1856 / 267 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2164

Berliner Börse vom

16. November 1856

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld -Cours.

Hisenkahn - Actien.

pr. T. 2

. 2 eren Sell - FDez Tae. Pfandbriefe.

1435 gur- und Neumärk.“

1427 733tvreussisehe .... 335

1523 1523 70 νmersehe...-. . 3

4a R lJl51 151

. , KR 6 1856 185 2 * 793 793 ** 2

1 2413 * 845 8943

Cura 1433

Arasterdam. ..... Z50 FI. dito 228 250 * 1.

V 7 41 2*If 6

e 1 3 X 1 M* Viren inn 26 FI. F. 150 EI.

150 FI.

Fuss 100 ? 3 6. 2

VMWestprenss. . .. 12 .

26 56 22 106

; ; . Reutenbriefe.

3653656

Fru a. . S6 4d. M. 19 E] k urg 1 106

PFetersburg 169 S. 8...

Tur- uud Neumark 3 Pommer sehe .. ..... 4

Pag ⸗angch 2 G83 UHachùt . 20

1

Frenss. Freiw. Anleihe. . Staatsanleibe von 1850 dite von 18572. . dito von 1854... dito von 1855. dito von 1856 dito ö Staats-Schuldtseheine .... ...... Prämienseh. d. Seehdl. à 650 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 109 Thlr. Kur- und Keum. Schuldversehr. Cder-Deichbau-0Obligationen. Eerl. Stadt-Obligat. ...... .. 44

69.

.

* 2

i R 5 91 Sæhlesi sehe..

* ö

[Pr. Bk. Anth Scheine

NM M- , .

2814 1 6 AUe b Ep. goldruünzer

* 9211 2 8 14 ö 12 2 1 w 22

e T . e. . . .

.

.

= . C

.

.

.

Friedrichs d' or... ... 137

165 10

Z Br. 6d. 7 Tr * Lachen-Dässelâ.. .. 35 8S3 Magd. Witt. Feior. 4. 955 10. Prior ti ss- ünster-Hammer .. 4 70. II. Erriszioa do. III. Emission 4 A 2eheu-Mastrieht .. ĩ 2 do. Priorität s- 44 94. 10. Berg -Mäar Rische... 3 (40. 4109. Prioritãts- 5 Niederschl. Zweigh. 40. do. II. Serie 5 Oz I[Ghberschles. Lit. A. a0. (Dortm. -Soest; 4 8 4 Lit. B Berl. Anh. Lit. A u. B. Lit. 40. Frioriti : s- Li do. do. Berlin- Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Ein- Rerlin- Pots d -Magd. -

do. Frio?. Hd ig. 4 S9

40. )

n

d40. Prior. z Prior.

Frior.

Ce = G = da ö. *

. *

.

r-

975 do. III. 10 do. Li. 98 Rheinische .. 10 do. Lit. D. d 5743 40. Guitgz sb. (25 RE.) Berlin- Stettiner... 136 135 do. (Stamza-) Prot. 3 40. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. 4 resl. Sehw Erb. zIE.— vom Staat gar. E75 40. do. 137 136 Ruhrort- ref Rreis gAladbacher. ;

1 3 1 * 1 15 * 6 81In- Crefelder w = * 174 . è— 2814 21 0. F riIOr tat- ö

49 .

d 0. Prioritats- 1 . .

CS ln-Nindener 3

o. Erior. Obi i 100 K

J 1d. III. Emission s 90

do. IV. Erission 4 90

Di sseldorf-Elberf .. 145

J Prioritäâts- 1

5

13. ö ; 2rTIIZ752 v TISTItaàt s-

Fhüringer. .. 1 h 3 ; 611 . 40. Prior. 90rbllig

do. III. Serse 45] *

. 33 20.

gegen - Halberst. 262 40.

Magdeb.- Wittenb.,. 425 40.

Aen? Prioꝛitäts-̃ Il. Emission 4

.

Kichta mtliche

otir ungen.

f Br.? Gld.

( . 1

7 Br. fd.

Ausl. Prioritäts- Actien. Vordb. (Friedr. Wilh.) 4 4

1

Aus land. Eis enhb. Stamm- A ctien. Belg. Oblig. J. de ' Est

do. Sanb. et Neuze Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona Loebau- Zittau.... ..... Lu wigshafen- Bexbaeh Mainz Ludwigshafen. .. Kenstadt · Weissenburg NHeeklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo. ...... f

e

Kass. Vereins-BkR. Aet. 4 Disconto Commandit-

211 . 4 129

27

( J

Braunschw. Bank. .... d 138 3

Weimar Bank. ...... 4 84 desterreieh. Metall. ... 5 3 Lurhess. Pr. Gbl. 4907 h

Pfdbr. in S. RbI. Part. 500 EFI... Edin Engl Anleihe. ar din. bei Rothschild. emb. Feuer-E2asse. . 30. Staats-Främ -AuI.

1

übee ker Staats- An]. .

Ausländ. Fonds.

Ca, C, m, = 8

N. Bg do, sds Fl... 3ehaumburg- Lippe 40.

k 100 Shan. 396 il. Sehuld. 3 1065 20. 1 2 326 steigende 1

anl. 5 1605

Stiegl. 5. Anl.

do. 6.

do. 7. Rothsehild Lst. 5 lo. Engl. Anleihe... do. Foln. Sehatz-ObI. 1 do. Cert. L. A. 5 do. L. B. 200 EFI.

3 106 K 3 813 so;

925

Breslau -Schw. -Freib alte 148 a 150 gem. (Cosel - Oderberg) alte 151 a 150 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 125 2 124 a bez.

Cöln- Mindener 1537 2 153 gem. Disconto Commandit-Antheile

Gberschlsles. Litt. A. u. B. abgestempelt. VWiihelmis bahp

129 4 128 2 2 gem. Darmstädt. Bank 1363 a 1355 a 1363 gen.

Berlin, 10. November. Die Börsc war heute bei geringem Ges schüft in matter Haltung. Die Course erfuhren jedoch nur unerkeb- liche Veränderungen.

KHerliner Getreicebörse vom 10. November.

Weizen loco 69 98 Rthlr.

Roggen loco 85 86psd. 507 Rihlr. pr. S2pfd. bez., S7 S88psd. 51 Rthlr. do., 88 - S9pfd. 51 Rthlr. do., Do vember 493 - 485 - 49 Rihlr. bez., Br. u. G., November - Dezember 487 47 48 Richlr. be u. Br., 473 G., Frühjahr 48 177 Rthlr. bez., 48 Br., 477 G.

Gerste 42 - 46 Rthlr.

Hafer 24 - 28 Rtidr.

Erbsen 50 - 56 Rthlr.

Rüböl loco 175 d RBiklr. bez, Narember 177 Rthlr. bez., Br. u. G., November - Dezember 177 Rthlr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 17132 Rihlr. Br., 17 G, April - Mai 185 Rihlr. bez., Br. u. G.

Leinöl loco 15 kthlr. Br., Liefer. pro November 143 Rthlr. ber.

Spiritus loco ohne Fass 313 Eihlr. bez., mit Fass 31 kihlt. bez, November 317 3 Rihlr. bez, 317 Br, 313 G., Narvemhbers Dezember 283 2g Rthlr. ber. u. Br, 283 G., Derenmber- Januar 273

Berlin, Druck und Verlag ber Königlichen Geheimen

Eihlr. ber. u. G, 27 Br, Januar-Februar 27 Rihlr. bez. u. G6, Br., April - Mai 277 3 Rrhlr. bez. u. G, , ö

Weizen geschäfislos. Roggen loco reger Umsatz, Lermine zu ö gebenden Prefsen gehandelt; gckünd. 150 Wispel]. hütöl fest behauh tet. Spiritus etwas besser bezahlt; gekündigt 200, )00 Cuatt.

( Lel. De

mBrerlæ d- 10 N vember, 1 Uhr Minut. Dachm . ( ö . . n 964 Br Freiburger d. Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 67. , , Actien 1477 Br., ucuer EW mission 1377 Br. Obers chlesischem . A. 197 Br. Oberschlesische Actien it. B. 185 Br. , Prioritts- Obligationen SS. Sr. Oberschlesische Priori is . nen E. 753 Br. Kosel- Oderberger —, neuer n,, . A clien Oderberger Priritäs - Obligationen 873 Br. Næisse - Brieger 667 Br. .

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Weizen, weisser 82 02 Sgr., gelber 82 99 sr Gerste 42 50 Ser. Hafer 265 0 Ser.

Bei sehr geringem Geschäft waren verändert.

Tralles 125 kihlr. 6 Roggen 53 60 961.

2 13 Ul beute die Course ziemlich

Redaction un? Rendantur: Schwitgtt.

uckerei.

5 . 55 11* Ober⸗Hostuch'r

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das vierteliahr in alen Theilen der Monarchie ö ohne Preis Erhöhung.

Alle Pest-Anstalten des An- und Auslandes nehmen SGestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Strase Nr. 34.

Anzeiger.

M 267.

Berlin, Mittwoch den 12. November

1856.

aum m

Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht:

Nedizinalrath Dr. von Stosch, den Stern zum Rothen Adler— Irden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Regierungs⸗ Fath Brir zu Berlin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit ber Schleife, dem Betriebs-Inspektor der Köln-Mindener Eisenbahn— Hesellschaft, He sekiel zu Wesel, und dem Geschicht- und Land— schaft-⸗Maler Wilhelm Heine zu New-⸗-York in Nord-Amerika, ben Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer und Organisten Er delt zu Rayersdorf im Kreise

das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Dem Regierungs-Rath Schaeffer bei der General-Kom- nisson zu Stargard, den Titel „Geheimer Regierungs-Rath“ zu

herleihen.

Potsdam, 11. Noyember.

9 2

Allerhöchster Erlaß vom 235. Oktober 1856 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen: ) von Pr. Holland über Koppeln, Behlen hof, Bardehnen, Goettchendorf und Sommerfeld bis zur Mohrungener Kreisgrenze in der Richtung auf Liebstadt, mit einer Zweigchaussee, welche bei Behlenhof nach dem Bahnhofe Schlobitten ab— führt; 2) von der Stadt Mühlhausen nach dorti— gem Bahnhof und von dort über Herrendorf, Neu— mark, Fürstenau und Deutschendorf bis zur Kreis⸗ grenze zwischen Baarden und Schlodien; 3) von der Elbing-Pr. Holländer Chaussee zwischen Pr. Holland und Schsnwiese über Weeskenhof, CLrossen, Neu-Kußfeld, Hirschfeld, Klein-Marwitz, Reichenbach und Rossitten bis zur Grenze des streises Mohrungen, in der Richtung auf Saal— feld; 4) von Pr. Holland nach Schönau.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von dem Kreise Preuß. Holland, im Regierungs-Bezirk Königsberg, be⸗

Behlenhof, Bardehnen, Goettchendorf und Sommerfeld bis zur

Ipeigchaussee, welche bei Behlenhof nach dem Bahnhofe Schlobitten

Habelschwerdt, und dem Schullehrer Grübner zu Stünzel im Kreise Wittgenstein,

lbführt; 2) von der Stadt Mühlhausen nach dortigem Bahnhof

und von dort über Herrendorf, Neumark, Fürstenau und Deutschen—

orf bis zur Kreisgrenze zwischen Baarden und Schlodien; 3) von ler Elbing-Pr. Holländer Ehaussee zwischen Pr. Holland und Sönwiese über Weeskenhof, Crossen, Neu- Kußfeld, Hirschfeld,

bis zur

und Rossitten ö auf Saalfeld;

Flein Marwitz, Reichenbach der Richtung

de Kreises Mohrungen, in

Grenze

h von Pr. Holland hach Schoenau genehmigt habe, bestimme zt hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chaus⸗ en erforderlichen Grundstücke, ingleichen das Recht zur Entnahme

ö. ( baussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs- Materiglien nach Maßgabe der sir die Staats- Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen

unter dem 8. November 1856 ein Patent

absichigten Bau der Chauffeen: 1) von Pr. Holland über Koppeln, Meister verzeichnet würden,

Nohrungener Kreisgrenze in der Richtung auf Liebstadt, mit einer wanderten Gesellen zuvörderst den Innungs⸗Meistern

als richtig bestätigt. Die Konigliche Regierung

zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Pr. Dem Leibarzt Ihrer Majestät der Königin, Geheimen Ober-

Holland gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhal— tung der Straßen das Recht zur . ö . i den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal gelten— den Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Er— hebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedach— ten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zugbringen. Sanssouci, den 23. Oktober 1856.

Friedrich Wilhelm.

ö von der Heydt. von Bodelschwingh. n

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin-Mutter von Nectlenburg⸗-Schwerin ist auf Schloß Sanssouci eingetroffen.

den Finanz⸗Minister.

Btinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Artillerie Hauptmann a. D. Schmidt zu Berlin ist auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenes Zündnadel⸗-Gewehrschloß, so weit dasselbe in seiner ganzen Zusammensetzung für neu und eigenthümlich erkannt ist,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

schaffung von Herber welche den außerhalb Handwerks-⸗Meistern die

er schwert wi

Durch den Bericht vom 19. v. M. wi nicht zur dortigen Schuhmacher⸗Innung

in der zurückerfolgenden Vorstellung vo

in Folge einer Anordnung der Innung auf eine Tafel aushänge, auf der die Namen der ie Gesellen in Arbeit z wünschten, und daß der Herbergswirth angewiesen fer, zu zu zu wer en,

* imndeß *

rprrT ον

1211 18**1

Einrichtung nicht entgegentreten zu dürfen weil die e⸗O vorliegenden j erwähnte dadurch rieller Vor⸗

* 2

welche geber für so wichtig erachtet hat, elben unte ständen aufrecht erhalten wissen will, und deren Auf