2078
Leipzig - Dresdener 2903 Br. Löbau-
Leipzig, 27. Oktober. J Magdeburg Leipziger 344 G.
Zittauer itt A. 61 G.; Litt. B. —. BFersin - Anhaltische —. Berlin - Stettiner — GCöln-= Mindener —. Thüringische 130 G. Friedrich- Wilhelms Nordbahn —. Altona- Kieler =. Anhalt- Dessauer Landesbank - Aetien Litt. A. u. BE. 1373 G.; Litt. C. 1245 G. Braunschweigische Bank. Actien alte 1485 Br., do., von 18565 — . VWoeimarische Bank- Actien Litt. A. u. B 130 Br. Wiener Banknoten 965 G. Oesterreichis he 5proz. Metalliques 79 G. 1854er Loose — . 1854er National- Anleihe S05 Br. Preussische Prämien-
Anleihe —.
ga e nen M dar-, 27. Oktober, Nackmittatzs 2 Uhr 29 Min. 3pr oz. Spanier 5, 1pro2. Spanier 32. Matte Stimmung. Disconto ba, S pCt. ger reideraärkt. Weizen und Kosgen flau und stille; Roggen ab Königsberg zu 8t zu kaufen. Oel loco 365, pro Mai 30. Kaffee anverändert. Zink fest. ErrnumkaFegrt a. M., 27. Oktober, ac-ritt. 2 Uhr 28 Minuten. Lebhafte Umsätze zu niedrigeren Coursen. Sebliuss curse Ne atrste ptauns siche Knleihe 1123. Ereussis che Kssenscheine 1043. Cöln Mindener Eisenbahn- Actien s. Eriedeie .- Ve lt s , Wardbaha —. Lud wigahate - Bexbach 137. Frankfurt- Hanau — . Berlin * echte 1947 Er. Qambiurger Verhse! SS. Pariser Wechsel 5é3 Br. Anisterdars er krankiurter PBaak Aatheie —
57 ö, n er = 8315 n“
g. L386er Laose 98. Ocsterrer hische Bank- àvihneite 1188.
AnEMsLKαοn, 27. Oktober, Nachm. d 8bhr. Lebhastes Geschäst.
Schlass- GCourss. 5p αασ. sterreichische National- Meraliques Litt. S243. 5proz. Metalliques 723. ͤ 373. Ipros. Spanier 25 53. 3prosn. Spanier 373. Pro. Russ en Stieg- lit? 928. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 945. Mexikaner 203. Hol- jändische Integrale 6tä5 Wiener Wechsel, kurs 323 Br. Hamburger Wechsel, kurz 353.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen flau Herbst 865. Rüböl pro Herbst 50. Lomdonm, 27. Oktober, Mittags 1 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) Consols 923.
— Nachmittags 8 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Consols 923. Spante. 233. Mexikaner Sardinier 885. 5pros. Russen 196. Eproz. Russen 96.
Setreide markt. als am vergangenen Montage. ling niedriger.
(Wolff's L*. Bur.)
= 741 Anleihe 744
3. pror Netal iq ies
5pr Ox.
und stille. Raps,
Pro
. .
Kubanka-VWeizen ein bis zwei Schillinge höher Gerste etwas, neuer Hafer einen Schil-
Der fällige Dampfer „Afrika“ ist von New-Vork mit 794656 lars und der mexikanischen Post eingetroffen. ob Dol. LB rex rcect. 27. Oktober, Mittags 12 Uhr. Baur worte: 80900 Ballen Uatsatr. abend unverändert. nnr6tß. 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Woltf', T B Die Spekulanten waren bei Beginn der Börse unentschlossen. 6 3proz, welche zu 66, 25 erösfnete, hob sich auf 66, 30, wich D 29, stieg wieder bis 66, 40, zand abermals auf 66, 30, hob 6 bb, einmal auf 66, 55 und schloss ziemlich belebt und lest zur . Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittags t Uhr waren gleich! i 923 eingetroffen. , achluss-Course: 3prozs. Rente 66, 509. 44proz Rente st.
1proz. Spanier 24. Silber-Anleihe S7.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 29. Oktober. Im Opernhause. Fünfte und vor letzte Gastvorstellung der Signora Ristori mit ihrer Geselschaft In italienischer Sprache: Pia de LTolomei. Tragedia in 5 Ati dal Cavaliere Carlo Marenco. Mittel--Prei se. ö
Die freien Entréen stad ohne Ausnahme nicht gültig.
Textbücher sind beim Portier des Königlichen Opernhauses zu haben
Im Schauspielhause. (204te Abonnements-Vorstellung): Ein Sommernachtstraum, nach Shakespeare, von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Tanz von Hoguet.,
Donnerstag, 30. Oktober. I‚m Opernhause: Sechste und letzte Gastvorstellung der Signora Ristori mit ihrer. Gesellschaft. In italienischer Sprache. Auf vieles Begehren: Mirra, Tragedia in 5 KLiti, de Vuütorsa Altieri. Mittel-Preise. ö
Die freien Entréen sind ohne Ausnahme nicht gültig.
Der Billet-Verkauf zu den Vorstellungen der Signora Ristori findet im Vorflur zum Konzertsaal des Königlichen Schauspiel⸗ hauses, Eingang von der Taubenstraße, statt.
Den Inhabern permanent reservirter Billets werden auch zu den Vorstellungen der Signora Ristori dieselben reservirt bleiben jedoch nur bis Tages vor der Vorstellung Mittags 1 Uhr und zwar ohne Änrechnung auf die deutschen Vorstellungen.
Textbücher sind beim Portier des Königlichen Opernhauses zu haben.
Im Schauspielhause. (205te Abonnements ⸗ Vorstellung): Struensee. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Michael Beer. Ouvertüre, die Musik zu den sämmtlichen Zwischenakten und die zur Handlung gehörige Musik ist von G. Meyerbeer. Anfang b Ulhr.
Wollkes Te kur
Preise gegen vergangenen Som *
. * 07 . 77.
Spanier 387
OSeffentlicher Runzei ger.
r —
20751 Bekanntmachung.
Die im Osthavelländischen Kreise zwischen den Städten Nauen und Fehrbellin liegenden Do⸗ mainen-Vorwerke Königshorst, Lobeofsund und Nordhof sollen auf 18 Jahre, vom 1. Juni 1857 bis zu Johannis 1875 im Wege der Licitation anderweit berpachtet werden. Hierzu haben wir einen Termin auf
den 3. Dezember dieses Jahres,
um 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale vor dem Departements⸗ rathe, Regierungsrathe von Schönfeldt, anbe— raumt.
Das Areal der Vorwerke besteht
1) bei dem Vorwerke Königshorst aus a) 25 Morgen 124 MIRth. Hof und Bau⸗
stell e, p) 1 161
Das Pachtgelderminimum ist auf 9327 Thlr. einschließlich ein Drittheil in Gold, festgestellt, und das von dem Pachtlustigen nachzuweisende disponible Vermögen auf 40,000 Thlr.
Die speziellen wie die allgemeinen Pachtbedin— gungen, die Licitationsregeln, das Vermessungs— register und die Vorwerkskarten können täglich, mit Ausschluß des Sonntags, in der Domainen— Registratur der unterzeichneten Regierung ein— gesehen werden, auch wird auf Verlangen gegen Erstattung der entstehenden Kopialien Abschrift der speziellen Pachtbedingungen und Regeln der Licitation ertheilt werden.
Potsdam, den 23. Oktober 1856. .
Königliche Regierung. 19931 Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Do mainen und Forsten.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be— stellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwalte Busch, Leesemann, Rintelen, Stemrich, Füisting, Boele, Gierse und Windthorst zu Sachwaltern vorge— schlagen.
Münster, den 7.
Königliches Kreisgericht.
Oktober 1856. 1. Abtheilung.
Aufforderung der Konkursgläubiger,
In dem Konkurse über das Vermögen des 2 ⸗ 9. 7 . k I Kaufmanns Isaac Joachimsthal zu Fran fur
Gärten, c) 20 14 Gehölz, 4) 671 , . e) 2194 . Wiesen, I 1329 , g 184 134 „ AUnland, Nö dy Morgen 314 IRuthen Summa.
2) bei dem Vorwerke Lobeofsund aus
a) 17 Morgen 132 MRth. Hof und Bau⸗—
stelle, b) 10 169 Gärten, c) 173 90 Acker, 8 . 30 Wiesen, 6 .
Hütung, k 92 „ AUnland,
To Norgen B. iumhen Summa. 3) bei dem Vorwerke Nordhof aus
a) 11 Morgen 59 CORth. Hof und Bau⸗ stelle, 28 Gärten, 104 Acker, , Wiesen, 2 66 , Hütung, r 73 . Unland,
TJ NorJen V Trmncn Summa.
2008]
Wittwe
langten Vorrecht
zu erscheinen.
zufügen.
Aufforderung der Konkursgläubiger.
In dem Konkurse über das des Gastwirths und Arnold Voölcker hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs— gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür ver—
bis zum 15. No«ember er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu melden und demnächst zur Prüfung der saͤmmt— lichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ deten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des deflnitiven Verwaltungs personals auf den 10. Dezember , Vormittags
11Uhr,
in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar Kreisgerichtsrath Schweling
Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
a. S. werden alle Diejenigen, welche an ie Maßsse Ansprüche als Konkurs-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 11. November nd. 8 einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protololl anzumelden“ und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist ange meldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ Personals, ; auf den 5. Dezember d. J. Vormittag
hr, in unserem Gerichtslokal, Jankerstraße i. . vor ö Kommiffar, Kreisgerichts-Rath Moers zu erscheinen. .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht 3 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen
zufügen. . ᷣ im Jeder Gläubiger, welcher nicht in e in Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, . en Anmeldung seiner Forderung einen am cf Srte wohnhaften ober zur Praxgis bei uns ze, rechtigten auswärtigen? Bevollmächtigten
Vermögen der Weinhändlers
Protokoll anzu⸗
. 1d zu den Akten anzeigen. Denjenigen, elm en hier an Bekanntschaft fehlt, werden be hiechts⸗Anwalte Justizrath Hannemann und in Ind Nechts-Anwalte Vogel, Christiani 9; zofffa hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. un a. S', den 8. Oktober 1856.
lankfurt ö Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die Lieferung von ö, 000 Stück halbrunder Querschwellen von Eichenholz für die Saar— rücken Trier-Luxemburger Eisenbahn soll in rößeren oder kleineren. Qnantitäten im Wege der offentlichen Submission verdungen werden.
Die gieferungs⸗Offerten sind mit der Aufschrift:
Submission zur Lieferung von Quer— schwellen für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem⸗ burger Eisenbahn“ bis zum Submissionstermine am (ag den 21. Robem ber d. J., Vor⸗ ö 11 Uhr, bersiegelt und postfrei bei uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa persoönlich er⸗ schienenen Submittenten eröffnet werden. Spä⸗ er eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs-Bedingungen liegen täglich in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in unserm gentral?Büreau für den Neubau der Saar— hrücken-Trier Luxemburger Eisenbahn zur Ein— sicht offen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 25. Oktober 18565. sönigl. Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
v Fr
M9
Kraft, wonach Zus. um 5 Uhr 29 Minuten Morgens. J . dito. . 6 1 um 8 Uhr 48 Minuten Abends. und 10 ö dito. .
7
Sämmtliche Züge sind reine Personenzüge und befördern Pe
2 Uhr 14 Minuten Nachmittags aus 24 ; dito.
2079 Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem⸗ burger Eisenbahn.
.
X*
Die Lieferung des folgenden kleinen Eisen— zeugs zum Oberbau der Saarbrücken-⸗Trier⸗ Luxemburger Eisenbahn:
18,000 Stück Seitenlaschen,
24,9000 , Unterlagsplatten,
18,000 Oberplatten,
4,9000 Unterplatten,
18,000 „, Laschenbolzen mit? Muttern,
48,000 J , Mutter,
18,000 Schwellenbolzen,
2404000 , Schienennägel, soll in größeren oder kleineren Quantitäten öffentlich im Wege der Submission verdungen werden.
Unternehmungslustige veranlassen wir, ihre Offerten mit der Aufschrift:
Submission zur Lieferung von kleinem Eisenzeug für die Saarbrücken-Trier-⸗Luxem— burger Eisenbahn“ bis zum Submissions-Termine am Bo nherst ag ben de , 383
‚ Vormittags 11 Uhr,
versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa persoönlich er— schienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberück— sichtigt. Die Bedingungen nebst Zeichnung sind täglich in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in unserm hiefigen Central-Büreau für den Neubau der Saarbrücken-Trier-Luxemburger Eisenbahn ein— zusehen; auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.
Saarbrücken, am 25. Oktober 1856. Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
B ann t ma cn n
Ostb ahn.
an in
6 g I. ⸗ Kreuz abgeht. in Posen eintrifft. 368 *
11 Uhr 39 Minuten Vormittags aus Posen abgeht. 38 ö Nachmittags in Kreuz eintrifft.
rjonen in allen drei Wagenklassen;
Zug J. und II. schließen sich in Kreuz an die gleichnamigen Schnellzüge von resp. nach Berlin
än und stellen eine direkte Verbindung zwischen andererseits her, die Züge III. un namigen Züge des Haupt-Courses
S — und JV. dagegen, welche sich in Kreuz eben falls Berlin-Königsberg anschließen,
Personen ? Verkehr zwischen Stettin (Berlin), Da
anderen Theils.
tettin (Berlin) einerseits und Breslau und Wien an die gleich— vermitteln den direkten
nzig und Königsberg eines Theils und Breslau
Mit Ausnahme von Militair-Personen, welche zu ermäßigten Preisen fahren, werden Reisende
mit ihrem Gepäck vom gedachten Zeitpunkte ab I) zwischen allen Stationen der Route
Stettin⸗Breslau,
2A jwischen Stettin einerseits und Oppeln, Cosel, Gleiwitz, Myslowitz, Natibor und
andererseits,
3) zwischen den Stationen der Ostbahn Filehne, Schönlanke, Schneidemühl, Bialosliwe, Nakel,
Terespol, Eisenbahn, Lissa, Rawicz
Warlubien und Czerwinsk einerseits und den Stationen und Breslau andererseits, endlich I zwischen Bromberg, Danzig, Elbing und Königsberg einerseits und Lissa,
Cosel, Myslowitz und Oderberg andererseits
direkt befördert.
Equipagen mit Begleitern und Vieh werden von und nach ; ; Stettin ⸗Posener Eisenbahnstrecke und der Ostbahn
n und umgekehrt direkt expedirt.
Breslau und Güter von allen Stationen der
nach allen Stationen der Breslau⸗Posener Bah
Bromberg, den 21. Oktober 1856.
der Breslau-Posener
Rawicz, Breslau
allen Stationen der Route Stettin⸗
Königliche Direction der Ostbahn.
bos Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin. g Lhter Bezugnahme auf Art. 81 des seit dem i dannar d. J. geltenden Statuts berufen . hiermit eine außergewöhnliche General⸗ ersanmlung der Stillen Theilhaber auf
den 13. November dieses
Jahres, Nachmittags 4 Ubr im großen Saale der Börse,
zum Zweck der Beschlußfassung über unsere
nachfolgenden Anträge: 1) Ertheilung der im
Art. 37 des Statuts vorbehaltenen Ermächti⸗
gung zur Vermehrung des Kommandit-Kapitals;
Donnerstag,
2) zum Art, 42 eine Erklärung darüber, unter welchen Modalitäten die n, . der Er⸗ werbung von Immobilien auf Bergwerks— Eigenthum und industrielle Anlagen nicht an— wendbar sein soll; 3) zu Art. 57 — 55 Bestim⸗ mungen, durch welche die faktischen Verhältnisse, daß der Geschäfts-Inhaber für Privat-Nech—⸗ nung keine Bank- oder andere mit seiner Stel⸗ lung kollidirende Geschäfte betreibt, statut⸗ mäßig festgesetzt werden; 4 zum Art. 61 eine äbnliche Bestimmung in Beziehung auf die Mitglieder des Verwaltungsraths.
Der Text der in Vorschlag kommenden Be⸗ schlüsse kann vom Z. November an bei uns während der Büreau⸗Stunden von den Stillen Theilhabern eingesehen werden.
Die zum Eintritt in die General-Versamm— lung erforderlichen Legitimationskarten können am 115, 12. und 13. November er. Vormittags bei uns von den stimmberechtigten Comman- ditären und Mitbetheiligten in Empfang genommen werden.
Die Commanditäre haben, um die vorbe— zeichneten Eintrittskarten zu empfangen, in Ge— mäßheit unserer Bekanntmachung vom 30. Sep⸗ tember er. eine von keinem späteren Tage als dem 22. Oktober er.“) datirte Einschreibungs-Be⸗ scheinigung, so wie die darin vermerkten Com— mandit⸗Antheile vorzuzeigen.
Für Auswärtige kann dieser Nachweis durch ein von einer öffentlichen Behörde oder einem uns geschäftlich bekannten angesehenen Hand— lungshause auszustellendes Zeugniß über den unveränderten Besitz der in der Einschreibungs— Bescheinigung vermerkten Commandit-Antheile geführt werden.
Auch können die solchergestalt stimmberech— tigten auswärtigen Commanditäre sich in der General-Versammlung durch andere stimmberech— tigte Commanditäre vertreten lassen, haben aber die desfallsige Vollmacht oder eine Anzeige, daß eine solche ertheilt wurde, uns ebenfalls an jenen Tagen einzureichen.
=) Weil der Publiegtionstag gegenwärtiger Berufung erst auf den 29. Oktober angensmmen werden kann.
Berlin, 27. Oktober 1856.
Direction der Disconto— Gesellschaft.
(2007) . 2 Schlesische Feuer-Versiche—
rungs-Gesellschaft.
Nach freundschaftlichem Ueberein⸗ kommen mit uns haben die Herren Helfft Gebrüder in Berlin die Ver— tretung unserer Gesellschaft am 1. Ok— tober niedergelegt.
Wir werden nunmebr die General⸗ Agentur Berlin durch eigene bier u bevollmächtigte Beamte verwalten lafsen, und ist die volizeiliche Agen— tur-Bestätigung unter dem 11ten ds
t d rrn A.
e 1 unserem Inspektor He sich in
befindet
t 8. ch mid t ertheilt. Das Geschäftslokal
Heiligengeiststraße Bel⸗
Re 61
Bekanntmachung.
Zum 1. April 1857 wird an unserer schũůle eine ordentliche Lebrerstelle mit Gebalte von 500 Thlr. vacant. x
Philologisch gebildete Lebrer welche si die Stelle bewerben wollen, fordern wir biermit auf, sich binnen 3 Wochen bet uns zu melden, und uns .
das Zeugniß Pro aculiate docendi. das Cur iculum via, die Zeugnisse über ihre bisderige Tdangkeit als Lebrer einzureichen. Posen, den 13. Oktober 1856.
Der Magistrat.
12067 NReal⸗
rrerY . mem
ch um
82.
— —— —— —