30. proz. Rente 90, 85. 3pros Abfaffung eines Manifestes beschäftigt sei, das er sofort nach Napoleonsfeste Geschüßzes-Salven abfeuern zu lassen. zahr eg, das vierzehnte der Weichsel⸗Dampfschiffe, hervorgegangen ist. Spanier proz. Spanier —. Siiber-Anleihe —. :

Aufhebung des Belagerungs-Zustandes zu veröffentlichen beab⸗ 8 5 Fa Direktor dieser Schifffahrt, W. Bareinski, hat zu Ehren des Grafen 12. Oktober. ¶(Woltt's Tel. Bur) Nachdem bereit sichtige. Obschon , bereits vorhandenen hiesigen Journale, Madriv, Sonntag, 12. Ottober. Wolff 8 Tel. Bur.) gibt at Zamoyski, durch dessen Bemühungen dies Unternehmen in Gang Abend die 3proz. Rente in flauer 1 auf k

mit zwei oder drei Ausnahmen, kaum ihre Kosten aufbringen, so Ministerkrisis. Narvaez wurde zum Präsidenten des Conseilz selommen, dem neuen Dampfschiff den Namen Andreas“ beigelegt. Die S83 gehandest worden war, erölsnete diescibe heute in der Passage zu . . 9 1 . a, s Ministerium ver Fi ; 2des Schiffs fand am Sien d. auf dem Solcer Werft stati, Tas (66, 8o, wich bis 66, So, hob sich d 66, 75 and schloss ziemlich wird doch ihre Zahl in Kurzem wieder um drei vermehrt werden. ohne Portefeuille ernannt. Da Ministerium der Finanzen erhielt lern hehre Fange hon! Fuß, eine! Wreitel vont Lz Fuß, nt wart n Kicein corre. sich dann au 75 und schloss ziemlic

Nach einer amtlichen Uebersicht in der „Madrider Zeitung“ Seifas, das des Krieges Urbistondo, Inneres Nocedal ; F h . —̃ , . von 6 Fuß 7 Zoll und einen Tiefgang von nur 2 Fuß. Die Ma—⸗ betrugen die Staats⸗Einkünfte im August 139, 942,782 Realen, Auswärtiges Pidal. . . ist die erste, welche an Ort n Stelle 3 worden; d. h. 30, l 3, 260 mehr, als im August 1855. Etwa fünfzehn se hat bh Pferdekraft. Das Schiff wurde unter der Leitung des war— Millionen diefes Zuwachses ergaben die Grundsteuern, vier Mil⸗ schuuer Ingenieurs P. Pietraszkiewiez, die Maschine unter der des Königliche Schauspiele lionen die Kirchen⸗Einkünfte, 9 n . ö , Jechnikers a. . Die 46 . . Dampfschiffs Dienst ö ö Million die Stempel und das Salz und 2 illionen die Zölle. Statisti tit theilungen. EF bollkommen befriedigend ausgefallen. Die zu Warschau bestehende, ienstag, 14. Oktober. Im Opernhause. (173ste ; . 3 . st ische Mit the 3 . der dortigen Daämpfmühle verbundene Bäckerei, welche Brod zu nie- Satanella, fantastisches Ballet in n ö. , Madrid, 11. Oktober. Es ist noch nichts über die Frage Ueber den Zustand der Sparkassen in der Probinz krigeren Preisen, als die für die Bäcker in der Hauptstgdt tarmäßig fest⸗ Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pu nt und in Betreff der Herstellung der Verbrauchssteuern entschieden. Brandenburg im Jahre 1855 geben wir nach den amtlichen Berichten gescßten, verabfolgt und gegenwärtig täglich über 17.000 fd. Brod bäckt, Hertel. Anfang 7 Uhr. Eetzte Vor stellun diefes 6. Die Theuerung der Lebensmittel dauert fort. Die Jesuiten sollen folgende Notizen; Am Schlusse. des Jahres 1834 war, in, sämmtlichen wobei sie die durch ihren massenbaften Petrieb an jedem Pfund ersparten Jem Urlaube des Frl M. Taglion und d . 9 ö von Mayorka nach Syola übersiedeln. Sparkassen der Provinz ein Bestand von 4,337,551 Rthlr. 26 Sgr. 83 Pf. ppyölnische Hroschen (1 Groschen 2 Pfennig) den ärmereren Klassen Mittel- Preis . M. Taglioni und des Herrn C. Müller.) vorhanden. Wahrend des Jahres 1855 ist ein Zuwachs enistanden: zu Gute kommen läßt, geht jetzt noch einer Erweiterung entgegen. Zu . 3 Italien. Nachrichten aus Ne apel vom Tten d. M. melden, a) durch neue Einzahlungen 1339089 Rthlr. 18 Sgr. 3 Pf, Pb) durch ken 3 bisherigen Oefen derselben sollen noch 4 neue hinzukommen, und ,, , n,, : ; iel in en, von H. Laube.

daß die Vorbereitungen zur Vertheidigung der Stadt fortdauern. Zuschreibung von Zinsen 145,65 Rthlr. 22 Sgr. 9 Pf. Im Jahr man denkt nach Beendigung dieses Neubaues, der noch vor dem Winter die b gen; . gung = f 1855 betrugen die Ausgaben der Sparkassen für , nn,, rertig werden soll, täglich 40,000 Pfund Brod liefern zu können. Zur In Scene gesetzt vom Regisseur Düringer.

. Griechenland, Athen, 5. Oktober. Chali Bey ist zum lagen 1,046,928 Nthlr. 15 Sgr. 9 Pf., und es verklieb. am ESchluse SIereltung des Teiges . . ein neuer Saal und eine besondere Besetzung: Elisabeth, Königin von England, Frau Crelinger. türkischen Geschäftsträger ernannt worden. des Jahres 1855 ein Einlage Bestand. don 4,815,178 Rthlr. SDampfmaschine hergestellt. (Pr. E.) Graf Essex, Hr. Hendrichs. Lord Burleigh, Lord Nottingham, i . 21 Sgr. 11 Pf. Der Bestand des Separat- oder Sparfonds be— Sir Walter Raleigh, Staatssecretaire, Hr. Reger, Hr. v. Lavallade Türkei. Nachrichten aus Konstantinopel vom 3. Okto- trug S845 thlr. 1 Sgr. 4, Pf., und der Bestand, des, Nieserbe— Hr. Berndal. Graf Southampton, Hr. Eommentz. Lady Notting⸗

ber zufolge hatte der Richter Chukri, ein Gegner der Reformen, Fonds belief sich auf 09,25 Rthlr. J Sgr. 3 Pf. Nach den ham, Gräfin, Rutla ud, Hofpamen . gon . grau 9 ö 77. in Kutajah Ruhestörungen veranlaßt, und die Pforte hatte deshalb Regierungs-Bezirken vertheilt, befinden sich im Regierungs-Besjirt ZJuhr. Sir James Ralph Hr. Grua n ge, er, ö n Truppen dorthin marschiren lassen. Man hegte einige Besorgniß Poisdam 14 . ö. 66 1 9. ö Bran. Leipzig, 11. Oktober. Leipzig- Dresdezer 290 G. LEbzn- Graf von Derby Cuff, Secretair Jonathan Haus hofmeister, in Bezug auf die Erhaltung der Ruhe in Syrien. denburg, Havelberg, Lenzen Perleberg, Potsdam, Schwedt a. M, Treuen. i cauet Lirt. A. 60 Br.; Liti. E. —. Kade; urg Leipziger 345 G. Robfay, Diener bei Essey, Hr. Hiltl, Hr Döring, Hr. Grohmann 1 3 / * . 1 4

S * * * 56 4 * . ; 1 d 2 0 N 2 lau Ruppin Jüterbo k⸗ . 2 L * f *

Die „Köln. Ztg.“ entnimmt einem Brief aus Ru st schu k vom briezen und Spandau und für die relle. hren 3 ö ö 9 zerlin - Anhaltischt. —. Berlin Stettiner C5öln - 7indeger —. ; 6 2

22. September die Nachricht, daß der Kommandant der türkischen n , ö 9 r n rn n n, ,,, ökäringische 12773 6. Friedrich- Wilheims - KRordbahn —, Akiona- . ö , , fn . Fräul. Donath. Pagen der Frankfurt 36, und zwar in Arnswalde reis), otibus, Bobersberg, Kieler 139 G. Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien Litt. à U. *. n gin in Diener der Königin. Ein Offizier des Towers.

Occupationstruppen in der Walachei den Befehl erhalten habe, die Krossen, Sommerfeld, Driesen, Friedeberg (Kreis), Woldenberg, Baͤrwald ier ü bträ ͤ

. h ö . . . . ; . e, , , 2364 . ö 4 Cavaliere. h

Winterquartiere in den Donaufürstenthümern definitiv zu beziehen, . . J k a. . Berlinchen. 5 . e. 4, . ö ö. 26. Schiteßer. k ö 8 96

resp. die Walachei nicht früher zu verlassen, als bis die Angelegen⸗ Lippihne, Soldin, Drossen, Reppen, Sonnenburg. Drossen Greis Zier pe Gi, . . . . Meral . Stück spielt in London 1661 im Februar

heit wegen Bolgrads am Kongresse zu Paris entschieden sein lenzig, Schwiebus, Züllichan, Frankfurt a. O., Fürstenwalde, Müncheberg, Her Lodz. f8546r ,, , , 3 . Kleine Preise .

3 Wir erfahren auch, daß die Lieferungs-Kontrakte für den ö . . ö. k . qe un nn r , Ge Prämien. Anleihe e . Mittwoch, 15 Oktober Im Opernhause. (174ste Vorstellung.)

edarf der Truppen in Bukarest auf sechs Monate ausgeschrieben au, Spremberg, und die Provinzial-Sparkasse der Niederlauftz in 19. ö. , ü, 6 ö

f pp st auf sech ausgesch Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des

ick 3 ; j Lübben mit den dazu gehörigen 10 Neben-Sparkassen in Luckau, Guben, wurden. An skaiserlich österreichischen Truppen befinden sich in Neuzelle, Sorau, Pfördten, Kalau, Spremberg, Lieberose, Finsterwalde . Königs. Prolog, gesprochen von Herrn Berndal. Dann: Titus.

diesem Augenblicke in der Moldau und Walachei 16,000 Mann und Drebkau. Im Jahre 1855 sind neue Sparkassen in Wirksamkeit ge⸗ Große Oper in 2 Abtheilungen, frei bearbeitet nach „La Clemenza und an türkischen Truppen 8000 Mann. . J reten; für den Beeskow-Storkowschen Kreis, in Woldenberg, Berlinchen, di Fito.“ Musik von Mozart. Mittel ⸗Preise ö In Marseille traf am 11. Oltober der „Clyde mit Nachrich⸗ Lippehne, Fürstenberg a. O., Vetschau und die Nebensparkasse des Mark— Wien 13. Oktober, Nachmittags 12 Uhr 45 Minut. (Wolst's O S telh 9. ; ! ten aus Konstantinopel vom 2. Oktober ein. Die Pforte hatte grafthums RNiederlausitz in Drebkau. (Pr. C.) Fel. Bur.) Pariset Berichte drücken die Course, Börse flau. Im Schauspielhause, (191st Abonnements DVorstellung.) Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des

Meldung von der Ankunft des französischen Geschwaders erhalten Silberanleihe 80 5proz. Metalliq. 82. 4 Meralliques 7027 . e . ste sam gn m gn, n ö dilberanleihe⸗ . q. S2. proz. Metalliques 708. u; . Bei der türkischen Regierung herrscht fortwährend Zwiespalt, so Rach dem neuesten von der französischen Minen verwaltung ber. haar eren 60 Norähahn 262E. 854er hose os. Vétiote“. Königs. Prolog, gesrochen von Herrn Commentz. Dann: Iphigenie

—⸗ ; öffentlichten Bericht belief sich im Jahre 1852 die Zahl der Dampf⸗ 8331 wan , gh . 2 auf Tauris. Schauspiel in 5 Abtheilun 8 , 6 . ö. e , maschinen in Frankreich (ausschließlich derer der Kaiserlichen Marine) , 3. , , ü e. 3. 5 9. K P . P ,, Bb Albani h at worth / . „Derzegowing und auf 7779, von zusammen 216, 456 Pferdekraft. Wie bekannt, verstehen ö . . n n , n. . die französischen Techniker unter der letzteren Maßeinheit diejenige . -

Vu hümer seien auf 2 Monate vermoge welcher 75 Kilogramm in der Sekunde um 1 Meter gehoben vertagt worden. Die Schlangen-Insel wird noch immer von ei ver oͤnne rbei elche en Versuchen 92 z 8 ' g ölangen⸗Ins noch er von einem werden können, eine Arbeit, zu welcher nach angestellten Versuch 1 D e f 7 C H t ! 1 e T A 36 3 C 1 8 C r.

ł

russischen Deiachement besetzt gehalten. Die Nachricht von defini⸗ drei Zugpferde oder, wenn Menschenkraft benußt werden soll, . ,,,, der Euphratbahn war verfrüht; die Pforte hat ö ö Arbeiter , sein ö . ö os er ollmachten zu ; ͤ ilt. „Zahl von Maschinen repräsentirt also eine esammtkraft b ᷣᷓ. = . J erst chten zum Beginne der Vorarbeiten ertheilt. Der Hic z69 Zugpferden ober dier und eine halbe Millionen Menschen, iso] rathe, Regierung-Rath von Schönfeldt an- S buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den französische Gesandte in Persien, Herr Bourée, wird vor dem Ein⸗ W“, . ö. ele J ;. ar. treffen der nach Paris gehenden persischen Gefandtschaft . In derselben Weise abgeschätzt, repräsentirte die Gesammtkraft rledigung eines Steckbriefes. beraumt. . Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren heran zurückerwar et g on Ter Fer vorhandenen Maschinen im Jahre 1849 eine Arbeitskraft bon nur Lange, Carl Theodor, Hutmacherlehrling Die speziellen wie die allgemeinen Pacht⸗ Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu⸗ ö. . 1,200 0M, im Jahre 1847 bereits von 3,323,000 Menschen. Der sort, tus Zei, ist ergriffen und hierdurch der und bedingungen, die Licitations Bedingungen, das melden.

15ñ Sir M . schritt in der Anwendung des Dampfes ist daher in Frankreich im Lauf kern 4. September e. erlassene Steckbrief er⸗ Vermefsungs - Register und die Karte des Vor— Poag vag, 15. September; Sir Murray erwartet hier den kaum eines J ein sehr er nq i! gewessn. Im Einzelnen ledigt. werkes können täglich, mit Ausschluß des Sonn⸗

Jö, . Teheran zurückzukehren. Herr Bourrs gestaltete sich derselbe für Lokomotiven, Schiffsmaschinen und ander kerleberg, den 44. Oktober 1856. tags, in 34 Domainen- Registratur der unter⸗ 9 n,, ö , n ,,, . . 184 ea hn, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö . ö . 6 a . halber. . . ! /; 20 18 . An. Fluß- und Seedampfern zählte Frankreich he dird aus, angen Abschr Königl. Kreisgericht zu Marienwerder. ö. . 9j n unter dem 3. I. M:: . Mit cine Zahl von 3g gbr drgin mit 35 Maschinen; 18502 betrug die all und periellen Kachtbedingungen gegen Er⸗ Die in der Marien werderschen Niederung be= ö tz stantinopler Dampfer traf der englische Kommissar der Fahrzeuge 301, die der Maschinen 552. Die übrigen, zu den her cod) B stattung der Kopialien ertheilt werden. legene Befifzung des Gutsbesitzers Heinri für die Donau⸗Regulirungs⸗Konmnission, Major Stoggs, hier ein. schiebensten Verrichtungen. verwendeten Apparate wirkten mit zh eh,. Das im ö d Potsdam, den 10. Oktober 1856. F*seph Gustad Julius lg e k Derselbe hat hier bereits ein Haus für die Dauer eines Jahres Pferdekraft im Jahre 18427, mit 75,009 Pferdekraft im Jahre 85 Nähe der J gionigliche Regierung. dem scölmischen Gute Reuhbefen Nr. 14 und ker e men. . ö. dem heutigen Eilschiffe auch (Pr. C.) gri her Kienberg, soll auf 18 Jahre, vom Abtheilung für die Verwaltung der direkten dem bãuerlichen Grundstuͤcke Klein-Grabau 1 en un esterreich für diese Kommission ö Jun 1857 bis zu Johannis 1875 im Wege Steuern, Domainen und Forsten. Nr. 10 der Hypothekenbezeichnung, zusammen gen. Letzterer, Herr Beck, wird gleichzeitig das hiesige . ; er Lieitation verpachtet werden. nach einer im Jahre 1824 vorgenommenen Ver— Oesterreichssche Konsulat in Abwesenheit des abreisenden Kaiserlich Das Vorwerk enthält. messung 518 Morgen 15 Ruthen preuß. groß und auf 14,769 Thlr. 10 Pf. abgeschaͤtzt zu⸗

Königlichen Konsuls Chiari verwalten.“ l . Haus- und Hofstell. 14 Mrg. 98 AMRth. glich f h Gewerbe- und Handels⸗Nachrichten. Gärten ö 9 . 169 9 . 1997 Nothwendiger Verkauf. folge der nebst Hypothekenscheinen in unserem

Rußland und Polen. St. Petersburg, 10. Oktober. Brüssel, 10. Oktober. Der Handelsminister Mercier hat ein 3 Ac . k Königliches Kreisgericht zu Belgard, Erste Büreau IV. einzusehenden Tage soll am

Der Kaiser ist am 6ten d. in Zarskoe-Selo eingetroffen. Der kular an alle Handelskammern erlassen, welches die Revision . . iese , Abtheilung, ö 16. März 1857,

feierliche Einzug in St. Petersburg wird, nachdem man am sten Zolltarifs betrifft und einen vorläufigen Gesetzentwurf beigelegt ö . den 26. September 1856. Vormittags 11 und Ra mit ag 1 Uhr an

die Regalien vom Moskauer Bahnhof nach dem Winterpalais ge- zh Seiten lang ist. In dem Hegleitschteiben, macht er, barauf , . Das den Eheleuten Mühlenbesitzer Karl Auguft ,,, rn n n nn,

bracht hat, am 14sen d. erfolgen. Tags darauf werden Adel und am, daß schon im Jahre 185 ein solcher Gesetzentwurf n f. gi Summa TDT Nr dö' Tiß. Steffenhagen und Mathilde Steffenbagen gebo= su 6 ö wegen einer aus dem Hy—

Kaufmannschaft zur Feier bes Einzuges einen Ball veränstalten. ef vb ire, finn ih gen , . ban um Tine fn Dägimam des Bachtgelbes ist qu hg stneh nf lüb br h: „Miühlengrundsick . volle weg ef ifecherenä 1856 verwirklicht worden sind. Jetzt handelt e h inkl. 1000 Rthlr. in Golde festgesetzt Roggow, bestehend aus einer Wassermahl⸗, Oel⸗ aus' den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

(Tel. Dep.) . ferner durchgreifende des Tarifs und. und das von den Pachtlustigen nachzuwelsende und Schneidemühle nebst Pertinenzen, abgeschätzt 6 ;

Odessa, 4. Ottober. In Nikolajef wird der Bau von Mer- balb. der Kntzpurf mitgetheiltz . üieponible Vermögen ö. ö Rthlr. auf 19,164 Thlr. 10 Sgr. zufolge der nehst e n ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu kantil⸗Dampfern fehr lebhaft betrieben. Zwischen den Donguhäsen und mntft B zer Termin zut Verpachtung ist auf Hypothekenschein und Kan fbedingungen in unse⸗ Urkundlich unter Siegel und Unterschrift aus— Odessa herrscht lebhafter Verkehr. Der englische Dampfer „Strom⸗ ; ö. öᷓ J; . 59 1 z iiur n ei , . graf uon an gefertigt.

5 ; 2 h ö * J z z 2 ö. 4 . ,, . den Donaumündungen bestimmt, ist auge i . dem Sitzungssaale der unterzeichneten Re⸗ orbentlicher Gerichts stelle subhastirt werden. Gläu Marienwerder, den 8. September 1856.

s aramanien detachirt worden. 3 Kierungs- Abtheilung vor dem Departements. ! biger, welche wegen einer aus dem Hvpotheken— Koͤnigliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

n .