2156 Berliner Börse vom S. November 1856.
LUintlicher Wechsel-. Fonds- und Geld- (ours.
isenhahu · Actien.
Br. EGlId.
erh sz e- e rns e fand briefe.
143 1437 8ar and Nensnärk. 3 142 Hatz ronseisehe. ... 3 1526 15237 0ννSsehe..- 3 1617 151 F2s8cusehe .... 4 6 1856 183 410. ; ] 7975 795 *chlesiseke... 45 94 Ven tat garant: et 1025 10927 LI. B. 931 — 56 26 56 22 1063 1665
82 * *
As terdam 6äto
* —
— ** * *
Augsburg. *. Leipzig in Cons im 14 7Thl.
Fus 100 Thie... . FrREf. a2. M. s6 dd. M. 16867] Petersburg 100 S. 33...
.
Ce ke Te M ro de, e, Ce e e, moe, m,.
Ræeæntenbrief s.
Ee, , n e fe f ss .
. 3
Tur und Neumark d gornmer sehe ...... 6 FPosensehe. ...... Przeus sische .. n Rhein- Uu. Ver tz .. 3 Szehsis ehe... ..... J
Sehlesisehs.. . vr BR AEth Seheine
& xi drichsd'ꝰ or. ..... ders oldmünze 2 6 3 KE
eki eg LCGzzxrse.
Fre iss. Freiw. Anleihe. Sts atsanleibe von 1850... dite von 1852.. ö von 1854. qdüto von 1855. dito von 1856 dito von 1353. &taats-Sehuldsche ine 3 Frâm enseh. d. Serhdl R650 Ih. — —. Pram. Anl. v. 1855 à 1090 7 hir. 33. 113 Kur- und Keum. Schuldvers ehr, 80 Gder-Deiehbau- Obligationen .. 47 Erl. Stadt-Gbligat. .. 99 43 do- d3
r Were
N D M · , -
ee . = . . . rere ö
CC 1 e eM M
= o .
. 28
ZfI Br. ld. zi. v. TT K achen-Däs 3e. ... 3. S3 Magd. Witt. Tοor. 3 955 ö Io. Prior tiin- 4 — änster-Hammer.. 40. II. Rr. 7 IQ d Biedersehl.- Märk. 4 91 do. III. Emission 4 — 1410. Prioritts g. Az ener- Az strieai.. — ᷓo0O Conv . Prioritèts 8 916 40. Prioritꝭ t.: — 40. da. III Ser 4 9 373 go. IV. Sezie 5 1023 46. 5 ihn 1003 iederzchl. Lweigs - 857 3690. do. II. Serie 5 Oherschles. Lit. A4 198 20. (Dortm-Soest) 4 873 10. Lit. 3. 34 185313 Berl. Anh. Lit. A u. B. — 1637 1623 20. it. 10. FPrioritäts- 4 40. Lit. B. do. do. 41 4 do. Frior. Li 3 Serlin - Hamburger. — — 40. Erior. 140. Priori fats- à *rinz Wilh. (8. do. do. II Ein. 443 494. Prioritz is Berlin- otsd - Magd. — 1333 42. II. Ser do. 7xior. Gbũg3. 4 8 do. III. Serie.. 10. do. Lit. G. 3 92 Bhęeinisehe ... —112 10. 49. it. . 43 374 40. Qnitgsb. (2s 3E. Berlin- Stettiner. . — 1365 1355 40. (Stamm- Frier 19. Prior. Oblig. — — a0. Erioritats-Ohlig. Bresz! Fehr Erh. ae — 1485 1478130. vom Ssat gaz. 39. 40. aue - 1375 1365 7uhrort-Cref.- Kress Cv i- Crefelder... — Ala 4hacher. 33 94 do. Prioritzts- 17 — — 44 Peiorĩitâts- 4 C sm- 3 1543 1835 40. l. Serie. do. Prior Ghrlig. d 1005 995 8 argard-Fosen. 3. d9. 40. II. Er. 5 1 1913 Prioritè: s- do. do...... 903 90 II. Emissior i. go, III. Emission 90 S9 .I Thürnger .. — 1295 — Prior. Oblig d 100. & III. Serie 43 10 9) Cabg. alte — 1505 149 eue. 1405133 Prioritts- S8. — II. Emission 4 977 -
—
c ,
—
Prior. Prior.
e , ss .
) * 9 ö . . ö
do. IV. Eiuission ? 90 8855 240 2 * 1 X — *
Dÿsseldorf-Elberk. — 1455 — .
3 43. Srisritaäts- 5 ]0 7
2 — 1433 7
18. Prioritèts-4 — — Hilh. (dos
Hag zer. Halberst. — 2033 262 Aagdeb.- - Witten.. 43 — 1 do.
Nichtsnnliche NMonrungen.
Priori täts- Acti en. Rordb. Friedr. Miih.) Belg Oblig. d. de let
do. Samb. et Heuse
Ausl. Aus länd. Eis enb. - Stamm- A ctien.
— 1 =
Amsterdam - Rotterdam Kiel Aliona. Loebau- Zittau. . . . .... Lu lwigshafen - Bexbach Na mz - Ludwigshafen.. Henstadt · Weiss enburz Nee klenburger. Nordb. (Friedr. Miih., Tarskoje - Selo. .... sle.
o o ee ec rc *Y
Kass - Vereins- BR. -Aët. Disconto Commandit- Antheile. 2 2 232
— 11811 K
. &
T pr Taf. T pr. sãsã̃.
. Zr] Br. Ausland. Fonds.
Braun se li., Ban d 1405 — Hardin. Eng! Anie Re. Darmst. Bank. . . 4 133 — 3rd. be: Roĩihsehil d. do. II. Emission. 4 126 — Hamb. Feuer- Kasse.. Heracr Bank 1 1155 1245 10. Staats -Praàm.- AnI. Rm einar Bank. .. 4 übecker Staats- Anl.. Hesterreieh. Netall.. 85 Turhess. Pr. Obl. 48 7k. do. Rationaũ-Anleißde ö! (X Bad. 40. 35 FI.... Präm. Auleihe 4 I Sehanmburg - Lippe Stieg 5. Anl. 5 5 40 6. Anl. 5 Rothzsehild Ust. s Anleihe... 4 Poln. Schatz Dbl. Cert. L. A. 5
V Ver 286 RR . . S. GU T1.
GlId. Br. 6Gld. Poln. Prabr. in S. Rbl. a 40. Part. 500 FI...
* 8
a e , e, re, e,. *
*
— 1 1 3 — — Denn? *. 2
. * 21
r e , Fa
2
— — 2
ö
Breslau -Schw. -Ereib. alte abgestempelt. städt. Bank 1365 a 1374 gem.
HKHerllind, 8. November. nen günstiger als gestern, namentlich für Eisenbahn-Actien, und stellten sich deren Course meist besser.
HKFerliner etre d eh ärn e vom 8. November. Weigen loco 65 - 96 Kthlr. Roggen loco 85 — 87psd. 50 — 51 Rthlr. pr. S2pfd. brz., Jovem- ber 497 — 3 — 3 Rthlr. bez. u. G., 49 Br.,, Nœveinb er Dezeniber 482 bis 485 — 3 Risilr. bez. u. G., 485 Br., Frühjahr 48 Rihlr. ben, Br.
2 U.
Gerste 42 - 48 Rrkhlr.
Hafer 24 - 30 Rthlr.
Erbsen 50 —- 56 Rthlr.
RüZböl loco 173 Rthlr. Br., 1 3 bezä:, November 173 Rihlr. Br., 173 G., November-Derember 175 Rihlr. ber. u. G., 174 Br, Dezember- Januar ö Rthlr. bez u. G., ä Br., Januar-Februar 17 Rihlr. Br., April - Mai 16 Rthlr. bez. u. Br.
ö Spiritus loco ohne Fass 31 Rthlr. bez., November 305 — 31 Rthlr. ker u. Br., 31 G., November - Dezember 287 — 3 Rthlr, ber, 29 Rr., 283 G., Dezember - Januar 27 —- 3 Rthlr. ber. u- Er, 272 G, Januar- . 273 Rihlr. Br.“, 27 G, April - Mai 27 — 5 Rthlr. bez. u. Br.,
Woeigen unverändert. Roggen ferner in steigender Haltung, schliesst
Berlin, Truck und Tierlag der Königlichen Geheimen ==
Lud witgzshafen-Bexbach 138 a 139 gem. Harmstädt. Bank II. Emission 1265 a 126 gem. Neue Br. Schr. Erei. Act. sind gestern irrthüml. 138 13733 statt 13733
Die Stimmung war heute im Allgemei-
Bren, ern äandit-Antheile 1285 a 129 gem, Darm ·
Er, 1363 GlId. nozirt,
sehr sest; gekünd. 250 Wispel. Rüböl in fester Haltung. fangs zu billigeren Preisen gehandelt, schliesst fester und bess gekündigt 10,000 Quart.
I. Spiritus an- er berahlt;
är sen zg 8. Neævember, 1 Uhr — Minus. Dachm- , n . Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 366 G6 J Actien 147 Br., acuer Emission 1363 G. Obers chlesis che 3 . A. 1967 Br. Obers chlesische Actfien Lit. B. 1812 G.. gr,, Prioritais3- Obligationen *. SS Br. Obers clesische Priaritein. Ohl u nen E. . 52 Br. Kosel- Oderberger — neuer Emissio9-=— . Oderberger Prioritäts - Obligationen 883 Br. Neisse - Brieger à0 b8z Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Q . Weizen, weisser 52 — 2 Sgr., geiber 82 — 99 Ser Gerste 12 50 Ser. Hafer 26 - 30 Ser.
Das Geschäst war heute sehr gering und die liche Veränderung. —
Seet tin, 8 November. ibn 35 Min. Nacrnitias,. d. Staats- Anzeigers Weizen 59 — 92. Rostze n 48 - 51 ber., ber 49 G., 495 Br., November - Dezember 18 Ber.,
A8 ben. Spiritus 41 bez., November 12 ber u. ber., November 163 ben.
Redactier und Rendantur: Schwieger
ö — c CT per⸗Hęsũbuchd ö 7
L
. r 1902 K ‚ Br. uart bei 80 pCt. Tralles 125 ö. 8!
Kosten 5.
6 Course ohne weszent
(Rudolph Decker.)
Pas Abonnement beträgt: 25 Sgr.
für das vierteljahr —ĩ in allen heilen der Nonarchĩie
ohne Preis Erhöhung. ö
846 u. , /
Königlich Prenstischer
8 88
f 9
; ——— * —
Alle Pest-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54. — n
ö
. ö — * x ö ö f 9 — 6 9 ; 3 9 ** 7 * 4 [ P 3 h . j .
Anzeiger.
Berlin, Dienstag den 11. November
Potsdam, 8. November.
Ihre Majestät die Königin ist von Dresden zurück-
gekehrt.
1 Seine Majestät der König haben aus Veranlassung Allerhöchst— ihrer Anwesenheit in den Hohenzollernschen Landen nachbenannten
PFersonen Orden und Ehrenzeichen zu verleihen geruht und zwar
haben erhalten: Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse
(mit der Schleife): Dr. Batz er, Regierungs- und Medizinal-Rath zu Sigmaringen, Lampenscherf, katholisch Geistlicher⸗ und Schul-Rath zu Sigmaringen, von Werner, fürstlich hohenzollern-sigmaringenscher Kabinets— rath zu Düsseldorf; (ohne Schleife: ) von Mayenfisch zu Rappenstein, Kammerherr und fürst— lich hohenzollern-sigmaringenscher Hof-Kavalier zu Sigma— ringen; Den rothen Adler-Orden vierter Klasse: Blankenburg, Hauptmann in der 3Zten Ingenieur⸗Inspection,
von Carlshausen, Fürstlich Thurn und Taxis'scher Postmeister
zu Sigmaringen, Eisele, Hof- und Landes-Thierarzt zu Sigmaringen, Fischer, Direktor des Kreisgerichts zu Hechingen. Freusberg, Kreisgerichts⸗-Rath zu Hechingen, Graaf, Regierungs-Rath zu Sigmaringen, Hafner, Ober⸗Amts-Physikus zu Klosterwald,
Heinemann II., Hauptmann im 2bsten Infanterie-Regiment, kommandirt bei des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern⸗
Sigmaringen Hoheit, Jungk, evangelischer Pastor zu Sigmaringen, Koch, Rentier zu Klosterwald, Mock, Geheimer Regierungsrath zu Sigmaringen, Sallwürk von Wenzelstein, Kreisgerichtsrath zu Hechingen, Schmidt, Domainenrath zu Sigmaringen,
Stroppel, Fürstlich hohenzollern-sigmaringenscher Hofkammer— '
Rath zu Sigmaringen; ' Das Allgemeine Ehrenzeichen: Bonne vie, Fuß⸗Gendarm zu Trochtelfingen,
Eger, Bürgermeister zu Weildorf, Oberamts Haigerloch,
Feyerle, Fürstlich Hohenzollern-Sigmaringenscher Revierförster
zu Achberg, Gastel, Bürgermeister zu Sigmaringen,
Hahn, Fuß-Gendarm zu Krauchenwies, Oberamts Sigmaringen,
Hodler, Bezirks⸗Geometer zu Sigmaringen, Lanz, Bürgermeister zu Achberg, Oberamts Sigmaringen,
thal, Oberamts Wald, Jakob Schaefer, Steuer Aufseher Sigmaringen
Schönefeld, Fuß⸗Gendarm zu Veringendorf, Oberamts Gam=
mertingen,
Stifel, Vogt und Geometer zu Owingen, Oberamts Hechingen,
Wekerle, Kreisgerichtsbote zu Sigmaringen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Direktor der Cenkralstelle für Preß⸗Angelegenheiten, Dr. Netzel, den Rang eines Raths vierter Klasse; Dem Kreis- Physikus a. D. Dr. Heinsius zu Crossen den harakter als Sanitäts⸗Rath; so wie G Dem Landeskassen-Rendanten Wienrich zu Sigmaringen, den harakter als Rechnungs⸗Rath; und ut Dem Reglerungs-Secretair Weygoldt zu Danzig den Cha— alter als Kanzlei-Rath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 13. Oktober 1856 —
betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗
rechte für die Chaussirung und Unterhaltung der
Straße von Frantkenstein im Regierungs-⸗Bezirk
Breslau, bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Münsterberg.
. Auf Ihren Bericht vom 24. September d. J. genehmige Ich die Chaussirung der Straße von Frankenstein, im Regierungs— Bezirk Breslau, bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Münster— berg. Zugleich bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen
bestehenden Vorschriften auf die genannte Straße zur Anwendung
kommen sollen. Ferner genehmige Ich, daß auf dieser Chaussee das Chausseegeld nach den Bestimmungen des für die Staats⸗ Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ schriften erhoben wird. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee—
Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kom⸗ men.
„Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 13. Oktober 1856.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Königlichen Regierungs- und Baurath Rosenthal zu Magdeburg unter dem 11. Februar 185 ertheilte Patent: auf eine atmosphärische Eisenbahn,
ist erloschen. Raible, kommissarischer Bürgermeister und Thierarzt zu Bären ⸗
V́inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ un? Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Dem Historienmaler Adolph Menzel zu Berlin ist das Prä⸗ dikat „Professor“ beigelegt;
Der praktische Arzt zc. Dr. Koehl'er zu Breslau zum gericht⸗ lichen Physikus des Stadtkreises Breslau ernannt; so wie
Die Berufung des Collaborators am Gymnasium zu Oels, Dr. Liebig, zum ordentlichen Lehrer am Gymnastum zu Görlitz genehmigt, und der Kandidat des höheren Schulamts, Aug ust Gasda, als Collaborator am Gymnasium zu Oels angestellt worden. r