1856 / 263 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7

Aue pot Anstalten des An / und Austandes nehmen Sestellung an. lür gerlin die Erpedition des Mönigl. Preußischen Staats-⸗Anzeigers: Mauer⸗Strasße Nr. 4. m m

Anzeiger.

Pas Abonnement beträgt:

2132 Berliner Börse vom 5. November 1856. 2. ir das vierteljahr

Amthicher Wechsel-, Fonds. und Geld- Cours. e g de,, en e. , ,

ü Megd. Win. Prior. Staats-

NHinster Hamme: .. 22 * 263.

Niederschl. Märk. ..

Aachen Düssel d.. 66 do. Prioriti is⸗ do. III. Emission

Azehen-Mastricht.. do. Frioritite-

Berg - Närkische ... do. Prioritãits- do. do. II. Serie

do. (Dortm. Soest)

Berl. Anh. Lit. A.u. B.

do. Frioritãts-

do. do.

Berlin Hamburger.

do. Prioritãts-

do. do. II. Em.

B e, , .

Vechscl- Gorerso. Pfandbriefe.

Axnnsterdam. ..... 260 FI. ...... 286 FI.

do. Prioriĩtits- do. Conv.Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Nieders ehl. Lweĩgb. Gberschles. Lit. A. ü Lit. B. 3) Lit. A. 4 Lit. B. do. Prior. Lii. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Prioꝛĩtkits- do. II. Serio.. do. III. Serie.. Rheinisehe . do. Quitgsb. (235 ESE.) do. (Stamm-) Erior. do. Frioritäts-Oblig.

Kurz 2M. Lurz

Kur- und Neumãärk. Ostyreussisehe... .- Pommersche... Posentzehe. ... do. Zehlesis cke. Vom Staat garantirte Lit. B. 0 21 Westpreuss. ......

113,1

a & 2 *

4—

2 * ———

8 S

London.... 8. Faris... Er. Wien im 20 Fl. F. 150 EI. Augsburg... ... 160 Hl. Leipzig in Cour. im 14 Th. uss 100 Thlr.... ..... Frkf. a. M. südd. W. 1080 FI. Fetersburg 100 8. R......

* C2

Cx b bd M ND b Is m ee e. 3

1.

*

X .

Rentenbrisfe.

Kur- und Neumärk. Pommersebe ...... Potsensche . ... Preussische........ Rhein- u. Westph. . Sächsische. .. Schlesische... .....

8 8

do. Prior. Ob do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner ... do. Prior. Oblig.

Fonda - Comrgs e.

Freuss. Freiw. Anleihe. . Staatsanleihe von 1850 dito von 1852..

1 . 2 8

771

Ständen auf die ihnen gemachte Vorlage in Berathung genommene

Berlin, den 6. November. Gegenstand zum Abschluß gebracht worden.

e D 0.

Lt k en n

* .

„pr. BE. Anth. Scheine

Friedrichs d' or. ..... Andere Golinünzen 21 6 Thlr. .. .....

dito von 1854...

dito von 1855

dito

dito gta ats · Sehulds eheine Pramienseh. d. Seehdl. 60 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldvers chr. Gder . Deiehbau- Obligationen. Berl. Stadt-Obligat. ......

40. do

; e ge-, . * k

8 1 e, ,, .

es ee * .

Bꝛesl. dehw. Frb. alle do. do. neue

1a CSln- Crefelder. ...

Ruhrort-Cref.- Kreis Mladbacher .....

do. vom Staat gar.

do. FPrioritäts- ] do. II. Serie.. Stargard-Sosen. ... do. FRrioritits- do. II. Emission 4. Thi ringer do. Prior. Oblig. 43 do. III. Serie 4 Wñh. (cos. Gehg. alte . neue = Prioritats- q II. Emission 45

do. Prioritats- Cõln- Mindener ö. Prior. Oblig. do. II. Em. ,, III. Emission IV. Emission Düsseldorf -Elberf. . do. Prioritats- 4 do. Prisritats- 5 Aagdeb. Halberst.. . Nagdeb. Wittenb. . .

Hichtamtliche Votirungen.

Zf] Br.] Gld. 2f Br.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4

Auslünd. Eisenb.-

Stamm- A Ctien.

2 ö e

nmsterdam - Rotterdam Kiel- Altona ... ...... Loebau- Zittau Ludwigshafen - Bexbach Mainz Ludwigshafen. .. Keustadt · Weiss enhurg Mecklenburger Neordb. (Ersedr. Wilh.) TZarskoje - Selo......

22

1181181!

Kass. Vereins- BRK. Act. Disconto Commandit- Antheile .... .

an

0 0 2 Q

Breslau - Schw. -Freib. alte abgestempelt. Bank II. Emission 1295 a 129 a R beæ.

ld.

Nordbahn (Fried. Wilh.) 54 a 537 gem.

8

2 8 * *

Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothsehild. NHamb. Feuer- Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Rurhess. Pr. Obl. 40 Th. H. en,, 3. FI. 4 Schaumburg - Lippe à0. 25 k Span. 395 inl. Sehuld. do. 1 à2 353 steigende

Ausländ. Fonds.

Braunsehw. Bank. ..... Darmst. Bank do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Metall.. .. do. Kational-Anleihe a0. Präm. Anleihe Enss. Stiegl. 5. Anl. 49. do. 6. Anl. d. v. Rothschild Üst. do. Engl. Anleihe. ar. Fon. Schatz -Obl. 39. 40. Cert. L. A. 0. 40. L. 3. 200 EFI.

. .

28

1

1

G e e. ü en G te G G . e e., mer me.

Darmstädt. Bank 142 a2 142 a R beæ. Darmstãdt.

KBerlim, 5. November. Die Börse hei geringem Geschäft in matter Haltung, schloss mit meist niedrigeren Coursen als gestern.

Herl iner aetrei deb är e vom 5. November.

Weizen loco 65 —- 96 Rthlr.

Roggen loco A8 - 51 Rihlr., do. S7pfd. 51 Rthlr. pr. 82pfd. ber., November 49 4 49 Rthlr. bez., Br. u. G., November - Dezember 48 473 Rihlr. bez., 48 Br., 473 G., Frühjahr 47 - - 3 Rthlr. ben. a. G., 48 Br.

Gerste 45 - 49 Rthklr.

Hafer 24 - 28 Rthlr.

Rüböl loco 175 3 Rchlr. bez, 173 Br., November 1735 S Rthlr. bez. u. Br., 175 G., November - Dezember 175-4 Rthlr. beg. u. Jr., 175 G., Nezember - Januar 1715 Rthlr. Br., Ib4tz G., April - Mai 16 bis 1545 Rihlr. bez., 16 Br. u. G.

. Spiritus loco ohne Fass 30 Rthlr. ber., November 295 30 29 bis 30 Rthlr. ber, Br. u. G., November-Dezember 274 3 Ethlr. bez, Br. u. G., Derember- Januar 277 Rthlr. bez, Januar - Februar 26 Räahlr. Br., 26 G., April-Mai 26 Rthlr. bez, Br. u. G.

Weizen gefragter.

Berlin,

Roggen loco wie Termine gefragt und hoher 473 G., 48 Br. Spiritus 12, Nov. 122.

RHüböl zu anziehenden Preisen grhandelt

bezahlt; gekündigt 200 W'spl. . ! ĩ 120,00 Quart höher berahlt,

Spiritus trois einer Kündigung von schliesst fest. J

wresinri, 5. Ne vember, 4 Uhr 5 Minuten Nachm. (Fel. Dep. 4d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 68 Br. Freiburger Actien 11745 Br., neuer Emission 1387 Br. Oberschlesische Actien ö A. 20273 Br. Oberschlesis che Acken Lit. B. 1865 Br. Obers chlesis e Priorisiis Obligationen D. S8; Er. Oberschlesische Prioritãis - Obligatis, nen E. 761 Br. Kosel- Oderbertzer 1565335 G., neuer Emission. ; Br. Kosel - Gderberger Prioritäts-Obligationen 887 Br. Neisse · Brie Actien 687 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Q Weizen, weisser 8t— 101 Sgr., gelber 81 - 97 Sgr. Rogßzen Gerste 41 - 49 Sgr. Hafer 27 - 30 Sgr. .

Die Börse verkehrte in flauer Stimmung und di rückgäntzis bei geringem Umsatz. .

Stettin, 5. November, 4 Yer 23 Min. Nachmittags. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 75 92 bea. Roggen 49-51 Jember 48 bez. u. G., No vember - Dezemher A6 G.

Rüböl 163 bes.

. ö Rihlr. Br. aart bei so, ECt. Lale, Eri ser

Course Waren

Nedaction und Rendantur: Sch wie ger.

rr, ei. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber / Fofßuchb ruter

(Rudolph Decker.)

Ihre Majestät die Königin sind nach Dresden gereist.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Geheimen Bergrath und vortragenden Rath im Ministe⸗ rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Krug von Ridda, zum Geheimen Ober-Bergrath zu ernennen;

Dem Hofrath Soltm ann hierselbst den Charakter als Ge— heimer Kommissionsrath zu verleihen;

Die evangelischen Pfarrer Heinrich Adolph Stosch für die Diöcese Lüben J. und Karl Gustav Wilhelm Vincenz Winter für die Diöcese Sprottau zu Superintendenten zu

ernennen; so wie

Den Justizrath und Land-Syndikus Sattig in Görlitz, der von der dasigen Stadtverordneten-Versammlung getroffenen Wahl gemäß, für eine zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Berlin, den 6. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen ist nach London abgereist.

Landtags ⸗Abschied. für die im Jahre 1853 zum zwölften Provinzial⸗ Landtage versammelt gewesenen Stände des Kö⸗ nigreichs Preußen. Vom 22sten Septem ber 1856.

Gesetz vom 9. Mai 1854 (Staats⸗-Anzeiger Nr. 145. S. 1417.) Gesetz vom 7. Mai 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 113. S. 882.)

von Gottes Gnaden, König von

Preußen ꝛc. ꝛc. entbieten Unsern getreuen Ständen des Königreichs preußen Unsern gnädigsten Gruß, und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gutachten und Anträge des im Jahre 1863 ver⸗

i lt gewesenen zwölften Provinzial-Landtages den nachstehenden escheid:

. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die vorgelegten Propositionen.

1) Abänderung des 8§. 55 des Gesetzes wegen Anordnung der Proyinzial— Stande fuͤr das Königreich Preußen vom 1sten Juli 1823.

Das Gutachten Unserer getreuen Stände, betreffend den Ent⸗ wurf einer Verordnung, durch welche zum Versammlungsorte des Provinzial-Landtages des Königreichs Preußen ausschließlich Unsere Haupt- und Residenzstadt Königsberg bestimmt werden soll, wird bei den eingeleileten' weiteren legislativen Berathungen über die Provinzial-Verfassung die geeignete Berücksichtigung finden.

2) Aufhebung des Pfarrzwanges in Ostpreußen.

Mai 1854 (Gesetz⸗Sammlung Aufhebung des Pfarrzwanges

Wir Friedrich Wilhelm,

z Durch das inzwischen unterm 9. r. 4029) erlassene Gesetz wegen

twangelischer Pfarreien gegen Katholilen, und katholischer Pfarrelen

gegen Evangelische in Sstpreußen, ist dieser von Unseren getreuen

/ ͤ .

3) Erhaltung des ländlichen Grundeigenthums in den Familien der Besitzer.

Der von Unsern getreuen Ständen in der Petition vom 13ten Oktober 1853 gestellte Antrag auf Erlaß eines die Erleichterung der Erhaltung des ländlichen Grundeigenthums in den Familien der Besitzer bezweckenden, den Gesetzen und provinziellen Eigen⸗ thümlichkeiten der Provinz Preußen angepaßten Gesetzes ist fort⸗ dauernd Gegenstand der Erwägung und wird nach Beendigung der über diese Frage in allen Provinzen angeordneten Erörterungen zur Erledigung gelangen.

Il. Auf die ständischen Petitionen. 1) Provinzial⸗Chausseebau⸗ Fonds.

Die von Unsern getreuen Ständen über die Bildung eines Provinzial-Straßenbau-⸗Fonds gefaßten und unter dem 15. Oktober 853 üns überreichten Beschlüsse haben im Wesentlichen Unsere landesherrliche Zustimmung erhalten. Wegen der Ausführung der⸗ selben, so wie namentlich wegen Feststellung des Regulativs über

die Bildung, Verwaltung und Verwendung des gedachten Provin⸗

zial⸗Fonds sind Unsere Minister für Handel, Gewerbe und öffent⸗

liche Arbeiten, der Finanzen und des Innern mit Auftrag von Uns versehen worden.

2) Proꝛinzial⸗Hülfskasse.

Was die Anträge Unserer getreuen Stände auf, Abänderung des Statuts für die Provinzial-Hülfskasse anbelangt, so haben diese durch Unsere Ordre vom 19. Dezember 1853, welche inzwischen durch die Amtsblätter der Provinz publizirt worden ist, ihre Erledigung gefunden. Nur die Anträge auf Aenderung der §§. 21 —23 und 25 haben Wir völlig, und die Anträge wegen Aenderung des 8. 25 zur Zeit zurückweisen müssen, weil erst die Erfahrung darüber eut⸗ scheiden kann, ob sich ein Bedürfniß herausstellen wird, die von Unseren getreuen Ständen gewünschten Aenderungen eintreten zu lassen, auch die Anträge, wie sie zu s, 26 gestellt sind, mit den Ge⸗ setzen, und namentlich mit s. 59. Einl. zum Allg. Land⸗Recht nicht zu vereinigen sind, und, was die 58. 21 23 betrifft, die Prämii⸗ rung der Sparkassen⸗Interessenten Grundbedingung der den Pro⸗ vinzlal⸗Hülfskassen gewährten Dotationen ist, jedenfalls aber Schwie⸗ rigkeiten, welche in dieser Beziehung etwa bei der Ausführung sich ergeben möchten, erst abzuwarten sein werden.

3) Aufbringung der Landarmen⸗Beiträge.

getreuen Stände in der Petition vom

Dem Antrage Unserer Wir genehmigt, daß, wie

14 ten Oktober 1853 entsprechend, haben in den Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen, auch in den Bezirken Marienwerder und Danzig die in der ersten Klassen⸗ steuerstufe, Unterstufe 3, eingeschätzten Personen zu den Landarmen⸗

Beiträgen verhältnißmäßig herangezogen werden.

4) Weiterbau der Osibahn von Kreuz über Cüͤstrin nach Berlin.

Der von Unsern getreuen Ständen gestellte Antrag wegen Weiterbaues der Ostbahn von Kreuz über Cüstrin nach Berlin hat inzwischen durch das Gesetz vom 7. Mai d. J. (Gesetz- Sammlung S. 462), betreffend den Bau einer Eisenbahn von Kreuz über Lands—⸗ berg a. d. W. und Cüstrin nach Frankfurt a. d, O. im Anschluß an die Nied erschlesisch⸗Märkische Eisenbahn, Erledigung gefunden.

Zu Urkund dieser Unserer gnädigsten Bescheidung haben Wir