2060 Berliner Börse vom 25. Oktober 1856.
Amtlicher Wechsol-, Fonds- und Gold-Cours.
isenbahn · Iemcn.
GlId. Zit] Br.
Vechascl- Corrs e- Pfandbriefe.
Amsterdam. ..... 260 EI. Kur- und Reumirk. 3 dito ...... 280 REI Ostpreussisehe.... . 3] Camburg. ..... 300 H. Pommersche... 3 dito ..... 300 HM Posensehs. ... 4
London.. ...... 1 L. 58. Ao. . Faris. ..... ...... 300 Rr. Schlesische... 3
Wien im 20 FI. F. 150 EI. Vor Staat garantirte Augsburg.. . ... 1650 EI. Lit. B... 3 Leipzig in Cour. im 14 ThI. Wes tpreugs... ss 100 Thlr. . . ...... Fekf. 2. M. südd. W. 10986 RFI. Petersburg 100 S. E....
Ee R e s
R n.
Rentenbriefe.
Cur- und Neumark. Pormmersehe . ...... Fosensche ... ...... Preussisehe. .... Ehein- u. Westr h.. Sächsische . . . Schlesische... Pr. Bk. Anth. Seheine — 1:
C 22 DNR M N de D C&
*
8 —
Fonds- Cerrse.
Preuss. Freiw. Anleihes.-- Staatsanleihe von 1850... dito von 1852... dito von 1864. ...... dito von 1855... dito von 1856. ...... dito von 1863....... Staats- Schuldscheine ...... .. Prämienseh. d. Seehdl. à 650 Eh. — Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3 Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder Deichbau- Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ..... do. do
e 2
e e, , , de. o, .
er.
Ve m, - - ,-
ö
Criedrichsd' or. ... — Abdere Goldtaßnzes 9 5 Ph]. nu ö
ao e = . 8.
r*
rm
J
ö
gg Gee d *
1
vi. w Aachen- Düssel... . 3.
Mad. VWitt. ri. * do. Prioriti s- 4 ;
wünster-Hrmraer .. ] 40. II. Erissioen 4 NViederschl. Härk. . a do. III. Emission 4 2 do. Prioritè ts. W 2zehen-Nastriehs.. — 645 IG Conv. Friorit its - do. Prioritit e 3. 40. 40. Berg Markisehe... 8S65 40. * * 46. PFrioritäts- 5 19 Jiedersehl. wee gB. do. II. Serie 5 her g ehles. 4s. (Dort- Soest) 4 575 40. Berl. Anh. Lit. A n. 3. — = a0. Prior. 40. Prioritẽ . a- 4 19. Prior. do. do. 44 do. Prior. Berlin- Hamburger. — 105 420. Prior. . E. 33 do. Prioritts- 47 — xrinz Wilh. (St.- V. ) 4 do. do. II. Em. 37 do. Prioritits . 8 Berlin- Eotsd.- Nagd. . d. II. Ser e. 5 do. Erior. Obng. do,. III. Serie. do. do. Lit. 6 Rheinisehe ,.. . do. do. Lit. B. 449. Guitask (2. d Berlin- Stettiner... ao. (Stamre-) Pr da. Prior. 9blis bl
) 7 . . *I. . ü Frioritits-QEblig Bresl Sehw.-Frb. zte — 1523 ao vorn Staat gaF. a a nene — 143 J ;
.
, .
ö
. . .
de w
D a
ł ') * 9 * . do. d0. Ruh rort-Oref.- Krer Gladbacher... . 37 k 90. ĩrior tts
S Cäcln-Nindener. oo, ,,, go. Prior. Gbii3
v
8 8
247. 6 14 61 , Lein- Grersidger. ...
3 Ätargard-Fosen. ... 33 Erioriitr-⸗-, II. Emis z ion ringer. — Frior. 6. III. Serie . — 96 7ilh. (os. Hd. zIte — 162 161 . ꝛcMͤéa—E* 644 143 rio ritits-4 897 — ö 1 II. Emission 4. 985 —
9
III. Hraissior. 90 8837
10. IV. Enission ! 895 40. Düssel dort᷑·Elberf. . ö ü rioritäts-
ä eb. - Halberst.,. — 2033
Nagdeb.- - WVittenb..
ichtanitliche
Motir ungen.
Ef Br. Gld. Brioritäts- Actien.
Ausl.
ö 4
Aus länd. Eis enb.-
Stamm- Actien.
Nordb. (Friedr. Æil h.] Belg. Ghlig. J. de Est
8 , 4 8. Szwb. et Neuse 4
. 45 6 4 .
mster dam -Eotterdau J .
Kiel Altona ...... Loebau- Zittau
n Iwĩigshafen - Bexbzeh ar, r wehen. . Neustadt Weissenburg Meeklenburger ... Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje · Selo. ..
Kass. Vereins-Bk-Aet. 4 Disconto Commandit- Antheile. 2 2 4
21128
Jö
132
*
A M
.
173 116 nass
Af Br. EGld.
Doln. Pfdbr. in S.Rbl,.d — 90.
do. Part. 500 Fl.. 1d — 85 Anle ke. —
nr dir. hei Eathse bid.
1 Fener-Kasse. .. 31
. . Aaat s- K Fä- - AH .
Ze Br. Eld. Ausländ. Fondfse.
1177 — S2ardin Eng 146 145 134 — ß 1683 167 1303 128 .
Brauns ehw. Bank. .... Darmst. Bank.. ......
do. II. Emission.. Geraer Bank. . . . ... ... Weimar. Bank. . .. . Jesterreieh. Nets... da. Ration H- e e ne. Präm. Anleihe“ Stieg. 5.
ö 2 1646
R ee ee, d= me-, rar, R.
24
—
=
* 1 . Sehaumbuzg- * ipp 25 Thlr.. ..
Span 399 il. Sehu!
Anl. . ö d 2. 6. XMAlI. v. Rothschild 1-6.
a Rn. Anleihe,... 1 — 4 * 3. Foln. Sehatz-GQkI. ,n. 40. Cet. L 4. . T nue BJ (ie. do. 23. B. 290 FI. —
ͤ
Ot e, te, er ern M
8 WO
— — -= Ds es =
.
—ᷣ u ᷣ—uUu—i—KiQiJi—Qiʒ:ꝛr, , · , 8 8 — j 2 h Dir rr srer Tit. T. u. 6. 1655 a 166 gem. Berlin-Patsdam- Magdeburger 1313 a 133 gem. Düsseldors-Elberseld 1445 a 145 gem.
Nordbahn (Fried. -VVilh.) 5d; a 557 gem.
Cöln- Mindener 1553 a s gem. Mecklenburger 533 a R gem. II. Emission 1333 a 1325 gem. ee —
Ereslau-Schw.-Freib alte abgestemp elt
*. * 4 2 = 1 Oberschles. Litt. A. 203 a 202 gem. Thärintzer 1305 a 1315 gem. Discont, Gonmmandit-Antheile 1325 a 133 gem. Narmstädi. Bank
— — — 2
KBerlirnz, 25. Oktober. Die niedrigen pariser Notirungen wirk- * . ö Cem fung
ten auch auf unsere Börse, in Folge dessen die Course bei unbelebt em Geschäft zum Theil matter als gestern waren.
H erlĩiner & err ek eden äswge vors 25. Oktober.
Weizen loco 70—- 100 Rthlr.
Roggen loco 50 — 53 Rthlr., S5pfd. 51 — 3 Rthlr. pr. S2zpfd. bez, Oktober 51 - 4 — 507 Rihlr. bez. u. G., 51 Br., Oktober - November 50 — 50 Rthlr. bez. u. G., 504 Br., November. Dezember 49 — 182 Rihlr. bez. u. G., 483 Br., Früjahr A48 — 47 — A8 Rthlr. bez. u. Br., 473 G.
Gerste, grosse 48 51 Raeklr.
Hafer 25 — 26 Rthlr.ů, 5o0psd. 26 Rthilr. pr. 25 Sch.
Erbsen 50 —- 60 Rthir.
Rüböl loco 185 Rihlr. Pr., Oktober 18liiLz⸗-— - 4 Rthlr. ber. u. G., 185 Br., Oktober-HNovember 1475 Rthlr. bez., 17. Br, 17 G., Novem- ber- Dezember 164 Rihlr. bez., 17 Br., 163 G., Dezember - Januan 163 Rihlr. Br., 165 G., April-Mai 153 Br., 157 G.
Leinöl loco 153 Rthilr. Br. .
Spiritus loco ohne Fass 307 - 31 Rihlr. bez., Oktober 30. — 517 Rthlr. bez. u. G., 314 Br., Oktoher- November 29 Kthlr. bez., u. G., 297 Br., November-Dezember 263 — 27 Rihlr. bez. u. Er,, 26 G., De-
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehei
6 Rr, April- Mai 213 - 3 Rihl. bez., Br. u. G.
Weizen still. 150 Wispes. Rübsl fest behauptet; gek. ca. 400 Ctr. und besser bezahlt; gekündigt 30,000 Quart.
Roggen loco wie Termine nachztebend; gekündigt Spiritus sest
—
re zaga, 25. Oktober, 1 Uhr 5 Minuten Nachm . el. ,
d. Staats - Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 28 Br. ,
Acten 1523 Br., neuer Emission 1423 Br. Oberschlesische Actien Lit. ö.
20, G. Oh eischlesische Actien lit. B. 189 Br.. Oherzghler'-
Priotitäts-Obligationen B. SS3,. Br. Obers chlesische prioriti. Ohl nen E. I5z G. Kosel- Oderberger —, neuer Emission — 5,
berger Prioritâts - Obligationen 887 Br. Neisse-Brieger otien 0 gi, 6.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 86 pCt. Tralles 135 1 Weizen, weiss. 85— 105 Sgr., gelb. 85 — 102 8g. Rößgen e,,
Gerste 48 -53 Sgr. Hafer 26—- 30 Sgr.
Bei lebhaftem Geschäft waren die Course wenig ver cl. Dep ·
wt ett, 25. Okto er, 1 42 Min. Nachmittags. 2
d. Staats-Anzeigers) Weizen still, 7 — 8. Rotzgen . . ahsah⸗ ber 50 bez. u. Br., Dezember A8 bez., Dezemher. 4735 Br., Prun
ändert.
3 . ĩ 96 ; e , 6. A8 bez, 47 G. Spiritus 123, Oktober 42. Rüböl 17 be
Redaction und Rendantur: Schwieger.
men Ober oFsbuchbruckerei.
(Rudolph Decker.)
pas Abonnemen: berrägkh: 7 Sgr. sür das vier teljahr . eilen der Monarchie is Erhöhung.
Königlieh Preuseischer
Alle Pest-Anstalten des In- und Austandes nehmen 5estellung an, sür gerlin die Expedition des stonigt. Preußischen Staats Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 34.
] h )
. 5 M zu
* 5 —— 2 . . — 2 666M rann inn 1 er
Berlin, Dienstag den 28. Oktober
Potsdam, 27. Oktober.
Seine Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von hessen nebst Höchstdessen Gemahlin, Königliche Hoheit, sind gestern fach Neu⸗Strelitz, und
Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wasa heute nach Dresden gereist.
Genehmigung s-Urkunde vom 13. Oktober 1856 — betreffend die Errichtung einer Privatbank unter dem Namen „Königsberger Privatbank“ in
Königsberg.
Nachdem sich unter dem Namen „Königsberger Privatbank“ nönigsberg eine Actien-Gesellschaft zum Betriebe von Bank— zschäften mit einem Stammkapitale von Einer Million Thalern scbidet hat, will Ich auf. Ihren Bericht vom 26. September d. J. ze Errichtung dieser Privatbank und das beiliegende (a.), am Jl. März, 2. und 9. April d. J. notariell vollzogene Statut der— slben, und zwar mit folgenden Maßgaben genehmigen,
h an die Stelle der im Paragraphen elf des Statuts getroffe⸗ nen sollen die nachfolgenden Bestimmungen treten:
Gehen Actien verloren, so muß die gerichtliche Amortisa— tion derselben erfolgen, bevor neue Dokumente an deren Stelle ausgefertigt werden. Die Kosten dieses Verfahrens fallen dem Betheiligten zur Last.
Ein öffentliches Aufgebot oder eine Mortification verlo— rener oder vernichteter Dividendenscheine findet, auch in Verbindung mit dem Aufgebot oder der Mortification der Actien, zu welchen sie gehören, nicht statt. Ist jedoch der Verlust eines Dividendenscheines vor Ablauf der Ver— jährungsfrist (paragraph Sechs und Vierzig) bei der Direction schriftlich angemeldet und der frühere Besitz durch Vorzeigung oder Mortification der betreffenden Actie oder sonst in glaubhafter Weise nachgewiesen, so wird der Betrag eines solchen Dividendenscheines dem Inhaber der über die Anmeldung ertheilten Bescheinigung nach Ablauf der Verjährungsfrist gezahlt, sofern der Dividendenschein
q selbst bei der Gesellschaft nicht eingelöst ist.
) Durch die Bestimmungen des Paragraph Funfzig des Statuts wird bezüglich der Entscheidungen der Schiedsrichter und des Obmannes die Nichtigkeitsbeschwerde nicht ausgeschlossen, welche die §§. 172, 174 und 175, Titel II. Theil J. der All⸗ gemeinen Gerichtsordnung für zulässig erklären.
ö ö. will Ich der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom
le uni 1833 (Gesetzsammlung Seite 75) die Ermächtigung zur
silunz von Noten bis zu dem Betrage von Einer Million ga unter den in diesem Statut festgesetzten Bedingungen je . Mein Erlaß ist nebst dem beiliegenden Statute durch setz: Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 133 Sttober 1856.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Simons. von Bodelschwingh.
in Mi An den . für Handel, Gewerbe und öffentliche Arheiten, ustz-Minister und den Finanz-Minister.
2 —
2
Statut der Königsberger Privat-Bank. . Dauer und Gegenstand der Gesellschaft.
Paragraph eins.
AUnter dem Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung wird zu Königsberg i. Pr. eine Actien-Gesellschaft in Gemäßheit des Gesetzes vom neunten November achtzehnhundert drei und vierzig unter nachfolgenden Formen errichtet: . ö
Die Gesellschaft erhält den Namen:
— Königsberger Privat-⸗Bank.
Die Bank hat den Zweck, Handel und Gewerbe zu unterstützen und zu ö den Geldumlauf zu befördern und Kapitalien nutzbar zu machen.
Sitz,
Bildung,
Paragraph zwei. Der Sitz der Gesellschaft ist zu Königsberg i. Pr.
. BPaxagraph drei. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre, von Ertheilung der Konzession ab, veschränkt. Sollte innerhalb des gedachten Zeitraums die Bankordnung vom fünften Oktober achtzehnhundert sechs und vierzig aufgehohen werden, so erlischt die Konzession der „Königsberger Bank“ sechs Mo nate nach Publi⸗ cation des betreffenden Gesetzes, ohne Anspruch der Bank⸗Gesellschaft auf Entschädignng. 2
ö dite n Grund ⸗Kapital, Actien und Actionaire.
Paragraph vier.
Das Grund-Kapital der Bank besteht aus einer Million Thaler,
getheilt in zweitausend Aktien von je fünfhundert Thalern jede. Paragraph fünf.
Die Aktien der Gesellschaft werden auf den Namen in nachstehender Art ausgefertigt:
Jede Actie wird, mit einer laufenden Nummer versehen, aus einem Stamin-Register ausgezogen und von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Rathes unterzeichnet. Jede Actie muß die in das Actienbuch der Gesell= schaft einzutragende genaue Bezeichnung des bestimmten Inhabers nach Namen, Stand und Wohnort desselben enthalten. Mit jeder Actie wer⸗ den für eine angemessene Zahl von Jahren Dividendenscheine, auf jeden Inhaber lautend, nebst Talon ausgereicht, welche nach Ablauf des letz⸗ ten Jahres durch neue ersetzt werden.
Dem gegenwärtigen Siatute ist ein Formular der Actien und Di— bidendenscheine beigefügt.
Paragraph sechs.
Die Einzahlung der Actienbeträge erfolgt nach dem Bedürfniß der Ge⸗ sellschaft in Raten von zehn bis fünf und zwanzig Prozent, jedesmal binnen bier Wochen nach einer in die durch Paragraph zwölf bezeichneten Zei tungen einzurückenden Aufforderung des Verwaltungsrathes. .
Wer innerbalb dieser Frist die Zahlung nicht leistet, ver fällt zu Gunsten der Gesellschaft in eine Conventionalstrafe von einem Fünftel des ausgeschriebenen Betrages. Wenn innerhalb zweier Monate nach einer erneuerten öffentlichen Aufforderung die Zahlung noch immer nicht erfolgt, so ist die Gesellschaft berechtigt, die bis dahin eingezablten Raten als berfallen und die durch die Ratenzahlung, so wie durch die ursprüng⸗— liche Unterzeichnung dem Actiongir gegebenen Ansprüche auf den Empfang bon Actien' für nichtig zu erklären. Eine solche Erklaͤrung erfolgt auf Beschluß des Verwaltungsrathes durch öffentliche Bekanntmachung, unter Angabe der Nummern der Actien. An die Stelle der auf diese Art aus⸗ scheidenden Actionaire können von dem Verwaltungsrathe neue Actien⸗ zeichner zugelassen werden. Derselbe ist auch berechtigt, die faͤlligen Ein⸗ zahlungen nebst der Conbentionalstrafe gegen die ersten Actienzeichner gerichtlich einzuklagen, so lange die letzteren noch geseßlich verhaftet sind.
Paragraph sieben. . Ueber die Theilzahlungen werden auf den Namen lautende Interims—