1856 / 268 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2172 Berliner Börse vom 11. November 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gold-Cours.

Iisenkahn · Actien.

Teechsel- Oozaras. E fandbriefe. Kur- und Reumärk.

j ͤ g Ostpreussisehe. .... Ramburg. ...... Fommersehe .....

4to ..... ... 300 M. 2M. Fosensehe . .. ...... London LL. S. . 5 3 40... Faris... 300 Er. Schlesisehe...... Rien im 29 ElI. F. 160 EI. 45 Vom Staat garantirie Augsburg... .... 50 FI. Lit. B de riß in Cour. im 14 ThlI. Westpreuss.. ...... 3

Fuss 100 Thlr.. . ......

FTrREf. 2. M. siüdd. W. O6 EI. Fetersburg 109 S. R......

MI sterdam. ..... 250 EI. dito

8 a090 80

1 28942 ĩ

C 7 be M, N b.

Rentenbriefe.

Tur- nud Neumärk. Pommersehe . .. Posensehe . .. Freussitsehe. . ...... Ehein- u. Westph.. Si ehsische .. . ...... Sehlesisehe . ......

e e e.

Ferne g- Course.

Freuss. Freiw. Anleihe. . Stsatsanleihe von 1850

dito von 18652. .

dit o von 1854.

dito von 1855..

dito von 18565

dito von 1853. ... Staats- Sehuldseheine 35 Frzaæmĩieuseh. d. Sechdl. à 60 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 8) Kur- und Neum. Schuldversehr. Gder-Deiehbau-0bligationen .. Zerl. Stadt-Obligat. ...... .... 98. do. .

Andere Goldmünze 2 56 Ihle. 27 22

ö

ö

1F1Iũ13181111

T pßr. dc. 7

916 913. 6 Pr. BR. Anth. Sebeine 140 Friedriehsd or,... - 1313 133 C. C eẽl 4er.

Magd. Witt. Prior. MHünster- Hammer.. Fiederschl.· Märk. .. a0. Prioritãts- do. Conv.Prioritãts- do. do. III. Ser. 7 do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Gberschles. Lit. A. do. Lit. B. 40. Prior. Lit. A do. Frior. Lit. B. 2 40. Erior. Lit. D. 103 do. Frior. Lit. E. 161 1093 Feinz Wilh. (St. V.) do. Eriorĩitits- 5 133 13 do. II. Serie.. 5 do. Frior. Obg. d0. III. Serie.. do. do. Lit. 8.3 Kheiniseke .. ..... . do. do. Lit. I. 6] do. Quitęsb. (23cE.) Berlin- Stettiner . .. 136 do. (Stamm-) Frior. 4 40. Prior. Ohlig. sd0. Frioritaäts-Oblig. Bresl. Sehw. Erb. alte 40. vom Staat gar. 8] 40. do. neue 1363 Ruhrort-Cref. Kreis ö galadbacher 3 do. Friorita: s- a] do. FPrioritäte- 4 CSln- Mindener 3 1545 1635 40. II. Serie.. Prior. Ghlig. d 1005 18targard-FEosen.. 37

do. II. Era. 8 1025 102 40. Frioritats- do. . ...... 4 905 905 do. II. Emission 4 III. Emission 6 90 389 12951 IV. Emission 4 90 S9g5 40. Prior. Oblig. 43 1005. Pit sseldorf Nlberf.. - 14475 40. III. Serie 4 16605 40. FPrioritãts- Wilh. (Ces. - Cdhbę. alte de. FPrisritäts-d8 do. neue 1345 Ragdeb. Halberst. 202) 360. Frioritüts- 4 86 Ma Edeb. - Wittenb.. 403 357! do. II. Ennission 4 9,

Aachen- Düssel. . . . do. Pxioritts- do. II. Emission do. III. Emission

z A2aehen-Mastricht.. do. Prioritãti-

Berg. Märkische ... do. Prioritits- do. do. II. Serie

do. (Dortm. - Soest)

Berl. Anh. Lit. Au. B. 40. Prioritã s- do. do.

Berlin- Hamburger. do. Prioritats- 40. do. II. Em.

Berlin- Eotsd. Magd.

* 288

J

Scr de e e-, ,

28

e , . . 21311357

82 2

.

*

11

——

Uichtamiliche MWotirungen.

2f Br. ld. Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de P'Est d6. Samb. et Neuse

Aus lnd. Eis enb.- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Tiel· Altona ..... ...... Loebau- Zittau

Lu ( wigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen. . Neustadt · Weissenburg Meeklenburger Nor db. (Friedr. Wilh.) Zarskoje · Selo . ......

Kass. Vereins- Ek. - Aet. Disconto Commandit- ne

=

18116111

4

4

4 Geraer Bank 4 4

5

ö

4

Zt 2 f Mpeom. Ptabr. in S kbl. do. Fart. 500 kl. 36 1385 Sardin. Engl. Anlehe. 1377 Sardm. bei Rothschild. 3 125 124 Harnab. Feuer-Kasse. . 37 16 do. Staats-Präm- Anl. 128 Lübecker Staats- An.. . 785 Kurhess. Pr. Gb. 49 TR. ! 785 KN. Bad. do. 35 EI... l02 101 Sehaumburg- Lippe 0. io ß 26 Thi 4 do. do. 6. Anl. 5 1015 1005 Span. 396 inl. Schuld. do. 7. Rothschild Lst. 5 1067 do. 1 2 3960 steigende do. Engl. Anleihe,. . 3. 0

ac. Foln. Schatz-Obl. d 817 6ᷣ 925 20

Ausländ. Fonds.

Braunsehw. Bank Darmst. Bank do. II. Emission..

———

Weimar. Bank. . ... . Oesterreieh. Metall. ... da. Hational- Anleihe do. Präm. Anleihe kuss Stiegl. 5. Anl. 5

111811121

do, do. Cert. L. A.

do. do. L. 3. 200 ö

Oberschles. Litt. A. u. B. abgestempelt. Wilhelmsbahn

* a gem. Darmstädt. Bank 136 a 137 gem.

Cosel · Oderberg) alte 150 a 148 gem.

1 14 1 Disconto Commandit-Antheile 1289

HKerlim, 11. November. Die Börsc war heute bei jedoch nur geringem Geschäft in fester Haltung, und stellten sich die Course auch zum Theil besser als gestern.

KHerliner &etr ei d eh ßrs e vorn 11. November.

Weizen loco 65 96 kthlr.

Rotzsen loco 49-51 Rthlr., Söpsd. 50 Rihlr. Pr. S2pfd. bez., No- vember 485 - 3 Rthlr. bez., 49 Br., 48 G., November - Dezember 48 - 473 Rthlr. bez. u. G., 48 Br., Frühjahr 473 4 Rthlr. bez., 47. Br. u. G.

Gerste 42 - 46 Rrhlr.

Hafer 24 - 28 Rthlr.

kRüböl loco 173 Rthlr. bez, 177 Br., November 17.5 * Rthlr. ber,, 1777 Br., 177 G., November Dezember 173 Rthlr. bez. u. G., 17475 Br., Dezember-Januar 178 Rthlr. bez. u. G, 174 Br., April - Mai 16— 4 Rihlr. bez. u. Br., 161 6G.

Leinöl loco 15 Rthlr. Br., Liefer. pro November 14 Rthlr. bez.

Spiritus loco ohne Fass 313 36 Rihlr. bez., November 313 31 Rihlr. bez. u. G., 319 Br, November-Dezember 29 Rihlr. bez. u. Br.,

ö 7 753 22 * ö J 25 * 5 . Verlin, Druck und Verlag der stoniglichen Gerveimen Ober

283 6., Dezember - Januar 273 Rthlr. bez., Br. u. 6. 3 275 Rthlr. bez, Br. u. G, April - Mai 275 3 Rthlr. bez, 28 Br j f. G. ‚; ö . ö 50 Wopl. Weizen geschäftslos. Roggen billiger verkauft; gekünd. 5 Rüböl in fester Haltung und besser bezahlt. Spiritus pr. Oktober star nachgebend, spätere Termine schwach behauptet; gek. S0. C00 Cuatt.

,

Kresliarn, 11. November, 1 Uhr 5 Minuten Nachr. 61 . d. Staats- Angeigers.) Oesterreichische Banknoten 967 Br. Frei 6. Actien 1483 Br., neuer Emission 136 G. Oberschlesische e . A. 197 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 185 Br. ,, Prioritts- Obligationen . S8 Er. Oberschlesische Prioritäts- 6 nen E. 753 G. Kosel- Oderberger 1787 G., neuer Emissigh.“ a. Oderberger Prioritõts - Obligationen S74 Br. Neisse - Brietzer“ b67 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 O Weizen, weisser 81 - 101 Sgr., gelber 809 - 97 5gr. Gerste 41- 49 Sgr. Hafer 26 - 50 Sgr. .

Die Börse war in fester Haltung, das Geschäft jedo-

Eihlr. 6.

uart bei 80 pCt. Lralles 123 59 Sgr.

Roggen 51

h Sehr gering⸗

bei wenig veränderten Coursen.

und Rendantur: Schwieger.

——

Redactis:

wachd ruckerei.

Ho

(Rudolph Decker.)

pas Abonnement beirägt: 2 Sgr.

ür das bierteljahr ö. ren Te een der Monarchie in ohne preis- Erhöhung.

53 taats-

Königlich Preuszischer

Alle Pest-Anstalten des An und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des Mönigl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. 4.

T.

M 268.

.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Adjutanten des Prinzen Friedrich von Württemberg Königliche Hoheit, Major Freiherrn von Brand im General— Quartiermeister⸗Stabe und dem Rittmeister Edlen von Silber⸗ horn im 2ten Reiter⸗ Regiment, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Glöckner Johann Gottlieb Monsler zu Pobethen im Kreise Fischhausen, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Unteroffizier August Klose im Regiment der Gardes du Corps und dem bisherigen Gefreiten Friedrich Endroleit im Kaiser Franz Grenadier-Regiment, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; ferner

Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Matthies in Lissa zum Staats⸗ anwalt in Pleschen zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 23. Oktober 1856 be⸗— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte ür den Bau und die Unterhaltung der Chausseen:

von Liebstadt über Gudnick nach der Preußisch⸗

Holländer Kreisgrenze auf Sommerfeld, b) von

Maldeuten nach Saalfeld, c) von Saalfeld über

Geißeln nach der Preußisch- Holländer Kreis⸗

grenze und d) von Taabern oder Miswalde nach Altsta dt.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau der Chausseen: a) von Liebstadt über Gudnick nach der Preußisch⸗Holländer Kreisgrenze auf Sommerfeld, b) von Mal—⸗ deuten nach Saalfeld, c) von Saalfeld über Geißeln nach der Preußisch⸗-Holländer Kreisgrenze und d) von Taabern oder Mis walde nach Altstadt genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee— Bau⸗ und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats ⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Mohrungen gegen Uebernahme der künftigen chaussee— mäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chauffeen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗

lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be- freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden, zusätz⸗ Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen

der Chaussee⸗Polizei⸗-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwen⸗ Kaiserin werden dem Vernehmen nach Anfangs nächster Woche

lichen Vorschriften verleihen.

dung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur

jffenllichen Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 23. Oktober 1856.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An zen Mönifler für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Berlin, Donnerstag den 13. November

Abgereist: Se. Excellenz der Großherzoglich mecklenburg— strelitzsche Staatsminister, von Bern storff, nach .

Berlin, 12. November. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Der Gräfin Marie Agnes von Schaffgotsch, geb. Gräfin zu Stolberg⸗Stolberg, Gattin des Kammer- herrn und Schloßhauptmanns von Breslau, Grafen von Schaff— gotsch, die Erlaubniß zur Anlegung des von Ihrer Majestät der 3 von Bayern ihr verliehenen Theresien, Ordens zu er—

eilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Potsdam, 12. November. Se. Majestät der König begaben Sich gestern früh 8 Uhr nach Berlin, nahmen im Königlichen Schlosse daselbst verschiedene Vorträge entgegen, und fand demnach auch Minister⸗Conferenz dort statt. Um 15 Ühr war auch Ihre Majestät die Königin nach Berlin gefahren. Allerhöchstdieselbe begaben Sich gleichfalls in das Königliche Schloß, statteten der früh von Ludwigslust eingetroffenen Großherzogin Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin einen Besuch ab und beehrten demnächst die Kunstausstellung mit Allerhöchstihrem Besuch. Um 12 Uhr fuhren Ihre Majestät die Königin nebst der Großherzogin Königliche Hoheit und um 25 Uhr Se. Majestät der König mittelst Eisenbahn⸗Extrazug nach Potsdam zurück.

Stralsund, 10. November. Bei der heutigen Neuwahl eines Abgeordneten in Stelle des zurückgetretenen Baron von Barnekow auf Ralswiek ist von den 307 erschienenen Wahlmän—⸗ nern des Wahlbezirks Rügen⸗-Franzburg (inkl. der Stadt Stral⸗ sund) der Graf zu Stolberg-Wernigerode zu Schlemmin mit 201 Stimmen erwählt worden. Die Übrigen 106 Stimmen hatte der Rittergutsbesitzer von der Lancken auf Lancken. (Nd. Z.)

Coblenz, 19. November. Nachdem am Sonnabend Nach⸗ mittags Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen in unserer Stadt wieder eingetroffen war, erfolgte selbigen Tages, Abends gegen 6 Uhr, auch die Ankunft des Prinzen Alfred von England. Der Prinz wohnte gestern dem Morgen-Gottesdienste mit Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin von Preußen in der hiesigen anglicanischen Capelle im Schlosse bei und besah später Stolzenfels in Begleitung der hohen Herrschaften, welche sich diesen Morgen von ihm bei seiner Abreise verabschiedeten. (C. Zig.)

Frankfurt, 11. November. Gestern Abend ist Se. Kaiser— liche Hoheit der Erzherzog Joseph hier angekommen und heute Vormittag nach Schloß Schaumburg, dem Wohnsitz seines Bruders, des Erzherzogs Stephan, weiter gereist. Se. Königliche Hoheit der Prinz Alfred von Großbritannien ist heute hier eingetroffen und im englischen Hofe abgestiegen. (Fr. P. 3.)

Oesterreich. Wien, 11. November. Der Kaiser und die

ihre Reise nach Italien antreten. (Tel. Dep.) Ihre k. Hoheit die Großfürstin Helene von Rußland ist

am Sten d. M. von Füßen in Innsbruck angekommen und am 9ten früh nach Botzen abgereist.

Die „Wiener Ztg.“ kündigt in ihrem nichtamtlichen Theile die

bevorstehende eheliche Verbindung zwischen Sr. Kaiserlichen Hoheit

dem Erzherzog Ferdinand Max, Bruder Sr. Majestät des

Kaisers, Vice-Admiral und Marine-Oberkommandant, und Ihrer

Königlichen Hoheit der Prinzessin Charlotte, Tochter Sr. Majestät

des Königs der Belgier, an. Triest, 8. November. Se. Majestät König Otto von

Griechenland hat sich gestern hier nach Piräus eingeschifft.