Berliner Börse vom 18. Oktober 1856.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.
TVFechsel- CGnrs o. Pfand briefe.
Amsterdam. ..... 250 El. dito ...... 260 FI. Hamburg.. ...... 300 X. Pommersche . ...... dito M. . 3 kö 3 38. o. London. ...... 4 J Vom Staat garantirte Lit. B. 2022 a ac d Westpreuss. . ......
Kur- und Neumẽrk. Ostpreussis ehe...
e e = o n
Augsburg...
237 zig . Cour. im 14 ; uss 100 Thlr. ... ..... .
Frkf. 2. M. süidd. W. 106 FI.
Petersburg 100 S. A.....
Renten briefe.
d Kur- uud Neumark. Pommersehe . ...... Posensche . ... ..... Preussisehe. .. Thein- u. Wentph. . Sz ehsisehe .. ...... Sehlesisehe. . ..... .
h Pę. Bk. Anth. Scheine
Friedrichs d' or.. .... Andere dGoldmiünzer .
Fonds- Conrgs e.
Preuss. Freiw. Anleihe. . * —
Staatsanleihe von 18509... 992 dito von 18652... 4 99 dito von 1854... 99 dito von 1855. 2 dito von 1856 43 992. dito von 1853 95
Staats- Schuldseheine ... 35 S845 —
Prämienseh. d. Seehdl. R 650 Th. — 190
Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 33 1133
Kur- und Keum. Schuldvers ehr. 35 —
Oder -Deichbau-Obligationen..
Berl. Stadt- Obligat. ...... ....
do. do. ;
zi Br. Gld.
; 8S9z do. Frioritäts-
Br. ld, — S245 Magd. Witt. Prior. S8 S8 Münster-Hammer .. e] Niedersehl. Märk. .. g6* do. Prioritãts- 623 do. Conv.Prioritãts- 942 do. do. III. Ser. — do. IV. Serie — NHiedersehl. Lweigh. 101 Obersehles. Lit. A. — do. Lit. B. — do. Prior. Lit. A. — do. Prior. Lit. B. 100? — do. Prior. Lit. D. — 1045 d0. Prior. Lit. E 1007 1607 Prinz Wilh. (8t.- V. — — 48. Prioritnits- 1295 12855 0. II. Serie. — — Q 4.40. 1. Serie.. 99 Rheinisehe. 98d do. Quitgsb. (25 3E.) — do. (Stamm-) Erlor. do. Prioritäts-Oblig. 40. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher 40. Frioritäts- do. II. Serie.. Star gard- Posen. . .. 40. Prioritats- do. II. Emission Three. do. Prior. Oblig. 4) do. III. Serse Wilh. (Cos. Gdbg. alte — 160 —
Eisenbahn Action.
D — * 27
SSS!
2f Aachen-Düsseld. . .. 9 do. Prioriiiis -
do. II. Emisrion 90 do. III. Emission dõꝭ Aꝛehen-Mastricht ..
e .
2 e.
1195
C 232
— Berg. Märkische... S5 do. Prioritãäts- — do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) — Berl. Anh. Lit. A. n. B. S2 do. Prioritäts- do. do.
Berlin Hamburger. do. Prioritãäts- do. do. II. Em. ,,
— —
1 g 387
—— — 4
ö 1
do. Frior. Ob
do. do. Lit. do. do. Lit. D. * Bersin - Stettiner ... d0. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. z te do. do. neue — Cöln- Crefelder. ... — do. Prioritats. 43 Cöln- Mindener. 3 Prior. Ohligs do. II. Em. d J III. Emission IV. Eraission Düsseldorf-Elberf. . — do. Prioritẽts- 4 do. Erisritats- õ Lagdeb. - Halberst.. — Magd. b. Wittenb. . —
— ce GM QM CC C J or RMC
—
—
—
:
C 111 J
M a. . wd J
* 8h 8 M 600 er e =
153
* Y 8
=
8 —
3
FPrioritäts- S9
C C
—— — —
neue ig 1M
II. Emission 45 98. 9.
Nichtamtliecho Motirungen.
Ausl. Prioritäts-
Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Neuse
Aus länd. Eis enb. - Stamm- A ctien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona .... ... . Loebau- Zittau
Lu l wigshafen - Bexbach NMainz- Ludwigshafen. . . Keustadt · Weissenburg Mecklenburger
Nor db. (Friedr. Wilh.) TZarskoje - Selo. ....
Kass. Vereins-Bk. Act.
Disconto Comman dit- Antheile
. 1 SI 1IISIII
*
Zf Br. Gld.
Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.... 4 Sardin. Eng! Anleihe. Sar din. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse. ..“ 10. Staats-Präm. Anl. übeecker Stazts- Aal. KRurhess. Pr. Obl. 40 7h. K. Bad. do. 35, 577 Schsumburg- Lippe âs.
25 3 ö 9. . Span. 399 inl. Schuld.
o. 1 X 390 steigende
Aus länd. Fonds.
Braunschw. Bank. Darmst. Bank
do. II. Emission. . Geraer Bank Weimar. Bank... desterreich. Metall. ...
49. Kational-Anleihe
G0. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6 Anl. do. v. Rothschild st. do. Engl. Anleihe... 40. Poln. Schatz-ObhlI. da. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
— — — — C= S CC CO M M d- T. 1 i in iim
2 —
641
S CS CNC O cx CCM
ö —
Kd
Mn C= w en M di r M en e = mer, men, n
11811
.
Preuss. Freiwillige Anleihe 995 2a d gem.
Kreis Gladbach 90 a 903 gem. 132 2 1313 a 132 gem.
Berlin- Stettiner 1375 a 138 gem. Bisconto Commandit-Antheile 127 a 128 2 127 gem.
Ruhrort - Creleld
Breslau- Schw. - Freib alte abgestempelt. rel do. II. Emission
Darmstädt. Bank 145 a 144 gem.
Ker lim, 18. Oktober. Das Geschäst war heute ziemlich belebt, die Stimmung allgemein günstiger als gestern und behaupteten zich die meisten Course sest.
Weizen ohne Kauflust. Roggen loco geschäftslos, Termine durch Kündigungen von 350 Wispel gedrückt. Rüböl in matter Ilaliung
Spiritus billiger verkauft, schliesst etwas fester. .
KHerlimer dœetreid eh srge vom 135. Oktober.
Weizen loco 70 — 1060 Rthlr.
Roggen loco 50 - 53 Rthlr, Oktober 524 - 513 Rthlir. bez., 513 Br., 51 G., Oktober-No vember 503 - 50 Rthlr. bez. u. G., 507 Br., Novem- ber- Dezember 485 — 4 — 3 Rthlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 485 — 48 Rthlr. bez. u. G., 485 Br.
Gerste 47 - 51 Rihlr., 75 - 7T6psd. 50 — 3 Rthlr. pr. 25 Sch. bex.
Hafer 26 - 30 Rthlr.
Erbsen 50 - 60 Rthlr.
Rüböl loco 17264 Rthlr. Br., Oktober 1745 — 7 Rthlr. ber., 17 Br., 175 G., Oktober November 17 Rthlr. bez. u. Br., 164 G. November - Dezember 163 Rthlr. bez u. Br., 163 G., April-Mai 15 Rlthr. Br., 1575 G.
Spiritus loco ohne Fass 30 - 293 Rthlr. bez., Oktober 30 Rthlr. bez u. Br., 297 G., Oktober-November 28 — 3 Rthlr. bez. u. Br., 28 G., November- Dezember 265 — 3 Rthlr. bez. u. G., 263 Br., Dezember- Januar u. April-Mai 26 Rthlr. ben., Er. u. G.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ob er⸗Hosbuchdru
Brela, 18 Okteber, 1 Uhr — Minuten Nachm- (el. Dep. d. Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 2363 Br, ieh, Actien 15235 Br., neuer Emission 1425 Br. Oberschlesische Actien . 1925 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1774 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen D 88 G. Oberschlesische Prioritäss- Obligatios nen E. T5 G. Kosel-Oderberger 160 Br., neuer Emission 144 Br. Kors Oderberger Prioritᷣts - Obligationen 88 Br. Neisse - Brieger Alien 9 Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 809 pCt. Lralles 12. ö Weiz sn, weiss. 86. = 107 Ser., gelb. 80 — 104 Sgr. Rogen 55 - 6. &hr Gerste 47 64 Sgr. Hafer 28 - 31 Sgr. . Die Börse war matt und die Course bei geringem Ges chãst ohn wesentliche Veränderung. J Stettin, 18. Oktober. 1 UJhur 16 Min. Nachmittags. 6. 9. d. Staats Anzeigers.) Weizen 84- 105 bezahlt. Rogtzen 3 33 Oktober 51 Br., 51 G., October-November 58 be., Frühjahr 1 . u. Br. Spiritus 12—- 127 ber, Oiober 12 bez. u. Br Oktober vember 125 bez., Frühjahr 14 G., 133 Br. Oel, Oktober 173 ber
Redaction und Rendantur: Schwieger.
—
kerei. (Rudolph Decker.)
t beträgt:
pas Abonnenten
ir das vierteljahr
uchi rr der Monarchie * ohne Preis Erhöhung.
Alle Pest⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staatz- Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 4.
en szi scher
—
6 248.
Berlin, Dienstag den 21. Oktober
Berlin, 20. Oktober.
Seine Majestät der König sind von Greifswald und
Neu-Strelitz auf Schloß Sanssouci zurückgekehrt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Regierungsrath Koch zu Breslau den Rothen
Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kreisgerichts—
Direktor Reinking zu Warendorf den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, und dem Major von Grumbkow im Inpalidenhause bei Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; so wie
Den Staats-Prokurator Grach zu Cleve zum Landgerichts— Rathe bei dem dortigen Landgerichte zu ernennen.
Konzessions⸗- und Bestätigungs-⸗Urkunde vom 13. Oktober 1856 — betreffend die Anlage einer Eisenbahn von Hagen resp. Herdecke nach Siegen bon Seiten der Bergisch-Märkischen Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Geset vom 30. Mai 1853. (Staats-Anzeiger Nr. 147. S. 1011.) Geseß vom 30. April 18545. (Staats-Anzeiger Nr. 112. S. 875)
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.
Nachdem die Bergisch-Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft in der General⸗Versammlung vom 5. Januar 1856 die Uebernahme des Baues und Betriebes einer Eisenbahn von Hagen resp. Herdecke nach Siegen nach Maßgabe des dem Gesetze vom 30. April 1856 (GHesetz⸗Sammlung Seite 329) beigedruckten Vertrages vom 13— 14. Februar 1856 beschlossen und demzufolge den anliegenden Nachtrag (a) zu ihrem Statut (Gesetz⸗Sammlung pro 1844 Seite 35 ff) vereinbart hat, wollen Wir der genannten Gesellschaft zum Baue und Betriebe der vorbezeichneten Eisenbahn hierdurch die landesherrliche Konzession ertheilen und den erwähnten Nachtrag in allen Punkten hiermit bestätigen.
Zugleich bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Cisenbahn⸗ Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Voörschriften über die Expropriation, so wie das Gesetz, betreffend die von den Eisenbahnen zu entrichtende Abgabe vom 30. Mai 1853 (Gesetzsammlung Seite 449) auf das in Rede stehende Unter— nehmen Anwendung finden sollen.
Die gegenwärkige Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde soll nebst dem Statut-Nachtrage durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt gemacht werden.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Insitegel. Gegeben Berlin, den 13. Oktober 1856.
I 8) Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Simons.
2. weiter Nachtra
Artikel Eins.
Die Bergisch-Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft nimmt die von der
derssch⸗ Meͤrkffchen Eisenbahn zwischen Hagen und Herdecke aus—
am n
gehende, durch das Thal der Lenne nach und bis Siegen führende Ruhr— Sieg⸗Eisen bahn, wofür durch den Allerhöchsten Erlaß ö. i , ö.
dieses Jahres die Garantie des Staates für einen jährlichen Reinertrag von drei und einem Viertel Prozent des in dem neuen Unternehmen anzu— legenden, vorläufig zu 12 Millionen zweihundert fünfzigtausend Thalern angenommenen Kapitals bewilligt ist, als integrirenden Theil ihres Unter⸗ nehmens auf, nachdem sie sich durch den am dreizehnten und vierzehnten Februar dieses Jahres mit dem Königlichen Eisenbahn-Kommissariate zu Köln abgeschlossenen Vertrag, welcher als Theil des gegenwärtigen Nach— trags zum Gesellschaftsstatut erklärt wird, verpflichtet hat, die Erbauung und den Betrieb der genannten Eisenbahn unter den in jenem Vertrage enthaltenen Bedingungen zu übernehmen.
Artikel Zwei.
Ein Allerhöchstes Privilegium wird die besonderen Bestimmungen anordnen, nach welchen die gemäß Paragraph fünf des bezogenen Ver— trags vom dreizehnten und vierzehnten Februar dieses Jahres vorläufig zur Summe von zwoͤlf Millionen zweihundert fünfzigtausend Thaler aus— zugebenden drei und ein halb prozentigen Prioritäts⸗- Obligationen der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft als deren Prioritäts-Obliga⸗ tionen dritter Serie kreirt, verausgabt, verzinset, amortisirt und überhaupt berwaltet werden sollen.
T inist erium für öffentli
andel, Gewerbe und e Arbeiten.
Cirkular-Verfügung vom 30. September 18565 — betreffend Verlängerung des Termins wegen der künftigen Beschaffenheit der zur Aichung und Ajustirung zuzulassenden Gewichte bis zum 1. August 1858.
Cirkular-Verfügung vom 1. September 1855 (Staats-Anzeiger Nr. 222 Seite 1659). Gesetz vom 17. Mai 1856 (Staats-⸗Anzeiger Nr. 147 S. 1205).
Mit Rücksicht auf das unter Nr. 4461 der Gesetz⸗Sammlung publizirte Gesetz vom 17. Mai d. J., betreffend die Einführung eines allgemeinen Landesgewichts, wird der in der Cirkular⸗Verfü— gung vom 1. September v. J. bis auf den 1. Januar 1857 hin⸗ ausgerückte Termin, von welchem an alle behufs der Ajustirung mit Löchern am Boden versehene Gewichte von den Aichungsbehör⸗ den zurückgewiesen werden sollen, bis zum 1. August 1858, als demjenigen Zeitpunkt hiermit verlängert, bis zu welchem nach §. 13 des gedachten Gesetzes die Aichung der neu eingeführten Gewicht⸗ stücke bei gleichzeitiger Vorlegung alter gestempelter Gewichte ge⸗ bührenfrei, resp. zu ermäßigten Sätzen erfolgt.
Hiernach sind die Aichungsbehörden mit Anweisung zu ver⸗
sehen.
von Bodelschwingh.
um Statut der än fh aa Kr ti chen Eisenbahn-⸗-Gesellschaft. Haupt⸗Ritterschafts⸗-Direltors,
Berlin, den 30. September 1856.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. An
die Königliche Regierung zu N.
Dtinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizin al⸗ Angelegenheiten.
Die Wahl des Regierungs- und Landes-Oekonomie-Raths, Freiherrn von Monteton, zum Kurator der Ritter-Akademie in Bran denburg ist durch Allerhöchste Ordre vom 22. September d. J. von des Königs Majestät bestätigt.