1856 / 261 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 * * 2 . . * 3

2120 Berliner Börse vom 3. November 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld Cour

Pfandbriefe.

Araster dam Kur? [Kur- und Neumãrk. 3 dito 2M. Ostpreussisehe.... 3

Lurz Pommers ehe ...... 3 posensehe. ...... 4 do.... 3 Schlesisehe.. .... 3 Vom Staat garantirte Lit. B. 90 8e ew 3 VWestprenss..... 3

gVTFechsel- Comrse-

Wien ĩm 0 ] Augsburg. ···· ; Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr.... Frzf. 2. M. si6dd. W. 100 *I. Petersburg 100 S. R.....

.

Ce de de M d de be Ce

Rentenbriefe.

Igur- uud Neumark. Pommersehe . ...... Posensche

Preussisehe. ..... Rhein- u. Wentph. . Si ehsische ......

.

*

Fords - Course.

Preuss. Freim. Anleihe

ö von 1859 Schlesische... to

dito . ö pr. Bk. Anth. Scheine

io K 3 Friedriehs d' or

dito Andere Goldmünzen

. . J Staats Schuldseheine 4 Frimieusch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 18655 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldvers ehr. Oder -Deiehbau- Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... .

do. do.

8. Br. ö Zi Br.

SG Q ST

isenhahn · Actien.

V Br. did.. . 85 Magd. Witt. Prior. NHünster-Hammer .. Niederschl. Märk.. . do. Prioritäts- do.Conv.Prĩorĩtats- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Hiederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. 39 do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit D. do. Prior. Lit. E 1003 Frinz Wilh. (St. 7.) 995 do. Frioxitzts- 1325 do. Il. Series. c d40. III. Serie.. 398 Rheinis ehe

S973 do. Quitgsb. (8 Mt.) do. (Stamm-) Erior. 4

40. Frioritats-Oblig. 1485 1475140. vom Staat gar.

iss; 1355 Ruhrort- Cref.- reis Gladbacher. 3.

Aachen-Dilsseld.. 9 do. Prĩoriti ts do. II. Emĩiseion do. III. Emission 3 Aachen-Mastricht -. do. Prioritits- Berg. Märkische...

do. Prioritits- do. do. II. Serie do. (Dortm- Soest) Berl. Anh. Lit. A u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin · Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Ein. ö

w

n,

*

3

2

6

do. Prior. Ob do. do. Lit.

do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner. do. Prior. Oblig. 3 Bresl. Sehw. Erb. alte do. do. neue Cõln- Crefelder... 1013 . do. Frioritsts IJ do. EPrioritäts-

Cöoln-Nindener 33 1565 19553 do. II. Serie. Prior. Oblig. 4. O99 Siargard-Posen. do. II. En. 5 10231 do. Prioritäts-: . 90 40. II. Emission III. Enus sion? 90 Thürmger. ... . IV. Eraission 4 90 do. Prior. - Oblig. Düsseldorf -Elberf. . = 1455 1445 do. III. Serie 4 0. Priorrtats-4 Wilh. Cos. Cdbg. )alte do. Frisritäts- d do. neue - Aagdeb. Halberst. 2065 do. Prioritits- Me deb. Wirten. 445 43 do. Il. Emiscion 4

11

* . 1 1

1

83 ! 2 SSI In

8 2 2

—— 8

Nichtamtlicho Notirungen.

27f Br. Eld. Zf Br. (Eld. Prioritäãts- Actĩen.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est; do. Samb. et Neue

Ausl. Aus länd. Eisenb.- Stamm- A ctien.

M

amsterdam - Rotterdam Kiel Altona

Loebau- Zittau

Lu wigshafen - Bexbach . o Keustadt · Weissenburg NHeeklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo. ...... ste.

Kass. Vereins- Bk. Act. Disconio Commandit- ,

. 11811 ö

128 Z

Br. Eld. Ausländ. Fonds.

8B 8 2

2 ö

Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.... 1415 14085 Sardin. Engi. Anleihe, 1155 Sardin. bei Rothsehild. 1315 Hamb. Feuer-Kasse, .. 0. Staats -Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl..“ KRurhess. Pr. Obl. 40 Th N. Bad. do. 35 FI. .. Schaumburg - Lippe do. 995 26 Thlr.... n Span. 395 inl. Schuld 6 1èẽ235l ‚ͤsteigende

Braunsehw. Bank.. Darmst. Bank

do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar Bank. .. . Oesterreich. Metall.. ..

do. National-Anleihe

do Präm. Anleihe REues. Stieg! 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. * Rothschild Ust. do. Engl. Anleihe. do. Pon. Sehatz-OblI. do. do. Cert. LI. A. do. do. L. 3. 200 Fi.

14

2. 82 ö

111

Ge T -, G Ge Gi n, d Si e e, e e, m.

irrer, n, T . F. os * 1657 gem. Posen 100 a 101 gem.

Bersin Stettiner 138 a 140 gem. Ludwigshafen · Bexbach 1425 a 142 gem. Disconto Comimmandit-Antheile 132 a 131 ben.

F- - Sch - Freib. alte abgestempelt. Stargyi Darmstädt. Bank 145 a 146

gem. do. II. Emission 1317 a 1307 gem.

KBerlim, 3. November. Das Geschäst war heut nur sehr be- schränkt, die Course der meisten Actien behaupꝛeten sich jrdoch meist fest.

KReriimer &etr eiãcdleb är e vora 3. November.

Weizen loco 65 - 96 RKthlr.

Roggen loco A8 50 Rihlr., S3 -- S]ahtd. 485 Rihlr. pr. S2pfd. ber., g6 = S7psd. 50 Rthlr. do.,ͥ, November M3 48 473 Rihlr. bez. u. Er- 473 G.. November - Derember 46 - z 4 Rihlr. bez. u. Er.ů, 4b3 G., Fräbjahr 463 - - 4 Rihlr. ber. u. G., 465 Br.

Gerste 45 - 49 Rihlr.

Hafer 24 - 28 Rthlr.

Erbsen 650 —- 56 Rihlr.

Rüböl loco 17 Rthlr. bez. u. Br., November 17 163 Rthlr. ber. u. G., 17 Br., November. Derember 164 * Rthlr. bez. u. G., 163 Br., NHerember - Januar 163 Rthlr. bez. u. Br., 163 G., April - Mai 16 bis z Rihlr. bez., 1653 Br., 153 G. .

Leinsl loco 15 Rthlr. Br., Liefer. 145 - Rthlr. ben.

Hanföl loco u. Lief. 14 Rthlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 303 - 30 Rihlr. bez., mit Fass 293 Rthlr. ber, November 283 29 284 Rihlr. bez. u. G., 29 Bre, November-

Dezember 26 Riblr. bez. u. G., 27 Rr., Dezember - Januar 26 ill Br., 26 G., Januar-Februar 25. Rihlr. bez. u. G., 26 Br., April. Nai 26 Rthlr. bez., Br. u. G. . Weizen geschäftslos. Rotzsen loco einiger Umsatz, Termine ansant⸗ etwas besser bezahlt, schliesst matter; geündigt 200 Wispel. kibqᷣ bei geringem Geschäst in matter Haltung, gek. ca. 800 Cir. Spiritus loco wie Termine billiger verkaust. .

KHhreslaka, 3. Na vember, J Uhr Minuten Nachm. ( Tel. Dep.

d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 9644 Br, n . Actien 1493 Br., neuer Emission 139 Br. Oberschlesische Actien Lit ö 2025 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1873 Br. Oberschlesisehe Prioritts - Obligationen D S8 Br. Obers chlesische priorit is. Mbisfoij nen E. 76 Er. Kosel-Oderberger neuer Emission . Oderberger Priorithts- Obligationen 883 Br. Neisse Brieger Actien ö Spiritus pr. Eimer zu 60 Quari bei S0 pCt, Fralles 12 io Weinen, weisser 80 - 100 Sgr., gelber 80 = 96 Sgr. Roggen A9 - 56 dir Gerste 41-49 Ser. Hafer 27 - 30 Sgr.

Bei äusserst geringem Geschäst stellten sic

h die Notiruugen der

meisten Fonds und Actien etwas niedriger.

Vas Abonnement beirägt: 25 Sgr. für das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

taats-

Alle Psst- Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür 8gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. v 4. m

Anzeiger.

261.

Berlin, Mittwoch den 5. November

1856.

Berlin, den 4. November. Seine Majestät der König sind nach Letzlingen gereist.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Großherzoglich badenschen Gesandten und bevollmächtigten Ninister in außerordentlicher Mission, Staatsrath Freiherrn Narschall von Bieber ste in zu Berlin, den Stern zum Rothen gdler-Orden zweiter Klasse, dem Landrath des Kreuzburger Kreises, Hauptmann a. D. Grafen von Monts zu Jeroltschütz, den , K . , wie dem Portier Friedrich

torg uskatis im preußischen Gesandtschaftshau

München das Allgemeine Ehrenzeichen; 1 ö

Dem Haupt⸗Zollamts-Rendanten schel in Wolgast; und

Dem Regierungs⸗Secretair Mahler in Frankfurt a. d. O den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. .

Berlin, 4. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen und

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht v sind nach Letzlingen abgereist. . .

Berlin, 4. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von? vn hier nach Letzlingen abgereist. on Preußen sst

Potsdam, 14. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl v Preußen ist nach Leßlingen abgereist. . ö .

N inisterium für 3 Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Salinen⸗-Faktor zu Königsborn, Berg-Assessor Albert

Serlo, i ; n i Bergmeister bei dem Berg⸗Amte zu Bochum

Dem Tischlermeister Titz zu Mariawei Düren weiler bei D dem 1. November 1856 ein hann n n rr

auf eine Jacquard⸗Maschine in der durch Modell, Zeich⸗

Das dem Hütten-Ingenieur Heinrich Bet

, ö . 15. aer 1855 hen er, J einen selbstthätigen Apparat zur Ausgleichung d Luftspannung bei Cylind ;. 9 ng der ist aufgehoben. ; h nher ehh lt

Das 5b6ste und 57ste Stück der Gesetz⸗ heute ausgegeben werden, enthalten unter setz⸗Sammlung, welche

Nr. 15642. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Oktober 1856, be— treffend die Bestätigung der in Königsberg i. Pr. unter dem Namen „Königsberger Privatbank“ zum

Betriebe von Bankgeschä— . schaft; unter nkgeschäften gebildeten Actiengesell=

» A543. den Allerhöchsten Erlaß vom 22. September 1856, be⸗ treffend die Verleihung der fer ehe, Vorrechte i den Bau und die Unterhaltung der im Kreise Lübbecke legen en Chausseen: 1) von der Lübbecke ⸗Bündener

traße über Schnathorst bis zur Grenze des Min dener Kreises bei Siedinghausen zum Anschluß an die Chaussee von Bergkirchen nach Rehme; 2) von Frotheim bis zur hannoverschen Grenze, in der Rich⸗ tung auf Diepenau; 3) von Rahden über Ströhen bis zur hannoverschen Grenze, in der Richtung auf Wagenfeld; 4) von Alswede bis Blasheim; 55 von

3 bis zur hannoverschen Grenze bei Diepenau;

1544. die Bekanntmachung, betreffend die unterm 13. Ok ; ; z to⸗ ber 1856 erfolgte Allerhöchste Bestätigung der Statu⸗ ten einer Actien⸗Gesellschaft unter dem Namen: „Bergbau⸗Actiengesellschaft Glückauf“ mit dem Domizil

zu Mülheim a. d. Ruhr. Vom 24. Oktober 18563 unter ;

die Bekanntmachung, betreffend die unterm 13. Okto⸗ ber 1856 erfolgte Allerhöchste Bestätigung der Statu⸗ ten einer Actien⸗Gesellschaft unter dem Namen: „Broicher Bergwerks-Actienverein“ mit dem Domizil

zu Mülheim a. d. Ruhr. Vom 24. Oktober 18563; unter ;

4546. die Verordnung wegen Abänderung des Vereins-Zoll⸗ tarifs. Vom 27. Oktober 1856; 9, unter .

4547. die Verordnung wegen Abänderung des Mahl- und

Schlachtsteuer⸗Gesetzes vom 30. Mai 1 Y. Sttober cle ö

Berlin, den 5. November 1856.

Debits⸗CEsmtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Finanz Vein isteriu m. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 114ter

Königlicher Klassen-Lotterie fiel der 2Tte Hauptgewi

, fi , 1 , 36 . r. auf Nr. 19,683. 1 Gewi 5 k

, e r. nn von 5000 Rthlr.

Redaction und Rendantur;: Sch wie ger. nung und Beschreibung nachgewiesenen Verbindung,

terei. uf fünf n Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hosbuchbru 9g Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— (Rudolkh Deer. seig des preußischtn Ctaais er theilt worden. t [.

ö K