2184 Berliner Börse vom 13. November 1856.
Imssicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Henbahnn - Acsien. .
Briekl. Geld.
Vwechsels- Course. Pfandbriefe.
-=
Amsterdam. . . . . . 250 Fl. Kurz ito z56 Fi. 2M. 3. Hamburg 300 M. Kurz 152 Fommerßche s;, 369 . 2X1. 15ä13 150 Posensche.. London 1L. S. 3 MN. 36 175 do. Faris. 300 Fr. 2M. 79 Schlesische . Wien im 20 FI. F. 150 EI. 2M. ga Vom Staat garantirte Augsburg 150 Fi. 1 2X. 1d Lit. B.... 3 Leißtig in Cour, im 14 ThIl. I 8 L. 79935 Westpreuss. . . ..... 3. Hass 100 Thlr. ...... ) 2M. 991] 98.4 Erf. 2. M. śidd. W. 100 FI. 2M. — 56 22 Rentenbriefe.
141273 03tpreussische
G e = o, ee ö. =
= e =
Petersburg 100 S. R 3 W. 1063 1063 ur- und Neumärk. 4 9.
Pommersche. . ..... 4 9 I1f. Posensche. . . . ..... 4 9 — Preussisehe Rhein- und Westph.
. . 100 90 8Sächsische 4 4
Fonils - Course.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855
dito —ᷣ. 1856 „Andere Goldmünzen dito ,
. . 9 ö. 51h lr / Staats- Schuldscheine 3 3 3 Primiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — Prämien- Anl. v. 1855 A 100 Th. 3 3 21 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3. 79 O der- Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..
do do.
997 997 8a psesSsSche 99 J . go. gon Pr. Bk. Anth. Seheine
r - R X.
= . *
— — — ——
143 Kur- und Neumark. 3 S8 *
S887 887 do. — — 972 Bergiseh- Märkische — 877 867 do. do. IV. Serie 5 10
1
—
913 14 ö ig. I *, . do. Prior. -Oblig. 110 1397 Bresl. Seh. Erb: alĩe — 150 149 do. vom Staat gar. 3,
10 10 Cin -Mindener. * 33 1545 1537 do. 4 — 1 — Stargard-Posen... . 311005 8g.
) . 3 ] J 1 — Perlin-Potsd. Magd. — 132 — do.
i om . e fais ii n
Anachen-Düsseldork. 33 — — Magd. Witt. Prior. 4] . do. Prioritäts- 4 — — Münster-Hammer .. 4 * *j
do. II. Emission 4 — — Nie ders chles. Märk. 4 91 — do. III. Emission 4 965 — do. Prioritits· 4 9 Aachens Mastriehter — 625 — do. Conv. Erigritäts-4 9 Prioritäts- 47 94 do. do. III. Serie 4 91 * do. Prioritäts-5 1012100 Niederschl. Lweigb. — 85 do. do. II. Serie 5 1012 1002 Oberschles. Lit. A. — 2 do. Dortm. So(est) 4 1 877 87 6 do. Lit. B. 3 159 Berl. Anh. Lit. A.u.B. — 167 166 do. Prior. Lit. A. 4 — qo. Prioritäts- 4 90 — do. Prior. Lit. B. 37 78 do. do. 44 9975 — do. Prior. Lit. D. 4 SS Berlin-Hamburger . — 1047 1035 do. Erigr. Lit. E. 3 76 do. Priorstäts- 45 101 — Prinz Wilh. (St. V.) — 61“ Prioritäts- 5 — II. Serie 5 — do. III. Serie 5
91* do. do. II. Em. 43 — do.
Ao. Prior. Oblig.«
ö 81 do. do. Lit. C. 47 98 98 Rheinische... — ö Tit. D.
21 . DR do. quitgsss. (2.66663 — M2 Berlin- Stettiner .. . — 138 137 do. (Stamm-) Erior. 4 — Q —& d0. Prioritäts-Oblig. 4
2 *
do. do. neue — — 138 Ruhrort-Cref. Kreis
99 pr ichs d) 1 21 iedrichs d'or. . . ... ö . 95 Friedrichsd' — 1322 13 12 Cöln- Crefelder ; Gladbacher
do. Prioritäts- 4 — ö Dior kt
3 II. Serje 4 do. Prior. -Oblig. —
do. do. Em. 5 27 102 do. Prioritäts- 4 — 6. g do. II. Emission 47 — do. III. Emission 4 90 do. V. Emission 4 90 do. Prior. Oblig. 45 100 , Düsseldorf-Elberf. . — 1437 do.
do. Prioritãts- 4 Wilh. (CCos-0Odbz) alte — 147 — do. Prioritäts- 5 — do. neue — 133 —
/ Magdeb. Halberst. . 20 do. Prioritäts- 4 S7. —
ö Magdeb.-Wittenb. w 9 do. II. Emission 4 97 -
NMichtamtliche otirungen.
Aus länd. Eisenb.- Stamm- Actien.
.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — do. Samb. et Meuse 4 — Amsterdam -Rotter dam . ö Kiel Altona 4 / — Loebau-Littau . . ...... 4 62 — 1 ,, 4 Kass. Vereins-Bk. Act. 4 — Mainz - Ludwigshafen.. 14 — Disconto Commandit- Neustadt - Weissenburg 4 th ell 4 Mecklenburger. . ...... 4 ö Nordb. (Frfedr. Wilh.) 4 55. LZarskoje - Selo. . . ..... fe.
.
.
— '
7 vp. IS. I pr Fa-
1
2
Fordb. (ricdr. Wilh.) az — 983
lf. Br. ld.“ If. Br. Gl.
Ausländ. Fonds,. x do. Fart. 500 ElI. ... 4 — 86 139 — Sardin. Engl. Anleihe 5 1387 1377 Sardin. ber Rothschild 3
1267 1257 Hamburg. Feuer-kasse 3 Geraer Bank 1065 104 1 do. Staats-Präm. - Anl. — Weimar. Bank. 4 — 1287 Lübecker Staats-Anl.-. 4 Oesterreich. Metall... . 5 783 772 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Eh. — 39 do. National Anleihe 5 80 — N. Bad. do. 35 F! — 281 do. Prm. Anleihe. 4 10221 1012 Schaumburg-Lippe do.
Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 — Q 997 25 Thlr . 2 do. do. 6. Anl. 5 — — Span. 356 inl. Schuld. 3 — do. v. Rothschild Lst. 5 — 105] do. 1 à 3536 steigende 19 — do. Engl. Anleihe. 45 — — do. Poln. Schatz-Obl. 4 Sl —
do, 48. eit 9.
do. do. L. B. 200 FI. — — 207
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank do. II. Emission.
Aachen-Düsseldorfer 84 a 84 gem. Oberschles. Litt. . 165 a 167 gem. du. Litt. B. abgestempelt. Mecklenburger 523 a
bahn (Fried. - VVilh.) 535 2 55 gem.
Discont9 Commandit- Antheile 129 a 1287 a2 . gem
Reriin, 75. Foremer, Bie Frimmung War eat em.
günstig, das Geschäft indess äusserst gering. Die Course behaupteten sich meist fest
KHerliner & etr ei d eh är e vom 13. November.
Weizen loco 65 — 996 Kthlr. J
Rotzgen loco 49 — 51 Rthlr., do. 85 — S6psd. 49ꝝ — 50 Rthlr. pr. g2psd., November 48 — 47 — 48 Rthlr. bez. u. G., 485 Br., No- vember - Dezember 47 - Rthlr. bez. u. Pr., 473 G., Frühjahr 47 — Abz Rthlr. hex. u. G., 47 Br.
Gerste 40 - 45 Rthlr.
Hafer 24 - 28 Rthlr.
Erbsen 50 - 56 Rihlr.
Bübol loco 17 Rthlr. Br., November 1773 - Rthlr. ber. u. Br., 175 G., November. Denember 1757 —K kthlr. bez.R, 17 Br., 177 G., De- kö 174 Rihlr. Br., 1743 G., April - Mai 163 - Rihlr. bez.
Spiritus loco ohne Fass 307 — 3 Rthlr. bez., November 303 — 3 Hihlr, bez, 31 Br., 306 G., November. Dezember 283 — Rihlr. ben,, 285 Rr, 287 G., Dezember - Januar 274-4 Rthlr. bez. u. Er, 272 G6, Jannar-FEebruar 273 Rthlr. bez. u. Br., 27 G., April-Mai 277 — . Rihlr. bez. u. Br., 27 G. ö
Fenn, ire ümsasz. Koggen ber Fseinem Geschält aufangs nach
liger verkauft. Spiritus schwach behauptet; gebündigt 40, 000 Quart .
1 ö 212 ; eiburger d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Bankngten 363 Br. Freibut
A. 206 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 185 6. Obers? Prioritis-Oblitzai onen * S7 Hir. Ohersechlesische P g det. nen E. 6 Br. Kosel-Oderberger —, neuer Enussion — , 5 berger Priotitèts- Obligationen S7 Er. Neisse - Brieger Actien 256 Weiten, weisser 80 109 Ser., gelber So — gõ Ser. Rosen 15. 5] o Gerste 40 47 Sgr. Haser 265 29 Sgr.
Die Börse war schr günstig gestimmt,
gi et il, 13 November, J 5 ν 37 Min. Nachmittats
d. Staats Auzcitzers) Weizen 64 — 90, Er äüähjahr 51
49 — 50 bez., November A7 G., 48 Br.. Frühjalir ] 3. Shine ;
⸗ 21 Derember- bis 12, November 12 - 12465, be-, Dezember 13-13 ber.
Redaction und Rendantur: Sc wärger,, erg. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdr
(Rudolph Decker.)
Thüringer 13. I. III. Serie 4 1005 9e
Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 — M
gebend, schliesst etwas fester. Hühöh! bei geringem Geschäft etwas bir.
RrexskRkz. 13. Nö. vember, 1 Uhr — Minuren Nachnmi. (Tel. Dep.
; ö ö ache KRctien Lit. Actien 1473 G., neuer Emission 138 G. Obers chlesische . nlesische
ioritais - Obligatio-
* — 1 * 1 X 91 y. ). . Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 . l. 1266 ih und die meisten Actien
waren zu höheren Preisen begehrt. Jel. Pep — 738. Rosen
8 J. * 1.26 . ; . 7 * * Januar 135, Frühjahr 133. Rüböh, November 16 bezahlt .
pas Abonnement beträgt:
ür das vierteljahr i cli re en der Monarclrie 3 ohne Preis Erhöhung.
*
6,
63 Königlich Pr
Aue Pest-Anstalten des In- und Auslandes nehmen , an, sür Serlin die Expedition des Königl. Breußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. S1. KH
Anzeiger.
Berlin, Sonnabend den 15. November
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kanzleirath Nolting bei der Regierung zu Minden den Kothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Kreisgerichtsboten und Erekutor Kornisch zu Cottbus das Allgemeine Ehrenzeichen; so pie dem Ackerer Jakob Schaefer zu Poll im Kreise Cöln und dem Seefahrer Johann Friedrich Mattern zu Pillau im
Kreise Fischhausen, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben bei Gelegenheit Allerhöchst⸗
ihrer Anwesenheit in der Provinz Preußen geruht, den Kreis⸗ physikern Dr. Dr. Weitzen müller in Braunsberg, Grattenauer in Johannisburg und Hünecke in Rosenberg den Charakter als Sanitätsrath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 25. Oktober 1856 — be⸗
treffend die Beilegung der Benennung: „Ost—
preußisches Tribunal“ für das Appellationsgericht zu Königsberg.
Auf den Bericht des Staatsministeriums vom 22. Oktober d. J. besiimme Ich hierdurch, daß das Appellationsgericht zu Königsberg in Zukunft den Namen: „Ostpreußisches Tribunal“ führen soll.
Berlin, den 25. Oktober 1856.
Friedrich Wilhelm.
von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf von Waldersee. von Manteuffel.
An das Staatsministerium.
Verordnung wegen Einberufung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie. Vom 11. Rovember 1856.
Kir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen ꝛc. ꝛc.
berordnen, in Gemäßheit der Artikel 76 und 77 der Verfassungs⸗
Urkunde vom 31. Januar 1850, auf den Antrag Unseres Staats⸗ Ninisteriums, was folgt: Die beiden Häuser des Landtags Unserer Monarchie, das
Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, werden auf den
3H. Nobember dieses Jahres in Unsere Haupt- und Residenzstadt erlin zusammenberufen.
Unfer Staats -Ministerium wird mit der Ausführung dieser
erordnung beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 11. November 1866.
(L. S. Friedrich Wilhelm. von Manteuffel. von der Heydt. Simons.
. Raumer. von Westphalen. von Bod elfchwingh. on Massow. Graf von Waldersee. von Manteuffel II.
Allerhöchster Erlaß vom 23. Oktober 1855 — be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde-⸗-Chaussee von Eschbasch nach Roesrath im Kreise Mühlheim, Regierungs-⸗Bezirk Köln, mit einer Zweigstraße von Roesrath nach Höheberg.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde- Chaussee von Eschbach nach Roesrath im Kreise Mühlheim, Regierungs-Bezirk Köln, mit einer Zweigstraße von Roesrath nach Höheberg genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau- und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats ⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den betheiligten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhe—
bung des Ehausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗
Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden, zusätz— lichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗-Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwen⸗ dung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur
öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Sanssouci, den 23. Oktober 1866. Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.
An
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanz⸗Minister.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Sediziunal⸗ Angelegenheiten.
Dem Oberlehrer Big ge am Gymnasium zu Koblenz ist das Prädikat eines Professors beigelegt; und Der Schulamts-Kandidat Schneider wirth bei dem Gym⸗
nasitum zu Heiligenstadt als ordentlicher Lehrer angestellt worden.
Akademie der Rünste.
Bekanntmachung. . Die Kunst-Ausstellung im Königlichen Akademie⸗Gebaude wird
am Sonntag, den 16ten d. M. geschlossen. Die Herren Aus⸗
steller werden ersucht, die ausgestellten Kunstwerke von Montag, den 17ten d. M. an baldigst abholen zu lassen, indem die Räume anderweitig müssen benutzt werden. Berlin, den 13. November 1856. . Königliche Akademie der Künste. Professor Herbig, Dr. E. H. Toelken, Vice⸗Direktor. Geheimer Regierungs- Rath c.,
2 838 * se gik w * 8. Secretair der Akadenne.
. —— — mmm