1980 Berliner Börse vom 14. Oktober 1856.
mtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-C(ours.
Iiscuhahn · Action.
Techsel - ασ tand briefe. 2 . Kurz 14 13 Kar- und Reumärk. 33 36. 39 * 21. Oste reussisehe. ... 35 ] 4 . 27 22 Pommersche ..... 3 osensehe ... do. Paris.. . Zehlesisehs. .. W/ en im XW FI. F. 1860 FI. 2M. ) Vom e taat garant rte Augsburg.. 150 Fi X. ö 3 Lin. B. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ; West reuss... Fuss 100 Thlr.... . 3 K. ö. FrkEf. a. NM. śidd. W. 168 FI. . ö Rentenbriefe. Petersburg 1060 S. ;. . zur und Neumark Pommer sehe.... Dos ensche .... Eon ds - Corrs e. ö 2 Preuss. Freiw. Anleihe 4 ö Staatsanleihe von 1859... 1 11 K dito von 18652. ...... Hö w dito von 1854. ..... dito von 1855... dito von 1856 dito von 1853... Staats Sechuldscheinne Prâmienseh. d. Sechdl. R 50 Ih. Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thir. Kur- und Keum. Schuldverschr.“ Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... .... da. do. k
V. Cre de, ,. ö ö ö —
z
83
rie driehsd or.. ... z Agdere goldmünzer. . . ö. P .
aM .
ö d . . ö
Ce . . e, (. er- =.
2t Br.
Pr. Bk. Anth Scłreine — 13835 — Bres! Sehn. Frb. alte - (
7 . * . ; 13 1 13. Con- Crefelder... . —
ö 3 — 22 * 105 163 Oi ln-Nindener 331
2Zf Br. Gd. . Aachen-Dässeld.. .. 35 do. Frioritâte- 1 Aünster- Hammer.. 4 — Jo. II. Emis z on 40 Niederschl. Märk. 4 do. III. Emission A443 z 80. Frioritits d Azehen- AasSiiςhr. — 60 do. Conv. Frioritù s- do. Prioxritit? 23 943 d0o. do. III. Ser. 4 Berg - Narkisehe —— S435 40. IV. Saris 40. Prioritäts-5 1013161 ꝗᷓ0. do. II. Serie 5 1013 101 a0. (Dortm.- Soest)! — — 20. Berl. Anh. Lit. AB. — — — ] 40. Prior. 19. FPrioritè is — — 20. Trior. do- do. 45 100 — Frior. . Zerlin- Hamburger. — 1055 1443 40. Frior. Lit. E 10. Priorifits-3 — — Erinz Wilh. (St.- 7) — do. do. II. Em a5 d0. Prioritits- 5 Berlin- Potsd - Magd. — do. II. Serin. 65 40. Prior. Jbäg. 4 S0 S9ꝝ do. III. Serie. 8 do. do. Lit. 5. 1 g8z kheinisehe... 10. (60. Lit. D. 345 985 98 40. Quitgsb. (23ER.
Berlin - Stettiner. . — 1 a0. (Stamm-) Proz do. Prior. Oblig. 88 40. Prioritats-Obiig. a0. von Staat gar. 3) Z ahrort - Lr ef. reis Als dbaeher do. Prioritäts- do. II. Serie.. Stargar 4-Eosen. ... 35 897 do. Prioritits J do. II. Emission 1 . Thüringer = 1273 126 do. Prior. Oblig d 100 9). Dnsseldort᷑ Elberf. - 40. III. Serse 4 109 *, 42. Prioritäts- Wilh. (Cos. Gdbg. alte — 1573 156 ds. ö ͤ]ᷓ· do. aene 1365133 98. Prioritits· 4 - 4 do. II. Emission 4 887 97,
x Q
C O —
31 838 8 .
ö, d 2Su
do. Prioritats- 1
1
is.
6 7 2 Prior Gbüig iz 99 40. II. E 3 161 J III. Emission 3 90ꝝ
IV. Ex. ission d 907
3
5 9 l⸗
11 rIS3SZIII1
ö
Nee, er ;-,
11
Mag dab. Wittenb. .
Nichtaiitliche VMonrmingcm.
Zit Br. EGld. Ausl. Prioritãts- Aus länd. Eis enb.- Actien.
Stamm- A cti en. Noxdh. (Friedr. Wiih.)
Belg. Oblig J. de Est
do. Samb. e; Meuse 715
693 —
135 134 Kass.-Vereins-BE.-Aet- 4 — — Disconto Commandit-
— 4
.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona ..... ..... Loebau- Zittau.. ...... Lu ĩwigshaken · Bexbach Mainz - Ludwigshafen. . . Keustadt · Weissenburg NHeeklenburger. .. Nor dh. (Friedr. Wilh.) TZarskoje - Seclo.. .....
—
Dr
8
vr T S916 Mn
Ausländ. Fonds. D /.. 495. Part. 500 FI....
graunsehw. Bank.. * 149 Sardin Eng! Anleibe. Darmst. Bank. . . 1 Sardin. bei Rothzehild. do. II. Emission. Hb. Feuer- Kasse.. Geraer Bank 4 a0. Staats-Präm-Anl. Weimar Bank.. 1 130 übeeker Stazts- Anl.. Oesterreich. Metall. ... 5 LTurhess. Pr. Obl. 4 7Th. 409. Rationai-Anleihe 5 — J. Bad. do. 35 FI.... go Pram. Anleihe d 161. „Schaumburg Lippe do. Russ. Stiegl, 5. . 5 K ß . 1.5 ö 395 ml. Sehuld. 3, 13. Y Rothsehild Lisi. Sd do. 1 2 3960 steigende 17 — d0 Engl. Anleihe... . 0. ] 40. do. ö .
=
C C Q . .
1. X.
—
Q . O CQäuoᷓ , ex ᷣ—V—äuo—᷑ nien „„er, :
Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1583 a 158 gem. herlin- Hamburger Prior. 1002 Magdeburg- Wittenberge 43 2 43 gem. ke nische 1115 a 1125 gem. Mecklenburger 52 a gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) 52! gem. Disconto Commandit- Antheile 125 a Lab
gem. Darmstädt. Bank 143 a 144 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 129, 15043 a Geraer Bank 1065 2 106 gem.
Berlin, 14. Oktober. Für Eisenbahn-Actien war im Allsemei- nen die Stimmung nicht ungünstiger und die Course erfuhren nur un— erhebliche Veränderungen.
Berliner Getreli deb örs e vom 14. Oktober
Weizen loco 70 - 105 Rihlr., do. S8 - 89pfd. gelb. schw. 93 Rthlr. bezahlt.
Roggen loco 53 -56 Rthlr, do. S5 — Sbpsd. 55 Rthlr., pr. 8S2pfd. bez., OFtober 545 — 553 Rihlr. ber., 553 Br., 55 G., Oktober - No- vember 523 — 53 Rthlr. bez. u. Br., 523 G., November-Dezember 50 bis z Rthlr. bez. u. G., 51 Br, Frühjahr 50 — Rthlr. bez., Br. u G.
Gerste 7 - 52 Rthlr.
Hafer 27 - 31 Rthlr., 53 - 54pfd. 28 Rthlr. pr. 25 Sch.
Rüböl loco 173 Rthlr. Br, Oktober 173 — 3 Rthlr. bez. u. Br., 17 G., Oktober-November 16233 - 17 Rthlr. bez. u Br., 16435 G., No- vember-Dezember 165 Rthlr. Br., 163 G., April-Mai 153 Hilthr. ber. u. G., 153 Br.
Leinöl loco 143 Rthlr. bez, 14 Br.
Spiritus loco ohne Fass 30 Rthlr. bez., Oktober 307 - 31 Rthlr. bez. u. Br., 30 G., Oktober-November 285 — 293 Rthlr. bez. u. Br, 29 G., November-Dezember 273 — 3 Rthlr. bez. u. Br., 27 G., Dezem-
; 5 ; ch drucke Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber Ho sbuchdru
m —VQK—Kr‚
ber-Januar 263 Rthlr. bez. u. G, 27 Br., April-Mai 263 —– * Rihlr. ber, 27 Br., 263 G. Weizen begehrt. Roggen in der Steigerung fortschreitend; gel. 300 Vispel. Rüböl besonders pr. Oktober zu steigenden Preisen ge handelt, Spiritus animirt und steigend; gek. 80, 000 Qit.
K
nreslam. 14. Oktcber, 4 Uhr — Minuten Nachw. (Ich Pen d. Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 6 6. , Actien 164 Br., neuer Emission 1533 Br. Oberschlesischæ Actien Lit s⸗ 19257 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 174 Br. Obers ehilecioenẽ Prioritäts- Obligationen D. 885 Br. Oberschlesische prioritiis · Chligen nen E. 767 Br. Kosel - Oderberger — , neuer Emission — Kos Oderberger Prioritäts Obligationen 883 Br. Neisse · Riege ii 6
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Trialles 125 en ö Weinen, weiss 86 — 107 Sgr., gelb. 86 — 103 Str. Roten 56 Gerste 47 - 54 Sgr. Hafer 28 - 31 Sgr.
Die Notirungen stellten sich bei geringem Umsat̃ durchwe niedriger. ; Tel. Dep.
Stettin, 11. Oktober, 1 Uke 42 Min. Nachmitiatz., No en d. Staats - Anzeigers. Rogtzen 53 - 54, Oktober 533, iter, , me. ber 523, November-Dezember 51. Spiritus Oktober 113, 9. . vember 125 bez, Frühjahr 13 Br.,, i4 G. Räböl Oktober 1
Redaction und Rendantur: Schwieger.
—
9 etwas
rei.
(Rudolph Decker.)
168 244 0
—
pas Abonnement beträgt:
z Sgr. ür das bierteljahr
i n Theilen der Monarchie . n Preis Erhöhung.
5Staats-
Alle Psst- Anflalten des In- und Auslandes nehmen sSzestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Strasße Nr. 6 4. — n ,
nzeiger.
Berlin, Donnerstag den 16. Oktober
Berlin, 14. Oktober. Ihre Majestät die Königin sind auf Schloß Sanssouci
zurückgekehrt.
Se. Majestät der König hahen Allergnädigst geruht, die nach— genannten Personen: den Landschaftsrath und Kreis-Deputirten von Müllern, auf
Soßnow, Kreis Flatow,
Major a. D. Ludwig, Burggrafen und Grafen zu Dohna⸗-Schlobitten, auf Bothkeim, Kreis Friedland, Rittmeister in der Garde-Landwehr-Kavallerie und Ritter— gutsbesitzer Friedrich Franz Ludwig von Schmalen— fee, auf Groß-Paglau, Kreis Berent,
Rittergutsbesitzet von Wnuck, auf Lablacken bei Labiau, Staats ⸗-Minister und Minister des Innern von West⸗ phalen,
Major a. D. von Veltheim, auf Schönflies bei Ora⸗
nienburg,
Regierungs-Assessor Herrmann Grafen von Itzenplitz zu Minden,
Rittergutsbesitzer von Arnim, auf Crieven bei Anger— münde,
Oberst-Lieutenant, Flügel⸗-Adjutanten und Commandeur des Aten Infanterie- (Königs-) Regiments, von Schlegel, Major, aggregirt dem Generalstabe und attachirt der König⸗ lichen Gesandtschaft zu Wien, Georg von Kameke, Rittmeister und Escadrons-Chef im Garde-Husaren⸗Regi⸗ ment Freiherrn von Diepenhroick-Grüter, Seconde-Lieutenant im Aten Landwehr⸗Dragoner-Regiment Karl Grafen von Hardenberg, auf Lietzen bei Seelow, Landrath des Kreises Wartenberg, Freiherrn von Zedlitz Leipe, auf Boguslawitz, Kreis Wartenberg,
Kammerherrn und Mitglied des Herrenhauses, Curt Grafen von Haugwitz, auf Krappitz, Kreis Oppeln,
Major a. D. Kraker von Schwarzenfeld, auf Prittag bei Grünberg,
Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Heinrich von Korckwitz, auf Kummelwitz, Kreis Münsterberg, Rittergutsbesitzer Louis Freiherrn von Seherr und Thoß, auf Schollwitz, Kreis Bolkenhain,
Ritterschafts-Rath von der Marwitz, auf Frankenthal bei Neumarkt in Schlesien,
Premier -Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Karl Grafen von Wartensleben, auf Krippitz bei Strehlen, Kammerherrn und Kreis-Deputirten Adolph Freiherrn von Bissing, auf Beerburg bei Lauban,
Rittergutsbesitzer Karl Grafen von Nostitz, auf Parchau bei Helnau,
Hauptmann und Compagnie-Chef im 5ten Jäger-Bataillon Freiherrn von Puttkamer,
Rittmeister und Eskadrons-Chef im Garde-Dragoner⸗Regi⸗ ment Rudolph von Krosigk II.,
Kreis-Deputirten und Rittergutsbesitzer August von Brauchitsch, auf Scharteuke bei Genthin,
Oberst und Commandeur des 31sten Infanterie⸗Regiments von Ploetz,
den Rittergutsbesitzer von Sydow, cp Dortmund, ; auf Wischlingen, Kreis
„ Rittergutsbesitzer Wil helm Freiherrn von plett auf Oevinghausen, Kreis Soest, h Plettenberg,
Rittmeister und Eskadrons⸗Chef im 4ten Kü Regi . hef ürassier⸗Regiment Erbprinzen Ludwig zu Sayn-Wittgenstein⸗ ⸗ stein, zu Wittgenstein, n,, Fürstlich lippeschen Minister von Oheimb, zu Detmold, Hauptmann a. D. Gustav von Hochwächte
Fürstenberg bei anten, . ö
Hauptmann im 17ten Infanterie-Regiment und Platzmajo zu Düsseldorf, von der Groeben, ü ,, Rittergutsbesitzer Melchior Julius von Buggen⸗ hagen, zu Godesberg, Kreis Bonn, Standesherrn Maximilian Grafen zu Solms-Rödel⸗ . zu Assenheim in der Wetterau, Großherzogthum essen, . Standesherrn Louis Grafen von Pückler-Limpurg, zu Burgfarrenbach bei Nürnberg im Königreich Baiern, Großherzoglich oldenburgischen Kammerherrn und Ober⸗ in. Grafen zu Rantzau⸗Breitenburg, zu utin, Königlich baierschen Kämmerer und Major im ten Chevaux⸗ legers⸗-Regiment Max Freiherrn von Seefried-Bu ssen— heim, zu Bamberg, Königlich sächsischen Oberst⸗ Lieutenant a. D. Au gust Nehrhoff von Holderberg, zu Freiberg im Königreich Sachsen, Königlich sächsischen Major und Sous⸗Chef im Generalstabe Alfred von Fabrice, zu Dresden, Premier-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Herr⸗— mann von Witzleben, auf Kitzscher bei Borna im Königreich Sachsen, Großherzoglich mecklenburg - schwerinschen Kammerherrn und Vice ⸗-Kanzlei⸗ Direktor a. D. Karl Freiherrn von Bülow, zu Schwerin, Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen Oberst⸗-Lieutenant und Kommandanten der Stadt Wismar, von Pressentin, Großherzoglich mecklenburg - schwerinschen Kammerherrn Adelbert von Gundlach, auf Friedrichshof im Groß⸗ herzogthum Mecklenburg⸗Strelitz, Lieutenant a. D. Rudolph von Oppen⸗Schilden, zu Heltlingen im Herzogthum Holstein, nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag des Durchlauchtigsten Herrenmeisters, Prinzen Karl von Preußen Königliche Hoheit, zu Ehrenrittern des Johanniter⸗ Ordens zu er⸗ nennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den bisherigen Wasserbau-Inspektor Hirschberg zu Magde⸗ burg zum Regierungs⸗ und Baurath zu ernennen.
Dem Bau-Inspektor Krause zu Sorau den Charakter als Bau⸗Rath; und
Dem Fabrikanten S. Weigert in Schmiedeberg den Charak⸗ ter als Kommerzienrath zu verleihen.