2016 6 Berliner Börse vom 20. Oktober 1856. G were, derer: w
ͤ z Sgr. Auslandes nehmen een an, Mmtlichor Wechsel. Fonds- und Geld-Cours. isenbahn · Actien.
e, . ße, dr,, d, de, ne. T pr. Jid. Tr ;r. sõsũ.
ien der Monarchie the ug, Mauer⸗Strase Nr. S4. S3 ; Magd. Witt. Prior.
ö. Mh. preis · Erhoh — / J ; z J * 2 — m m S8 S8 Nünster-Hammer.. HWR KM, ; — 877 Kiederschl. Märk. .. 962 —
do. Prioritite. 9 94 S6 de. 40. n 3, n 61 X 9
61 do. Conv. Prioritâts- döz 55 do. IV. Serie Berlin, Mittwoch den 22. Oktober 1856.
101 Niederschl. weigh.
3
Aachen-Düsseld. . .. e echsel- Corrs. Pfandbriefe. do. Priorititas- do. II. Emission 905 do. III. Emission So; A2ehen- Mas irꝛeht .. — do. Prĩioritãt? ↄ7z Borg. Mãarkisehe. .. 8573 do. Prioritäts- S475 do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A u. B. 10. Prioritâts- do. do. Ræentenbriefe. ,. . ; o. rioꝛisats-
X
K
/ /// /// /// e . .
. =
11
Amsterdam. .... 250 FI. J Kurz 143 Rur- und Neumärk. dito 24A 23 Ostpreussis che....
Hamhurg. ö? Lurz 2 Bommersehe.. .... k 2M. IF os ensche.. ..... London ; . do.... Faris. .... 300 Er. Jehlesisehe..· . Vien im 26 FI. F. 150 EI. Vor staat garantirte Augsburg... ... I50 FI. Lit. B.. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Mestprenss...... uss 100 Thlr.. ..... Frkf. a. M. 3idd. W. 166 FI. Fetersburg 100 S. B
28 ere
—
I 8 S1 S/
113811
de er cee Ce e ee, ee ee
WM =- r er rer
w —
1017 1002 , . Lit. 16. it. — 160 40. Prior. Li
— a0. Prior. 993
—
C Q M
. do. Prior.
16 100 30. FKrisr. Lit. E. 10602 1609 nriaz Milt. (St. 7) 5 9 do. do. II. Em. d. Prioꝛitè ts , ,. ö, Berlin- ots d - Magd. : go. I Ber. * E 26 8 0 6 ⸗ 2 ö * 26 For eds - Conrse. Preussisehe.. . . V , . Serie. Preuss Freiw Anleihe ; Ekein- u. Westph.. ; ö go. a9 Ft. 5. . 93. ac. its ser 3 ö . Ji ehsis che.... ̃ . 3 , , ,,. Staatsanleihe von Berlin · Stettiner... do. (Stamm- Br..
8 8 86888 /
————
C e
1 —
& d N , N N Rσ .
= . — —— —
.
Kur- uud Neumark.
J
.
S ñ́ e,
N .
—
— k 282 — — —
ö
1 — — —
: Sehleslsche ... .... . e d,, n. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gesellschaft die weitere Ausführung des Baues, so wie die Verwaltun dito . 40. / do. Prioritäts-Qblig. Ge. ᷣ ᷣ ; i . dito von Pr. Bk. Anth Scheine 153 6. Vorn Staat gar. Dem bei dem Ober-Marstall⸗Amte angestellt gewesenen, in den ee , n nn, dito von 0 13 40. (0, 3 . Euhrort-Cref. Kreis Ruhestand getretenen Hof⸗Baurath Braun den Titel als Geheimer diesem Vertrage selbst näher hestimmt ist w dito . Aa dere Go dura c- Cöhn. oretelder. 9. . . gladbacker 3. hofrath; und 4 . 4dito J 666 . i n ,, , RFrisrithts Dem Vermessungs⸗Revisor Thiele zu Quedlinburg den Cha⸗ Zu dem Ende wird unter der Firma Staate - Schulds cheine-- ö g * 1333 1523 40. IL. Serie. ukter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. / „Königliche Direction der Oberschlefischen Eisenbahn“ pramienseh. . Sen. 50 Th. Prior. Oh ig. 1 995 nr Srargard. osen.. 35 von dem Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Dram Ani. 1855 3 100 hin. 3; do. do. II. Erz. — 1013 40. Prioritè s- Arbeiten eine Direction bestellt, welche in Breslau ihren Sitz und inner⸗ kur. ung heeum. Sek ui her chr. ao. do. ö . do. II. Emission] 3 halb des ihr zugewiesenen Geschäftskreises die Rechte und Pflichten einer gder-Deiehbau- Obligationen . III. Emission — 7 kfirmn er . ; . öffentlichen Behörde haben soll. Auf dieselbe gehen alle in dem Gesell⸗ 3 iir hi stn . . — in, , . z — ö. . . — Berlin, 21. Oktober. ,, und dessen Nachträgen den Gesellschaftsbehörden und der — ö . iisseldori.· Elbert. - 1453 — c. Il. Serse 444 8 5 eneral-Versammlung beigelegten Befugnisse und Obliegenheiten mit Aus⸗ r. Hriorstäse , ö, = mn mh. Caesars, ie , ib Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen und *r , , n nn,, Falle
16
8 9 ——
8 * Ka we, , g= . . n
K
— — ——
D S1 1
— —
. ‚
23
, ,
= . 3
do, Frisritats- d a0. Neue Se. Königliche Hoheit der P:rinz Fried rich Wilhelm von über. ö 18. FPrioritäts-4 S933. preußen sind von Neu-Strelitz wieder hier eingetroffen. Die Königliche Direction ist der Vorstand der Gesellschaft und der⸗ agdi b. Wittenb. . — ö . —̃ . a e n, , . Königliche Direction . 3 ritt ferner in alle bereits bestehenden gesetzlichen und speziellen Rechte Nichtanilicho Votirungen. und Verbindlichkeiten der bisherigen . , 4
T p. G- 77. Tönrsm 7 Potsdam, 20. Oktober. in alle geschlossenen Vollmachts- und Dienstverträge mit den vorhandenen
do. II. Emission 45 98 9
ö ö ; . Gall. . Gesellschafts⸗Beamten ein. J Ausländ. Fonds. ö ö . . Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die, Groß⸗ Die Kosten dieser Verwaltung (Gehälter, Reise- und Büreaukosten) . . Ausl. Prioritäts- J . 8* 04 * i,, . herzogin von Mecklenburg --Schwerin sind im Königlichen werden aus dem Fonds der dan fo bestritten, jedoch bleibt dem Staate a, , igen. . ö. . 6 ö . ö ö . Etzlosst zu Potsdam, und ar e ren. 6 . . . Leitung 2. ,, unb Betriebes z ; . ; = 4 Sardin., bei Eer 4.3. J 8. 0 ö ; anschließender Bahnen mit zu übertragen, in welchem Falle die Gehälter Stamm- Actien. ., 9. wih) . ö. . 3 HJ 3 . 1 . e f Hoheit der Prinz von Wasa auf Schloß und' sonfstige Kosten der n n,. ,, der . els. Oblig. . de Es eraer Bank, ..... 44 198. R . anssouei eingetroffen. zahl der verwalteten Bahnen unter die verschiedenen Eisenbahn-Unterneh⸗
do. Sarah, et Heuse = Weimar. Bank... 14 1303 übeeker Staats- Anl.. — mungen vertheilt werden
gester reich Aetall. .. 5 / Rurhess. Pr. DBI. 40 7h. — 309 ; 5.3
3 ö 8 ö . ö. ⸗ Um der Gesellschaft eine Mitwirkung bei Ausführung der Bauten HJ e. a, . ö . Bestätig ungs-Urkunde vom 13. Oktober 1856 — und bei Leitung des Unternehmens zu gewähren, soll ein Verwaltungs⸗ . , . . . . en. . ö 3 . Schuld. betreffend den mit der Oberschlesischen Eisen— rath von funfzehn gewählten Mitgliedern und sechs Stellvertretern beibe⸗ i tlleile ö 4 ö . 264 . sban 37.0 int. Sennid. 3. . ‚. halten werden, welche in Breslau ihren Wohnsitz haben müssen. Die ntheile..-- go. 7. Rothachiid st. bahn-Gesellschaft unterm 17. September 1856 Mitglieder und die Stellbertreter müssen wenigstens zehn Actien besitzen,
Amsterdam - Rotterdam Eiel- Altona .... ...... Loebau- Zittau
Lu ĩwigshafen · Bexbach Mainz - Ludwigshafen. .. Feustadt Weissenburg Necklenburger Neordb. (FErsedr. Wilh.) Tars koje - Selo ......
8 11111 er k
X
182 3
d6. Posn. Schatz-ObI. d0. do. Cert. L. A6 gl : . ö ; r ö ö ; ; . . Der gegenwärtige Justitiarius der Gesellschaft bleibt außerdem für do. do. E. B. 200 p. = . . Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König die Dauer feines Amtes fitz- und stimmberechtigtes Mitglied des Ver⸗
— J von Preußen ꝛc. ꝛc. waltungsraths, auf dessen Mitglieder und Stellvertreter im Uebrigen die
s . , . 1395 a 140 gem. Breslau- Schw. Freib. alte abgestempelt. Oberschles. Litt. B 176 a i777 gem. Ruhrort: ö , . e , ö fire refeld Kreis Gladbach 90 a 914 gem. Darmstädt. Bank 144 a 3 gem. do. II. Emission 132 2 3 a d gem. . 16. September 185 er anliegende Vertrag (a.) abgeschlossen ist, r 2 ; 23 2
6. e 222 ö — Mmwollen Wir diesen Vertrag unter landesherrlicher Bestätigung der 160 *r. n n , , warin enthaltenen * 1 ins h , , KHerlin, 20. Oktober. Der Umsatz in den meisten Actien war Dezember-Januar 26 Rthlr. bez., Er. u. G., A ril⸗ Mai 253 - 26 Rthlr. h ; h H Statut-Aenderungen, inshe sondere , , n raths (mit Ausschluß des vom Staate bisher ernannten Mitgliedes) ge⸗
; . Ab orgesehenen Vermehrung des Anlage-Kapitals durch Ausgabe von bildet. Mit dem 1. Ja 1858 scheidet Drittel d wählt heute nicht von grossen Umfang, die Course behaupteten sich jedoch bez. u. Br., 253 G. . serreren 63, G61 Stück St 9 1666 Thal ildet. Pi m. 1. Januar scheidet ein Drittel der ge hlten meist sest. Weizen angeboten. Roggen loco zu billigeren Preisen einiger , 6065, Stü amm ⸗Actien Litt. C. zu halern Mitglieder und 12 Stellvertreter und demnächst jährlich zum 1. Januar
Umsatz, Termine anfangs niedriger verkauft, schliesst sest und höhet hierdurch genehmigen. ein Drittel sowobl der Mitglieder als der Stellbertreter aus. Dieses
. ö besrserèn Preisen gehandelt; ge. Diese Urkunde ist durch die Gesetz-⸗Sammlung zur öffentlichen Ausscheiden erfolgt nach dem Amtsalter und, soweit letzteres von gleicher
RKerliner Getrei deb örs e 600 Cir. Spiritus anfangs flau, schliesst besser bezahlt und fest. senntniß zu bringen. Dauer ist, durch das Loos. Die Ausloosung wird 4 Wochen vor der
; ö Urkundli öchstei indi ] j d oordentlichen General-Versammlung durch den Verwaltungsrath selbst vor— vom 20. Oktober. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift un , , Weisen loco 70 496 Rihlr, So. 9opfd. gelb, schles. 80 Rrhlt; her. Kreer lar. 20. Ołbicber, 42. Ohr 5. Minuten gezchxm= 9 e nltem Rön glichen In tegel en n e mb e lleber ut an, . eine dreijährige. Die Sieger Koßten loco so= Sr Krieg, Pr. Saß ck. Ber. sa =göp a. So, Riürir. 4. Stau. cler) eererreictiezhz Hznknore ab hren. Gegeben Berlin, den 13. Ottober 1856. ber Äusscheidenden werden durch die ordentliche General-Versammlung pr. S2pf, ber., 85 — Szpsd. Sig = 53 Kihir. Br. Sapfd. Ben. Hktober Renten tz B, neller Ẽrmission iat G. Oherzshle,ischeæ Snsh ö wieder befeßzt, jedoch werden statt der mit dem 14. Januar 1858 ausschei⸗ zoz — 4 RKihlr. ber. n, Br., oz G., Oktober November 49 - 50z Rix. 1914 r. Oberschlesischs, Actien Lit. H. 1733 H ; . R denen 17 Siellbertreter bios zwei neu gewählt? Die Ausscheidenden bez. u. Br., 50 G., November Dezember 48 — 187 Rihlr. bez. u. Br, Prioritäts- Obligationen D. S887 Br. Oberschlesische Prioritais · Ohlifar] U . Friedrich Wilhelm. sind wieder waͤhlbar. ö e ;
A8 G., Frühjahr 48 — 477 — 183 Rthlr. bez., 487 Br., 48 6. nen E. I6z Br. Kosel- Oderberger 1553 Br., neuer Emission . . . §. 5 Gerste 48 - 52 Rthlr. Oderberger Prioritäts - Obligationen 881 Br. Neisse-Briegen Actien ö von der Heydt. im ons. Der Verwaltungsrath waͤhlt . seiner Mitte einen Vorfihenden Hafer 25 - 29 kRthlr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Lralles 125 . 4 ö und 3 . ö desselben .
Räbsl loco 18 Rihlr. Br., Outober fe- K Rihlr. ber u. G.,, Weimer, weiss. S0o— 97 Str Celb. C6 — 04 Ser. Kotten ,, (Zwischen der Königlichen Staatsregierung, vertreten durch den Ge- F. 6.
18 Br., Oktober Nœoember 175 — 4 Kihlr. bez. u. Br., 17 G., No- Gerste 47 54 Ser. Hafer 28-31 ö , lein Regierungs-Rath und Eisenbahn-Kommissarius von Nostitz, Die Stellvertreter werden von dem Vorsitzenden des Verwaltungs⸗
, . . . Rthlr. bez, u, Br: 165 G;, Dtezember- . Die Börse war geschästslos und die Notirungen zum ö anerseits rathes nur bei eintretendem Bedürfniß und ziwar nach der Reihenfolge
ö . 611 ., V *; . 6. niedriger. . und ö des Dienstalters einberufen, bei gleichem Dienstalter aber nach der Zahl
ver , , rn equaer, 32 ö. ö = 30 Kii. alm rwaltungsrathe der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft, bé« der Stimmen, mit denen sie gewählt worden sind. Außer diesem Falle
Be. 8 * G. . , , . . n, . ö. ö . n M ö. lg; den Beschluß der General-Versammlung vom 25. August haben sie in den Versammlungen 95 Verwaltungsrathes keine Stimme.
* . ö 2 — * r. ber. u. Br.,, . . e' anderer seits, ö f möali f Redaction und Rendantur: Schwieger. ö . der Allerhöchsten Genehmigung heute folgender Ver— Der ,,,, ech . 4 6 a . Ber! ; FFrfrff f Ober- Hofbuchdru erei. geschlossen worden. liche Einladung seines Vorsitzenden, so oft dieser es nöthig erachtet, oder Berlin, Druck und Verlag der, Königlichen Geheimen Ober 6 nt 1 die Direction darum ersucht oder mindestens drei Mitglieder einen moti—
(Rudolph Decker.) Der Staat übernimmt für Rechnung der Oberschlesischen Eisenbahn. virten Antrag hierauf richten.
werden.
5 ; do. Engl. Anleihe. 16 . abgeschlossenen Betriebs-Ueberlassungs-Vertrag. welche während der Amtsdauer bei der Königlichen Direction deponirt .
Bestimmungen des §. 36 des Gesellschafts-Statutes Anwendung finden. §. 4
heil etwas