1856 / 247 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2000 Berliner Börse vom 17. Oktober 1856. Amtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-( ours. isenbahn · Actien.

Tꝗ. ZfJ Br. GId. Aachen-Diisseld.. .. 35 83 82 do. Priĩoritita- do. II. Eniszion do. III. Emission A zehen-LULasirieht .. do. Priorität s Berg. Märkische. .. do. Prioritats- do. do. II. Serie de. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A.u. B. 10. Fxioritäts- do. do. Berlin- Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Rotsd. ·Nagd. 381 do. EFrior. Ob ig. do. do. Lit. C. 40. do. Lit. B.

zvonnemen beträgt:

p Sgr. das vierteljahr

Köni glich

Alle Pest - Anstalten des In -⸗ und Auslandes nehmen tzestellung an, sür gerlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. v4.

Anzeiger.

Berlin, Sonntag den 19. Oktober

Das

; ilen 1 in ih erh eis Erhöhung. 64

1

Magd. Witt. Prioꝛ. KRünster- Hammer.. Niederschl. Märk. .. 10. Prioritats- ao. Conv. Prioritäts- 40. do. III. Ser. do. IV. Serie Kiederschl. weigh. Gchersehles. Li do. do. Prior. 10. Prior. Ie. PFrior. do. Prior. rinz Wilh. (8t. V.) 40. Frioꝛitits- do. II. Seris.. do. III. Serie.. zBheinisehe . do. Quitęs b. (Q) do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 Ruhrort-Cxef. Kreis Gladbacher... 3 Prioritãts II. Serie.. Stargard-* osen. . ... 40. Frioritits- 40. II. Emission! Thüringer. ... .... 9. do. Prior. Obhlig. 4 40. III. Serie 4 Rilh. (Cos. Cdhz. alte 160 do. neue 144] 20. Frioritäts- 890 do. II. Emission 4 98 97

Pfandbriefe. Cur- und Reumirk. ö

Seensel Cours e.

Amsterdam. ..... 250 EI. dito . Uarabursz .. ...... 300 M. 4e . 99 M. London. . . .... ... 1 L. S8. 300 Er. Rien im 20 FI. F. 1850 EI. Augsburg.: .. 1650 Ei. Leipzig in Cour. im l4 ThlI. uss 100 Thlr.. . ...... FrREf. a. M. siüdd. W. 196 EI. Fetersburg 1090 S. R....

Lurz 2M.

ur 2M

Os tpreussisehe .... 3 Pommersehe . . ..... 3 PFosensehe . . . ...... 4 . k Sehlesisehe. ...... 3 Vom hᷣtaat gar antirte i

Ww estpreuss. ....

è—2 23 e- S 1 81 S88SFS8IIJ 2

et d i s

8 592 v

.

n r 111111281111

& e e, . ö ö

Rentenbriefe.

C&S R R C N R !

1856.

ur- und Neumärk. Pomcnersehe Dosensehe .. Preussisebe. ...... Rhein- u. Westrk. . 3 S*cksis che. · Berlin - Stettiner ... ö 7124 do. Prior. Ohlig. Pr. Bk. Anth. Scheine 137 13635 Bres! Sehw. Frb. 21fe / de. do. neue]

e e ee *

DN r*

88 2

k

For eds -- Conrse.

Freuss. Freim. Anleihe...

Staatsanleihe von 1850.. dito von 1852... dito von 1854... dito von 1855. ......

1377 131. C6 14 j 5 ; ö ö lu Crefelder. ... dito von 1856... Andere Goldrannzer

ito ven 1853. ......

. / do. Prioritits. Staats- Schulds heine... . ö 11 10303 Mindener. Era miensceh. d. Sechdl. æ 60 Fh.

do. Prior. Oblig. Pram. Anl. v. I855 2 100 Thir. 3) z . 0. do. II. Ex. ur- und Keum. Schuldversehr. 35

9

e e eee n

Se. Majestät der König haben aus Veranlassung der vierten Gäkularfeier der Universität Greifswald nachbenannten Personen siden und Ehrenzeichen Allergnädigst zu verleihen geruht, und

war:

Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:

dem Geheimen Regierungsrath, Professor Dr. Schoemann und dem Professor Dr. Kosegarten;

Den Rothen Adler ⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife:

dem Konsistorial⸗Direktor, Professor Dr. Niemeyer und dem Geheimen Justizrath, Professor Dr. Barkow;

chtamtliche an mg . Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: den Professoren Dr. Schirmer,

. Aus lànd. Fond pfa Skbl. * br l Dr. Haeser

us länd. Fonds. Poln. Pfdbr. in S.Rbl. d 925 9. ser, ö.

40. Part. 500 Fl... Dr. Bardeleben zu Greifswald und ö Brauns ehw. Bank 1495 PBardin. Engl. Anleihe. Dr. Segnitz zu Eldena,

ö ; Darmst. . ö ö bei ö dem Konservator Dr. Treptin, Tordb. (Friedr. Æilh.) 45 8 . ission.. 4 13335 1323 nb. Feuer-Kasse. .. 37 ; ) ; 3e r, gn lt! JJ d ö .

JJ 1 5 . den Pastoren Wollenberg zu Hanshagen un

AG. 2d. EI Me ; 1X L. ö, BE ) . . Dr. Pelt zu Kemnitz;

53 . . T * * **. Netall. .. 5 793 783 Zurhess. Er. Gb. 49 Th.

Juli 1852 (Gesetz⸗ Samml. S. 476) allgemein ausgesprochene Grundsatz, nach welchem die Kosten der Stellvertretung eines fus— pendirten Beamten aus dem zurückbehaltenen Theile seines Dienst⸗ einkommens zu decken sind, einen weiteren Beitrag zu jenen Kosten aber der Beamte zu leisten nicht verpflichtet sein soll, ist auf alle nichtrichterliche Beamte ohne Unterscheidung, ob von ihnen nach Maß⸗ gabe der Allerhöchsten Ordre vom 15. April 1837 (Gesetz-⸗Samml. S. 73) eine Caution bestellt worden ist oder nicht, zu beziehen, so daß mithin die in letzterer Allerhöchster Ordre ausgesprochene Ver— haftung der von einem Beamten bestellten Caution für die aus dem zurückbehaltenen Theile seines Diensteinkommens nicht gedeckten Stellvertretungskosten als beseitigt zu erachten, und folgeweise auch nicht ferner gegenüber denjenigen Beamten noch in Anspruch zu nehmen ist, deren Cautions-Empfangsscheine unter Hinweis auf jene Allerhöchste Ordre ausgefertigt worden sind.

Berlin, den 30. September 1856.

fte C, nn. wa, we le, ee.

8 Sc C

* * . 3 *

4 . w 8* . er

Friedriehs d'or. .. ...

Ga **

= r.

49. d0. III. Emission q do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . 49. EPrioritäts- d 10. Erigritäts- KNagdeb. Halberst.— ? Magde b. Wittenb. .

der- heichban- Obiigationen..- do. Berl. Stadt-Obligat. ...... .... 43 ö? J

do. do-

Zl Br. Gd. Br. GId.

Königliches Staats-⸗-Ministerium Ausl.

Prĩioritãts-

Aus länd. Eisenb.- Stamm- A ctien.

Ministerium für 3 Gewerbe und

6 ĩ. 7 1e * Desterr eich. e Arbeiten.

Amsterdam - Ectterdarm

Kiel- Altona... ...... Loebau- Zittau

Lu ĩwigshafen - Bexbach Nalnz- Ludwigshafen... Neustadt - Weis senburg Mee klenburger . ...... Nerdb. (Friedr. Wilh.] TZars koje - Selo .....

Kass. Vereins- Pk. Aet. 4 Disconto Commandit- Antheile. ...... 4

J

Rugs

3. Bad. 40. 35 EI. . Sehaumburg- Lippe d.

H,

8 3 * * 2. 40. Rational- Anleihe õ 40 Präm. Anleihe 4 102231 5 9

. ö. 4 ö

Ztiesi. 5, PJ Ig span. Zb ni. Sehnla. z .

6. do. 6.

do. . Rothsehild Est. 160. 1 2 3901 steigende 16 .

*

do. Engl. Anleihe... 43 I .

ü. 2 In. Schatz OGbl.

Aachen-Mastrichter 615 a 61 gem. Prior. Litt D. 985 a 98 gem.

Ereslau-Schw.-Freib. alte abgestempelt. a 136 gem. Mecklenburger

591 829 * 525 2 52 gem.

Berlin- Hamburger 1043 a 105 gem.

Berlin- Potsdam - Magdeburger

do. 45 proz. Prior. 100 a 100 gem. . Lud wigshafen- Bexbach 135

Magdeburg- Wittenberge 44 a2 434 gem.

Kerlim, 17. Oktober. Das Geschäft war heute im Allgemeinen nur schwach und fanden nur wenig Veränderungen in den Cour— sen statt.

flau und weichend, schliesst etwas fester; gekündigt 250 Wöopl. kb

s ö ö . „kHigesr wieder ziemlich unverändert. Spiritus anfangs etwas matter, schliesst wied sester.

H er ikimner da etr eli id en sg vorn 17. Oktober.

Weizen loco 70 1c0 Rthlr.

Koggen loco 52 54 Rihlr, do. S6psd. ab Bahn 54 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Oktoher 523 - 4 - 53 - 524 Kihlr. ber. u. G., 53 Br., Okto- ber-November 503 - 51 Rthlr. bez. u. G., 513 Br., November- Dezember 486 195 49 Rihlr. bez. u. G., 493 Br, Frühjahr 485 49 Rihlr. bez., Br. u. G.

Gerste 47 - 50 Rthlr.

Hafer 26 - 30 Rthlr.

kRüböl Oktober 173 3 Rihlr. bez. u. Br., 173 G., Oktober- No- vember 17 Rthlr. bez. u. Er., 1645 G., November-Dezember 163 Rthlr. bez. u. G., 163 Br., April-Mai 153 Rlihr. r, 155 6.

Leinöl loco 147 Rthlr. Br., Lief. 143 Br.

Spiritus Oktober 30 3 Rthlr. bez u. Br., 30 G., Oktober November 283 , Rthlr. be. u. Br., 285 G., November-Dezember 262 bis 27 Rthlr. bez. u. Br., 263 G., Dezember- Januar 263 RthlWr. bee. n. Br., 256 G, April-Mai 26 - Rihlr. ber. u. Er., 26 G.

Weizen geschäftslos. Roggen loco billiger offerirt, Termine ansangs

Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen

Eß6reRlni, 17. Oktaber, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. 91 el. . d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 363 Br. Freiburger Actien 1525 Br., neuer Emission 1423 G. Oberschlesische Actien Lin. . 1944 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 178 Br. Obers chleeic ( Prioritäts- Obligationen 5 88 G. Oberschlesische Prioritäts- . nen E. 75§ G. Kosel- Oderberger .. neuer Emission 143. Br. . Oderberger Prioritäs - Obligationen 88 Er. Neisse - Brietzer cu b77 G.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Weizen, weiss. 86 107 Sgr., gelb. S6 104 Sgr. Gerste 48 - 55 Sgr. Hafer 28 31 Sgr.

Die Börse erössnete in günstiger Stimmung un sen, schliesst flau.

stettin, 17. Oktober, 1 Ehr 25 Min. d. Staats - Anzeigers.) BRogtzen 52 - 54 bez., Oktober 52 Br; e pr. November 51 Br, 56 G., November-Dezember 50 Br., , . Spiritus, Oktober 12 bez., Frühjahr 14 bez. Rüböl, o he,, Oktober-November 164 Br., April-Mai 16 Br., 153 bez,

Tralles 125 Rihlt. Roggen 55 bl It.

! 4 mit höheren Cour

(Tel. Dep

Nachmittags. ö October-

Redaction und Rendantur: Sch wie ger. t Sher Hosbu vdruccere.

(Rudolph Decker.)

Das Allgemeine Ehrenzeichen:

dem Förster Saß zu Koitenhagen,

dem Amts-Landreiter Ellbusch,

dem Küster und Schullehrer Arndt zu Kemnitz und

dem Schulzen und Hofpächter Lange zu Heinrichshagen.

Ee. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath im Mini⸗ serium des Innern, von Klützow, zum Geheimen Ober-Regie⸗

tungsrath zu ernennen;

Dem ordentlichen Professor an der Universität zu Greifswald

und Direktor der staats- und landwirthschaftlichen Akademie zu

äldena, hr. Ba u m stark, den Charakter als Geheimer Regierungs⸗

auth; und

Dem akademischen Amts-Secretair Telchmann zu Greifs⸗

hald den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen.

Staats ⸗Meinisterium.

dSeschluß vom 30. September 1856 betreffend die Kosten der Stellvertretung für suspendirte nichtrichterliche Beamte.

Gesetz vom 21. Juli 1852. (Staats-Anz. Nr. 177 S. 1065.)

Der im Absatz 3 des 8. 51 des Disziplinargesetzes vom 21sten

öffe n t li

Der Baumeister de Roge zu Hamm ist zum Königlichen Kreis-Baumeister ernannt und demselben die Kreis-Baumeisterstelle zu Weißenfels verliehen worden.

JZustiz⸗ Vr inisterinm.

Der Rechtsanwalt de Witt zu Ortelsburg ist zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Königsberg er⸗— nannt worden.

Ve inisterinm der geistlichen, Unterzichts⸗ und Wee dizin al⸗ Angelegenheiten.

Der Prediger und bisherige Hülfslehrer Plath ist zum neunten Oberlehrer an der lateinischen Hauptschule der Franckeschen Stiftungen zu Halle ernannt worden.

Den akademischen Pächtern Tamms zu Kl. Schönwalde, Asmus zu Wampen, und Burmeister zu Dietrichshagen bei Greifswald ist der Charakter als Königlicher Ober-Amtmann bei—

gelegt worden.