zniali s r 6 g iberheite Alus schuß wegen Ermordung eines Menschen auf . Weiteren Nachrichten der gester ; z bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich von Preußen Amsterdam sollen alle theatralischen Vorstellungen und hgher Straße verhaftet worden war, feinen Sitz auf der Richter⸗ landspost zufolge darm . gestern bereits erwähnten Ueber⸗ zur Feier Höchstdessen Geburtstages stattfindenden Familiendiner öffentliche Lustbarkeiten vom 1. Januar 1857 an mit 5 6 nner han wieder eingenommen. en der 8*ü fügt 7 1 von Persien sich den Forderun⸗ Theil und kehrten um 63 Uhr nach Potsdam zurück. Brutto⸗Ertrage besteuert werden. (Düss. Ztg.) von Fin eilegraphische in New ⸗- Orleans eingegangene Berichte aus i . nach dem 96 i ung 99 beabsichtigte Erpexition der Eng⸗ — Die Ergänzungswahlen für den gesetzlich austreten Großbritannien und Irland. London, 2 er iko melden, daß die Regierung den Befehl ertheilt habe, die China vom 13 5. . 6. . ,, den Drittheil der hiesigen Sradtverordneten-Versammlung Gestern * schritt unter Vorsiß ded . . , Diller ich ung der Anweisungen auf das Zollamt in Vera Cruz einzu⸗ Hongkong die alf fi! K ö die Rebellen in werden am 24., 25. und 26. November abgehalten werden. Die var London zur Wahl eines neuen Bischofs von ,. Kapitel selen. Kirchengüter zu bedeutendem Betrage waren konfiszirt Zahl der Insurgenten sich n Dur t 451 31 eckt haben und die erste Wahl⸗Abtheilung wird 12, die zweite 19 und die dritte des aus Gefundheits-Rücksichten zurückgetretenen r e Stelle word en und man glaubt, daß sich der Staatsschatz auf diese Weise größert. Die Kaiserliche Armee hefa J ö. 4 , , . 13 Wahlen vorzunehngn ghitcker. Wie d Gewalt Lulde Lr. cchtald Lan pbeü Tait. Bie Ein khnsen r sälen werde, Cin Anschiag; ie Regiernngezn stürtzen wn, ken Lage. r e , nn,, t , * , , e. der Königin und des Erzbischofs von Canterbury zu Hu n rer nn , 4 . . 96 London, Donnerstag, S5. Bföob Wolff zeilen, nehmen . n . znnenen Vers ist noch einzuholen. YInchr icht, ie Anh Vidaurris bei San Luis Potosi. Mier ö nerstag, IZ. Sttober. (Wolff's Tel. Bur.) handlungen zwischen Bevollmächtig zen bon Hann gher, Oldenburg. Ber berühmte Nordpol-Reisende, der Amerikaner Dr mund. B illarcal Niederlagen erlitten haben, bestätigt sich; man hielt Fox Henderson hat gestern seine Zahlungen eingestellt in Folge Braunschweig, Schaumburg-Lippe Hamburg ünd Bremen über vie hatte gestern mehrere Zusammenkünfte mit den Lorks d . Kane, „Fol ge davon die Sache Vidaurris für verloren. von Verlusten beim Bau der Seeland-Ei ; Annahme des Zollgewichts als Landesgewicht und über die Ein- Pkätä ö . n ,, ,, 96 qi Nit 8 t ö . er Seeland-Eisenbahn. ab w . è, lität, so wie mit dem an der Spitze des hydrographisch A si en. it der Levantepost in Wien am 30. Oktober ein— London, Freit 31. O fheilun; des Zollpfundes dem Vernehmen nach Theil; für Han- ments stehenden Capitains Washington ö schen Departt. xcoffene Nachrichten melden aus Teheran daß die englische g , , 31. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Die nover der Regterungsrath Houth⸗Weber und der Regierungs- As⸗ ; . gton. . tor ach Len, Persischen Merbusen astl t Hell nf ss⸗ heutige „Times“ spricht sich in sehr entschiedenem Tone gegen die ö. 3 ö. ö hat ,,. d . Victorig N aregt habe. Die Perser sollen in Afghanistan siegreich gewesen französische Politik aus, die Zuneigung zu Rußland fund gebe der Regierungsrath Höcker; für Hamburg der Sceretair ves Com mit dem Auftrage, zwei große Gemälde anzufertigen. Das ers . eldet, habe d ee noc ne end . ö . . er ene m, Rußland ein— deere e e G otbter; fü e soll den von ihr bei Zadelbcleuchtung in Begleiti ag des . 6 gen e. h en Persern noch rückständige Entschädigungs⸗ ,, als die Bedingungen des Pariser Friedens unausge— Regierungs⸗Secretair Gildemeister. - . 5 . e, Napoleon, der Prinzessin Mathilde ꝛc. dem Hö K J führt zu sehen. Frankfurt, 29. Oktober. Der Königlich preußische Bun⸗ . J J das andere die J n . Statisst issche Mittheilungen , . 469 , n nn , g. . heute . nen, 6 , , ,, über die , ö in den Jahren 1854 und 1855 Vormittag von Berlin hier wieder angekommen, , en,, ö — n oßem Pomp. Dortsegunn lund! LSchlutzz. S. Staats- in zeiger Nr. 257. 6. 209. ꝛ 5. Luzemburg, 28. Oktober. Bie Kommission, welche Sr.“ stattfand. Die Skiszen zu beiden Gemälden sind schon ziemlich Bei den Gerichten . 99 den Ge⸗ Königlichen Hoheit dem Prinzen die Antwort auf die Thronrede weit vorgerückt. — Nach amtlichen Berichten haben die Einfuhr— ; . ausschließlich Köln tichien n ö hn Eberreichte, ward am Sonntag Morgens empfangen. Die Antwort Zoll in den l n, Duartalen dieses Jahres 129,822, hib zr. * nnter chungen . . ö der Verbrechen tement Koln? . . 6 ö ich die Luxemburger nie getäuscht habe, so kann . . n ,, 9 . Indu ne . Die Zabl der neu ö Untersuchungen wegen 185434 n,. 1855 J,, 36 Geh, ö Herren Hs ich bie wugen, an n , h, . 1854. — Seit die Abreise . „Ss87 Fr. im Jahte NUabrechen und Vergehen betrug bei den Gerichten erster Instanz .. 88.506 98519 9 e. 854 1855 1851 1855 ich Ihnen den peinlichen Eindruck nicht verbergen, den die eben verlesene 1854. Seit die reise unseres Gesandten von Neapel amtlich! Diese Untersuch . lle , ; . 88 ( 98, 91 102,996 16,028 18,380 114,547 121.376 Anwort der Abgeordneten - Kammer auf mich macht. Obgleich bekannt ist, nimmt man von Seiten des hiesigen neapolitanischen ö, n, kJ ; durch eine falsche Würdigung und Auslegung der loyalen Gesandten eben so wenig Vorkehrungen zur Abreise , n . . .
8
und“ offenen im Namen Les Souberains gemachten Vorlagen vorher. — Im Süden von Frankreich ist trotz der 6. t ilfe r aneh Fern ,, ; 2 2 tz der ansehnli I Beleidigung der . . . ,. n er , . 3. Zufuhren kein erhebliches Weichen der Getreidepreise n,, ö ; 126 eine 9 gute i nung von 6 gefunden Sinne e. ben n Rorden aber ist dieses auf fast allen Märkten der Jal, M Feindliche Handlungen gegen befreundete Staaten ö zu s Der Metallvorrath der Bank von Frankreich soll sich in Folge M Kerbrechen fund, Vergchen in Beziehung auf die Mul hg nl
geraden Verstande der Luxemburger, um nicht zu glauben, daß, wenn sie Fer . ö. antrei , . ! ; stolz sind auf die Freiheiten und“ Garantieen, die sie der Weisheit ihrer der von ihr getroffenen Maßregeln seit einigen Tagen ansehnlsch ,, . J wd rr 142 . Fürsten verdanken, sie die Loyalität und den Muth haben werden, in Lermehrt haben. tant gern de Staatsgewalt . 34943 2, 813
. 5. Vergehen gegen die öffentliche Ordnung 17,970 18,391
Meineid 540 466
recht zu halten und zu achten, die Ihm durch die Verträge und die seinen Spalten die Artikel der „Morning Post“, des „Standard! 2
ö 6 8 ariähbrbare PPrär j 83 S ains * — 806. 2 ĩ h 8)e ; ( 10 dorvsin n ) e. Allem Lie Rechte und unverjährbaren Prärogative des Souverains auf 30. Oktober. Der heutige „Moniteur“ wiederholt in I) Münzverbrechen und Münzvergehen 100 101
Fundamental⸗Akte, de ᷣ ßher im Luxemburg sein Bestehen nine . N j . 58 ö 6 2 J . . e . . Oktober, in Bezug auf die 16 Falsche Anschuldigung . 235 29 J ö dicsee kehr, , ö ö ole es „Moniteur“ hinsichtlich der Verleumdungen der 1h) Vergehen, welche sich auf die Religion beziehen.. 110 69 Braäͤnien die Freiheiten der Völker, über welche es herrscht, zu . lschen Hresse. ö Hirn en in Beziehung auf den Persanenstand⸗. 16 24 unterdrücken oder sie einer Regierungsweise zu unterwerfen ge⸗ Spanien. Eine Depesche aus Madrid vom 28. Okltober 1 n,. n, . Bedene e ile kt 1.338 . sucht, die 5 986 96 ihrem , entgegen wäre. lautet: „Marschall Serrano wird entschieden die Botschaft in f 3 . ö. 149 Ich wäre des Vertrauens des Königs 5her esjeni ri . e en; itt der Cortes 18 9 das 33. mir mit so . . . ö fesigesc; . . w . ö n, , und Vergehen gegen das Leben 365 132 hat, nicht würdig, wenn ich eine andere Sprache führte. Auch beauf⸗ Italie ; . . . . . ; 5nli Tuer hei . . trage ich Sie, meine Herren den Mitgliedern der Abgeordneten⸗-Kammer 6 y Die Negierung von Parm a hat, der. öffentliche! 5 , n . , , , ö , ; t , n, ba ich one sch. n daß diesclben so schnell wie Meinung und den Petitionen der Handelskammern des Herzogthum . ö uh, insofern nicht das Holzdiebstahlsgesetz Anwendung findet 11. 987 52.052 54,85 4482 5 853 56 873 60685 moglich zur Kenntniß Ihrer intelligenten Bevölkerungen gelangen. nachgebent, den Zollverbands-Vertrag mit Oesterreich gekündigt, ö. nn ö. J . . kz 286 38 g 5,933 „Nachdem Se, Königliche Hoheit diese Antwort schriftlich dem Der? Marchese Sau li hat dem Großherzog von Taskang sein At. Ech effin ; ö. . ö. . ; 14 161 HPrästtenten der Kammer übergeben hatte, setzte er hinzu: berufungsschreiben überreicht; er begiebt sich nach Modena und 3 . . . 35 380 45 28 31 Herr Präsident, ich mache Sie personlich—— denn der Augenblick ist Parma, um dort das Gleiche zu thun. Man weiß noch nicht, wer U Betrug — . ) . 9 24 . 8 579 aäußerst ernst — dafür verantwortlich, daß meine Entgegnung wortge— ihn ersetzen wird. Er geht in einigen Tagen von hier auf seinen Y) Untreue 6. 4519 6. 3 395 2, 2, 736 . und auf das schleunigste den Herren Abgeordneten mitgetheilt werde, neuen Posten nach Petersburg ab. 6) Urkundenfälschung 6. 85 345 . 3 8 530 Ye ; 19 6d ; 3 . j J J. 9 ö . . — . 84ᷣ 8444 9 37 12 s * J . e e , , Heute Morgens w rre die Antwort der K mitgetheilt Einfuhr von 21,000 Ouintal Mais, 15,000 Quintal Weizen und ö Strafbarer Eigennutz 2180 2, 152 553 ; ; 9 6. 9 torg ö , mr dme, h getheilt wird den Zoll auf eigene Kosten mit dem österreichischen Zollern Vermögensbeschädigung ö 26 ; . und brachte eine ungeheure, übrigens aber leicht erklärliche Sensa—⸗ verrechnen jisch zi Hemeingefährliche Verbrechen und Vergehen . 665 369 ö. 54 , 4h 1,463 tion hervor. Alsogleich traten eine Menge Mitglieder zusammen Cine vom 27. Oktober aus N l datirte Nachricht der I) Verbrechen und Vergehen im Amte... JJ . 335 355 34 32 5 3 59 und unterzeichneten einen Antrag, der dahin ging, der Regierung „Indep. bel 3 ö 6. ' . ate lt . . ten Vierter und fernerer Holzdiebstahl , , 095 337 3. zu erklären, sie habe das Vertrauen der Kammer verloren, da es zan ö. * gen welche das Böttger Paris sten i len 3. ö Verbrechen und. Vergehen gegen bie Post, Steuer- und Zollgestzke. 574 59] 365 165 117 1558 1. aus der vorliegenden Antwort hervorgehe, daß sie die Krone irre ö me et, daß die Gesandtschaften der Westmächte am nach ö ) Undele Verbrechen und Vergehen, auf welche besondere, neben dem . ö. geführt. Die Regierung erklärte, nicht verantwortlich zu sein für = . über Rom und Civitn 6rechin 6 Strafgesebhuche geltende Strafgesetze zur Anwendung kommen 1116 1241 3, 19 kie ede des Pringen, si erklärte, die selbe nicht inspirirt und nicht . k in ärzemttr sitrgfe , fei, Dan sind m zusammen. T dd fi, s id, , n,, Tr veranlaßt, und auch dis Krone nicht über die Albsich len der Kammer ö n n er von Gasta. Die Stadt ist no . ö mittelst der Presse begangen 87 75 82 29 49 10a 131 irre geführt zu haben; sie erklärte ferner, daß st r . 2 ockt. ; — zon den einzelnen Gattungen der Verbrechen und Vergehen haben sich, so weit fie besonders hervortr im Nahre 1595 1 haben; f f „daß sie auf der Minister Türkei. Tairo, 16. Ottober. Die feierliche Eröffnung zn. lermehrt: g : sic rtreten, im Jahre 1855 gegen 1854 bei den bei den bei den bei den
Bank sellst dann werde sitzen bleiben, wenn ihr das Mißtrauens— Votum oktroyirt ede. a , d, Kollegien in der medizini S hat stattgefunden. Fünß oyirt werde. ͤnd das geschah, und zwar mit 27 gegen 9 zinischen Schule hat stattgef fan Gerichten Gerichten e er, n nn
12 Stimmen. Die Kammer hat fich, damit inzwischen die Krone Profefforen sind Europcer, die ibrigen Eingeborne. Der . , ⸗ . hen, aus- im De⸗ uber⸗
ihre Maßregeln treffe, darauf bis zum 19. November vertagt. läßt das Beste für die Ernte erwarten. schließ- parte⸗ ie
(Köln. 3) j Nußland und Polen. Nachrichten aus Warschiö! l ment haupt y,,
. Oesterreich. Wien, 30. Oktober. Se. Majestät der vom 28. Oktober zufolge, hatte der russische Unterrichts Köln ö 6 ö
Kgiser und Ihre Majestät die Kaiserin sind gestern von Ischl nach Minister, Geheimerath Roroff, am 2bsten die Sen nta e 8 Widerstandes gegen die Stagtsgewalt K
Wien zurückgekommen und in der Hofburg abgestiegen. Handelsschule und die Sonntags⸗ Handwerkerschule besichti . im Deparkement Köln ist dagegen Schweiz. Bern, 28. Oktober. Der Untersuchungsrichter und vor seiner Abreise der Aꝛelsschule einen nochmaligen g 2207 396 2603 eine Vermehrung um 60 einge—
und der General-Anwalt der Eidgenossenschaft befinden sich seit einer Besuch gemacht; überall richtete derselbe aufmunternde orte ag Wee unt Vergehen gegen die .
Woche hier, um ihren, Schlußberscht über ven neuenburger Prozeß die Zöglinge.“ 'Am 2bsten Abends reiste der Ministe: mit den ihi Sittlichkeit um 210 8 278 Mein; J
abzufassen. Man erfährt, heute durch den „Bund“, daß, weil noch begstitenden Staatsräthen über Bialystok und Wilna nach St. P Diebstahls um 2799 3812 n ,, .
einige wichtige Nachverhöre stattfinden müßten, die Uebergabe der burg zurück. — Der römische Prälat, Erzbischof Fürst Chi⸗ (in Jahre, 1855 gegen 1853 bei ö treten. ; .
Akten und res staatsanwaltlichen Berichtes an die Anklagekammer ist am 27sten Abends von Warschau abgereist; die ganze kö j ‚. Gerichten ausschließlich Köln Körperverletzungen um en gei m 12, 864) im Departement Köln ist dagegen
noch nicht erfolgen könne. — Der Große Rath von Zürich hat Geistlichkeit der Stadt ie Profess der katholisch ine. ; zu zeit der Stadt und die Professoren der kath gerk. sen⸗ . gl. der Regierung gewählt: den sozialistischen National— Akademie hatten sich zum Abschied von demselben auf dem Eise unterschlagungen um eine Vermehrung um 24 einge— ,, 16 den konservativen Herrn Ott. (Fr. P. 3.) bahnhofe versammelt. 3 e,. muten und ferneren Holzdiebstahls um Ve . adi
denen Proyt 965 6: Amsterdam, 28. Oktober. Die verschie⸗ Amerika. Den neuesten Berichten aus San n dem ear, haben sich ver n in derht bie Un n , d me ar zenen Provinzia stände treten am . November zusammen. In zufolge hat der Oberrichter Terry, welcher seiner . rrsuhhungen wegen ; chr um..., . 1 9.