1856 / 258 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2100 2101

Von den in den Jahren 1853 und 1854 neu eingeleiteten Hochverrathssachen kamen eine im Departement des Kammergerichts, eine; V. Staatsanwaltschaft. Danach haben die Geschäfte i . Departement Posen, eine im Departement Arnsberg und eine bei dem Landgerichte in Köln vor, ? ine in Fur das ahr 1853 sind die von den Ober⸗Staatsanwalten einge⸗ Vorjahre . n, . 646 .

Die im Jahre 1855 eingeleitete Lanbesberrathssache war im Departement Breslau anhängig. richten Geschäfts⸗Uebersichten nicht nach einem übereinstimmenden Schema rtigt worden; es können deshalb die Resultate jenes Jahres nicht

Bei den Gerichten Bei den Gerichten mumngefe . 1

. . r Vergleichung gezogen werden. Fur die Jahre 1854 und 1855 aus schließlich Koln sim Departement Köln ueberhaupt . suagegen die durch die Cirkular-⸗Verfuͤgungen vom 21. Dezemher 1854 1 1 6 ö ö 18 Jatz 3 uind vom 18. . 1855 vorgeschriebenen Formulare gleichmäßig zur Mar hketnreise. II. Werden den neu eingeleiteten Untersuchungen wegen Verbrechen gig . ,, 388 im nm ü igeda chten Jahre ergeben sich felgen ne sultate: . ö m 363 ö . und Vergehen von S8, 20664 98,519 102,99 16, 114,547 1213Ir5 6eschaf te der Staatsan⸗ Im Jahre Mithin 1855 6 Pf. Erosse Gerste 2 Rihl,, 3 Str. 9 Pf., auch 2 Rthlr. Kiemnẽ

noch die neu eingeleiteten ö epar 18543 isöß mehr we—⸗ ch hee e, mit... 61.0235 Hz 093 59.918 87,4590 84, 820 150,543 1azzz3 ; 26 . ? n 6 ö h . ,, 9 Pf. Hafer 1 Kthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch Hol diebstahls sachen mit 2a 5 267839 z366 215 58.068 59,9614 325.343 36516; i) Die Zahl der anhängigen . zu Wess er;: Woeigen A Riblr. 2 Sgr. 6 Pf., aneh 2 Rtklr. 27 Ser wirklichen Kriminalunrersuchungen ö 444444 1 2 1 ; 2 . Sachen betrug 213,255 218, 246 4,990 6 Pf. Roggen 2 Riblr. 7 Sgr. 6 Pf., auch , , und fiskalischen Untersuchungen nach dem aͤlteren Verfahren mit . 1 . Savon sind erledigt: z Rählr.,. auch 4 Rihlr. 2 St5'. Hafer 4 Rthlr. 5 Ser., auch 4 Rihlr. hinzugerechnet, so ergiebt fich die Hauptsumme an neu eingeleiteten . . a) durch sofortige Zurückwei⸗ ] Erbzen 2 Rihlr. 12 Sgr. 6 Pf, auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 pf. Sachen von 426, 87 429, 454 468, 232 161, 486 590, 940 6341305 sung der Denunziation 26,314 22 850 Mittwoch, den 29. Oktober. Hiernach . . oder von 100 anhängi⸗ Das Schock Strob 7 Rihlr. 45 Sgr., zuch 6 Rthlr. 45 Sr. Der er reer fen 9 ö 3 ; 3 J 4 ,, ö 12 10 4 Hen 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Ef., geringere Sorte auch 25 Sgr. olzdie e ? , J p) dur gabe der Akten an artoffeln, der Scheflel 25 Sgr., auch 20 ö i . andere Diebftahlt 1 3 ö 4 ) dupere es deren. ten an is, oog. 15745. 364 89 Pf, zuck 1 Ser. 3 Et ,,,

die ubrigen Verbrechen.... ...... J 11 7 16 ö oder von 100 anhängi⸗

Daß die Zahl der Uebertretungen im Departement Koͤln bei Weitem erheblicher war als in den übrigen Departements, erklärt sich, wie schnn t ben ff fn sn, 966 8 ] C

oben erwähnt ist, dadurch, daß bei Köln in der Zahl der Uebertretungen eine große Zahl von Polizei- Contraventionen begriffen ist, die in den ; ga ö ̃ ichtli ö. weiterer Verfolgun 18,565 50, 87 2282 . übrigen Departements nicht vor das gerichtliche Forum gehoͤren. . ober von 9 öh angi· Die Markt- Preise des Kartoffel̃ spiritus, per 10,800 pro Cent Bei den Gerichten aus⸗ Bei den Gerichten ueberh gen Sachen 23 24 1 . nach Falles, frei hier ins Haus geliefert, war e0n auf hies igem Hir am sch ließ lich Kölu im Depart. Köln aupt c darch Erhebung der An— 24. Oktbr. ...... .... 31 u. 304 Rthlr. im Jahre im Jahre im Jal klage 104,141 108, 7911 45500. J 30 u. 31 Rthlr. 1III. Eine neu eingeleitete Unter suchung kommt im Durch⸗ 1853 1854 1855 1854 1855 oder von 100 anhängi— k hne Fal schnitt auf ..... ...... J 34 33 31 16 16 gen Sachen 49 50 1 k . . zo Krthlr. ohne Fals.

. Einwohner, . unter der Zahl der erho— 29. 307 u. 303 Rthlr. insbesondere aber ei ne Untersuchung . . ., fur 1 . . ir 33 Kchir. erlin, den . tober .

wegen Uebertretungen auf.. 224 227 243 30 befinden fich 5414 Anträ wegen Holzdiebstahls auf 4 47 43 1 1 . Bent e Pie Aelterten der Kaufmannschaft von Berlin.

wegen anderen Diebstahls auf:. J 3. 26 262 ; 11 914 in den Anklagestand) übri b . wegen der übrigen Verbrechen auf 09 298 205 ö zusammen 194,479 198.7335

, oder von 100 anhängi⸗—

Die Abweichungen der Resultate zwischen den Gerichten im Departement Köln und den übrigen Gerichten finden in dem eben gedachten Um— gen Sachen 92 91 ; Leipzig, 30. Oktober. Leipzigs - Dresdener 2903 Br., 290 G.

stande, daß bei den Rheinischen Gerichten auch Polizei⸗Contraventionen verhandelt werden, ihre Aufklärung. Unbeendigt blieben 1677] 20,013 LöSban- Vittauer Litt. A. 613 G.; Litt. B. —. Magdeburg - Le: riger Die Zahl der von den Gerich⸗ 3445 G Berlin - Anhaltische Berlin- Stettiner —. Cölu-Min-

B. Angesch uldi 9 ten zurückgewiesenen Anklagen dener . Thüringische 1305 G. Friedrich Wilhelms-Nordbahn —. betrug 16,110 935 ; Altona- Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien Litt. A. u. B- 3) Die Zahl der bearbeiteten ö. 1373 Br.; Litt. C. 1245 G. Brauns chweigische Bank- Actien alte 148

Bei den Gerichten ausschließ⸗Bei den Gerichten im De arte 9 cn ze h p Ueberhanpt sachen ist für das Jahr 1854

lich Koͤln ment Köln . . der k. 3. 39 . 6 ö, j. ĩ im Jahre ö n. für 1855 be⸗ ntersuchüngen wegen Verbrechen und Vergehen de— 1853 1854 1855 : ; trug; 118589 124706 17,409] 2 ͤ 111518 147,985 150644 h , n, wurden abge Diese Angeschuldigten theilen sich ; in Strafsachen . * ce. . 94,434 95,709 96,054 2 2. an, in Ehesachen 5, 884 5, 182 . . ö 24 155 25997 6 J . . ö 5. 5) Journalnummern kamen vor. 1, 155,887 1, 150, 395 . Ham hanrrg, 30. Oktober, Nachmittass 2 Uhr 34 Min. 3Zprox. . . ; . . Il. Gesch fte ö Spanier 35, proz. Spanier 22. Börse flau bei geringen Umsätzen.

Br., do. von 1856 —. Weimarische Bank- Actien Litt. A. u. B. 1295 Br. Wiener Banknoten 86 G. Oesterreichische 5pror. Metal- 4,065 . (. siques 79 G. 1854er Loose —. 1854er National-Anleihe 807 Br. Preus-

sische Prämien-Anleihe —.

109, 421 116,473

von 100 Angeschuldigten waren 9h ö. . J . 4 Anwalte in den Departe— Liao s pe, weibliche 26 23 25 23 26 3 ments, aus schließlich Köln. Gerrei de markt. Weiaen flau, pr. Frühjahr ab Holstein 126 bis . . 1) Es waren anhängig; 127 Pd. 137 Thlr. erlassen. Roggen flau, Er. Frühjahr ab Königsbert

Waͤhrend hiernach die Zahl der männlichen Angeschuldigten von Jahr zu Jahr abgenommen hat, ist die Zahl der weiblichen Angeschullig⸗ a) Untersuchungssachen, und 130 Pa. 79 bezahtö. Cel, pro Herbst 42 bis 41 bea. Schluss der h-

ten gestiegen:: im Ganzen in 1855 gegen 1853 um 5 Prozent. zwar: ( rechnung pro Mai 3028. Kaffee: Frage für ordinaire Brasilsorten erhält Appellationen 13, 559 11,889 . sich, . halten ,

2) dem Al Lter nach Returse 33 ö —ͤ int. 2 Perfonen unter 16 Jahren 4956 5425 5605 L564 „1 2052 6520 669 3 . . pramkerarü a. M. z0 Okroker, zehrt sieh, s' üimeten. Perfonen über 16 Jahre 11633 Iiis 5] 12605061 21365 207 27 1351 131358 13521 ut öl hescheidung e ? Ziemlich zute Abrechnung, jedoch nur zu etwas niedrigen Preisen.

von 100 Angeschüldigten waren ! ! ö. 36 . . ö . e) Dis ziplinarsachen.. 168 168 ; Schluss- Course: Neueste Prenzsi che Anleihe 1123. Prenssische

Personen unter 16 Jahren 4 5 5 7 9 5 zusammen 17,485 15,821 ; KFassenscheine 1013. Cõln- Mindener Eisenbahn- Actien ö. Friedrich ·

Personen uͤber 16 Jahre 96 95 95 95 91 95 9k 96 Davon find erledigt 15.516 13,916 ** ö 3 ö ,,, ö k

; 9 ; ; ; * anau —. erlin er echs 2 Br. a r

Hiernach hat die Zahl der jugendlichen Angeschuldigten fich von Jahr zu Jahr vermehrt; am er eblichsten war sie im Departement Köln. M Si, Wherlebigt blicben 1,869 1,90b ; Hähne Wöechrel 1173 Br. Pariser Wechsel S2. Amöterdammer

wo fie im Jahre 1655 beinahe doppelt so ö . ö 6 6 . gn , ö. . ĩ 2 ) van ed rler ih nh ehen (in 5 431 5027 w 3 . . . ,. . . ] 9, PVS g 3 . 8 i * 1. . 8 i ö .

3) den Religionsverhältnissen nach Nich tigkeitsbeschwerden kamen . - 86 e, , e, ,, . J5. . Lhristen 117. 176 123,42 126.232 22,722 22,299 2 139, 898 145741 143. 248 286 3 ste Loses 98. Jernerreichischez National - Anlehen 77. Juden . 1413 1,264 14177 267 151 38 1626 1,455 1315 9 Beschwerden wurden geführt: O &erre his che Baak - Antheile 1168.

Oie Zahl der jüdischen Angeklagten ist also mit über Staatsanwalte , enn, d ög9. Oktober, Nachæittags 8 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) jedem Jahre geringer geworden. . über Polizeianwalte 180 105 . Der Liquidationskampt᷑ war an heutiger Börse lebhast. Die 3proæ.

Rüd fällig waren 20,555) 23,393 25, 699 3,860 3, 853 24415 27, 246 3000] 5) Die Zahl der Beschwerden begann zu 66, A0, hob sich auf 66, 45, wich auf 66, 30, stieg als dann

oder von 109 Angeschuldigten 17 19 20 . 17 6 19 20 der Slaats- und der Polizei= auf 66, 50 und schloss belebt aber ziemlich matt zur Notiz. Pro Ende

fie haben sich also alljährlich vermehrt. I Anwalte über gerichtliche Ver⸗ ö No vember wurde die Rente zu 67 gehandelt. Consols von Mittags

Durch Definitiv -Erkenntnisse sind ver— . fügungen betrug 190 185 ( 12 Unr und von Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 82 eingetroffen,

urtheilt 99, i433 106,492 110042] nicht 17,069 nicht 123,471 1740579 ö Termine waren abzuhalten 22, 7925 20, 469 . Schluss- Course: 3pros. Rente 66, 45. 45proz. Rente 90, 70.

oder von 100 Angeschuldigten S4 85 86 2 84 3 ) Journalnummern waren zu 3opror. Spanier 38. 1pros. Spanier —. Silber Anleihe S6.

freigesprochen 17,932 16, 791 5,792] bekannt. 3,217 897] bekannt. 20,998 ts 63) bearbeiten 115, 10 1606. 964 ; Ams t er ami, 30. Oktober. Nachm. à Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) oder bon 109 Angeschuldigten 15 14 14 ̃ 14 2 ö sind die Geschäfte im Oesterreichische und spanische Effekten niedriter. ;

,, ; . ; ; 15,896 im . gewesen als Schluss · Course: , . . j .

chuldigten . 185. sitaues Litt. B. 87. Verali 23 Q2iprom. Metalliques

Durch Tod oder . sind der An⸗ ö . Il. Heschäfte der Staats- Anwalᷓtz, im Jahre . . ,. 253. n. . Russen Steg-

klage enthoben 1,514 z 308 36 schaft bei dem Ober-Tribunal. 1853 118 54 it 593.7 5proz“ Russen Stieglita de 1855 gaz. Mexikaner 205. Lon- oder von 100 Angeschuldigten / 1 . 1 J ; Y Es waren zu bearbeiten: I . Werner, kurz 11, Fo Wiener Wechsel, kurz 322. Ham-

Die Verurtheilungen haben demnach alljährlich ) Untersuchungssachen ..... 4 2047 1952 ; burger Wechsel, kur 353. Petersburger Wechsel 1, 82. Hollän-

zugenommen, die Freisprechungen dagegen abge— b) Dis iplinarsachen 26 . dische Integrale 6. nommen. Im Departement Köln haben verhält. Ehescheibungssachen . ö erm, 30. Oktober, Mittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

nißmäßig weniger Verurtheilungen als in den ) Nheinische Libilsachen Consols 925. übrigen Departements stattgefunden 91 e) Beschwerdesachen 418 3 ö. ec hmittags 3 Uhr. (Welt' Tel. Bar) Silber 62 4. Con-

Im Ganzen ergiebt sich, daß von 113 112 120 . zusammen 7555 6d 2 sols 923. 1pror. Spanier 2385. Mexikaner 213. Sardinier 885. 5proæ.

Einwohnern einer wegen Verbrechen oder Vergehen a ) Termine waren abzuhalten ...... 1774 ö R j06. proz. Russen 96. zur Untersuchung gezogen, und von ; 130 nicht nicht . ( 3 darunter in n i fachen 1640 z 14 er, ,, 30. Oktober, Mitiatzs 12 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) Einwohnern einer verurtheilt worden ist. bekannt bekannt . ) Journalnummern kamen vor 6849 z Bau m wol ie: S000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

? . . . .